boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 104Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 104
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.08.2008, 19:26
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

vielen dank ja ich habe den vergaser schon weggebracht zum reinigen im bad.
die zündung usw. ist schon neu gekauft wartet nurnoch auf einbau.
ventile sollen auch demnächst eingestellt werden. und dann mal sehen was der kleine sagt.

Ps. nein habe kein handbuch leider. ja und schade das ich nicht in der nähe wohne.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 27.08.2008, 19:30
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Gib mal deine Mailadresse per PN, hast heute Abend um 0 Uhr Post.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 28.08.2008, 12:40
Neo Neo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Joachimsthal
Beiträge: 2
Boot: Clastron V174 AQ130D
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@ Ride The Lightning

Wenn es nicht all zu große Mühe macht, dann hätte ich auch gern ne Kopie von Handbuch. Hab selbst ein paar Probleme mit meinem Motor.

Danke
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 28.08.2008, 16:43
Benutzerbild von Polyboy
Polyboy Polyboy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Emsland
Beiträge: 100
Boot: Bayliner 3288
24 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo Hendrik,
was Uli05 geschrieben hat ist richtig für die Stromberg Vergaser, die Du nicht hast. Volvo Penta hat an den B20er Motoren zwei Vergasertypen verbaut. Stromberg und Solex Vergaser. Du wirst die Solex PAI 44 haben und da sind die Ventile drin die Du auf dem Foto abgebildet hast. Die Aufgabe des Ventils ist es, bei einer Beschleunigung den Motor mit zusätzlichen Sprit zu versorgen. Du legst den Hebel auf den Tisch und betätigst damit das Vergasergestänge. Gleichzeitig wird ein zweiter kleiner Hebel am Vergaser betätigt der die Beschleunigermembran andrückt. Dadurch verändert sich das Volumen in der Membrankammer und der Sprit, der in der Kammer wartet wird rausgepresst. Da er aber nicht mehr zurück in die Schwimmerkammer kann, dafür sorgt Dein Ventil indem die Kugel den Weg zurück sperrt, muss zwangs läufig das Benzin den Weg über die Einspritzdüse nehmen und das kannst Du beobachten. Der Motor wird dann mit kurzfristig mehr Sprit versorgt und kann besser beschleunigen.
Ich hoffe Du verstehst jetzt das Prinzip.
__________________
Gruß Poli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 28.08.2008, 18:55
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

vielen dank das habe ich verstanden
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 31.08.2008, 18:06
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neo Beitrag anzeigen
@ Ride The Lightning

Wenn es nicht all zu große Mühe macht, dann hätte ich auch gern ne Kopie von Handbuch. Hab selbst ein paar Probleme mit meinem Motor.

Danke
Hi,

dann benötige ich deine Mailadresse.

Hendrik, dein Postfach (hotmail) ist voll.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 10.09.2008, 11:55
Neo Neo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Joachimsthal
Beiträge: 2
Boot: Clastron V174 AQ130D
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hoffe meine Nachricht ist angekommen. Falls nicht, hier noch mal: michi779@web.de
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 12.09.2008, 21:55
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

sind eigentlich alle volvo pentas mit zollschrauben???
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 13.09.2008, 13:32
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Die Zylinderkopfgewindesacklöcher im Block sind 7/16 Zoll, soviel kann ich dir sagen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 13.09.2008, 15:31
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

ja bei mir scheinen auch noch mehr schrauben in zoll zu sein.naja kann mann nichts machen. ich habe da aber mal nen anderes anliegen will meine zündung einstellen nun habe ich mir im handbuch die daten rausgesucht in meinem handbuch steht zundüng bei 2000 uph einstellen auf meinem ventildeckel steht bei 3000 uph was ist denn nun richtig????
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 13.09.2008, 16:33
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

2000 U/min (27-29° V OT)

was ist das denn für ein Buch????


Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 13.09.2008, 18:38
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

ich habe die betriebsanleitung von volvo penta. da steht drinne 2000 u und auf meinen ventildeckel steht 3000 also ist 2000 richtig?????
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 13.09.2008, 19:13
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Immer noch 2000 U/min.

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 13.09.2008, 19:27
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

ok alles klar vielen dank.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 22.09.2008, 18:20
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

guten tag ich möchte meine z-anrieb 280er gerne sandstrahlen und neu lackieren, dafür würde ich gerne meinen antrieb teilweise zerlegen. kann mir jemand sagen wie ich die gabel (schwarz) von rest des antriebs (rot) bekomme vielen dank.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0180.jpg
Hits:	291
Größe:	52,8 KB
ID:	101500  
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 22.09.2008, 18:22
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

neues bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0180.jpg
Hits:	279
Größe:	50,1 KB
ID:	101502  
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 22.09.2008, 19:33
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo,
ja, du mußt das Unterteil abschrauben(5Schrauben)
Die Gabel ist dann mit einem Rohr(Wassersaugrohr) am Mittelteil verbunden.
Das Rohr kannst du rausschlagen oder pressen.
Achtung unten ist ein Nadellager.

viel Spaß...
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 22.09.2008, 20:12
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

also ab hier zerlegen??? kommt mir dann irgentwas entgegen?? hab nen bisschen angst das ich aufeinmal tausend ritzel in der hand habe oder geht das?? muß ich den bolzen von oben nach unten schlagen oder anders herum??? kekomme ich ihn überhaupt rausgeschlagen oder muß mann pressen???

vielen dank für ihre antwort....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0178.jpg
Hits:	287
Größe:	39,6 KB
ID:	101544  
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 22.09.2008, 20:30
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

genau dort, da siehst du ja shon alle Schrauben. 4 von unten und 3 von oben.
be den unteren musst du evtl. nen Imbus kürzen, ist ein bisl eng.
dann kannst du das unterteil mit nem Gummihammer auseinander treiben.
da kommt dir nichts entgegen, öl wenn nich schon raus ist...

das Rohr musste von oben nach unten rausschlagen, achte aufs Kreuzgelek wenn du es nicht ausbaust
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 22.09.2008, 20:39
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

gut dann bin ich ja beruhigt. ja habe ich auch schon gemerkt das ding ist für kleine hände gebaut. werde da die tage mal beigehen und dann berichten.



vielen dank für die antworten.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 23.09.2008, 19:26
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

so das hat geklappt das unterwasserteil ist ab nur der bolzen läßt sich nicht rausschlagen sitzt sehr fest. nun würde ich gerne dieses teil in dem das gelenk sitzt abbauen kann mir jemand sagen wie vielen dank.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0178.jpg
Hits:	229
Größe:	40,0 KB
ID:	101663  
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 23.09.2008, 19:55
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo,
wenn von der Gelenkseite schaust siehst du 4 Imbusschrauben- die raus dann kanns das Teil rausziehen. kleine sanfte Hammerschläge helfen manchmal auch... Vorsicht nicht verkanten.....

hau mal richtig WD40 an die Welle, die muss kommen. die bestimmt voll mit Kalk oder Salz
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 23.09.2008, 20:35
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

ja das sieht alles sehr dreckig aus. ich mache morgen weiter lasse das jetzt erstmal alles über nacht einwirken. ja die 4 schrauben habe ich auch gelöst naja fast die ersten drei ließen sich lösen nur die letzte die ist natürlich rund. werde die morgen wohl aufbohren und dann mal weitersehen.

vielen dank erstmal für die tips.danke
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 24.09.2008, 07:16
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Pass auf dass du nicht abrutscht, dann ist das Gehäuse im Allerwertesten.

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 24.09.2008, 07:33
Radnor Radnor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: Nußbach (in der alten Welt), Rheinland Pfalz
Beiträge: 108
256 Danke in 120 Beiträgen
Standard

...ein Werkstatthandbuch für den Z-Antrieb wäre für solche Arbeiten sicherlich hilfreich...

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 104Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 104



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.