boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 72
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 30.06.2025, 13:30
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.797
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.288 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Tag 21 und 22
Wir versuchen die Tage so entspannt es eben geht zu verbringen, ändern können wir an der Situation eh nichts.
Leider läuft uns die Zeit etwas Weg das ein Crewmitglied bald wieder Arbeiten muss und es langsam Knapp wird bis wir wieder im Hafen und an den Autos sind.
Glück haben wir aber mit der Versorgung, Breukelen bietet alles, was man braucht in maximal 300 Meter Entfernung.
Strom ist kein Problem, das der Umbau auf LifePo4 richtig was gebracht hat und ein Generator an Bord ist.
Mit dem Wasser könnte es knapp werden, aber das lässt sich bestimmt zu gegebener Zeit auch lösen.
Mein Bauchgefühl sagt mir, das ich aber auch am Montag hier nicht weiterkomme, wir warten ab.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250628_184829.jpg
Hits:	21
Größe:	191,1 KB
ID:	1043719   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250628_184843.jpg
Hits:	20
Größe:	209,7 KB
ID:	1043720   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250629_114044.jpg
Hits:	15
Größe:	203,0 KB
ID:	1043721  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250629_143711.jpg
Hits:	18
Größe:	102,1 KB
ID:	1043722   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250629_143758.jpg
Hits:	17
Größe:	100,0 KB
ID:	1043723  
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 30.06.2025, 18:46
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.797
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.288 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Tag 23
Wie ich befürchtet habe wurde heute kein Getriebe geliefert.
Also liegen wir weiterhin hier fest.
Bei den Leuten auf der anderen Straßenseite habe ich nachgefragt, ob ich meinen Wassertank füllen kann.
Schnell wurden etwa 80 Meter Schlauch verlegt und das Wasser lief, super.
Als ich dann später gefragt habe, was ich bezahlen muss, hat man mich nur angelacht und gesagt, dass man dafür kein Geld möchte.
Im weiteren Gespräch sagte man mir, das das Haus leerstehe und ich gerne da Übernachten kann, KOSTENLOS, weil es ja viel kühler wäre als auf dem Boot. Das ginge aber leider nur noch diese eine Nacht, da es verkauft ist und Morgenabend der neue Besitzer kommen würde.
Zudem wäre da noch eine Palette Bier, die weg muss. Was für ein Angebot.
Ich stelle mal ein Bild von dem Haus ein.
Fazit des Tages ist das wir weiterhin auf unbestimmte Zeit hier festhängen und meine Laune nicht gerade die beste ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250630_194016.jpg
Hits:	24
Größe:	192,4 KB
ID:	1043733   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250630_194031.jpg
Hits:	23
Größe:	194,1 KB
ID:	1043734  
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 30.06.2025, 18:49
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.416
Boot: MAB 12
10.272 Danke in 3.649 Beiträgen
Standard

Wäre der Einbau des auf der Bank getesteten Getriebes mit neuer Dâmpferplatte eine Option?..
Um nach Hause zu kommen?..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 30.06.2025, 21:17
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.797
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.288 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Wäre der Einbau des auf der Bank getesteten Getriebes mit neuer Dâmpferplatte eine Option?..
Um nach Hause zu kommen?..
Das wäre es, wenn der Test gut ausfällt.
Allerdings wäre es mit einem etwas seltsamen Gefühl im Bauch verbunden, wenn ich z.B. auf dem Wal bin.
Ich habe gerade die Information bekommen das angeblich das Getriebe am Späten Nachmittag geliefert wurde und es morgen abgeholt werden kann.
Der Test des alten soll auch gemacht worden sein, ein Ergebnis habe ich aber noch nicht.
Drückt mir mal die Daumen für morgen, das auch alles so passt wie gewünscht.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 01.07.2025, 11:46
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 847
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.511 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

ich drücke alle Daumen, dass dein Dampfer bald wieder fährt.

Immer wieder schön zu lesen, wie hilfsbereit unsere niederländischen Nachbarn sind. Sie helfen fremden Menschen ohne nachzudenken und etwas dafür zu verlangen.

__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 01.07.2025, 14:46
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.797
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.288 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Wir fahren wieder.....

Später mehr.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 02.07.2025, 10:42
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 993
Boot: Four Winns 258 Vista
632 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Das freut mich zu hören, Glückwunsch! Dann wünsche ich Euch ab jetzt wieder gute Fahrt und eine entspannte Resttour.
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 02.07.2025, 15:13
Benutzerbild von Melittamen
Melittamen Melittamen ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Hamm
Beiträge: 7
Boot: Sealine 42/5
Rufzeichen oder MMSI: DF9603
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Durchfahrtshöhen

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Wir fahren wieder.....

Später mehr.
Erstmal Glückwunsch das es für euch weitergeht. Kurze Frage; ist die Tour bis Katwijk auch für Boote bis 4,30 m Höhe machbar?
Gruß, Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 02.07.2025, 15:27
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.849
Boot: Rettungssloep
3.849 Danke in 1.752 Beiträgen
Standard

Kurze Antwort
Ja
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 02.07.2025, 17:08
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.797
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.288 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

So, jetzt mal was zum Verlauf des Dienstags.
Der Mechaniker machte sich am Vormittag auf den Weg zu der Firma, die das alte Getriebe getestet hat und das neue Bestellt hat.
Beides hat zusammen mit der Dämpferplatte abgeholt und ist dann um 11 Uhr bei uns angekommen.
Nach einer kleinen Frühstückspause ging dann der Einbau los.
Bei 35 im Schatten kein schöner Job, schon gar nicht in so beengten Verhältnissen.
Bis zum Getriebe ging so weit alles glatt, nur die Verbindung zum Phyton Drive funktionierte nicht so wie es sollte, einer der Bolzen wollte
einfach nicht so richtig passen. Das hat dann viel Geduld und 45 Minuten nur für einen Bolzen in Anspruch genommen, aber dann war auch das geschafft.
Nun noch das Öl einfüllen, den Zug entsprechend einstellen und nach einigen Minuten war auch das erledigt.
Dann noch schnell die Rechnung Online bezahlt und wir waren so weit durch.
Nach einem kurzen Test konnten wir dann gegen 14 Uhr weiter, schnell wurde alles zusammengepackt, sich mit einem Blumenstrauß
bei den netten Nachbarn bedankt, beim Brückenwärter wurde sich auch verabschiedet.
Dann ging es los, bis nach Utrecht wollten wir noch kommen. Wir mussten einfach nur bei 35 Grad aus der Sonne.
Als wir in Utrecht ankommen, finden wir einen Platz unter einem Baum, Schatten, wie genial.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250701_104914.jpg
Hits:	27
Größe:	199,7 KB
ID:	1043907   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250701_104931.jpg
Hits:	27
Größe:	199,1 KB
ID:	1043908   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250701_113641.jpg
Hits:	38
Größe:	118,5 KB
ID:	1043909  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250701_113647.jpg
Hits:	41
Größe:	119,6 KB
ID:	1043910  
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 02.07.2025, 17:24
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.629
29.236 Danke in 6.830 Beiträgen
Standard

Solche Momente braucht niemand, allerdings sind es genau diese Momente an die man sich im Nachhinein immer erinnern wird.

Gut das alles so glimpflich ausgegangen ist.
Noch schönen Urlaub.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 02.07.2025, 17:45
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.416
Boot: MAB 12
10.272 Danke in 3.649 Beiträgen
Standard

Der arme Kerl hat wirklich alles gegeben.
Den Fotos folgend ist es das neue Getriebe geworden?
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 02.07.2025, 19:43
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.797
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.288 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Der arme Kerl hat wirklich alles gegeben.
Den Fotos folgend ist es das neue Getriebe geworden?
Ja das hat er, dabei auch sehr schnell gearbeitet.
Also ich kann ihn nur empfehlen, er hat eine sehr direkte Art und sagt, was er denkt, aber das mag ich.
Ich stelle mal einen Link ein zu ihm, eine ein Mann Firma. Ich kann ihn Empfehlen für jemanden der im Raum Utrecht mal ein größeres Problem hat.
Ja, richtig erkannt mit dem Getriebe, es ist das neue. Das alte hat zwar alle Tests auf der Bank bestanden, aber das neue war da und mir sicherer.
Jedenfalls bekomme ich noch das genaue Prüfprotokoll für das alte.
Hier mal der Link.

https://jachtservice-utrecht.nl/
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 03.07.2025, 07:06
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.797
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.288 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Tag 25
Wir verlassen Utrecht, auch hier ist es teuer geworden. Boote bis 10 Meter zahlen 38,50 je Übernachtung. Also egal ob 5 oder 10 Meter, immer 38,50 Euro. Ab 10 Meter dann jeweils 3,85 je Meter mehr. Das finde ich unfair den kleinen gegenüber und überhaupt ist es zu Teuer nach meiner Meinung. Es liegen aber auch nur 3 Boote im Hafen, das kenne ich dort auch anders.
Heute ist es dann so wie gestern auch, man glaubt durch ein Freibad zu fahren. Bei der Hitze wird überall gebadet. Aber kein Problem, mit etwas Vorsicht geht alles in Ruhe ab.
Das ändert sich aber dann schlagartig als wir die immer offenstehende Arkelsche Dam Sluis erreichen.
Dort sind etwa 25 bis 30 Jugendlichen, die Springen von der Brücke und beiden Uferseiten ins Wasser, auch genau vor unser Boot.
Ich betätige kurz das Horn damit sie auf uns aufmerksam werden. Das hat aber nur den Effekt das sie noch näher ans Boot springen.
Wir werden so blockiert, dass ich Aufstoppen muss, um niemanden zu gefährden.
Bei der Gruppe sind auch 5 oder 6 Farbige, von denen wir mit "Heil Hitler" begrüßt werden und dann von den Seiten aus mit Schlamm beworfen werden.
Zwei hängen sich seitlich an unser Boot und versuchen Wasser und Schlamm in das Boot zu bekommen.
Jetzt reicht es mir und ein Griff in die Schublade am Fahrerstand fördert Pfefferspray zu Tage. Das scheint man zu kennen und lässt das Boot los.
Weiterhin wird von der Brücke vor das Boot gesprungen, aber nun reicht es mir und ich gebe nach einem Signal mit dem Horn einfach Vollgas.
Mir ist jetzt egal, wer vor dem Boot wegkommt und wer nicht.
Nach einigen Meter haben wir die Brücke hinter uns und anscheinend hat niemand Schaden genommen.
Wir entfernen den Dreck vom Boot und setzen unsere Fahrt bis zum Lingehaven fort.
So kann es dann gehen, tagelang sehr nette und hilfsbereite Menschen um uns herum und dann solche Typen denen man einfach nur auf die Fresse hauen möchte.
Wir denken nicht weiter darüber nach, denn Idioten gibt es überall.
Am Abend regnet es etwas und es kühlt um gute 10 Grad ab, herrlich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250701_171145.jpg
Hits:	22
Größe:	131,6 KB
ID:	1043968   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250701_171255.jpg
Hits:	19
Größe:	100,3 KB
ID:	1043969   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250701_171344.jpg
Hits:	18
Größe:	140,0 KB
ID:	1043970  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250701_171437.jpg
Hits:	20
Größe:	95,8 KB
ID:	1043971   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250701_171613.jpg
Hits:	18
Größe:	160,2 KB
ID:	1043972   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250701_180053.jpg
Hits:	22
Größe:	204,4 KB
ID:	1043973  

__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 03.07.2025, 08:03
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.849
Boot: Rettungssloep
3.849 Danke in 1.752 Beiträgen
Standard

Anmerkung von mir:
Ralf ärgere dich nicht....
Ich bin jahrelang durch Utrecht gefahren und es war immer ein highlight, vor allem natürlich die Oudegracht!
Idioten gibt es, wie du schon gesagt hast überall....
Nach meiner Erfahrung nach aber habe ich in den letzten 20 Jahren nur positive Erfahrungen gemacht.( so wie ihr letztlich mit eurem Notanliegerplatz). Das komische ist dabei, dass gerade die ältere Generation der NL`er , von denen man, wenn überhaupt, so ein Verhalten erwarten würde , es nicht ist...., sondern wenn von Jugendlichen, die vermutlich zu blöd sind und eigentlich garnicht wissen, was sie da machen
In Utrecht selbst haben ich auf anraten meinenes Utrechter Freundes nie über Nacht angelegt. Er sagte mir es wäre zu unsicher
Erfreut euch weiterhin, nun mit dem neuen Getriebe, der Gastfreundschaft dieses schönen Wassersportlandes.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 03.07.2025, 14:20
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.797
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.288 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Anmerkung von mir:
Ralf ärgere dich nicht....
Ich bin jahrelang durch Utrecht gefahren und es war immer ein highlight, vor allem natürlich die Oudegracht!
Idioten gibt es, wie du schon gesagt hast überall....
Nach meiner Erfahrung nach aber habe ich in den letzten 20 Jahren nur positive Erfahrungen gemacht.( so wie ihr letztlich mit eurem Notanliegerplatz). Das komische ist dabei, dass gerade die ältere Generation der NL`er , von denen man, wenn überhaupt, so ein Verhalten erwarten würde , es nicht ist...., sondern wenn von Jugendlichen, die vermutlich zu blöd sind und eigentlich garnicht wissen, was sie da machen
In Utrecht selbst haben ich auf anraten meinenes Utrechter Freundes nie über Nacht angelegt. Er sagte mir es wäre zu unsicher
Erfreut euch weiterhin, nun mit dem neuen Getriebe, der Gastfreundschaft dieses schönen Wassersportlandes.
Genau die gleiche Erfahrung mit den Älteren und Jüngeren habe ich in den letzten 10 Jahren in NL auch so gemacht.
Ich rege mich auch nicht weiter auf, nur lasse ich mich aber auch nicht von irgendwelchen Möchtegern Jüngelchen für dumm verkaufen, weder in NL noch in D.
Wir fahren unbeirrt unsere Tour und wissen genau, dass es halt immer mehr Idioten auf der Welt gibt, aber dafür auch viele nette Menschen.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 03.07.2025, 14:44
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.797
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.288 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Tag 26.
Heute sind wir dann um 9:45 gestartet und von Gorinchem aus durch die kleine Lingesluis auf die Boven-Merwede gefahren.
Es ging dann bis Höhe Werkendam und dort dann in Richtung Biesbosch. Danach über den Amertak bis nach Oosterhout zum Hafen des WSV Sluis 1.
Dort kennen wir einige Leute und nach einer kurzen Begrüßung und Zahlen des Liegegeldes, (1,80 Euro je Meter) wird als Erstes der Wassertank ordentlich durchgespült und neu befüllt.
Am Abend haben wir uns schon mit einigen zu einem größeren Umtrunk verabredet, das wird wieder eine feuchte Angelegenheit.
Bisher läuft alles ohne Probleme mit dem neuen Getriebe, allerdings habe ich immer das Gefühl ein etwas anderes Verhalten beim Aufstoppen und Rückwärtsfahren zu bemerken, das mag aber auch Einbildung sein, denn es ist ein baugleiches Getriebe wie das Alte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250703_100211.jpg
Hits:	5
Größe:	89,0 KB
ID:	1043995   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250703_100213.jpg
Hits:	5
Größe:	88,8 KB
ID:	1043996   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250703_100914.jpg
Hits:	6
Größe:	97,0 KB
ID:	1043997  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250703_101502.jpg
Hits:	5
Größe:	87,0 KB
ID:	1043998   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250703_101506.jpg
Hits:	5
Größe:	86,2 KB
ID:	1043999   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250703_102317.jpg
Hits:	5
Größe:	83,6 KB
ID:	1044000  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250703_105011.jpg
Hits:	5
Größe:	95,0 KB
ID:	1044001   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250703_105013.jpg
Hits:	7
Größe:	96,6 KB
ID:	1044002   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250703_110928.jpg
Hits:	7
Größe:	95,5 KB
ID:	1044003  

__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 03.07.2025, 15:16
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.215
Boot: Aquanaut 1150AK
1.101 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Tag 26.
Bisher läuft alles ohne Probleme mit dem neuen Getriebe, allerdings habe ich immer das Gefühl ein etwas anderes Verhalten beim Aufstoppen und Rückwärtsfahren zu bemerken, das mag aber auch Einbildung sein, denn es ist ein baugleiches Getriebe wie das Alte.
Fände ich aber völlig normal weil auch eine neue Dämpferplatte verbaut wurde. Die ist sicherlich nicht exakt gleich zu alten.....
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 03.07.2025, 15:38
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.797
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.288 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Fände ich aber völlig normal weil auch eine neue Dämpferplatte verbaut wurde. Die ist sicherlich nicht exakt gleich zu alten.....
Ja genau das vermute ich auch, es ist eine völlig andere Dämpferplatte, nicht mehr die mit den Federn, sondern die mit Kunststoff.
Habe das Model mal verlinkt. Ist etwas völlig anderes.
Die Firma, die das Getriebe geliefert hat, sagte mir das diese viel besser seien, ich selber habe da aber keine Ahnung.
https://bakker-ijlst.nl/product/rd-d...9mm-135nm-26t/
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt Gestern, 15:14
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.797
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.288 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Tag 27.
Ich bekomme eine Krise.
Wir sind am Morgen in Oousterhout gestartet und wollten nach Tilburg zum Piushaven.
Das hat auch alles super funktioniert und wir sind gut angekommen, aber nun bekommen wir die Meldung das die Sluis 4 vor uns gesperrt ist
und das unter Umständen für eine Woche, so jedenfalls die Auskunft der Hafenmeisterin nach einem Anruf beim Rijkswaterstaat.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt Gestern, 15:44
knibbel3 knibbel3 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.05.2014
Ort: Neuss // BOSCHMOLENPLAS
Beiträge: 394
Boot: ACM Arcoa Mystic 39
Rufzeichen oder MMSI: DC5570 // 218046350
559 Danke in 234 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf, ich bin im BOSCHMOLENPLAS. Mein Auto ist zwar rappelvoll, aber ich könnte Dich morgen in Tilburg abholen damit Du zu Deinem Auto auf unserem Parkplatz kommst.
Alles Gute
Herbert

Geändert von knibbel3 (Gestern um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt Gestern, 20:41
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.797
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.288 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von knibbel3 Beitrag anzeigen
Hallo Ralf, ich bin im BOSCHMOLENPLAS. Mein Auto ist zwar rappelvoll, aber ich könnte Dich morgen in Tilburg abholen damit Du zu Deinem Auto auf unserem Parkplatz kommst.
Alles Gute
Herbert
Hallo Herbert,
einen ganz herzlichen Dank für deinen super Vorschlag, es ging ja um einer meiner beiden Damen auf dem Boot. Aber wir haben eine Lösung gefunden, sie bekommt 4 Tage länger Urlaub und wir werden morgen gegen 9 Uhr die Strecke zurückfahren um dann über die Maas und dann
über die Zuid-Willemsvaart zu fahren. Hier ist es ja Sluis IV die gesperrt ist, dort ist Sluis 4 bei Veghel Zeitweise gesperrt. Laut Rijkswaterstaat, mit denen ich gerade Telefoniert habe, wird dort aber zwischen 12:00 und 13:30 und in der Nacht geschleust.
Also nehme ich die 100 km Umweg in kauf.
Komm einfach mal, wenn ich demnächst im Hafen bin auf ein Bierchen vorbei.
Nochmals herzlichen Dank.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Akaija geht auf kleine Sommertour Akaija Woanders 106 28.06.2021 17:43
Akaija wieder auf Urlaubstour in NL. Akaija Woanders 71 13.07.2019 12:26
Akaija’s 30 Tage Tour durch NL 2018. Akaija Woanders 169 18.10.2018 09:17
Los geht es, Akaija ist für ca. 25 Tage in NL unterwegs. Akaija Woanders 63 12.07.2016 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.