boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Langzeitfahrten



Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 84Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 84 von 84
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 23.03.2009, 12:16
joefloki joefloki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 243
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Habe mir auch die ganzen Beiträge nicht durchlesen können, aber zum Thema:

Meine Antwort:
Wenn man sich das Leben nicht verkomplizieren will: JA.
In vielen Ländern, zB in Indien, ist das Teil der Kultur.
Ohne "Bestechung" läuft dort gar nichts, bei keiner Behörde, keinem Krankenhaus, wo auch immer.
Auch verständlich, ein kleiner Beamter verdient dort monatlich rund Euro 80,-, ohne sich sein Gehalt aufzubessern, kann er nicht überleben.
Bei den höheren Chargen ist´s dann ärger, die raffen was nur geht.
Dafür kann man aber damit fast alles erreichen und durchsetzen.
So ist es eben dort. In vielen anderen Ländern wird´s nicht viel anders sein.
Wer dabei nicht mitmacht, macht sich nur selbst kaputt.
Wenn man damit nicht einverstanden wäre, am besten nicht hinfahren,
man weiß es ja vorher.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 23.03.2009, 12:43
Einhandsegler Hans Einhandsegler Hans ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Mindanao Philippinen
Beiträge: 124
Boot: Sander 85, Stahlboot
320 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joefloki Beitrag anzeigen
Habe mir auch die ganzen Beiträge nicht durchlesen können, aber zum Thema:

Meine Antwort:
Wenn man sich das Leben nicht verkomplizieren will: JA.
In vielen Ländern, zB in Indien, ist das Teil der Kultur.
Ohne "Bestechung" läuft dort gar nichts, bei keiner Behörde, keinem Krankenhaus, wo auch immer.
Auch verständlich, ein kleiner Beamter verdient dort monatlich rund Euro 80,-, ohne sich sein Gehalt aufzubessern, kann er nicht überleben.
Bei den höheren Chargen ist´s dann ärger, die raffen was nur geht.
Dafür kann man aber damit fast alles erreichen und durchsetzen.
So ist es eben dort. In vielen anderen Ländern wird´s nicht viel anders sein.
Wer dabei nicht mitmacht, macht sich nur selbst kaputt.
Wenn man damit nicht einverstanden wäre, am besten nicht hinfahren,
man weiß es ja vorher.

Kurz und Knapp, aber genau so ist es!!!!

Gruß, Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 23.03.2009, 13:04
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Das ganze Spiel fängt noch viel früher an.

Du brauchst ein Taxi/Transport...zahlst du die Autobahn gebühr hast du einen smooth ride - zahlst du nicht wunderst du dich das du Stunden durch Staus dackelst...
Du mußt das natürlich wie bei dem Roomservice VORHER klar machen.

Heute wußte mein Fahrer einfach nicht, wo in Bangkok die Busstation ist.
Habe ihm dann gesagt, daß ich viel lieber ihn bezahle als einen Taxifahrer da war das auf einmal kein Problem mehr.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 23.03.2009, 14:00
Einhandsegler Hans Einhandsegler Hans ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Mindanao Philippinen
Beiträge: 124
Boot: Sander 85, Stahlboot
320 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Colon Beitrag anzeigen
Das ganze Spiel fängt noch viel früher an.

Du brauchst ein Taxi/Transport...zahlst du die Autobahn gebühr hast du einen smooth ride - zahlst du nicht wunderst du dich das du Stunden durch Staus dackelst...
Du mußt das natürlich wie bei dem Roomservice VORHER klar machen.

Heute wußte mein Fahrer einfach nicht, wo in Bangkok die Busstation ist.
Habe ihm dann gesagt, daß ich viel lieber ihn bezahle als einen Taxifahrer da war das auf einmal kein Problem mehr.
Ha ha,
Andere Länder, andere T- ähh Sitten!!
Bin ja noch nicht so lange in diesem Forum, dafür jedoch schon lange am Leben. Habe mich oft im Ausland für meine Landsleute geschämt und gehe ihnen auch hier und heute, soweit es geht aus dem Wege.
Wo immer im Ausland ich auch war, ich war dort Gast und so habe ich versucht mich zu Benehmen, Landessitten und Gebräuche zu Respektieren, nicht UNGEFRAGT zu verändern. Das Resultat war: Null Problemo.
Und Klugscheißern, das macht man besser an dem Ort, von wo man Hergekommen ist, nicht in anderen Ländern.
Was selten vorkam, aber meine sehr geliebte Mutter hat, wenn es mal einen kleinen Streit oder Mißverständnisse in der Nachbarschaft gab gesagt: > Dann fege erst einmal vor deiner eigenen Tür. <
Daran habe ich mich immer, so gut es geht gehalten. Ist mir im Ausland, Hervorragend bekommen. In Anlehnung eines Zitates von Utz Müller Treu: I take a shit on tourists abroad.
Liebe Grüße, Hans
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 23.03.2009, 15:25
Einhandsegler Hans Einhandsegler Hans ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Mindanao Philippinen
Beiträge: 124
Boot: Sander 85, Stahlboot
320 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich war schon viel und lange in solchen Gegenden (auch oft alleine) unterwegs und ich habe noch keinen Pfennig oder Cent Bestechungsgeld bezahlt, obwohl es schon oft erwartet und auch gefordert worden war und ich wohl auch manche Schikane und manchen Zeitverlust hinnehmen mußte.
Erstens macht man sich erpressbar, was dann eine noch viel höhere Summe mit sich ziehen könnte und zweitens schadet das auch dem restlichen Teil der Bevölkerung, der diese zwei oder zwanzig Euros eben nicht so leicht aufbringen kann.
Niedriges Gehalt macht Bestechung zwar verständlich, entschuldigt sie aber nicht.

Löst aber auch nicht das prinzipielle Problem. Als Urlauber sieht es anders aus, als bei einem der dort länger verbleiben muß, oder will. Schnell dahin und Schnell wieder weg, das sind doch Unterschiede, oder etwa nicht?
Gruß von Cadet, Hans
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 23.03.2009, 15:35
Einhandsegler Hans Einhandsegler Hans ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Mindanao Philippinen
Beiträge: 124
Boot: Sander 85, Stahlboot
320 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Wollte auch gerade Einspruch erheben:
Bin wirklich sehr viel in der Welt rumgereist und war als Individualreisender vom Himalaya bis nach Afrika und Amerika Süd-, Mittel- und Nord unterwegs.

Selbst die ägyptische Einreise mit Auto über Fähre Alessandria habe ich ohne Bestechung geschafft - wobei ich oft NACH getaner Arbeit den Leutchen etwas gegeben habe. Davor noch nie und speziell nicht, um etwas zu erreichen was ohnehin selbstverständlich ist...

Gefordert hat noch nie jemand was - aber vielleicht sah ich auch so aus, als ob nix hätte

Gruß

Volker
Das ist der beste Trick, den ich fast Permanent angewendet habe. Abends oder so, man kann Kleidung und Aussehen wechseln, sofern man will. Da kümmt niemand uff de Idee, dir nach Knete zu Fragen.
Hans
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 23.03.2009, 15:38
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Hallo Hans - ich sah IMMER so aus, als ob ich nix hätte! Hatte ja auch nix! Meistens jedenfalls!

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 23.03.2009, 16:31
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Einhandsegler Hans Beitrag anzeigen
Löst aber auch nicht das prinzipielle Problem. Als Urlauber sieht es anders aus, als bei einem der dort länger verbleiben muß, oder will. Schnell dahin und Schnell wieder weg, das sind doch Unterschiede, oder etwa nicht?
Gruß von Cadet, Hans
Das hatte ich ja extra betont. Als Tourist kann ich mich über so etwas leichter hinwegsetzen und nehme nur Zeitverlust in Kauf.

Aber der Treaderöffner hat die Frage auch aus Touristensicht gestellt, wenn mich nicht alles täuscht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 24.03.2009, 01:52
Einhandsegler Hans Einhandsegler Hans ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Mindanao Philippinen
Beiträge: 124
Boot: Sander 85, Stahlboot
320 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das hatte ich ja extra betont. Als Tourist kann ich mich über so etwas leichter hinwegsetzen und nehme nur Zeitverlust in Kauf.

Aber der Treaderöffner hat die Frage auch aus Touristensicht gestellt, wenn mich nicht alles täuscht.
Sorry, das stimmt. Aber vom vielen Lesen, da kann man schon mal Besoffen werde und das ganz ohne Allohol.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 24.03.2009, 04:21
Einhandsegler Hans Einhandsegler Hans ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Mindanao Philippinen
Beiträge: 124
Boot: Sander 85, Stahlboot
320 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Also, das ist ja zum Graue Haare kriegen! Da hat mir jemand auf einen meiner bescheidenen Beiträge geantwortet und ich kann den nicht wiederfinden. Hatte folgende Antwort präpariert und beim Absenden, war ich aus dem Forum rausgeworfen, Time- limit überschritten oder Internet- Unterbrechung, was weis ich. Ich stelle das jetzt mal hier hinein, in der Hoffnung das es den Empfänger auch Erreicht. Vielleicht funktioniert es ja, habs zum Glück im Word geschrieben, sonst wäre es wohl komplett verschwunden. Sorry, wenn es hier nicht hingehören sollte.

;1210107]Sag mal Hans, kann es sein, dass es dir
auf den Philippinen langweilig ist
Du holst ja richtig alte Ladenhüter hoch
und schreibst richtige Romane
Gruß
UWE
der was anderes auf den Philippinen
machen würde [/quote]


Hi Uwe aus dem Siegerland, wo ich mir vorstellen könnte, das es dort, wie überhaupt in ganz DE nicht Langweilig werden kann. Hab vergessen wo, aber ich war mal mit meinem Wohnwagen da. Hat immer nur geregnet und das mitten im Hochsommer. Bin dann Abgehauen und in die Eifel gefahren, wo es Trocken war. Bin ins Siegerland niemals mehr zurückgekehrt, ob wohl es dort sehr schön war. Wunderbare Wälder, in denen man damals noch Wild Campen durfte. Und sehr schöne, gepflegte Dörfer, mit alten Häusern und Bauernhöfen. Aber dieser Regen, Uhhhhh. Und genau deswegen bin ich ja aus DE Abgehauen! Keine Langeweile, nur Stress vom Feinsten und kaltes, Unfreundliches Wetter.
Nein Langweilig ist mir nicht, aber es macht mir hier sehr viel Spaß in diesem Forum, aus meiner Lebenserfahrung, mal was zum Besten zu geben und ich hoffe das ich nicht nur Mist schreibe. Ich mag es gerne, wenn Beiträge etwas Ausführlicher sind, als ein Knappes Blah, Blah. Und ich habe Zeit, UNENDLICH VIEL ZEIT, zu machen was ich will. Endlich ZEIT! Wahrscheinlich meinst du die Story aus Libyen? Ist zwar alt, aber heute so aktuell wie damals. Hat sich nichts geändert und mir hat es viel Vergnügen bereitet, mich daran wieder zu Erinnern. Man Vergißt so viel, wenn man viel Erlebt hat und da tut es gut, sich wieder zu Erinnern. Meistens schreibe ich morgens, da schläft ganz DE. (Zeitunterschied im Winter 7 und Sommerzeit 6 Stunden voraus. Da ist bei Euch also noch Gestern.. Irgendwann, so gegen 8°° Uhr kommt dann mein Hausmädchen, macht sauber, wäscht die Wäsche, Räumt auf, bringt mir den Kaffee und Bereitet alles zum Mittagessen vor. Zwischendurch fahre ich dann ab und an was Einkaufen auf den Markt. Dann, zurück, Erhole ich mich etwas von der Hitze, (32° C Standard am Tage, Ganzjährig), hier am PC, wo auch die Aircon läuft und den Raum auf angenehme 25 bis 26° C Runterkühlt. Dann überlege ich, was ich mit dem Rest des Tages nach dem Lunch anfange.
Mit dem Motorrad, oder dem Pick Up in die Berge, oder an die Beach, oder Freunde Einladen und Party machen, oder den Tag Vergammeln, oder einfach mit dem Hund Spazierengehen, oder was Leckeres zum Dinner vorbereiten, oder was Lesen, oder mit meinen Freunden aus DE etwas Skypen, oder mit meinen Modell- Hubschraubern zu Fliegen, oder einfach TV schauen, oder etwas Tauchen gehen, oder demnächst mit meinem noch in Arbeit befindlichem Fischerboot fahren, oder im Port, meine amerikanischen, australischen, französischen, philippinischen Freunde Treffen, oder mit den Nachbarn reden oder was gemeinsames zu machen, oder eine der vielen Einladungen annehmen, und und und--------so weiter.
Langweilig? Ist das ein langweiliges Erleben?
Im Moment, da macht mir hier das Forum richtig Spaß. Wenn der Spaß vorbei ist, melde ich mich ab und mache etwas anderes. Also, wie Christo Colon gepostet hat: Langweilig in Asien????? Wirklich Langweilig?? Ich glaube da muß man schon sehr Stumpfsinnig oder wirklich etwas Stupid sein, wenn einem hier Langweilig wird. Hoffe du schätzt mich nicht als den letztgenannten zugehörig.
Also, in diesem Sinne, liebe Grüße vom Gelangweilten Hans, der es sehr genießt, sich falls von ihm gewünscht, Langweilen zu dürfen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 11.04.2009, 04:40
Einhandsegler Hans Einhandsegler Hans ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Mindanao Philippinen
Beiträge: 124
Boot: Sander 85, Stahlboot
320 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Da der Tröt hier sich dem Ende zuzuneigen scheint. Auch das ist ein Aspekt welcher der Korruption und der Hilflosigkeit zuzurechnen ist. Nur als Info.

Aktueller Link Yahoo
http://de.news.yahoo.com/2/20090410/...t-c1b2fc3.html

Zitat des Links:

Auf den Fidschi-Inseln hat Präsident Ratu Josefa Iloilo die Verfassung außer Kraft gesetzt und die gesamte Macht an sich gerissen. In einer Fernsehansprache kündigte er an, er habe die Regierung übernommen und werde ein Übergangskabinett mit der Vorbereitung von Wahlen 2014 beauftragen. Iloilo reagierte auf ein Gerichtsurteil, demzufolge die nach dem Putsch 2006 eingesetzte Militärregierung nicht rechtens ist.

Iloilo entließ alle Richter des Inselstaates im Pazifik. Der Präsident forderte seine Landsleute auf, mit der "bald zu ernennenden" Übergangsregierung zusammenzuarbeiten.
Nach dem Staatsstreich von 2006 war der Anführer der Putschisten, Armeechef Voreqe Bainimarama, zum Regierungschef erklärt worden. Seitdem drängen die Nachbarstaaten, allen voran die wichtigsten Handelspartner Australien und Neuseeland, die Fidschi-Inseln zu einer Rückkehr zur Demokratie. Sie fordern Wahlen noch in diesem Jahr.
Australiens Premierminister Kevin Rudd sprach von einer "schlimmen und nicht willkommenen Entwicklung". Der neuseeländische Außenminister Murray McCully sagte, es bestehe kein Zweifel, dass Bainimarama hinter dem Handeln des Präsidenten stecke. Es handle sich um einen "ernsten Schritt zurück".
Das Berufungsgericht der Fidschi-Inseln hatte am Donnerstag Bainimaramas Regierung für unrechtmäßig erklärt und von Iloilo die Einsetzung eines Übergangsregierungschefs verlangt.
Nach der Ansprache des Präsidenten blieb die Lage auf den Fidschi-Inseln zunächst ruhig. Die Polizei schickte nach eigenen Angaben zusätzliche Beamte auf die Straßen. Die Armee erklärte, sie werde die Sicherheitskräfte nur unterstützen, "wenn es nötig wird".
Der Pazifik-Experte Brij Lal von der Australian National University sagte, Iloilo habe mit der Außerkraftsetzung der Verfassung den Militärputsch von 2006 umgesetzt. Das Militär habe stets die Verfassung abschaffen wollen, weil diese der Ausübung der absoluten Macht im Weg stand. Iloilo habe auf Wunsch der Armee "die schmutzige Arbeit" erledigt.
Die aus mehr als 320 Inseln bestehende Republik Fidschi hat seit ihrer Unabhängigkeit von der britischen Kolonialherrschaft 1970 zahlreiche Staatsstreiche erlebt. Ursache waren vor allem ethnische Konflikte zwischen den Ureinwohnern und den Nachfahren indischer Vertragsarbeiter. Unter den 940.000 Einwohnern sind etwa 55 Prozent Ureinwohner und etwa 38 Prozent ethnische Inder.
Zitat Ende

Geändert von Einhandsegler Hans (11.04.2009 um 12:32 Uhr) Grund: Zitat vergessen, voranzustellen
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 11.04.2009, 05:52
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.283 Danke in 365 Beiträgen
Standard

noch ein Klecks Kommentar von mir ...

Bin viel in Asien unterwegs gewesen und habe folgende Erfahrung gemacht:

Die so genannte "Bestechung" akzeptiere nur in den Ländern, in denen der Lohn eines Arbeiters oder Angestellten so niedrig ist, dass ein ständiger Existenzkampf erforderlich ist. In den Industrienationen, Wie Japan, Korea, Vietnam, Singapore, Honkong, etc wird die Einforderung des Nebenlohnes ignoriert.

In den Ländern mit niedrigem Normallohn:
Wenn ich etwas in kürzester Zeit erreichen will, biete ich einen kleinen Bakschisch sogar an. Dabei achte ich darauf, in welchem Verhältnis mein Angebot zum üblichen Monatslohn steht! Dies bedeutet, höchstens ein halber Tageslohn, was sich in Indonesien mit umgerechnet 0,5 bis 2 Euro ausnimmt.

Wenn der "Lohn" eingefordert wird, zahle ich höchstens 10 % der Forderung und dies auch nur wenn ich die "Leistung" jetzt und schnell brauche und nie wieder hierherkomme UND mir glaubhaft wird, dass das Vorhaben sonst wirklich nicht klappt.

Wenn ich "resident" bin, zahle ich gar nix!

Ich habe ein langfristiges Engagement im Nahen Osten und habe NOCH NIE einen Cent oder einen Fil für irgendetwas gezahlt - außer es war vorab prospektiert! Auch wenn es manchmal sogar mit witzigen, kleinen Formularen von Behörden gefordert wird. Je lautstarker und vehementer ich ablehne, desto schneller verzichten die und ich habe bisher jede Leistung erhalten - weil die es schließlich müssen!

Hilft das?

Gruß
Ray
__________________
******
An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ...
******
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 11.04.2009, 12:01
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Vielleicht noch ein Satz zum Verständnis, was Betteln, Bakschisch etc. auch in useren Augen sein KANN:

Ein Ägypter hat mir mal gesagt, dass man in Ägypten eigentlich zu stolz ist zum Betteln. Man hat aber kein Problem, für eine Leistung Geld zu verlangen.
Was allerdings alles als 'Leistung' zählt, definieren die Leutchen selber. Sprich: es kann vorkommen, dass Du alleine durch einen Tempel gehst und schaust Dir irgendein Relief an. Ein zerlumpter Typ sitzt da rum. Dann steht er auf, zeigt auf einen Kopf und murmelt 'Ramses' oder so. In diesem Moment hat er vor seiner eigenen 'Ehre' das Recht erworben, etwas zu verlangen (oder in seinen Augen: einzufordern).

Um dem zu entgehen, schon gleich im Ansatz sehr freundlich und höflich ihm klarmachen, dass Du lieber alleine bist und ihn nicht brauchst! Dann bleibt er sitzen und Du wirst nicht belästigt.

Hat bei etlichen Ägypten-Reisen hervorragend funktioniert - auch dann umgekehrt, indem ich ihm für die eine Antwort eine Kleinigkeit gegeben habe, dann aber klar gemacht habe, dass ich den Rest alleine sehen möchte.

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 11.04.2009, 12:05
Einhandsegler Hans Einhandsegler Hans ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Mindanao Philippinen
Beiträge: 124
Boot: Sander 85, Stahlboot
320 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ray Beitrag anzeigen
noch ein Klecks Kommentar von mir ...

Bin viel in Asien unterwegs gewesen und habe folgende Erfahrung gemacht:

Die so genannte "Bestechung" akzeptiere nur in den Ländern, in denen der Lohn eines Arbeiters oder Angestellten so niedrig ist, dass ein ständiger Existenzkampf erforderlich ist. In den Industrienationen, Wie Japan, Korea, Vietnam, Singapore, Honkong, etc wird die Einforderung des Nebenlohnes ignoriert.

In den Ländern mit niedrigem Normallohn:
Wenn ich etwas in kürzester Zeit erreichen will, biete ich einen kleinen Bakschisch sogar an. Dabei achte ich darauf, in welchem Verhältnis mein Angebot zum üblichen Monatslohn steht! Dies bedeutet, höchstens ein halber Tageslohn, was sich in Indonesien mit umgerechnet 0,5 bis 2 Euro ausnimmt.

Wenn der "Lohn" eingefordert wird, zahle ich höchstens 10 % der Forderung und dies auch nur wenn ich die "Leistung" jetzt und schnell brauche und nie wieder hierherkomme UND mir glaubhaft wird, dass das Vorhaben sonst wirklich nicht klappt.

Wenn ich "resident" bin, zahle ich gar nix!

Ich habe ein langfristiges Engagement im Nahen Osten und habe NOCH NIE einen Cent oder einen Fil für irgendetwas gezahlt - außer es war vorab prospektiert! Auch wenn es manchmal sogar mit witzigen, kleinen Formularen von Behörden gefordert wird. Je lautstarker und vehementer ich ablehne, desto schneller verzichten die und ich habe bisher jede Leistung erhalten - weil die es schließlich müssen!

Hilft das?

Gruß
Ray


Yes, fast genauso mache ich das auch. Und es hat immer hingehauen.
Aber, ich weis nicht, was noch kommt. Als Resident. Und deshalb bin ich fast genauso verfahren wie du es beschrieben hast. Nur muß man immer abwägen und das könnte mangels Flexibilität auch mal in eine sehr teure, unangenehme Hose gehen. Ein Resident hat schließlich was zu verlieren. Aber ich lasse mir immer Zeit. Erstmal drüber Schlafen. Zwar bin ich immer Freundlich, jedoch habe ich zum Glück ein Auftreten, das selbst dem Dümmsten signalisiert, das mit mir nicht zu Spaßen ist. Aber nur Unterschwellig. Kann das nicht näher beschreiben, höchstens nach dem Motto: Autorität hat man, oder man hat sie nicht. Sie durchzusetzen, das steht auf einem anderen Blatt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 11.04.2009, 12:10
Einhandsegler Hans Einhandsegler Hans ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Mindanao Philippinen
Beiträge: 124
Boot: Sander 85, Stahlboot
320 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Vielleicht noch ein Satz zum Verständnis, was Betteln, Bakschisch etc. auch in useren Augen sein KANN:

Ein Ägypter hat mir mal gesagt, dass man in Ägypten eigentlich zu stolz ist zum Betteln. Man hat aber kein Problem, für eine Leistung Geld zu verlangen.
Was allerdings alles als 'Leistung' zählt, definieren die Leutchen selber. Sprich: es kann vorkommen, dass Du alleine durch einen Tempel gehst und schaust Dir irgendein Relief an. Ein zerlumpter Typ sitzt da rum. Dann steht er auf, zeigt auf einen Kopf und murmelt 'Ramses' oder so. In diesem Moment hat er vor seiner eigenen 'Ehre' das Recht erworben, etwas zu verlangen (oder in seinen Augen: einzufordern).

Um dem zu entgehen, schon gleich im Ansatz sehr freundlich und höflich ihm klarmachen, dass Du lieber alleine bist und ihn nicht brauchst! Dann bleibt er sitzen und Du wirst nicht belästigt.

Hat bei etlichen Ägypten-Reisen hervorragend funktioniert - auch dann umgekehrt, indem ich ihm für die eine Antwort eine Kleinigkeit gegeben habe, dann aber klar gemacht habe, dass ich den Rest alleine sehen möchte.

Gruß

Volker

Ja, und es zeigt doch ganz Klar, das es in jedem Land Eigenarten und Methoden gibt, auf die man Individuell und flexibel Reagieren kann und muß.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 08.07.2009, 10:10
Benutzerbild von Fireblade
Fireblade Fireblade ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von sealord Beitrag anzeigen
Hallo,

ich kann mich eines gewissen Schmunzelns nicht erwehren, wenn ich die Beiträge lese, die hier am heimischen Herd sitzend, verfasst wurden.

Seit fast zwei Jahren bin ich beruflich mit einem Kreuzfahrtschiff weltweit unterwegs. In jedem Hafen, muß das Schiff ein und wieder ausklariert werden. In Deutschland, der EU, Osteuropa, Afrika, Amerika u.s.w.. Auf eines ist dabei in jedem Hafen auch in Bundesdeutschen Verlass, die Grenzbehörden verlangen und bekommen Gastgeschenke. Das reicht von einer Stange Zigaretten bis zu zwei Kisten + Alkoholika, je nachdem wo man gerade ist.

Auch bei uns an Bord wurde versucht, nachdem das Management gewechselt hatte, diese Kosten einzusparen. Das hatte lediglich den Erfolg, das wir stundenlang im Hafen lagen, bevor auch nur ein Gast von Bord ging und das Schiff zusätzlich irgendwelche obskuren Strafen zahlen mussten, wenn wir wieder auslaufen wollten. Sehr schnell hat die neue Betreiberfirma gemerkt, wer am längeren Hebel sitzt. Nun bekommen alle wieder kleine Gastgeschenke und alles läuft schnell und reibungslos.

Das dieser Zustand nicht wünschenswert ist, ist klar, aber da sich offensichtlich alle Hafenbehörden der Welt einig sind, ist es deutlich klüger kleine geforderte Aufmerksamkeiten zu entrichten, als Stunden oder Tage damit zu verplempern, bis man abgefertigt worden ist.

Auch für Privatyachten gilt das in vielen Teilen der Welt ebenso und erleichtert einem das Leben ungemein.

Übrigens wer sich freut beim Ein- oder Ausklarieren erfolgreich der Bakschischgabe wiederstanden zu haben, sollte darauf achten, das er beim Ausklarieren auch alle Stempel erhalten hat, es kann sonast sein, das er im nächsten Land nicht einklarieren kann und noch mal die Strecke zurücksegeln darf. Wer dann wohl grinst .
My2cents

Alexander
Hallo, und wegen solcher Leute wie die Verfasser diesen Textes gibt es halt solche Untermenschen die sich von Bakschisch, Bestechung usw. nen feines Leben machen. Ganz abgesehen das das ethisch betrachtet das allerletzte ist, aber das ist ja in der Zeit des globalen Lohndumpings eh egal ?!. Und die Sache als OK hinzustellen bloß weil irgendwelche Volltrottel denen Jahrelang Zucker in A.... geblasen haben is der Hammer...und die neuen Betreiber müssen darunter leiden. Warum wohl, weil es immer Menschen gibt die kein Rückrad haben. Beste Beispiel die Korruption in Deutschland,
Wirtschaftlich gesehen kostet sie Milliarden Euro´s und hunderttausende Arbeitslose...aber egal Hauptsache die Korrupten dieser Weltweit(auch Politiker) haben ein schönes Leben ohne zu Arbeiten
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 08.07.2009, 10:16
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.993 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fireblade Beitrag anzeigen
Hallo, und wegen solcher Leute wie die Verfasser diesen Textes gibt es halt solche Untermenschen die sich von Bakschisch, Bestechung usw. nen feines Leben machen. Ganz abgesehen das das ethisch betrachtet das allerletzte ist, aber das ist ja in der Zeit des Globalen Lohndumpings eh egal ?!. Und die Sache als OK hinzustellen bloß weil irgendwelche Volltrottel denen Jahrelang Zucker in A.... geblasen haben is der Hammer...und die neuen Betreiber müssen darunter leiden. Warum wohl, weil es immer Menschen gibt die kein Rückrad haben. Beste Beispiel die Korruption in Deutschland,
Wirtschaftlich gesehen kostet die Korruption Milliarden Euro und hunderttausende Arbeitslose...aber egal Hauptsache die Korrupten dieser Weltweit(auch Politiker) haben ein schönes Leben ohne zu Arbeiten
Um uns das mitzuteilen, hast du dich extra
hier angemeldet

Ich bitte dich, unsere Forenregel zu lesen und
dann zu überprüfen, ob du, von deiner Warte aus
gesehen, dich im richtigen Forum angemeldet hast

Ansonsten ein herzliches Willkommen.

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 08.07.2009, 10:25
Benutzerbild von Fireblade
Fireblade Fireblade ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, ja sorry eigentlich wollte ich erst mal nur lesen aber da mußte ich mein Senf dazu geben. Demnächst werde ich nen paar Fragen stellen das Thema betreffend ..... aber damit ich da nicht auch gleich Ärger bekomme(steht doch da) schau ich erst mal ob diese Themen nicht schon mal aktuell waren Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 08.07.2009, 10:31
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fireblade Beitrag anzeigen
Hallo, ja sorry eigentlich wollte ich erst mal nur lesen aber da mußte ich mein Senf dazu geben. Demnächst werde ich nen paar Fragen stellen das Thema betreffend ..... aber damit ich da nicht auch gleich Ärger bekomme(steht doch da) schau ich erst mal ob diese Themen nicht schon mal aktuell waren Gruß Lars
Dann nimm bitte auch zur Kenntnis, daß wir solches Vokabular
Zitat:
Zitat von Fireblade Beitrag anzeigen
......... Untermenschen ........
hier gar nicht schätzen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 09.07.2009, 10:19
Rotenbeker Rotenbeker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Rotenbek
Beiträge: 86
52 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fireblade Beitrag anzeigen
Hallo, und wegen solcher Leute wie die Verfasser diesen Textes gibt es halt solche Untermenschen die sich von Bakschisch, Bestechung usw. nen feines Leben machen. Ganz abgesehen das das ethisch betrachtet das allerletzte ist, aber das ist ja in der Zeit des globalen Lohndumpings eh egal ?!. Und die Sache als OK hinzustellen bloß weil irgendwelche Volltrottel denen Jahrelang Zucker in A.... geblasen haben is der Hammer...und die neuen Betreiber müssen darunter leiden. Warum wohl, weil es immer Menschen gibt die kein Rückrad haben. Beste Beispiel die Korruption in Deutschland,
Wirtschaftlich gesehen kostet sie Milliarden Euro´s und hunderttausende Arbeitslose...aber egal Hauptsache die Korrupten dieser Weltweit(auch Politiker) haben ein schönes Leben ohne zu Arbeiten
Ich bin doch immer wieder verwundert aus welchem echten Wissen viele Ihre Schlüsse ziehen, viele die hier Ihre Kommentare abgeben haben Erfahrungen in gewissen Regionen dieser Welt, andere bilden sich Ihre Meinung aus der Presse und von dem was jemand anderes von einem Freund gehört hat.

Keiner hat Interesse an Korruption, aber man muss auch mal den Tatsachen in die Augen sehen, auf einer Fahrt von Elubo (Grenzübergang Ghana - Elfenbeinküste) habe ich vor einigen Jahren einen Polizisten im Auto mit nach Abidjan genommen, er wollte nach Hause zu seiner Frau und seinen Kindern, im Laufe der Fahrt fragte ich ihn, warum immer wir Weißen angehalten werden und für irgenwelche erfundenen Delikte zahlen müssen, die Antwort war ganz einfach, Ihr habt das Geld wir Schwarzen nicht, ich und meine Frau haben 2 Jobs und trotzdem reicht es nicht, wir können gar nicht anders. Das Übel liegt doch nicht bei diesem Polizisten, sondern an der Verteilung, wer aber behauptet das in Griff zu bekommen ist ein Fantast.

Es geht in diesem Thread ja auch nicht um die Bestechung von Beamten mit Riesensummen, lediglich ob es richtig ist dieses zu tun oder zu lassen um eine Situation zu vereinfachen, zu beschleunigen oder auch zu retten, das kann glaube ich keiner für den anderen entscheiden, dafür sind die Situationen und Regionen immer unterschiedlich. Ich habe mitten im Busch im Knast gesessen, ohne Pass, den hat man mir abgenommen, weil ich in einem Auto saß (auf dem Rücksitz) welches in einen Verkehrsunfall verwickelt war, ganz ehrlich nach 6 Stunden ist der Stolz irgendwann weg und man will da raus. Bei meiner nächsten Fahrt fehlte mir ein Papier, das aussagte das ich mit diesem Auto fahren dürfte (ich hatte es mir geliehen und hatte alle normalen Dokumente dabei), meine Weiterfahrt wurde an eine entsprechende Zahlung gebunden, beim nächsten Mal hatte ich mir so eine Schreiben vom Besitzer des Wagens geben lassen, diesmal bestand man darauf das es von offizieller Seite beglaubigt sein müsse, also wieder bezahlt, die nächste Fahrt verlangte man eine Kopie dieses Schreibens, die mußte ich dann beim Schwager des Polizisten machen lassen, und dann beim nächsten Mal als ich dann sogar eine Kopie vom Schreiben dabei hatte, war ein anderer Polizist an der Straßensperre und wollte gar nichts sehen.

Es gibt für diese Situationen kein richtig oder falsch, ich glaube durch meine Reiseefahrungen schon ganz gut beurteilen zu können wann man etwas verweigern kann und wann es nicht mehr ohne weitergeht und ich kenne persönlich welche für die die Reise beendet war.

LG
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 10.07.2009, 23:16
Benutzerbild von FanDjango
FanDjango FanDjango ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Hallertau, Bayern
Beiträge: 164
Boot: Sea Ray Pachanga 32
169 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Solange die Warlords, Provinzfürsten oder der Staatspresident einer von den G8-G20 Ländern gehätschelten Bananenrepublik die seinem Volk abgepressten Milliarden ins Ausland schafft um dort (nebenbei) die Wirtschaftsbilanz positiv zu beeinflussen, wird kein armer Staatsbeamter eines solchen Landes den nötigen Mut aufbringen, das Wohl seiner selbst und seiner Familie aufs Spiel zu setzen.


Es liegt an uns. Unser Wirtschaftssystem ist aufgebaut auf einem System der Ausbeutung, Ausnutzung und des Betrugs. Ausgewichen wird, sofern der heimische Marktplatz hier genug Widerstand entgegensetzt, auf ausländische Schauplätze. Gewinnsucht und Gier bestimmen das Ausmaß, in dem in diesen Ländern die eigentlich in den jeweiligen Verfassungen stehenden Rechte und Vorschriften verwässert werden - und keine Weltmacht stellt sich davor und beschützt die ärmeren.


Das besonders erstaunliche ist dabei die Tatsache, daß man nicht nach Afrika, Eurasien, Asien oder Südamerika reisen muss, um diesen Mechanismus bei der Arbeit zu beobachten. Es reicht mir dazu Italien, nur um eines der mehreren denkbaren Kandidaten in der EU zu nennen.

Die mahnenden Posts bezüglich dem Ranking Deutschlands sind mir gegenwärtig, wenn ich sage: Auch unsere Rechtsprechung gewährt nicht 100%ig sich auf irgendetwas im Gesetz stehendes verlassen zu können.

Der Unterschied ist lediglich graduell. Die armen Schlucker im Ausland, die einen Backschisch verlangen, sind nur die Opfer, so wie die Geber.

Grüße,
Mike
der 11 Jahre in Asien gelebt hat und immer freizügig gegeben hat.
__________________
Easy living? Life is for living and living is easy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 11.07.2009, 08:28
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Oh oh, es wird politisch....
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 06.01.2010, 08:52
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Dazu mal was aktuelles.
In Montenegro benötigt man für KFZ eine Umweltplakette. Die kostet für PKW um, die 12 EU und für LKW 80 EU im Jahr und wird an der Grenze verkauft.
Mein L 200 ist als LKW zugelassen. Bis jetzt habe ich trotzdem immer 12 EU bezahlt.
Beim Grenzübertritt von Kroatien nach Montenegro Ende Dez. nachts wurde dann der KFZ Schein unter die Lupe genommen und ich sollte 80 EU bezahlen. Nach kurzer Verhandlung waren es dann 40EU. Angeblich Sonderplakette für Lieferwagen. Nur die gibt es gar nicht. Beteiligt waren der Zöllner und der Plakettenverkäufer. Wo sind die 28 EU wohl geblieben? Aber was hätte ich tun sollen? Ich weiß ja auch was die Leute dort verdienen und irgendwo denke ich mir ok das ist fast eine gute Tat.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 06.01.2010, 10:12
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Der Suezkanal heißt inoffiziell "Marlboro Chanel" , denn nichts geht ohne entsprechende Anzahl von Zigaretten, obwohl offiziell alle Gebühren vorher bezahlt sind, aber Jeder bekommt noch seine Ration an Zigaretten, je nach Rang und Würde, bei den Lotsen angefangen, über Bootsbesatzungen, Hilfsleute, Behörden für diverse Abnahmen ect.
Jeder der den Kanal passiert weiß dies und zahlt.
Lustig dabei ist ,daß eben nur die Marke Marlboro anerkannt wird.

Ahoi Balticskipper
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 06.01.2010, 11:23
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Der Suezkanal heißt inoffiziell "Marlboro Chanel" , denn nichts geht ohne entsprechende Anzahl von Zigaretten, obwohl offiziell alle Gebühren vorher bezahlt sind, aber Jeder bekommt noch seine Ration an Zigaretten, je nach Rang und Würde, bei den Lotsen angefangen, über Bootsbesatzungen, Hilfsleute, Behörden für diverse Abnahmen ect.
Jeder der den Kanal passiert weiß dies und zahlt.
Lustig dabei ist ,daß eben nur die Marke Marlboro anerkannt wird.

Ahoi Balticskipper
Das war schon so als ich Mitte der 80er da gefahren bin.
Der Lotze bekam 2 Stangen. Und das wurde nicht mal heimlich gemacht.
Die Zöllner beim einklarieren bekamen pro Person 4 Stangen.

Gruß Michale
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 84Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 84 von 84



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.