boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 244Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 244
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.12.2007, 17:03
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Wenn ich wüsste was ein "Log" ist

Ansonsten wär noch zu bemerken: willst du das Ama-Brett so weiß lassen?
Würde mir nicht so gut gefallen(meine Meinung)

Wie gehts weiter mit dem Geräteträger? (Würde mich auch interessieren, allerdings abnehmbar)

Zum Thema Scheinwerfer im Bug implantiert: Welche nimmst du da? Oder gar Eigenbau? Wenn ja wie?
Wie ist das bei dir mit dem hüpfen auch bei glattem Wasser? möglich daß die Sch-W da gar nix nützen?
Möglicherweise solltest du die eine ScheinwerferBatterie (4 STück a100W auf den Geräteträger pflanzen)

Bin letztens mit 2x100W im dunkeln gefahren und habe die Hand trotzdem nicht vor augen gesehen.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 21.12.2007, 17:13
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Ich hätte die Tankanzeige neben das Schaltpaneel gemacht. Da hat man sie besser im Blick
Moin Thomas,

der Platz täuscht, oberhalb des Schaltpanel`s wird`s durch das Lenkrad eng. Testen werde ich es trotzdem

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 21.12.2007, 17:15
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Interessant du hast deinen Windabweiser ähnlich gestaltet wie bei der pictonischen P1
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 21.12.2007, 17:27
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Wenn ich wüsste was ein "Log" ist

Ansonsten wär noch zu bemerken: willst du das Ama-Brett so weiß lassen?
Würde mir nicht so gut gefallen(meine Meinung)

Wie gehts weiter mit dem Geräteträger? (Würde mich auch interessieren, allerdings abnehmbar)

Zum Thema Scheinwerfer im Bug implantiert: Welche nimmst du da? Oder gar Eigenbau? Wenn ja wie?
Wie ist das bei dir mit dem hüpfen auch bei glattem Wasser? möglich daß die Sch-W da gar nix nützen?
Möglicherweise solltest du die eine ScheinwerferBatterie (4 STück a100W auf den Geräteträger pflanzen)

Bin letztens mit 2x100W im dunkeln gefahren und habe die Hand trotzdem nicht vor augen gesehen.

... moin,

also: Log = Staudrucklogge,
das Ama-Brett ist hellgrau (war mal weiss > zuviel Reflektionen), Geräteträgermaße konnte ich noch nicht abnehmen, da morgen () erst der AB angehangen wird. Dann geht`s natürlich weiter damit. Nächste Woche soll es ja milder werden; also dann laminieren .
Der wird fest montiert, da zum abnehmen zuviel an der Schale geändert werden müßte (Verstärkungen, Scharniere mit Schnellauslösung etc.).

Bei den Docking-Light`s hab ich handelsübliche, und zum fahren mit "Gas" sind die nicht gedacht, sondern eher was für abend`s zu später Stunde mal anlegen, ohne einhändig in Rotation zu kommen (in der anderen hatte ich ha den Handscheinwerfer...). Deinen Nachtfahrt-Erfahrungen kann ich nur zustimmen, das Wasser schluckt das Licht einfach. Da schon eher ein Suchscheinwerfer mit 2-fach-Linse/-Birnenausstattung = breiter Strahl für kurze Entfernung, Punktstrahl für lange Reichweite. Nur den hab ich (noch) nicht eingeplant.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 21.12.2007, 17:31
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Ich hab noch son fettes Teil, von Hella (25cm durchmesser), weiß nur nicht wie ich den aufs Boot bekomme und ich habe bislang keine H3 Lampe mit mehr als 100Watt gefunden.


Vielleicht hab ich überlesen, aber wie willst du den Geräteträger bauen? Metall? GfK? Holz?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 21.12.2007, 17:32
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Interessant du hast deinen Windabweiser ähnlich gestaltet wie bei der pictonischen P1
... jop, wobei ich nicht wie bei Hagen`s Boot über die gesamte Länge gegangen bin. Als ich das Boot 2004 "ohne" Schwellschutz mit nur 18PS gefahren hatte, kam jedesmal in Kurvenfahrt ein ordentlicher Schwell oder zumindest ordentlich Gischt in`s Cockpit. Da dann der "Falke" mir in die Finger kam, hatte ich vom Anbau damals abgesehen.

Optimal ist der allerdings noch nicht, die Optik ist noch nicht so, wie ich es mir wünsche... Warte ab

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 21.12.2007, 17:32
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

kennst du das hüfpen an sich? oder warst du noch nicht so schnell
ich würde gern wissen wie man das abschalten kann das nervt ein bissl (gewaltig)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 21.12.2007, 17:35
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
kennst du das hüfpen an sich? oder warst du noch nicht so schnell
ich würde gern wissen wie man das abschalten kann das nervt ein bissl (gewaltig)
... Räuber

Auf dem Rhein komm ich ständig in`s Hüpfen; immer schön in die Kreuzsee der KD... Da hilft auch kein "abreiten", da die Wellenfrequenz einfach zu unregelmäßig kommt. Ich leg den Hebel auf "Tank lenzen" und dann mit dem Bug mitten durch; durch das tiefe V schneidet das Boot einfach Klasse den Wellenkamm.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 21.12.2007, 17:36
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

wohl war
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_6695.jpg
Hits:	229
Größe:	32,9 KB
ID:	66206  
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 21.12.2007, 17:38
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Ich hab noch son fettes Teil, von Hella (25cm durchmesser), weiß nur nicht wie ich den aufs Boot bekomme und ich habe bislang keine H3 Lampe mit mehr als 100Watt gefunden.


Vielleicht hab ich überlesen, aber wie willst du den Geräteträger bauen? Metall? GfK? Holz?
... die Hella`s haben doch oft ein Gewinde unten, ansonsten aus edelstahl einen Bügel bauen. Die Birnen solltest Du in jedem Bootsladen bekommen...
Oder schau mal bei Rallye-Ausrüstern rein. Denk nur an den richtigen Kabeldurchmesser; mit 1,5 mm² wird`s da schnell warm... . Relais nicht vergessen.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 21.12.2007, 17:40
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... da war doch was: "Ihr" könnt das V doch gar nicht nutzen, da bei Euch durch den super-scharfen pictonischen Umbau eh nur die Finne des AB`s im Wasser ist

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 21.12.2007, 17:40
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
... aus edelstahl einen Bügel bauen...
Gruß ALF

das sagst du so! mal eben aus VA einen Bügel bauen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 21.12.2007, 17:41
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

musst das Bild meiner deiner Schnecke zeigen (vor dem nächsten Ausflug)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 21.12.2007, 17:44
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

ich dachte an sowas hier, nur kleiner und dezenter und BILLIGER ähhh günstiger, vllt auch gebraucht

http://cgi.ebay.de/Geraetebuegel-Ger...QQcmdZViewItem (PaidLink)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 21.12.2007, 17:44
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
das sagst du so! mal eben aus VA einen Bügel bauen
Ja, doch davon bin ich ab, da ich den aus GfK direkt an`s Boot mit einer gefälligen Optik laminiere. VA ist jedoch nicht das Problem... Ist einfacher als das GfK (hab einen Kumpel, der seit kurzem den int. Schweißerschein hat; VA verarbeitet der im Tankstellenbau ständig ).

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 21.12.2007, 17:47
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
ich dachte an sowas hier, nur kleiner und dezenter und BILLIGER ähhh günstiger, vllt auch gebraucht

http://cgi.ebay.de/Geraetebuegel-Ger...QQcmdZViewItem (PaidLink)

Die sind hauptsächlich für Schlauchi`s. Hast Du dir mal die Aufnahmen unten genau angesehen??? Da mit Speed über Wellen donnern, mit 30mm Rundrohr, schön hoch???? Da kracht doch das GfK alleine durch die geringe Auflagefläche...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 21.12.2007, 17:48
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

schön daß DU einen Kumpel hast der das kann
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 21.12.2007, 17:49
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
schön daß DU einen Kumpel hast der das kann
Jop; dafür schleppt der Frank und ich oft Holz, während du einen Hagen hast... touche

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 21.12.2007, 17:53
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

ich brauch aber gar kein Holz
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 21.12.2007, 17:53
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... Thomas, so ???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Cockpit Instr03.jpg
Hits:	223
Größe:	37,2 KB
ID:	66207  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 21.12.2007, 17:55
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
ich brauch aber gar kein Holz

Gib mir doch mal die Daten durch; wenn`s geht mit Zeichnung. Die geb ich gerne an meinen Spezi weiter...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 21.12.2007, 18:02
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

ich habe keine Daten, ich spiel nur mit dem Gedanken, inspiriert durch deine Anregung.

das Boot ist das selbe nur ohne Spiegelwanne
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	115PS-7.jpg
Hits:	218
Größe:	39,8 KB
ID:	66209   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	115PS-9.jpg
Hits:	219
Größe:	40,0 KB
ID:	66210  
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 21.12.2007, 18:04
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
ich habe keine Daten, ich spiel nur mit dem Gedanken, inspiriert durch deine Anregung.

das Boot ist das selbe nur ohne Spiegelwanne
... Nicht ganz , die Maße brauch ich trotzdem => Höhe über AB, wie breit, welchen Rohrdurchmesser etc.

Gelle
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 21.12.2007, 18:10
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... geht auch anders; nimm 2x hohe Bugrelingbügel, da oben drauf eine VA-Platte genietet/geschraubt... fertig

Ist nur ne Idee...
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 21.12.2007, 18:12
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

also jetzt mal so ganz spontan zusammengezimmert mit MS-Paint

Rohrsurchmesser 1,5-2cm
Höhe vllt ca 1m
oben vllt 50cm (für 4SW) nach unten hin etwas breiter werdend
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Geräteträger.jpg
Hits:	218
Größe:	21,2 KB
ID:	66211  
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 244Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 244



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.