boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.06.2007, 12:44
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
HI!



Mit dem Hafenkapitän in Punat habe ich fast 20 Minuten telefoniert, dieser hat ein Schreiben an sein Ministerium gesendet um eine einheitliche Vorgehensweise ( keine Crewliste) allen Hafenämtern zu übermitteln. Wenn jemand mit einer Crewliste kommt, wird sie natürlich abgestempelt.

bis nächstes Jahr ist das geregelt....

und dieses Jahr ... runterfahren und überrraschen lassen...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 07.06.2007, 15:16
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
Das ist schon wieder eine völlig anderes lautende Information .......
ja ich war dort und hab gefragt, nachdem ich eine Unterkunft an Land hatte brauchte ich die Crewliste nicht, bzw. hat sich das so angehört als wäre diese freiwillig zu führen, was auch durchaus sinnvoll erscheint, da es das abführen der Kurtaxe in Marinas erleichtert, denn darauf wäre ja die momentan richtige Personenzahl
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 07.06.2007, 15:34
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
War bis Montag auf Rab, dort hab ich vom Kapitanj die Auskunft erhalten, man braucht keine Crewliste wenn man an Land ein Quartier hat, wenn man auf dem Boot übernachtet schon

Das war schon immer so.
Mit meiner Skibsplast hatte ich auch immer eine Unterkunft an Land und habe beim LK in Zadar nie eine Crewliste bekommen. Bei meinen mehrtätigen Touren mit zahlreichen Marinas von Korcula bis Pula hatte ich nie Probleme die Kurtaxe zu zahlen. Wenn es keine Crewliste gab haben die Marinas einfach anhand meiner mündlichen Angabe die Rechnung erstellt.

Es ist schon eigenartig mit uns Deutschen.

Die Kroaten führen 2 Listen ein. Wir Deutsche meckern, da kann nicht klappen.

Die Kroaten schaffen eine Liste wieder ab. Wir Deutsche meckern, das kann nicht klappen wir brauchen 2 Listen.

Kei Wunder das pragmatische Menschen wie Südländer nicht mit unserer Gesetzgläubigkeit rechnen und daher nicht jede mögliche Situation im Gesetzestext berücksichtigen.

>Für nicht Kroatien Reisende entsteht ein total falsches Bild. Es sieht so aus, als wenn wir den ganzen Urlaub nur mit An und Abmeldungen beschäftigt sind.

Ich melde mich ein mal im Jahr beim LK an. Das dauert max 5 Minuten . In vielen Hotels in Deutschland muss ich beim Ceck In oder Out länger warten obwohl ich nur eine Nacht bleibe.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 08.06.2007, 04:20
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
wie du willst mich nicht an der Ostsee haben ???
erna
Olli,

für Euch beiden ist hier immer ein Plätzchen auf der Ostsee, kein Problem.
Und wie gesagt, bei Regen......., schaffen wir dann auch.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 08.06.2007, 04:26
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Hallo Olli,

was kostst jetzt so eine Saison dort auf dem Wasser. Ich meine Liegegebühren, Kurtaxe, Ankergeld, Naturschutzgebiet usw.

Kannst du dazu was sagen.

Was hat es früher gekostet?
Lebenshaltungskosten?


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 08.06.2007, 07:17
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Ich zahle p.a. ( Insel KrK Marina Punat,, Flughafen auf der Insel, Flug mit Tuifly.com ca 150-200 € - 2 Personen hin und zurück)

einen Landliegeplatz inkl 2 x Kranen ca 1.600 Euro inkl Nebengebühren.

Vignette. Ca 100 Euro p.a.

Essen im Restaurant ca 10- 15 Euro pro Person. (Steak mit Beilagen und Salat+ 2-3 Bier oder Wein.) Fisch erste Klasse ( Goldbrasse etc) ist teurer der kostet ca 30-40 Euro /Kilo) Es gibt aber auch Fischteller für 10-15 Euro.

Ein 0,5 L Bier kostet zwischen 1,50 und max 2 Euro.
versorgung im Supermarkt ähnlich wie bei uns.

Diesel kostest an der Bootstankstelle zwischen 90 Cent und 1 Euro.

Es ist nicht spürbar teuerer geworden in den letzten 5 Jahren. Ausnahme Marina Preise ca + 5 -10 % p.a. und einige Konobas auf den Inseln wo man nur mit dem Boot hinkommt. Die versuchen es mit 30-50 % Aufschlag. Die meisten scheitern aber damit. Der Preisanstieg bei den Marinas ist gebremst. Einige haben in diesem Jahr zum ersten mal nicht erhöht oder deutlich weniger als in den letzten Jahren.

Ich empfinde Kroatien weiterhin nicht als teures Urlaubsland.Ich empfinde auch keine Behördenschikane. Was manchmal stört ist das man stets wachsam sein muss um nicht übers Ohr gehauen zu werden. Da wiegt sonst eine Dorade mal auf dem Teller 500gr auf der Rechnung aber 1 Kilo- etc. Aber das ist in vielen Urlaubsregionen so, die Kroaten verstecken es durch ihre oft eher muffelige als freundliche Art es nur nicht so gut wie ein Italiener o.ä.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 08.06.2007, 09:30
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

da lohnt es sich ja schon zum tanken vorbei zu kommen.

Ansonsten hört sich das ja sehr moderat an und mit Spanien nicht zu vergleichen.

Die Marinas in Iatalien hab ich gehört sollen auch noch recht günstig sein. Die ersten sind schon von Mallorca nach Italien gewechselt, weil es fast nicht mehr zu bezahlen ist.

In Palma z.B. kostet ein 12 m Platz locker € 15.000,-.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 08.06.2007, 15:12
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
da lohnt es sich ja schon zum tanken vorbei zu kommen.

Ansonsten hört sich das ja sehr moderat an und mit Spanien nicht zu vergleichen.

Die Marinas in Iatalien hab ich gehört sollen auch noch recht günstig sein. Die ersten sind schon von Mallorca nach Italien gewechselt, weil es fast nicht mehr zu bezahlen ist.

In Palma z.B. kostet ein 12 m Platz locker € 15.000,-.


In diesem Sinne

Averna Dirk




Hallo,

man spricht von einem Landliegeplatz, da sind die Preise natürlich günstiger als ein Hafenliegeplatz.

Viele Grüsse

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 08.06.2007, 16:18
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

.... eigentlich sollte es nur um die 8PS Grenze und der Anmeldefrist gehen welches jemand bestätigt

Wieder mal ausgeufert das ganze.....

Gernot
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 08.06.2007, 19:04
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomboot Beitrag anzeigen
Hallo,

man spricht von einem Landliegeplatz, da sind die Preise natürlich günstiger als ein Hafenliegeplatz.

Viele Grüsse

Thomas
das stimmt natürlich. Ein Ganzjahres Platz im Wasser bis 10 Meter kostet in Punat ca 3000 Euro.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 09.06.2007, 17:20
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Die fehlende Crewliste wird ganz einfach geregelt: wenn man anlegt fragen die Marineros, wieviel Erwachsene an Bord sind.
Dies ist meine persönliche Erfahrung der letzten Woche, erhebt keinen Anspruch auf Gültigkeit in ganz Kroatien und braucht auch nicht bezweifelt zu werden.
So wie man hier von den Oberschlaumeiern abgewatscht wird, wenn man seine Erfahrungen weitergibt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man dann eben nix mehr erzählt. Und ich erzähle KEIN Seemannsgarn!
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 09.06.2007, 21:07
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Dies ist meine persönliche Erfahrung der letzten Woche, erhebt keinen Anspruch auf Gültigkeit in ganz Kroatien . [....]
So wie man hier von den Oberschlaumeiern abgewatscht wird, wenn man seine Erfahrungen weitergibt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man dann eben nix mehr erzählt. Und ich erzähle KEIN Seemannsgarn!
So klingt diese Meldung schon sehr viel anders als die uns hier vermittelte :

Zitat:
Soeben habe ich von Michael G. erfahren, dass die Crewliste entfällt.
Es reicht die Personenliste, mit allen Personen darauf, dabei zu haben.
Danach ist jede Kombination von Personen auf der Liste, ohne "Ummelderei" zulässig.
Quelle, Hafenkapitän von Punat.
Vielleicht solltest Du die Leute sorgfältiger auswählen, die Du als Übermittler einsetzt !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 09.06.2007, 23:38
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Fred, lerne bitte lesen und zitiere korrekt:
Meine Aussage bezog sich auf die Frage der Marineros bezüglich der an Bord befindlichen Personen.
André hat die Quelle ganz korrekt angegeben; einen Offiziellen des Staates Kroatien.
Ansonsten..das wars meinerseits, sonst geht´s hier zu wie woanders. Und das möchte ich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 10.06.2007, 05:58
Benutzerbild von prokulus
prokulus prokulus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 428
Boot: Viper V243 5,0 MPI B3
215 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hallo,

mal zurück zum Ausgang, da wurde was erwähnt von Prozenten auf die Anmeldung bzw. Vignette. Dazu darf irgendeine Frist nicht verstrichen werden.

Kann dies mal jemand näher erklären?
Gilt dies auch für "An Land wohner" die ein Sportboot dabei haben?

Danke
Herbert
__________________
Herbert alias prokulus



Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 10.06.2007, 07:10
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von prokulus.de Beitrag anzeigen
Hallo,

mal zurück zum Ausgang, da wurde was erwähnt von Prozenten auf die Anmeldung bzw. Vignette. Dazu darf irgendeine Frist nicht verstrichen werden.

Kann dies mal jemand näher erklären?
Gilt dies auch für "An Land wohner" die ein Sportboot dabei haben?

Danke
Herbert
Du mußt die Vignette frühestens 14Tage vor Ablauf, bzw. 14 Tage nach Ablauf verlängern lassen sonst gehen deine 10%, die du dir jedes Jahr erwirtschaftet hast, bis hin zu max 50% verloren
Das war aber schon vorher so
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 10.06.2007, 09:26
rab rab ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2003
Beiträge: 25
13 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,

anbei Link des Kroatischen Tourismusverbandes bzw. in der Anlage von dieser Seite geladene Presseinformation für Nautiker.

Gruß


http://press.croatia.hr/press_mape/
Angehängte Dateien
Dateityp: doc presseinformation nautik.doc (79,5 KB, 464x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 10.06.2007, 09:45
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Fred, lerne bitte lesen und zitiere korrekt:
Meine Aussage bezog sich auf die Frage der Marineros bezüglich der an Bord befindlichen Personen.
André hat die Quelle ganz korrekt angegeben; einen Offiziellen des Staates Kroatien.
Lieber Michael,
Du darfst getrost davon ausgehen, daß ich der deutschen Sprache durchaus mächtig bin und daher auch dt. Texte lesen kann!
Ich habe absolut wörtlich zitiert, nichts verändert oder hinzugefügt !

Tatsache ist, daß Du darauf hingewiesen hast, daß Du Deine persönliche Erfahrung der letzten Woche wiedergegeben hast, die demnach keinen Anspruch auf Gültigkeit in ganz Kroatien erhebt.


Demgegenüber hat Andre eine Meldung von Dir wiedergegeben aus der man entnehmen mußte (jedenfalls wurde das so suggestiert), daß die Crewliste generell entfallen sei.


Im übrigen habe ich jetzt tatsächlich meine Quelle in Pula angerufen und die Auskunft bekommen, daß diese Regelung mit der angeblich entfallenden Crewliste von einigen Hafenkapitänen auf eigene Faust initiiert wurde und daß dies keineswegs den geltenden gesetzlichen Regelungen entspricht.

Im Bereich des LK Pula, zu dem auch Rovinj und Porec gehören, wird dies jedenfalls so wie bisher gehandhabt.

Solltest Du jedoch eine gesetzliche Bestimmung hier veröffentlichen können, die bis heute etwas gegenteiliges belegt, darf mich hier jeder einen Lügner nennen !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (10.06.2007 um 10:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 10.06.2007, 10:09
Tomima Tomima ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Rheinland
Beiträge: 180
Boot: Drago Fiesta 22
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Dass die Preise in den Marinas weitgehend stabil geblieben sind im Vergleich zum vergangenen Jahr, das würde mich dann doch sehr überraschen. Da stand in einer der letzten Ausgaben des boot-Magazins ein interessanter Artikel dazu, nämlich, dass die Preise um teilweise mehr als zehn Prozent angestiegen sind. Weiter trägt zur Preissteigerung bei, dass die unteren Bootsklassen 6,7- Meter-Klasse weggefallen sind und man jetzt - neben den von manchen Marinas verlangten Hochsaison-Zuschlägen - als Sportbootfahrer mit einem kleineren Boot gleich so viel bezahlen muss wie die Skipper der 9-Meter-Klasse.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 10.06.2007, 10:13
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomima Beitrag anzeigen
Dass die Preise in den Marinas weitgehend stabil geblieben sind im Vergleich zum vergangenen Jahr, das würde mich dann doch sehr überraschen. Da stand in einer der letzten Ausgaben des boot-Magazins ein interessanter Artikel dazu, nämlich, dass die Preise um teilweise mehr als zehn Prozent angestiegen sind. Weiter trägt zur Preissteigerung bei, dass die unteren Bootsklassen 6,7- Meter-Klasse weggefallen sind und man jetzt - neben den von manchen Marinas verlangten Hochsaison-Zuschlägen - als Sportbootfahrer mit einem kleineren Boot gleich so viel bezahlen muss wie die Skipper der 9-Meter-Klasse.
Das mit dem Wegfall der kleinen Bootslängen ist richtig. , die sieht man aber auch sehr selten in den Marinas.
Preisteigerungen < 10 % bedeutet im Kroatien der letzten 5 -10 Jahre = praktisch stabil.
Mein Jahresliegeplatz in Punat ist nur 70 Euro teurer geworden.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 10.06.2007, 10:22
Tomima Tomima ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Rheinland
Beiträge: 180
Boot: Drago Fiesta 22
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Olli,
auch wenn es nicht so viele kleine Boote in den Marinas gibt, weiss ich nicht, ob das das richtige Signal ist. Die Masse der Skipper haben eben kleine Boote. Und die werden jetzt noch weniger in den Marinas übernachten. Den Marineros kann das ja vielleicht egal sein, weil im Sommer die Marinas ja sowieso voll sind. Aber rein psycholgisch ist das mal wieder ein Tritt in den Hintern für die Kleinbootfahrer, die dann - in der Summe der ganzen Negativerscheiningen, die hier auch im Booteforum nachzulesen sind, irgendwann mal sagen ... und Tschüss.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 10.06.2007, 10:39
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

HAllo Thomas,
da hast du Recht, aber es ist doch so dass sicher 90 % der 5-6 Meter Boot nicht auf dem Boot wohnen, sondern eine Unterkunft an Land mit pivatem Steg haben.
Es trifft allerdings die 3,5 To Trailerbootfahrer mit größeren Booten von 6-8 Metern. Die zahlen in den Marinas drauf, passen allerdings auch gut in viele kleinere Stadthäfen wo es deutlich günstiger ist. Ich gehe auch immer seltener in eine Marina und übernachten lieber in Statdthäfen an der Boje oder vor Anker.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 10.06.2007, 11:07
Tomima Tomima ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Rheinland
Beiträge: 180
Boot: Drago Fiesta 22
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Also mein Boot hat eine LÜA von sieben Metern. Auch ich bin betroffen. Wir machen dieses Jahr eine Tour von Murter bis Dubrovnik und fahren die Inseln an. Auch ich werde häufiger in Buchten und anderen kostenfreien Stellen übernachten. Kost eben nix und ist auch schön romantisch. Habe mir eine Generator zugelegt, um eben (noch) etwas unabhängiger von den Marinas zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 20.06.2007, 10:13
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Da ich erst vor ein paar Tagen zurückgekommen bin meine Erfahrung mit

Hafenkapitän in Tisno, Insel Murter:

1.) Crewliste nicht erforderlich.

2.) Nur Personenliste nötig, die Personen, die i. Laufe d. Aufenthalts a. d. Boot sind/sein werden, müssen eingetragen sein.

3.) Wenn andere Personen mitfahren, die nicht eingetragen worden sind, ist Eintrag (mit Stempel v. HK!) nötig. Daher möglichst alle, die eventuell mitfahren könnten, vorher eintragen lassen.

4.) Da ich letztes Jahr wg. Fußbruch nicht rechtzeitig das Permit wieder beantragen konnte, Neubeginn mit 100%! (Ich war schon jahrelang b. 50%!)

5.) Laufzeit des Permits 1 Jahr, aber z.b. bei Ablauf am 30. Juni 2006, kann bis zum 30. Juni 2007 ein neues Permit beantragt werden, ohne Rabattverlust. Am 01. Juli 2007 geht es mit 100% wieder an!

6.) Neues Permit frühestens 14 Tage vor dem Stichtag 30. Juni möglich, z.B. 15 Tage vorher geht nicht! Danach selbstverständlich ohne Probleme.
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 20.06.2007, 22:37
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.147
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

na ja, Punkte 4 - 6 nach wie vor unbewegliche Kommunistenbürokratie, oder gewollt zum Extracash
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 04.07.2007, 13:54
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Gestern hat mich Conni angerufen ::

Hafenkapitän in Zadar:

Crewliste erforderlich nach Frage : übernachten Sie auf dem Boot ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.