![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
..nur mal so zum nachdenken.....wenn der Lockführer statt 40stunden 52 stunden/Woche arbeiten würde dann hätte er die 30% Lohnerhöhung....mehr Leistung, mehr Geld. Vielleicht ein etwas provokanter Ansatz und in der Realität aktuell nicht durchsetzbar, aber als Denkanstoß meines erachtens "nütze" |
#52
|
||||
|
||||
![]() Anläßlich eines WDR Interviews erklärte der GDL Chef es handle sich bei realistischer Einschätzung um ein angestrebtes Plus von um die 20 %. Die 30% stammtem n. s. Aussage ursprünglich nicht von der GDL und würden, wie auch schon hier bemerkt, gerne von Medien und Bahn kolportiert. Daraufhin habe man (GDL) die Zahl "übernommen". Die angebotenen 10% der Bahn rechneten sich nicht, da sie in Kopplung mit längerer Arbeitszeit einher gingen.
__________________
Gruß Kai
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
PS: ich will hier wirklich nicht als Kapitalistenschwein und Menschenschinder dastehen....es ist ein Denkanstoß...nicht mehr!!! ich persönlich arbeite in manchen Monaten weit über 65h / Woche...und da sind Wochen dabei, wo ich froh wäre, das zu verdienen, was aktuell an Summen im Raum steht
![]() ...der Vollständigkeit halber sei erwähnt, das es auch bessere Monate gibt. Aber mehr Risiko habe ich aber auf jeden Fall....über Verantwortung zu sprechen steht mir hier nicht zu, das sollten andere beurteilen. |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Rest ist einfach nur Polemik......
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#55
|
||||
|
||||
![]()
... mag sein - ich hab für streiks absolut kein verständniss - man beist nicht die hand, die einen füttert ... und tatsache ist nun mal, dass ein Bus- oder LKW-Fahrer irgendwo um die 2200 - 2500 brutto im Monat hat und zufrieden ist - woher nehmen die Lokfüher also diese Arroganz, sich für was so viel besseres zu halten?!
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
lesen könnt ihr aber schon oder ?
Ein Lokführer der DB verdient max 2100 Euro Brutto !!!! Warum rechnet ihr dann noch vom angebliche Netto hoch Die Angaben von mir sind Werte aus dem aktuellen ETV Bahn und Fakt Das Angebot der Bahn von 10 % Plus beinhaltet bereits seit Monaten abgeschlossene 4,5 % + bezahlte Überstunden !! Ansonsten keinen Cent Grundgehalt mehr !!
__________________
Gruß Olli
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
Sozialneid?
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Was hier überhaupt noch nicht angesprochen wurde ist die Zweiklassengesellschaft bei der Bahn. Die verbeamteten (was für ein Wort
![]() die angestellten Lokführer wollen eigentlich nur für gleiche Arbeit gleiches Geld sehen! Gruß Wolf der von dem Streik absolut getroffen ist und etliche Mehrkosten deswegen hat. |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Es ist sicher das Recht jedes Arbeitnehmers, notfalls für die Durchsetzung seiner berechtigten Forderungen zu streiken. Und von Streiks sind im allgemeinen meist auch Unbeteiligte betroffen. Das liegt in der Natur der Sache. Ob die Bezahlung der Lokführer zu niedrig ist, kann ich nicht genau beurteilen, weil ich nicht sicher weiß, ob die Angaben, die hier von einigen gemacht werden, zutreffen. Aber ich halte die Arbeitsbedingungen und Gefahren, denen ein Bus- oder Straßenbahnfahrer ausgesetzt ist, für erheblich höher. Diese müssen sich im allgemeinen Straßenverkehr bewegen, und hier gibt es kaum Elektronik, die wirksam Unfälle vermeidet. Dagegen ist Eisenbahnfahren abseits vom normalen Verkehr und, vor allem im Gegensatz zum Bus, schienengebunden und mit INDUSI schon fast ein Kinderspiel. Wenn also Bus- und Straßenbahnfahrer nicht mehr verdienen als Lokführer, halte ich deren Forderungen für übertrieben.
Gruß Wepi Geändert von Wepi (12.10.2007 um 21:40 Uhr) |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Interessant, was hier so alles zum Thema gepostet wurde. Nur scheint kaum einer einen von der Bahn und die Arbeitsverhältnisse von Eisenbahnern zu kennen, speziell Lokführer. 30 % mehr Lohn wird mokiert, möchte man aber gerne selber haben
![]() Der nächste Thead zum Thema Eisenbahn ist vorhersehbar: wieso kommt die Lok immer zu spät, mecker, mecker, mecker. Tja, vielleicht kommt se nicht mehr, weil der letzte Eisenbahner vor Überabeitung im Cickpit mgefallen ist und ihm einige Neidmäuler die Lohnerhöhung und den Feierbaned nicht gönnen. |
#62
|
||||
|
||||
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Leider steht da nur von unterschiedlichen Gehältern. Ich hab im Kopf, daß die Spanne der Beamten bei 2700 Euros anfängt.
![]() |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beamtete Lokführer sind Bundesbeamte im mittleren technischen Dienst. Also Besoldungsstufe A 7 bis A 9z ( vergleichbar mit Feldwebellaufbahn Bund oder Polizisten mit grünen Sternchen) Da seit 1992 keine Eisenbahner mehr beamtet werden sind die meisten Lokführer daher in der Besoldungsstufe A 8 oder A 9 und haben mindesten 15 Dienstjahre ( wichtig für de Dienstaltersstufe) Beim Beamten ist das Einkommen stark abhängig vom Familienstand und Anzahl der Kinder. Bundesbesoldungstabelle. http://www.bvpbg.de/besoldung_west.php?url=2 Da könnt ihr dann direkt auch mal erkennen das "normale" Beamte keine Spitzenverdiener sind.
__________________
Gruß Olli
|
#65
|
|||
|
|||
![]()
servus Olli.
schön mal einen im Forum zu haben, den man zu diesem speziellen Thema konkrete Fragen stellen, ohne das man ein ungutes gefühl hat, was die Substanz dieser Aussage angeht. ![]() also: 1933-2102 € brutto/ Monat unabhängig vom Familienstand. ist das so richtig? 12 Monats Gehälter? werden Überstunden bezahlt, oder müssen sie abgefeiert werden? gibt es Urlaubsgeld? wenn ja, wie viel? gibt es Weihnachtsgeld? wenn ja, wie viel? sind diese Gelder an irgendwelche Bedingungen gekoppelt? z.b. Krankheitstage, Unpünktlichkeit, etc... Wieviel Stunden pro Woche sind die Raegelarbeitszeit? Wieviel Urlaubstage stehen jedem Lokführer /Jahr zu? gibt es Vergünstigungen? ( bahntikets für die Familie, Wohngeld, Übernachtungszuschläge, etc. ICh finde diese Punkte sind wichtig, um sich ein genaues Bild über die Einkommensverhältnisse eines Lokführers machen zu können. Danach läßt sich meines Erachtens wesentlich sachlicher über den Streik und die Lohnforderung diskutieren. |
#66
|
||||
|
||||
![]()
1933 bis 2102 ist richtig.
es gibt 13 Monatsgehälter 400 Euro Urlaubsgeld Es gibt 8 Freifahrten für Angestellte udn 4 für Familienangehörige ( Ehefrau Kinder) Diese werde aber als Geldwerter Vorteil so teuer versteuert das die regulären 29€ Angebote meist günstiger sind. Die Tarifstufe E8 ist nicht mit Leistungsvereinbarungen gekoppelt, die gibt es erst im AT Bereich. Überstunden werden nicht ezhalt und müssen abgefeiert werden. Die meisten Lokführer schieben aber mehrere hundert Überstunden vor sich her. Die Übernachtngskosten bei auswärts Übernachtung trägt der Arbeitgeber. Das ist ein Kernproblem bei Lokführern. Sie haben oft sehr alnge unbezahlte Pausen . Beispiel Dienstbeginn 02:30 Uhr Zugleistung DÜsseldorf Frankfurt bis 06:30 dann eine Pause in FFM bis 12 Uhr und dann zurück nach D dorf bis 16:30 Feierabend 17:00 Uhr . Es gibt keine regelmäßigen Schichten. Die fangen Monatgs um 08:00 Uhr an am nächsten Tag um 04:30 udn dann wieder um 11 etc. Durch diese unberechenbaren Dienstzeiten ist kaum ein soziales Leben möglich ( Vereine etc) Auch keine Kinderbetreuung ist schwierig. Lokführerehefrauen können max halbtags arbeiten. Es gibt nur eine Jahresarbeitstzeit von 2035 Std udn eine max Wochenarbeitszeit von 55 Std ( unbezahlte Pausen zählen da nicht mit) Die meisten Lokführer erreichen die 2035 std spätestens im November. Wohngeld oder sonstige Extras gibt es nicht. Im Gütervekehr ist der Nachtdienstanteil besondes hoch. Hier können die Lokführer ca 250 Euro an Nacht und Wochenendzulagen verdienen.
__________________
Gruß Olli
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Hej,
es wurden hier viele wichtige und richtige Aussagen getroffen. Aber es kann sich eine Berufsgruppe nicht von den anderen innerhalb eines Unternehmens trennen. Die Lokführer können ohne die Kollegen auch kein Geld verdienen. Wer plötzlich 30 % mehr Lohn haben möchte, lebt doch in keiner realen Welt. Für solche Forderungen habe ich kein Verständnis. Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel. Geändert von gjedde (13.10.2007 um 19:13 Uhr) Grund: wort vergessen
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
13 gehälter, urlaubsgeld und freifahrten, und sich dann noch beschweren
unbezahlte Pausenzeiten haben viele andere Berufe auch Meine fresse, leute wacht auf, Deutschland ist schon lange aus dem Wirtschaftswunder raus und man muss wieder was für sein Geld leisten.
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
@Olli:
Wahrlich kein fürstliches Gehalt, welches ein Lokführer da bekommt. Und als einen der größten Minuspunkte sehe ich die nicht planbare Freizeit an. Ich weiß, wie das ist, wenn man die nächsten 7 Tage nicht mit der Familie abstimmen kann. So einen Job habe ich annähernd 3 Jahre gemacht, dann hatte ich genug davon und gewechselt.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
solche Aussagen und Einstellungen helfen unserer Gesellschaft unheimlich weiter. Weil es Ausbeuter geschafft haben Menschen für 5 € die Stunde arbeiten zu lassen darf auch kein anderer mehr fordern. Am besten arbeiten wir nur noch in den geraden Wochen bezahlt und damit wir den Job behalten dürfen arbeiten wir in ungeraden Wochen umsonst. Die Lobbyisten der Neokapitalisten( Firmenbosse) haben echt einen guten Job gemacht wenn abhängig Beschäftigte so denken wie du !!!
__________________
Gruß Olli
|
#71
|
|||
|
|||
![]()
wer immerzu nach mehr geld fordert macht sich aber nicht wirklich gedanken, denn wo mehr geld gezahlt werden muss steigen zwangsläufig die Preise und die Spirale dreht sich ewig weiter nach oben.
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Hat sich jemand schon einmal Gedanken darüber gemacht, das Geld für eine Jahreskarte anteilig zurückzufordern? Ich zahle für das ganze jahr und mußte aber einige male mit dem auto fahren, da nicht sicher war, daß ich mein Ziel mit der Bahn auch rechtzeitig erreiche.
Beim Orkan hatte ich das ja noch eingesehen. Aber der Streik hätte vom Vorstand verhindert werden können. |
#73
|
||||
|
||||
![]()
..soweit ich weiß, ist Streik höhere Gewalt. Daher nicht entschädigungsfähig ud nicht versicherbar.
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#74
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wer nichts verdient, kann nichts ausgeben. Fördert das Deiner Meinung nach die Wirtschaft? Wer nichts verdient, kommt mit der Geizu ist Geil Mentalität und möchte überall noch billiger. Wie soll das gehen? Geht nur, wenn dann wieder andere noch billiger arbeiten. Dein Szenario ist eine Spirale, die sich nach unten dreht. Genau die haben wir seit über 25 Jahren. MfG
|
#75
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
![]() |
|
|