![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
so transportieren wir das Dingi
@ Christian, ja man kann mit der Pumpe auch abpumpen... ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian, so sehen Quickdavits oder auch Schnappdavits genannt, bei einem Boot und Beiboot aus.
Boot ist 2,98 mtr. breit, Beiboot hat 2,7 mtr. Ist eine sehr praktikable Lösung. Allerdings, wenn die Badeplattform hoch sein sollte, kann es zu problemen führen, wenn DU die Quickdavits beim Wellengang einschnappen lassen möchtest. Daher die Empfehlung, ungefähr den Wasserpass zur Badeplattform wissen, Schlauchboot aufpumpen und dann Quickdavits anpassen. Hier Bilder davon, damit Du Dir eine Vorstellung machen kannst. |
#53
|
||||
|
||||
![]()
hab ich grad gesehen:
http://cgi.ebay.de/Halter-fuer-Beibo...QQcmdZViewItem (PaidLink) zum auf - und abpumpen, such mal bei den shops, die badespassartikel vertreiben, da gibt es kleine, gelbe plastikpumpen mit verschiedenen adaptern und 12 volt kabel, sind super fürs volumen, dannach mit der fußpumpe 3-4 stöße und das ding ist voll. kann man auch absaugen. hab mein 2,9 mtr schlauchi in 4 min aufgepumpt. mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
|
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn ich den Platz an Bord hätte wie auf deinem Foto, hätte ich kein Problem! Aber mein Böötchen ist halt etwas anders ![]() Ach, wenn es doch nur schon im Wasser wäre..... Heute auf dem Küstenkanal (ich bin parallel auf der Bundesstraße gefahren) kamen mir ein paar Clubmitglieder mit ihren Booten "entgegen" - bei tollem Wetter direkt aus dem Winterlager Richtung Oldenburg. Herrlich..!! |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe mir beim Kauf meines Bootes gleich Davits mit bestellt. Die sind aus Edelstahl von der Fa. Haase L=850mm H=700mm (www.haase-edelstahl.de). Nun habe ich mich aber entschieden diese Schnappdavids anzubringen. Die noch nicht gebrauchten Davids stehen jetzt, inkl. den Hülsen, bei mir in der Garage. Hat jemand Interesse. Neupreis war um die 750€. Gruß Franz
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Im Prinzip hätte ich an einem Interesse als Kran für den Aussenboarder - aber kein Geld....
Falls Du sie auch einzeln verkaufst - schick mir doch mal ne PN mit Deinen Preisvorstellungen! Habe auch schon mal unter 'Suchen' annonciert - den letzten hier im Forum hat mir Charly vor der Nase weggeschnappt! Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Kann man bei denn Snap-Davits auch den AB am Dingy lassen ?
![]()
__________________
![]() Gruß Daniel |
#58
|
||||
![]()
Ich habe gar keinen Halter.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#59
|
|||
|
|||
![]()
Während der Fahrt ziehe ich es einfach auf die umgeklappte Sonnenliege. Da stört es nicht und man hat trotzdem freie Sicht achteraus. Auf der Badeplatform kann ich es im Hafen nicht lagern, da dann die Klampen nach achtern verdeckt wären und das Dingi beim Festmachen im Weg ist.
Mit zunehmenden Alter spüre ich Sonntag abends dann aber auch meinen Rücken von Aussenborder rein- und rausheben auf der Badeplatform. Ich hab irgendwo mal eine Vorrichtung gesehen, wo das Dinghi auf zwei Schienen lag und dabei ca. die Hälfte über die Badeplatform hinausragte. Bei Zuwasserlassen wurden diese Schienen einfach nur abgeklappt und dann sah es fast es wie eine Sliprampe. |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Genau das System meinte ich. Kannst Du den Link einstellen. Ich finde es genial weil die Badeplatform dadurch nicht verbaut wird und man bei Hafenmanövern trotzdem noch hinten hantieren kann.
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
hi christian,
auch ich habe enorme probleme mit dem beiboot - es nervt... ich weis nicht ob es evt perlen vor die säue ist aber käme u.Ust. eine hydraulische ganway in frage? bei uns die einzigst sinnvolle lösung.... lg uwe |
#62
|
||||
|
||||
![]()
hab ich gefunden.. wieso ist der gelöscht - ist mit den Bildern etwas nicht o.k.?
ich säubere mal .. weiter mit dem Thema
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (05.04.2008 um 08:27 Uhr) |
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was haltet ihr davon? |
#64
|
||||
|
||||
![]()
mein schlauchi hängt an davids. beim anderen boot hatte ich es auf dem dach.
an den davids gibt es probleme beim baden. jedesmal muss das beiboot mindesten auf einer seite gelöst werden um über die badeplattform ins wasser zu kommen. |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Je nach Breite der Platform könnte man es ja variieren. Wenn ich baden gehe ist das Dinghi ohnehin auch schon im Wasser (Hundegassitour!).
|
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir liegen mit dem Heck am Steg, da wäre das nix. ![]() |
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch seitlich kommt man da noch dran vorbei.
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
.... by der Cyrus version, die ich dieses Jahr auch verwenden werden, ist es beim Anlegen ganz einfach...
ab in den Hafen dingi ins wasser mit der leine seitlich befestigen und dann anlegen... beim Auslaufen umgekehrt ![]() so machen es (zumindest in der Adria) viele Boote in der Größe von 23 bis 27 Fuß)....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt schon, wird aber nen ordentlicher Satz bis auf den Steg.
Ich hatte mir auch schon reichlich Alternativen angeschaut, habe sogar vom Vorbesitzer noch Snap-davits auf der Badeplattform. Für Heckanleger aber alles unbefriedigend. Unser 2-Meter Schlauchi bleibt in der Nebensaison tu Hus oder in der Packtasche an Bord, sonst liegt es auf dem Vordeck, geht bei uns zum Glück ganz gut. ![]() |
#70
|
|
![]() Zitat:
Ich lasse mein Boot einfach stehen. Man sieht zwar schlecht, aber das geht schon. ![]() Die Tür ist noch frei.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber wenn die Tür noch frei ist... Die eleganteste Lösung ist das natürlich nicht ![]() |
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wo bekommt man denn die Schnappdavids ?? Das wäre eine Lösung für mich. Gruß und danke für den Tip Scholly ![]()
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Google mal nach "snap davits" - da kommen dann reichlich Adressen!
|
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|