boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 98Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 98 von 98
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 10.01.2008, 08:11
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Götz Beitrag anzeigen
Ja. Hast was vergessen.

Das Absacken kann verhindert werden, indem man der fertigen Epoxyd-Mischung Thixtropiermittel beifügt.



mfG Götz
Hallo Götz,

Silica (Siliziumdioxyd) ist ein Thixtropiermittel! (siehe meine Anleitung)

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 10.01.2008, 14:11
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Bei den Ganzen Fremdwörtern komme ich garnicht mit. Aber einen Fachmann erkennt man ja bekanntlicherweise an seinen Fachausdrücker.

@ Schlummschuh :
Ja so in der Richung habe ich mir das auch gedacht aber werde da, wo du die "Plane" gemacht hast, auch ein bepollstertes dünnes brett hinmachen damit man da nichts abreissen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 10.01.2008, 14:55
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Sehe ich daß richtig, daß das jetzt hier der 4. Junioren-Restaurationströt wird , ich sehs kommen, bald verlier ich vollends den Überblick

Aber ich finds geil
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 10.01.2008, 14:59
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Motorbootler Beitrag anzeigen
Bei den Ganzen Fremdwörtern komme ich garnicht mit. Aber einen Fachmann erkennt man ja bekanntlicherweise an seinen Fachausdrücker.

@ Schlummschuh :
Ja so in der Richung habe ich mir das auch gedacht aber werde da, wo du die "Plane" gemacht hast, auch ein bepollstertes dünnes brett hinmachen damit man da nichts abreissen kann.
Mach die "Anlehnfläche" aber etwas größer und dicker gepolstert. Deine Gäste werden es dir danken. Nichts is schlimmer als wenn dir ein Brett in den Rücken knallt und man sich nicht gemütlich anlehnen kann.
Und denk auch dran, daß der Rücken das Bedürfnis hat sich zum Buckel zu formen wenn keine Anlagefläche da ist.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 10.01.2008, 15:00
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

ich wusste erst auch nicht wer zu welchem Boot gehört ...
Aber so gehts hier richtig ab
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 10.01.2008, 15:02
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Mach die "Anlehnfläche" aber etwas größer und dicker gepolstert. Deine Gäste werden es dir danken. Nichts is schlimmer als wenn dir ein Brett in den Rücken knallt und man sich nicht gemütlich anlehnen kann.
Und denk auch dran, daß der Rücken das Bedürfnis hat sich zum Buckel zu formen wenn keine Anlagefläche da ist.
Dicker polstern werde ich sie aber größer machen danke ich nicht sieht dann irgendwie komisch aus

*träum* ---> erstma schleifen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 10.01.2008, 19:51
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

JaJa, jeden Tag ein bisschen...
Morgen gehts richtig vorran, da is schon ab Mittag Boot angesagt.
Was da alles fürn Zeug drauf ist, ist unglaublich ! Das bekommt man kaum vernünftig runter, will ma wissen was die da damals gemacht haben. An der einen Stelle richtig dick Hartz, dann wieder nicht und dann wieder und das an einer Fläche die eigentlich eben sein sollte. Da sind richtig Höhenunterschiede.

Kann mir niemand etwas zu meiner Aussenboarder Frage bezüglich der Batterie sagen ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1636[1].jpg
Hits:	460
Größe:	65,8 KB
ID:	68329  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 12.01.2008, 00:59
Daisy Daisy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 639
Boot: Stahlboot Daisy ( Hamburger Werftbau)
860 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Ihr habt doch wohl nicht aufgegeben oder?

M.f.g David
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 12.01.2008, 10:28
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Aufgegeben ? Soll das ein Witz sein ?!?!?!?
Nee nee, gestern ist, wie soll es auch anders sein wenn man was geplahnt hat, etwas dazwichen gekommen weswegen wir nicht arbeiten konnten. Nachher gehts weiter.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 12.01.2008, 11:23
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Batteriefrage: Der AB läd eigentlich eine Autobatterie, die du im Boot stehen hast. Ich werde bei mir wahrscheinlich eine Motorradbatterie einbauen, weil ich außer Radio keine Stromabnehmer hab
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 12.01.2008, 11:34
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oberfreak Beitrag anzeigen
Batteriefrage: Der AB läd eigentlich eine Autobatterie, die du im Boot stehen hast. Ich werde bei mir wahrscheinlich eine Motorradbatterie einbauen, weil ich außer Radio keine Stromabnehmer hab
nur zum starten ok, aber wenn du radio hörst würde ich lieber eine
autobatterie nehmen, sonst kannste nach hause paddeln...
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 12.01.2008, 11:37
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
nur zum starten ok, aber wenn du radio hörst würde ich lieber eine
autobatterie nehmen, sonst kannste nach hause paddeln...
Nö, ich hab keinen E-Start
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 12.01.2008, 11:38
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oberfreak Beitrag anzeigen
Nö, ich hab keinen E-Start
noch nicht...
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 12.01.2008, 13:19
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Die Frage war bezogen auf das Aufladen der Batterie ... über PN wurde mir geschrieben das nicht jeder AB ne Batterie laden kann ... hab ja nur nen 9 PS Motor ... und habe keinen E-start.

Gerade erstma Holz besorgt und gleich erstma schleifen Pics kommen später
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 12.01.2008, 13:54
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Motorbootler Beitrag anzeigen
Die Frage war bezogen auf das Aufladen der Batterie ... über PN wurde mir geschrieben das nicht jeder AB ne Batterie laden kann ... hab ja nur nen 9 PS Motor ... und habe keinen E-start.

Gerade erstma Holz besorgt und gleich erstma schleifen Pics kommen später
Der Motor braucht eine Lichtmaschine, damit er laden kann.
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.01.2008, 15:14
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Ihr werdet den Tag noch verfluchen an dem Ihr euch auch ein Loch im Wasser gekauft habt wo ihr euer ganzes Geld reinschmeißt, und das perverse ist umso mehr Geld ihr reinschmeißt umso größer wird das Loch. Herzlich willkommen im
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 12.01.2008, 20:41
Daisy Daisy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 639
Boot: Stahlboot Daisy ( Hamburger Werftbau)
860 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Das ist mal eine anderre Begrüßung!!!!!!!!

M.f.g David
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 12.01.2008, 22:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Motorbootler Beitrag anzeigen
Die Frage war bezogen auf das Aufladen der Batterie ... über PN wurde mir geschrieben das nicht jeder AB ne Batterie laden kann ... hab ja nur nen 9 PS Motor ... und habe keinen E-start.
Hallo Motorbootler,
wenn dein Motor eine Lichspule hat kann er auch eine Batterie laden,
weil kleine Motoren keine Laderegler haben sollte die Batterie nicht zu klein sein, sonst wird deine Batterie gekocht und gibt schnell den Geist auf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 12.01.2008, 23:32
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Was heisst größer sein ? Wie groß ?
Auch große Batterien können doch überladen werden wenn ich keinen Verbraucher zuschalte. Irgendwann is voll
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 13.01.2008, 00:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Motorbootler,
ich würde nicht unter 33 AH gehen, Lichtspulen von kleinen AB´s liefern kaum mehr als 3 Amper, die Batterie wird beim fahren überladen, dann steigt die Spannung an der Batterie, aber so richtig lange fährt man ja eigendlich nie am Stück
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 13.01.2008, 11:30
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

So, wie schon erwähnt habe ich gestern schonmal Holz besorgt.
Schönes Multiplex in sauber eingeteilten Häpchen unterteilt.
Keine Wartezeit, nix bezahlt der Spiegel komt die woche noch.
Links :Verschnitt für zb Spiegelkniee
Mitte : Spanten
Rechts : Stringer

Da für das Holz ein halber Tag draufgegangen ist haben wir nur noch ein bisschen geschliffen ... jetzt muss nur noch der Boden.

Auf den Bildern ist unser Motor zu sehn, die 5 hat der Vorbesitzer wegen der Führerscheinpflicht draufgeklebt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1630[1].jpg
Hits:	618
Größe:	71,1 KB
ID:	68670   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1648[1].jpg
Hits:	608
Größe:	78,5 KB
ID:	68671   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1645[1].jpg
Hits:	644
Größe:	73,6 KB
ID:	68672  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1646[1].jpg
Hits:	603
Größe:	72,6 KB
ID:	68673  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 13.01.2008, 11:34
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Motor : ...

Also die Zündspule ist die schwarze "Tonne" rechts neben dem Öleinfüllstutzen, aber mit der Lichtspule meinst du sicher die Lichtmachine oder ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ftujfj.jpg
Hits:	601
Größe:	91,0 KB
ID:	68675   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1650[1].jpg
Hits:	910
Größe:	94,6 KB
ID:	68676   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1651[1].jpg
Hits:	594
Größe:	96,7 KB
ID:	68677  


Geändert von Motorbootler (13.01.2008 um 14:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 14.01.2008, 15:23
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Motorbootler,
wenn dein Motor eine Lichspule hat kann er auch eine Batterie laden,
weil kleine Motoren keine Laderegler haben sollte die Batterie nicht zu klein sein, sonst wird deine Batterie gekocht und gibt schnell den Geist auf
Also von einer Lichtspule habe ich noch nie etwas gehört ... Zündspule ? Lichtmachine ?
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 14.01.2008, 20:44
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Motorbootler,
unter dem Schwungrad sind mehrere Spulen, einige erzeugen den Strom für die Zündspule und die kleinste davon ist die Licht oder Ladespule
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 15.01.2008, 14:47
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

@ Ralfschmidt :
Also heisst das dass mein Motor in der Lage ist eine Batterie zu laden.

War gerade in der Firma und habe Gfk Material bestellt.

- 10qm 280g/qm Glasfaser
- 10qm 163g/qm Glasfaser
- 1Kg Glasfaserschnipsel
- 2Kg Epoxidhartz + Härter
- 250 mg Thixotropiermittel

Das Zeug müsste Donnerstag da sein ... bis zum We is dann auch das Boot fertig geschliffen und wir können anfangen zu laminieren.

Geändert von Motorbootler (15.01.2008 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 98Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 98 von 98



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.