![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
P.S. Flashlube wird mittels Unterdruck in den Saugrohrtrakt gezogen, bei voll geöffneer DK ist ja bekanntlich der Unterdruck gleich 0 und genau die Vollgasfahrt ist der gefährdete Bereich und eben da wird so gut wie kein Flashlube zugegeben
__________________
Gruß Jörg |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Wie hier richtig erwähnt wurde, neuere Motoren vertragen das nicht mehr so, anscheinend
![]() ![]() Generationen von Käfer konnten mit primitivsten Anlagen (trotz nicht gehärteter Ventilsitze, luftgekühlt und ohne Flash Lube (Zweitakter? ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Stefan, sag mal - ...
Warum sollte man FL serienmäßig anbieten?? Viele brauchen es NICHT! Und, sein wir ehrlich, viele wollen es verkaufen weil es ganz einfach Geld bringt. Chris |
#54
|
||||
|
||||
![]()
@ Chris Da hast du schon recht, ist ja auch bei anderen Autos Maschinen etc. so das oft sinnvolles nur extra angeboten wird, ja das Geld verdienen ist das Problem(Man könnte es ja immer mit anbieten ohne Preiserhöhung,schaden wird es dem Motor wohl nicht
![]() Wie übrigens mit eigentlich jeder Möglichkeit Steuern/Geld einzusparen, wird doch oft bei weitem großzügiger kalkuliert als sein müsste, weil der kunde kann ja nachher sparen... ![]() Aber z.b. warum können Autoherstelle nicht weiterhin gehärtete Ventilsitze einbauen? Wie gesagt Kostendruck lasse ich nicht gelten, denn so arm sind die Hersteller nicht dran (Und wenn dann liegts an verfehlter Angebotspolitik und nicht an Cent Artikeln). da ist einfach wie bei sovielen im Leben ein bisschen Verzicht würden allen das Leben leichter machen ![]() Ist doch ähnlich wie bei Biodiesel alte Motoren vertragen es (evtl. nach Dichtungstausch) und neue obwohl die Möglichkeiten da wären und man es daraufhin auslegen hätte können vertragen es nicht. Ein Schelm der Böses dabei denkt ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#55
|
||||
![]()
Du weisst aber schon, dass wir in einer Marktwirschaft leben und die Hersteller nur dass herstellen und verkaufen was wir als Konsumenten auch bezahlen?
Klartext: warum soll ein Hersteller seine Herstellkosten nach oben schrauben, wenn er doch mit weniger Einsatz den gleichen Verkaufspreis erzielt? Sowas würde man Überbearbeitung nennen und das ist Verpulverung von Gewinn. ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Dat weiß ich, aber ich würde als Kunde gerne auf so ein Extra Doofes extra elektronikspielzeug verzichten wenn ich wüsste das die dafür vernüftige Technik verbauen würden, aber ich weiß ja ich bin ein Querdenker.
Ich warte auf den ersten Autohersteller der einen elektronisch ausfahrenden Haken zum Wegwerfen in Serie verbaut, der bei 100tkm ausfährt ![]() ![]() Und garantiert diese Auto wird gekauft wie warme Semmeln weil es ja noch mehr unnütze Elektronik hat..Und das ist schick.. ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Oha, gewagte Aussage!
![]() Du scheinst dich in der Materie nun nicht sooo gut auszukennen - und da sollte man, bevor man sich zu solchen halbwahren Äußerungen hinreißen lässt, vielleicht ab und zu ein bischen die Finger stillhalten. Nur so als kleiner Tipp am Rande. ![]() Nichts für ungut. Chris |
#58
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Ok Ok und das Auslassventil könnte mit zuwenig(Benzin) Volllastanteil verkoken, habt mich ja schon erwischt.
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. Geändert von Nichtschwimmer78 (11.12.2009 um 10:32 Uhr) |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast du deinen begasten Landcruiser jetzt eigentlich? Wie läuft er? Grüße Chris |
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja ich habe das Auto seit 16.12. Läuft wie ein Uhrwerk, hab schon ca 5000km gefahren auch auf Gas, habe heute Ventile kontrolliert, waren OK, allerdings wurden die Köpfe schon mal gemacht, hoffe die haben gehärtete Ventilsitze reingebaut, hab mir aber 2 gebrauchte Köpfe aus USA organisiert für den Fall der Fälle.
__________________
Gruß Jörg
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Info.
Wobei 5000 auch noch nicht wirklich viel sind. Das halten selbst die Toyotamotoren noch aus. ![]() Chris |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber zur Sicherheit habe ich ja dann meine 2 Ersatzköpfe, denn Toyota möchte für einen neuen Kopf 3200€ haben ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Gut, wenn du's locker sehen kannst, ist das ja kein Problem.
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Die beiden fast neuen gebrauchten Köpfe haben mich zusammen 800€ gekostet, falls die jetzigen ihr Aus ankündigen werde ich die neuen noch gasfest machen und draufbauen, dann sollte das Problem gelöst sein, wenn es der Vorbesitzer nicht schon getan hat...ist immer etwas schwer nachzuvolliehen bei Autos aus dem Ausland.
Auf jeden Fall macht der 4,7l V8 richtig Spass und freut sich bestimmt schon aufs erste mal Boot ziehen ![]()
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|