boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 90Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 90 von 90
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.03.2008, 20:21
Benutzerbild von muskelhuber
muskelhuber muskelhuber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 254
Boot: Glastron Barracuda
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Sauber Leute! Das ist mal eine Einstellung! Das macht mir gleich selber Mut! Boot kommt also mit! Samstag soll ganz gut werden...
__________________
nur fliegen ist schöner!
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 18.03.2008, 20:31
Benutzerbild von Stingray Berti
Stingray Berti Stingray Berti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 49
Boot: Stingray 185 LX
15 Danke in 6 Beiträgen
Standard

@muskelhuber

Jawohl, so ist richtig.

Wir lassen uns nicht unterkriegen.

Das Boote-Forum muss doch an Ostern unten vertreten sein!!!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 26.03.2008, 07:14
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Und, erzählt mal, wie kalt war es?

War selber in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag bei Bardolino. DA wir auf dem Boot gepennt haben wars bei 3°C recht kalt

Und am MOntag war es ja, bis auf die Starkwind Zelle gegen 13:00Uhr auch recht gut. Hat ganz schön angefangen zu blasen. Ein kleines Schlauchi ist grad noch in Lazise in den neuen Hafen gekommmen.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 26.03.2008, 09:17
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 748
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard Gardasee Ostern

Mein Lagebericht. Ausser Sonntag war es recht gut und meist sonnig. Allerdings war es doch recht kalt.

Respekt den Schlauchbootfahrern, da waren einige unterwegs. Ich denke das macht schon einen Unterschied zu einem Boot mit dementsprechenden Windschutz.

Hätte ich mein Boot dabei gehabt wär ich sicher, ausser Sonntag jeden Tag auf dem Wassser gewesen.

Ich denke alle die am Gardasee waren, haben das bessere Los gezogen im Verlgeich zum Wetter in D !!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 27.03.2008, 20:42
Benutzerbild von muskelhuber
muskelhuber muskelhuber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 254
Boot: Glastron Barracuda
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Mein verkürzter Horrorbericht:

Slippen - lazise, pai, torry etc. keine Chance. Wasser ist noch viel zu niedrig. Habs trotzdem in Pai versucht und quasi meinen Hänger versenkt und dann auch erst nach einer Stunde mit 2 Autos wieder rausbekommen, da er total verklemmt war. Saß dann schließlich im Boot und der Schlüssel war noch im Auto....
Rausgeslippt haben wir in Brenzone für 30 Euro in einer Segelschule.

Tanken: Am Freitag hatten die Tankstellen in Garda und Bardolino geschlossen und wir konnten uns mit dem Kanister auf den Weg machen.

Wetter: Montag mitten im Gewitter durch Schneefall gefahren! Dienstag und Mittwoch war spitze!

Ansonsten ist anscheinend meine Lichtmaschine defekt und ich hatte 180 Liter Wasser im Unterschiff da ich einen schönen Riss im Boden habe!!!! Ahhhhh!
__________________
nur fliegen ist schöner!

Geändert von muskelhuber (09.08.2008 um 10:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 27.03.2008, 20:44
Benutzerbild von muskelhuber
muskelhuber muskelhuber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 254
Boot: Glastron Barracuda
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

......
__________________
nur fliegen ist schöner!

Geändert von muskelhuber (09.08.2008 um 10:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 27.03.2008, 21:40
Wolfgang H. Wolfgang H. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 29
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Lago Fans,
es wurde bestimt schon viel darüber geschrieben aber ich frag trotzdem nochmal. Nach etlichen Jahren Kroatien zieht es mich wieder mal zum Lago. Habe über die Osterfeiertage Campingplätze getestet und sind im du Parc in Lazise hängengeblieben. Nun meine Frage, wie und wo kann man in Lazise seinen Dampfer anmelden, ist das ähnlich wie HR? Wo sind Wassertankstellen in und um Lazise? Stimmt es das man am Lago nicht mit Kanistern tanken darf und auch keinen Reservekanister mit an Board haben darf. Hat mir ein Camping Nachbar erzählt....???
lg
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 27.03.2008, 21:45
Benutzerbild von muskelhuber
muskelhuber muskelhuber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 254
Boot: Glastron Barracuda
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Also anmelden musst du nix. Reicht wenn du das Boot in Deutschland zugelassen hast. Musst dich nur über die mitzuführende Ausrüstung informieren. Tankstellen sind z.B in Garda, Bardolino (Werft), Lazise (Werft), Sirmione etc... Hab mich dieses Wochenende nach Hotels, Bungalows und Ferienwohnungen erkundigt. Alles ausgebucht! Das kann ja lustig werden...
__________________
nur fliegen ist schöner!
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 28.03.2008, 06:52
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Genau,
anmelden is nicht.

Tanken: Manerba, Peschiera, nördlich Lazise bei der Werft Colombo.

Von Kanistern weis ich nichts.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 28.03.2008, 06:56
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
546 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von muskelhuber Beitrag anzeigen
Ansonsten ist anscheinend meine Lichtmaschine defekt und ich hatte 180 Liter Wasser im Unterschiff da ich einen schönen Riss im Boden habe!!!! Ahhhhh!
Wie kann den das sein, du hattest das Boot doch erst von Grund auf renoviert!
So ein Mist! Hast du ne Chance den Riss vernünftig von aussen zu machen?
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 28.03.2008, 12:02
Benutzerbild von muskelhuber
muskelhuber muskelhuber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 254
Boot: Glastron Barracuda
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Tja, die Prioritäten waren wohl falsch gesetzt! Inneneinrichtung sieht nach wie vor top aus!

Am Unterboden hab ich die Flicken schon gesehen, aber nicht damit gerechnet, dass das so schnell aufplatzt. Bei der Lichtmaschine hoffe ich halt, dass es doch nur an der alten Batterie lag...
__________________
nur fliegen ist schöner!
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 29.03.2008, 19:10
Benutzerbild von Stingray Berti
Stingray Berti Stingray Berti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 49
Boot: Stingray 185 LX
15 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo an alle.

Sind am Freitag wieder nach Hause gekommen.

Und ich muss sagen: Es hat sich doch gelohnt!!!

Wetter war bis auf Sonntag echt spitze. Zwischen max.8 C und

sage und schreibe 18,8 C um kurz nach 17 Uhr am Hotel!!!

Wenn man bedenkt, dass die letzten Tage über Ostern bei uns in

Bayern nur Scheegestöber war, kam man sich unter Palmen und

wolkenlosem blauen Himmel fast schon wie in der Karibik vor.

Klar, während der Fahrt aufm Böötle wars schon recht frostig.

Aber hinter der Scheibe einwandfrei. Waren auf der Isola San Biagio

zum Picnic ( auf der windgeschützten Wiese locker gefühlte 21 C!).

Haben in Salo angelegt zum shoppen, in Peschiera günstig 1,41 €/l

getankt. 1x in Werft bei Pasengo neben Camping Lido getankt 1,55€/l.

In Peschiera am Caffe Central direkt angelegt. Und nen Sonnenbrand

beim 3 Std. Picniken aufm Boot und Sonnenbaden vorm Schloß in Garda

geholt! Ehrlich!! Die neben uns im Boot haben sogar kurz gebadet! Wasser

war aber wiklich saukalt! Sind halt doch Warmduscher.

Haben also mit dem Wetter wirklich Glück gehabt, weniger mit unserer

Schraube und Antrieb. Beim slippen war extrem viel Andrang und dann

musste ja was schiefgehen. Heraus haben wir dann gekrant. Für 30 Euro

echt top.

Naja, sind halt typische Anfängerfehler unter Hektik.

Viele Grüße, Berti.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 29.03.2008, 19:20
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
546 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray Berti Beitrag anzeigen
Hallo an alle.

Sind am Freitag wieder nach Hause gekommen.

Und ich muss sagen: Es hat sich doch gelohnt!!!

Wetter war bis auf Sonntag echt spitze. Zwischen max.8 C und

sage und schreibe 18,8 C um kurz nach 17 Uhr am Hotel!!!

Wenn man bedenkt, dass die letzten Tage über Ostern bei uns in

Bayern nur Scheegestöber war, kam man sich unter Palmen und

wolkenlosem blauen Himmel fast schon wie in der Karibik vor.

Klar, während der Fahrt aufm Böötle wars schon recht frostig.

Aber hinter der Scheibe einwandfrei. Waren auf der Isola San Biagio

zum Picnic ( auf der windgeschützten Wiese locker gefühlte 21 C!).

Haben in Salo angelegt zum shoppen, in Peschiera günstig 1,41 €/l

getankt. 1x in Werft bei Pasengo neben Camping Lido getankt 1,55€/l.

In Peschiera am Caffe Central direkt angelegt. Und nen Sonnenbrand

beim 3 Std. Picniken aufm Boot und Sonnenbaden vorm Schloß in Garda

geholt! Ehrlich!! Die neben uns im Boot haben sogar kurz gebadet! Wasser

war aber wiklich saukalt! Sind halt doch Warmduscher.

Haben also mit dem Wetter wirklich Glück gehabt, weniger mit unserer

Schraube und Antrieb. Beim slippen war extrem viel Andrang und dann

musste ja was schiefgehen. Heraus haben wir dann gekrant. Für 30 Euro

echt top.

Naja, sind halt typische Anfängerfehler unter Hektik.

Viele Grüße, Berti.
Hallo Berti,

was ist den deiner Schraube/Antrieb passiert??
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 29.03.2008, 20:10
Benutzerbild von Stingray Berti
Stingray Berti Stingray Berti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 49
Boot: Stingray 185 LX
15 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hier mal die Bilder , falls es klappen sollte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010029klein.jpg
Hits:	286
Größe:	35,8 KB
ID:	78823   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010009klein.jpg
Hits:	289
Größe:	32,1 KB
ID:	78824   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010028klein.jpg
Hits:	289
Größe:	29,4 KB
ID:	78825  

Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 29.03.2008, 20:12
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
546 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray Berti Beitrag anzeigen
Hier mal die Bilder , falls es klappen sollte.
Ich hoffe, du bist damit nicht mehr gefahren !!
Hast du den Antrieb nicht genug hochgetrimmt?
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 29.03.2008, 20:24
Benutzerbild von Stingray Berti
Stingray Berti Stingray Berti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 49
Boot: Stingray 185 LX
15 Danke in 6 Beiträgen
Standard

War beim slippen der absolte Alptraum. Mords Andrang. Glaube 11 od. 12 Boote wollten alle rein. Als dann Boot endlich im Wasser war, ziemlicher Wellengang. Meine Frau stand auf der Mauer, hielt die Bugleine, Fender herausen, Boot driftete hin und her. Wollte eigenlich nach dem slippen das Boot festmachen, Auto mit Trailer verräumen und dann gemütlich Boot zu ersten Mal starten. Aber genau dann kommt immer alles zusammen. Motor sprang nicht gleich an. Ging beim einlegen des Ganges wieder aus. Sollte ja eigentlich nach der Rückrufaktion mit dem neuen Vergaser nicht mehr passieren. Boot driftet immer noch ab. Überall hohe Mauern und Felsen. Also meiner Frau kurz erklärt, wo sie am Vergaser gas geben soll. Mit hochgeklappter Sonnenliege dann nicht wie weg. Aber. Zuvor noch stolz, in der Hektik vorm Staren nicht vergessen zu haben, den Z Antrieb herunter zu fahren. Und nun. Laute Rumpelgeräusche beim Davonfahren für ca. 3-4 Sekunden. Shit. Da ahnte mir schon böses. Habe wohl im Schlamm einen Brocken erwischt und durchgepflügt. Ok Schraube werde ich wohl ne neue brauchen, aber das Schwert oder wie auch immer das Teil genannt wird; das macht mir Kopfschmerzen.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 29.03.2008, 20:25
Benutzerbild von Stingray Berti
Stingray Berti Stingray Berti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 49
Boot: Stingray 185 LX
15 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Doch, gefahren bin ich damit. Unwucht war schon zu spüren, Lief aber ansonsten ganz gut.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 29.03.2008, 20:29
Benutzerbild von muskelhuber
muskelhuber muskelhuber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 254
Boot: Glastron Barracuda
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Wo hast du eigentlich geslippt?
__________________
nur fliegen ist schöner!
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 29.03.2008, 20:45
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
546 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Hallo Berti,

Schraube kannst du richten lassen. Antrieb auch, jedoch hättest du nicht fahren sollen, so ne nicht wuchtende Schraube kann die zusätzlichen Schaden anrichten. Ich würde das prüfen lassen.

Was war den das für eine Aktion deine Frau direkt am Vergaser Gas geben zu lassen?
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 29.03.2008, 20:52
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
928 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray Berti Beitrag anzeigen
War beim slippen der absolte Alptraum. Mords Andrang. Glaube 11 od. 12 Boote wollten alle rein. Als dann Boot endlich im Wasser war, ziemlicher Wellengang. Meine Frau stand auf der Mauer, hielt die Bugleine, Fender herausen, Boot driftete hin und her. Wollte eigenlich nach dem slippen das Boot festmachen, Auto mit Trailer verräumen und dann gemütlich Boot zu ersten Mal starten. Aber genau dann kommt immer alles zusammen. Motor sprang nicht gleich an. Ging beim einlegen des Ganges wieder aus. Sollte ja eigentlich nach der Rückrufaktion mit dem neuen Vergaser nicht mehr passieren. Boot driftet immer noch ab. Überall hohe Mauern und Felsen. Also meiner Frau kurz erklärt, wo sie am Vergaser gas geben soll. Mit hochgeklappter Sonnenliege dann nicht wie weg. Aber. Zuvor noch stolz, in der Hektik vorm Staren nicht vergessen zu haben, den Z Antrieb herunter zu fahren. Und nun. Laute Rumpelgeräusche beim Davonfahren für ca. 3-4 Sekunden. Shit. Da ahnte mir schon böses. Habe wohl im Schlamm einen Brocken erwischt und durchgepflügt. Ok Schraube werde ich wohl ne neue brauchen, aber das Schwert oder wie auch immer das Teil genannt wird; das macht mir Kopfschmerzen.
Die Finne ist kein Problem, die kann wieder geradegedengelt und ein wenig in Form gefeilt werden (ist auch nicht schlimm, wenn damit noch gefahren wrid). Aber der Prop wird eine ordentliche Unwucht haben. Für 80,00 - 100,00 Euro richtet den Gröver bestimmt wieder. Wenn Du damit gefahren bist, hast Du auch unnötigen Verschleiß im Antrieb in kauf genommen. Durch die Vibrationen leiden Lager und Dichtringe. Beim nächsten mal lieber gleich einen Reserveprop mitnehmen oder den Kaputten richten lassen und noch einen neuen dazukaufen.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 29.03.2008, 21:02
Benutzerbild von Stingray Berti
Stingray Berti Stingray Berti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 49
Boot: Stingray 185 LX
15 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Geslippt habe ich in Pacengo. Ist kurz nach Lazise. Kleines Dorf, an der Ampel runter zum kleinen Hafen.

Ja scheiß Vergaser. Nach einer Warmlaufzeit von vielleicht 30 sec-1min. läuft dann der Motor gut, und geht nicht mehr aus. Die Leerlaufdrehzahl ist
wirklich extrem niedrig. Mein Vorgänger hatte mit dem alten Vergaser das gleiche Problem nach dem Kaltstart.

Und ohne 2. Person hast Du keine Chance. Weil zum Eilegen des Ganges ja der Gashebel wieder in die Mittellage gebracht werden muss. Somit muss eine 2. Person am Gaszug etwas gasgeben.

Kann man die herausbrbrochene Ecke an der Finne wieder aufschweissen?
Bei eingebautem Zustand? Geradebiegen!? Wird das Material nicht zu weich?
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 29.03.2008, 21:20
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
928 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray Berti Beitrag anzeigen
Geslippt habe ich in Pacengo. Ist kurz nach Lazise. Kleines Dorf, an der Ampel runter zum kleinen Hafen.

Ja scheiß Vergaser. Nach einer Warmlaufzeit von vielleicht 30 sec-1min. läuft dann der Motor gut, und geht nicht mehr aus. Die Leerlaufdrehzahl ist
wirklich extrem niedrig. Mein Vorgänger hatte mit dem alten Vergaser das gleiche Problem nach dem Kaltstart.

Und ohne 2. Person hast Du keine Chance. Weil zum Eilegen des Ganges ja der Gashebel wieder in die Mittellage gebracht werden muss. Somit muss eine 2. Person am Gaszug etwas gasgeben.

Kann man die herausbrbrochene Ecke an der Finne wieder aufschweissen?
Bei eingebautem Zustand? Geradebiegen!? Wird das Material nicht zu weich?
30 - 60 sec. Warmlaufzeit sehe ich aber nicht als problem, da war wohl eher der Slip das Problem. Mein Aussenborder brauchte locker 2 - 3 Minuten, bevor beim Gangeinlegen nicht der Motor ausging und bei meiner Guzzi steht sogar in der Betriebsanleitung, das der Motor vor dem Losfahren mind. 3 Minuten laufen soll und nicht mit Choke losegefahren werden darf. - Mach ich allerdings trotzdem, man lernt eben.

Die Finne ist kein Problem, habe auch mal einen Stein gefangen und zwischen Prop und Finne bekommen. Das sah wie bei Dir aus, nur es fehlte kein Stück. Habe die Finne mit einer großflächigen Rohrzange zurückgebogen und dann die verbliebenen Dellen mit dem dicken Hammer rausgedengelt. Allerdings habe ich einen 1000 g Fäustel auf der anderen Steite gegengehalten. Dann einmal Füller aufgetragen, angeschliffen und mit der Dose drüberlackiert. Das fehlende Stück ist nicht schlimm, nur die scharfen Kannten solltest Du rausfeilen. Wenn's perfekt werden soll, muß natürlich das fehlende Material aufgeschweißt werden.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 29.03.2008, 21:24
Benutzerbild von Stingray Berti
Stingray Berti Stingray Berti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 49
Boot: Stingray 185 LX
15 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hier mal ein paar positive Urlaubserinnerungen.

Bild 1: Festgemacht an der Isola San Biaggio

Bild 2: Sonnenbaden (Sonnenliege testen vor dem Schloß Garda)

Bild 3: Blick vom Hotel Garten auf den See

Bild 4: Abendsonne vor der Burg von Lazise ( rechts vom Hafen)

Bild 5: Sonnenuntergang vor Lazise.

Entgegen aller Wettervorhersagen doch ned so schlecht, oder!??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010004klein.jpg
Hits:	274
Größe:	31,3 KB
ID:	78835   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010032klein.jpg
Hits:	277
Größe:	55,0 KB
ID:	78836   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010036klein.jpg
Hits:	273
Größe:	43,4 KB
ID:	78837  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010111klein.jpg
Hits:	274
Größe:	41,9 KB
ID:	78838   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010114klein.jpg
Hits:	263
Größe:	19,7 KB
ID:	78839  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 30.03.2008, 19:52
Benutzerbild von muskelhuber
muskelhuber muskelhuber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 254
Boot: Glastron Barracuda
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Die Slippanlage in Pacengo hab ich mir auch angeschaut. War doch max 40 cm unter Wasser. Bist du mit dem Hänger über die Rampe hinaus ins Wasser? Meiner würde da aufsetzen und deshalb gings nicht!
__________________
nur fliegen ist schöner!

Geändert von muskelhuber (09.08.2008 um 10:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 31.03.2008, 09:07
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray Berti Beitrag anzeigen
Entgegen aller Wettervorhersagen doch ned so schlecht, oder!??
Ja-nee ......wir mussten Am Karfreitag vor Medulin sogar den Bootsmotor zusätzlich mit Stickstoff kühlen, so warm war das Meer ......
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 90Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 90 von 90



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.