![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir die Seen mal in GE angeguckt, so richtig groß sind die aber nicht. Sind die Aufnahmen veraltet evtl. und mittlerweile mehr Wasser drin?
Man müsste die all mit Kanälen verbinden, dann wäre das ne schicke Seenplatte. Aber so? ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit den kanälen gibt es pläne sogar mit anbindung an leipzig und einen zu bauenden stadthafen ![]() und ich sach mir erst mal den zettel haben und dann warten was kommt ![]() aber es soll für mich kein ersatz der platte sein eher eine ergänzung ![]() will ja abends nach der arbeit auch einfach mal aufn teich ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Außerdem, selbst wenn du die Genehmigung hast, musst du den Seenbetreiber noch um Erlaubnis bitten. Frag mal die Betreiber vom Markkleeberger See...das kannst du nicht bezahlen. Das nächste ist Liegeplatz etc. Bis auf Cossi gibt es keine und am Cossi sind erstens alle Plätze belegt und zweitens schau dir mal die Preise an. 6m Boot 700 Euro von April bis Oktober. ![]() Die Kanäle, wenn sie irgendwann mal fertig sind, darfst du dann eh nicht mit dem Boot nutzen weil sie viel zu klein dimensioniert sind. Ich hab das alles schon durch mit Genehmigung etc.....sinnlos. ![]() Ach und was ich noch vergessen habe, die Genehmigung vom Landratsamt kostet meist zwischen 150-500 Euro pro Genehmigungsperiode (meist 1 Jahr)
|
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Ingo. Das Boote-forum macht süchtig ![]() ![]() www.weinkellerparty.de ![]() www.gewerbe-zentrum-nossen.de |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann hat mich die tante komplett belogen ![]() wir sollten uns dringend mal treffen ![]() du scheinst ja schon ein stück weiter zu sein
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Warum zerbrecht Ihr euch die Köpfe über eine eigentlich noch tote Landschaft und was vielleicht mal in 50-100 Jahren ist.Kenne aus Eurer Gegend genügend Leute die am Wochenende an o.Auf Spree Dame o.Schwielochsee sind.Da ist wenigstens Flora u.Fauna vorhanden.
__________________
![]() |
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Es geht hier um die Möglichkeit, nach Feierabend noch mal schnell aufs Boot zu kommen. Mehr nicht.
__________________
MfG, Marty.
|
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
moin du namenloser ![]() wann bist du das letzte mal hier gewesen ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#59
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Was war den das für ein Beitrag oder Forum
![]()
__________________
![]() ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
...bisher taucht in allen möglichen Publikationen zu diesem Thema zu oft das Adjektiv "GRÜN" auf...
...das ist sozsagen ein rotes Tuch für eine vernünftige Nutzung und touristische erschließung...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das "leipzigboot" ist schließlich auch grünAnhang 187314 ![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe Geändert von el toro (02.12.2013 um 21:38 Uhr)
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
...für das Geld hätte ich mir was optisch ansprechenderes, gerne auch in "GRÜN" gebaut...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Raik machen wir da Probefahrt mit deinem Neuen!
Am besten gleich mit offener Auspuffanlage. Damit die da richtig geschockt werden! ![]() Und zur Krönung kommen noch die Pictons mit allem was fährt. ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für mich passt dieses Boot (verdient diesen Namen nur wegen der, noch zu erkennenden Bauart) in Form und Schnittigkeit genau in die kleinkariete Denkungsweise der örtlichen Entscheidungsträger. Einerseits will man, ganz großstädtisch, Leipzig an die Nordsee anbinden, anderereits kann man geistig nicht über den Rand eines gefüllten Fingerhutes hinaussehen. Das ist meine Meinug zu diesem Thema.
__________________
Gruß Heinz R. ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ach Du Scheixxe! ![]()
__________________
Jörg |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt über dieses Thema gestolpert bin fiel mir ein daß kürzlich wieder etwas zu lesen gab zum Thema. Hier gibts was Neues (oder doch eher nichts Neues) von den Leipziger Seen zu lesen. Hier gibts sogar den Film zum Leipzig Boot ![]() Na ja, das kommt halt dabei raus wenn sich Politiker vornehmen ein Boot zu bauen. Ich komme ja aus der Gegend, genauer gesagt verbrachte ich meine ersten 18 Jahre dort wo der spätere Zwenkauer See eine Tiefe von etwa 40m haben wird. Bisher kann ich mich für all die großen Planungen nicht erwärmen. Jede Anliegergemeinde versucht ein möglichst großes Stück vom Kuchen ab zu bekommen. Was mir hier fehlt sind die vielen kleinen Nutzungsmöglichkeiten, Biwackplätze, Anlegestellen, Kneipen, Ankerbuchten usw. Ich denke das kann sich auch nicht so vielschichtig entwickeln weil die Seen durch die Vermarktung über eine Gesellschaft die kleinen Privatinitiativen nicht zuläßt. Da lobe ich mir die brandenburger und mecklenburger Gewässer. Diese gewachsenen Strukturen bringen meiner Meinung nach einfach mehr Vielfalt hervor. Andererseits gibts ja dort auch recht merkwürdige Entwicklungen mit Privatisierungen von Seen. Vielleicht dauert ja dadurch die Annäherung der Leipziger Seen nicht die hier beschrieben 50 - 100 Jahre sondern nur die Hälfte der Zeit weil sich Mecklenburg und Brandenburg in dieser Zeit zurückentwickeln ![]()
__________________
Alexander
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
moin
eventuell verläufst du dich ja mal zum leipziger stammtisch ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#70
|
|||
|
|||
![]()
Wann ist denn der nächste?
![]() ![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]()
schreibs in den tröt, oder noch besser organisier mal einen
![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#72
|
|||
|
|||
![]() |
#73
|
|||
|
|||
![]()
Mein Schöner den letzten Termin hab ich angesagt!
![]() Leider bin ich nicht so oft in Leipsch zugegen. |
#74
|
|||
|
|||
![]()
Gern.
Das ist ein Wort! ![]() Gibt es einen größeren Anlass? ![]() |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Halt Wintertreffen mit Boot
![]() Hauseinweihungsparty mit Freunden, Klönsnack, und dann Samstag auffe Elbe und dann Saufchen und Montag Mittag will ich die Bande wieder vom Halse haben ![]() |
![]() |
|
|