boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 95Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 95 von 95
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 01.05.2008, 13:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.926
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Wenn Du da eine MDF-Platte vorpfuschst und das dann nicht anständig versiegelst hast Du in ein paar Jahren größere Probleme als je zuvor.
Der Zwischenraum bietet dann u.U. aller erste Sahne Raum zum gammeln.
Aber anscheinend bist Du beratungsresistend , warum fragst Du hier wenn Du uns doch nicht glaubst und zu Deinem Offshore-Fuzzi fahren willst .
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 01.05.2008, 15:25
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

@ 45meilen,
Es soll bitte nicht so rüber kommen das ich niemanden glaube aber ich habe in letzter Zeit mit verschiedenen Firmen viel schlechtes erlebt vieleicht bin ich da ein wenig zu vorsichtig geworden ich weis nicht.Ich entschuldige mich dafür wenn es falsch rüber kommt bin doch froh das ich euch habe nur ich möchte wenn es geht das noch mal jemand nachschaut....

Ich habe jetzt mal alle Schrauben vom Motor abgehabt und mir noch mal ein Bild gemacht wie der Zustand der Bohrungen ist oder ob da faules Holz oder sonstiges rausgammelt.
Bei allen 4 Löchen konnte ich feststellen das es sehr gut aussah.
Ich habe die beiden oberen Ecken dort wo das Eckblech war mir auch noch mal genau angeschaut.
Dort wo ich gesagt habe das es hohl ist trifft nur auf die Steuerbord seite zu.
Hier muß anscheinen mal jemand schlecht abgedichtet haben...auf der anderen Seite ist alles ok nur die eine Bohrung und in einem Bereich von 5 cm ist es nicht so ...
Ich dachte das der ganze Spiegel komplett eine dicke Holzplatte ist und die dann einlaminiert ist.
Das war aber ein falsches glauben.
Der Spiegel ist nur zu 60 % richtig dick und zwar in dem Bereich wo der Motor angeflanscht ist und drumm herum.
Die Schichtdicke setzt sich etwa aus 2 cm GFK dann 1,5 cm Holz und dann wieder 2 cm GFK zusammen.Das konnte ich anhand der Bohrungen feststellen.
Dann ist der Spiegel im großen und ganzen meiner Meinung nach noch in Ordnung.
Ich hatte schon die Idee ein Endoskop zu besorgen und mal rein zu schauen das wäre mal richtig interesannt aber das kann man ja auch schlecht beim nachbarn ausleihen..
Würdet ihr zur Sicherheit noch mal eine Edelstahlplatte drann machen oder eine dicke Holzplatte und die ordentlich schützen gegen Feuchtigkeit um noch zusätzlichen Schutz zu bieten..?
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 01.05.2008, 16:55
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.926
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Ich würde die Schrauben ( neue, aus VA ) mit anständiger Versiegelung ( z.B. Pantera ) wieder einsetzen.
Den Bereich der ein wenig hohl ist würde ich gut abtrocknen lassen, danach den ( ja nur kleinen ) Hohlraum mit Pantera ausfüllen und alles wieder zusammenbauen und abfahren.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 01.05.2008, 19:27
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ja neue Schrauben wird es auf jedenfall geben .
Was ist Pantera eine art besseres Silikon...
Wie ist dort die Konzistens... es müßte ein wenig dünnflüssig sein das es richtig reinläuft in die Hohlräume...?
Ich werde zusätzlich noch eine 7 mm Starke V2A Platte hinten drann setzen zum schutz das die Kräfte ein wenig gleichmäßiger verteilt werden.
Nachteil ist das diese gut 15-18 Kg wiegt :-(
Eine ca 15mm stakre MDF Platte und diese mit 2 Schichten GFK-Matten verbaut also dieses um das Brett drumm rum und dann das Brett an den Rumpf geschraubt.
Was meint ihr was ist die bessere Lösung MDF oder V2A ( leider sau teuer 360 € )
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 01.05.2008, 20:27
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Was meint ihr was ist die bessere Lösung MDF oder V2A ( leider sau teuer 360 € )
Ist beides geldvernichtender Unfug und macht nur das Boot schwer.
Da braucht hinten nichts ran zum stabilisieren.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 01.05.2008, 20:27
Gajus Gajus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2002
Ort: Im Norden
Beiträge: 277
109 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Ja neue Schrauben wird es auf jedenfall geben .
Was ist Pantera eine art besseres Silikon...
Wie ist dort die Konzistens... es müßte ein wenig dünnflüssig sein das es richtig reinläuft in die Hohlräume...?
Ich werde zusätzlich noch eine 7 mm Starke V2A Platte hinten drann setzen zum schutz das die Kräfte ein wenig gleichmäßiger verteilt werden.
Nachteil ist das diese gut 15-18 Kg wiegt :-(
Eine ca 15mm stakre MDF Platte und diese mit 2 Schichten GFK-Matten verbaut also dieses um das Brett drumm rum und dann das Brett an den Rumpf geschraubt.
Was meint ihr was ist die bessere Lösung MDF oder V2A ( leider sau teuer 360 € )
Ich würde eine Platte aus Hartgewebe (Pertinax?) nehmen.
Weiß nicht, wie das Zeug jetzt heißt, aber beim Verarbeiten entstehen gelbe Späne, die fürchterlich stinken

mfg Ralph
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 01.05.2008, 20:31
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gajus Beitrag anzeigen
Ich würde eine Platte aus Hartgewebe (Pertinax?) nehmen.
Abgesehen davon, daß Pertinax Wasser zieht und aufquillt, eine Frage.
Was soll den eine Platte hinten dran bringen?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 01.05.2008, 20:32
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.926
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Pantera ist das bessere Sikaflex ( oh gleich gehts wieder los ) aus der Katusche zu verarbeiten und härtet nach einiger Zeit dauerflexibel aus
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 01.05.2008, 21:01
Gajus Gajus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2002
Ort: Im Norden
Beiträge: 277
109 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, daß Pertinax Wasser zieht und aufquillt, eine Frage.
Was soll den eine Platte hinten dran bringen?
Ob nur eine Spiegelplatte aus was auch immer was nützt, wurde ja schon geschrieben.
Weil Tim aber unbedingt etwas an seinen Spiegel schrauben will, daher mein Tipp mit dem Hartgewebe.
Daß saugt auf keinen fall Wasser und ist bedeutent leichter als VA.
Ob Hartgewebe=Pertinax, keine Ahnung. Mein Vater nennt es so.
Habe so eine Platte seit 5 Jahren am Spiegel, ohne die geringsten Anzeichen von Quellen, Verziehen oder sonst irgent etwas.

mfg Ralph
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 01.05.2008, 21:09
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gajus Beitrag anzeigen
Weil Tim aber unbedingt etwas an seinen Spiegel schrauben will, daher mein Tipp mit dem Hartgewebe.
Als optische Aufwertung des verbastelten Spiegels ist es oK.
Ich kenne das Hartgewebe als "Vinidur"?.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 01.05.2008, 21:17
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Manchmal hab ich das Gefühl, dass sich manche Leute mit heilen Booten nicht wohlfühlen und das Forum und sich selber damit zermartern, bis sie anfangen intakte Substanz zu verschlimmbessern. Der angeblich morsche Spiegel steht dabei immer wieder ganz oben in der Liste.

Musste eben wieder an die Zweitaktpilze und die angebliche Blumenerde im Spiegel denken.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 01.05.2008, 21:22
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.084 Danke in 2.229 Beiträgen
Standard

Gut ausgedrückt
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 01.05.2008, 22:46
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

JA auch wenn der Spiegel doch ganz gut in Schuss ist habe ich ein schlechtes Gefühl einen Lift drann zu machen...
Vieleicht weil der Händler meint ein Spiegel müsse min 8 cm dick sein um sowas machen zu können vieleicht bin ich deswegen total versunsichert und will den Spiegel einfach ein wenig mit einer Platte schützen das ist es mehr nicht....

Und intakte Substanz zu verschlimmbessern.
Was spricht dagegen eine Platte drann zu machen verschlimmert wird dadurch überhaupt nichts sondern nur ein wenig geschützt....!?

Geändert von Tim2502 (01.05.2008 um 23:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 02.05.2008, 07:39
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Wie ist dort die Konzistens... es müßte ein wenig dünnflüssig sein das es richtig reinläuft in die Hohlräume...?

Warum soll das dünnflüssig sein?
Ich gehe davon aus, das es sich um die Hohlräume hinter den Bohrungen handelt. Da setzt Du die Kartusche ohne die mitgelieferte Spitze in die Bohrungen und drückst ordentlich von aussen dagegen.

Dann reindrücken mit der Quetsche. Da die Kartusche auf dem Spiegel aufliegt kann das Zeug nicht weg und wird sich schön in die ganzen Hohlräume setzen. Aushärten lassen und geniessen!
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 02.05.2008, 20:22
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Das ist eine gute Idee...
Ich überlege gerade ob es so was ähnliches wie Kleber gibt in einer Kartusche...
Dann kommt der in alle ecken rein und wenn der Hart währe das noch besser oder?
Ich meine von Pattex gibts das bin mir aber nicht sicher
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 02.05.2008, 20:41
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.084 Danke in 2.229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich überlege gerade ob es so was ähnliches wie Kleber gibt in einer Kartusche...
Dann kommt der in alle ecken rein und wenn der Hart währe das noch besser oder?
Warum nimmst du nicht einfach das, was man dir die ganze Zeit empfiehlt??

Wenn du so weiter machst, musst du dich nicht wundern, wenn der eine oder andere dir keine Antworten mehr geben wird, wenn du fragen hast
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 02.05.2008, 20:49
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Wenn du so weiter machst, musst du dich nicht wundern, wenn der eine oder andere ...
Andy, wir können uns doch abwechseln,
geteiltes Leid ist halbes Leid.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 02.05.2008, 20:54
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.084 Danke in 2.229 Beiträgen
Standard

So mog wie dat
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 02.05.2008, 20:58
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So ne Ignorierliste ist schon was Feines. Ich bin durch mit ihm.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 02.05.2008, 21:15
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.084 Danke in 2.229 Beiträgen
Standard

Ja, man muss sich schon manchmal zwingen, etwas zu ignorieren

Dafür gibt es hier ja den " Ignorations-Zwang-Button "
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 02.05.2008, 21:20
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Sorry Jungs
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 02.05.2008, 21:37
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
So ne Ignorierliste ist schon was Feines. Ich bin durch mit ihm.

Gruß Ecki
Ick hab och keen bock mehr.........immer und immer wieder did selbe

Aber Jörg und Andi halten ja noch durch..........mal sehen wie lange noch
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 02.05.2008, 21:39
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ich werde mich bessern
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 02.05.2008, 21:41
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Einfach mal ein bisschen selber nach denken
Ich weiss auch nicht alles, aber ab und zu kommt man doch von selbst drauf!

Erst denken , dann posten!

@Tim: ist nicht böse gemeint
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 02.05.2008, 21:48
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Ich werde mich bessern
Meinst Du, Du schaffst das noch?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 95Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 95 von 95



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.