boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 106Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 106
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.03.2025, 07:37
Benutzerbild von Der Emsländer
Der Emsländer Der Emsländer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Haren
Beiträge: 500
Boot: Joker Clubman 21'
Rufzeichen oder MMSI: DB6393 MMSI 211818720
551 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Nimm etwas mehr Geld in die Hand, das wäre doch etwas.
https://www.marktplaats.nl/v/watersp...yamaha-f115aet
__________________
Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 30.03.2025, 17:37
Charlie Charlie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 249
142 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Blöde Frage: wird man auf einem 5.5m RIB sagen wir dem Rhein nasser als auf einer Konsole oder einem Bowrider?
Ich meine Spritzwasser, Gischt und dass doch mal durch Wellen der Berufsschiffahrt was über den Bug kommt.
Danke und Grüße
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 30.03.2025, 19:26
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 471
Boot: Zar 53
498 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Blöde Frage: wird man auf einem 5.5m RIB sagen wir dem Rhein nasser als auf einer Konsole oder einem Bowrider?
Ich meine Spritzwasser, Gischt und dass doch mal durch Wellen der Berufsschiffahrt was über den Bug kommt.
Danke und Grüße
Der Rhein kann friedlich sein oder ziemlich aufgewühlt von Schiffen und Wind sein.
Wenn der Wind von der Seite kommt kann es schon mal vorkommen das du minimal einige Spritzer abbekommst.
Wir befahren den Niederrhein in der Höhe von Wesel.

Normalerweise bleibt alles trocken im Boot mit unserem Rib 530er Zar.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 30.03.2025, 20:01
Charlie Charlie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 249
142 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Habe noch ne Konsole auf der Watchlist: ranieri Rancraft 17.20 Millennium mit Yamaha F100.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 30.03.2025, 20:49
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 471
Boot: Zar 53
498 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Habe noch ne Konsole auf der Watchlist: ranieri Rancraft 17.20 Millennium mit Yamaha F100.
Auch ein schönes Boot.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 30.03.2025, 21:12
Charlie Charlie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 249
142 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Wie dieses nur mit Yamaha: https://dailyboats.com/de/boat/13896...ennum-for-sale

Ist ein gestufter Rumpf, ungewöhnlich.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 31.03.2025, 14:18
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 691
Boot: Schlauchi und Sechler
941 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Wenn Du bei einem Boot dieser Größe möglichst viel Platz haben möchtest, ist die Bauweise sinnvoll.
Allerdings ist das für mich nicht das Boot mit dem ich z.B. alleine z.B. nach Helgoland fahren würde.
In geschützten Gewässern kann man damit losdüsen. Auf See nur bedingt.
Für größere Törns auf See würde ich bei dieser Bootsgrösse ein Rib empfehlen.
Der Sicherheitsgewinn ist nicht zu vernachlässigen. Noch viel mehr wenn man Familie o.ä. dabei hat.
Wenn man nur in Küstennähe bleibt und weiß das der nächste Hafen nicht weit entfernt ist, kann man je nach Revier auch mit einer Festschale in dieser Größe losziehen.
Das ist nur meine Meinung und die Verfahrensweise die ich persönlich an den Tag legen würde.
Ich fahre übrigens ein Rib und schwöre drauf.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 31.03.2025, 15:37
Charlie Charlie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 249
142 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Leider ist wie eine Anfrage beim Hersteller Adventure ergeben hat, das RIB aus meiner Watchlist doch nicht aus Hypalon, sondern PVC.
Ist trotzdem kein schlechtes Gesamtpaket, aber ich bin unsicher.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 31.03.2025, 16:38
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 471
Boot: Zar 53
498 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Ich würde bei einem gegrauchten Rib nur Hypalon Haut nehmen.
PVC käme für mich nicht in Frage.

Ein Bekannter fährt so ein Aventure Rib mit PVC Haut und der hatte mir mal vor längerer Zeit geschrieben das es teilweise so komisch klebt.
Das ist schon ein Zeichen das die Weichmacher sich verflüchtigen.

Zu deiner Ranieri Konsole kann ich nur schreiben das es relativ hochwertige Boote sind.
Auch die Rib's von der Firma.

Natürlich sind die nicht so sicher wie ein Rib aber ein gutes gebrauchtes Rib wird in einer gewissen Preisklasse schwierig sein zu bekommen.

Naja und mit alleine nach Helgoland fahren sollte man sich mal mit den Jungs von der DGzRS unterhalten.
Ich meine gelesen zu haben das du als Fahrgebiet den Rhein, den Gardasee und ggf mal die kroatische Adria ausgesucht hast.

Dafür würde es allemal reichen.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 02.04.2025, 06:52
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 691
Boot: Schlauchi und Sechler
941 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Leider ist wie eine Anfrage beim Hersteller Adventure ergeben hat, das RIB aus meiner Watchlist doch nicht aus Hypalon, sondern PVC.
Ist trotzdem kein schlechtes Gesamtpaket, aber ich bin unsicher.
Vergiss es,
Gründe dafür hat Reiner aufgeführt.
Den Bekannten und das Boot welches er beschrieben hat, kenne ich ebenfalls.
Das Boot löst sich auf und ist entweder ein Fall für die Tonne oder es muss neu beschlaucht werden.
Es ist auch nicht das erste PVC Boot wo mir soetwas zu Ohren gekommen ist.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.

Geändert von Secundus (02.04.2025 um 07:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 02.04.2025, 07:29
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 691
Boot: Schlauchi und Sechler
941 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen

Naja und mit alleine nach Helgoland fahren sollte man sich mal mit den Jungs von der DGzRS unterhalten.

Gruß Reiner
Du magst es möglicherweise nicht glauben.
Ich habe diese Tour tatsächlich schon mal mit der Searider alleine gefahren.
Dazu auch noch ungeplant.
Eigentlich wollte ich nur etwas Elbe von Brunsbüttel nach Cux fahren. Und dann zurück nach Brunsbüttel.
Die Tanks waren Voll, Reserve dabei.
In Cux dann, weil es so schön war noch ein wenig raus auf See.
Wetter gut, Vorhersage gut.
"Ach fahr man noch ein Stück. Drehst dann um wenn kein Bock mehr.
UUps Felsen in Sicht. Dann fahren wir noch dahin.
Sprit? reicht! Zeit wird knapp, schnell ab nach Hause, in diesem Fall Brunsbüttel."
War eine ganz lustige "Nachmittagstour" bei bestem Wetter.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 02.04.2025, 07:46
Heretique Heretique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 191
201 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hat schon seinen Grund warum bei windigem Wetter wenn überhaupt nur Ribs und Berufsschifffahrt draußen sind.Klar sind Yachten auch jenseits von 10m auch draussen- aber das steht in keinem Verhältnis.

Son GFK ist halt wie Autofahren, RiBfahren ist da einfach näher am Wasser, näher am Wind und näher am wahren Leben.(jetzt haut mich mal )

Dafür kann ich mir ne bezinsparende Motorisierung leisten und Trailern geht auch viel einfacher.


Ach ja: nur Hypalon, auch wenn PVC nicht gleich PVC ist.Ich kenne kein PVC Boot das aktiv nach 20 Jahren noch fährt .
__________________
Gruß: Alen: kommt gut zurück.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 02.04.2025, 08:08
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 471
Boot: Zar 53
498 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Secundus Beitrag anzeigen
Du magst es möglicherweise nicht glauben.
Ich habe diese Tour tatsächlich schon mal mit der Searider alleine gefahren.
Dazu auch noch ungeplant.
Eigentlich wollte ich nur etwas Elbe von Brunsbüttel nach Cux fahren. Und dann zurück nach Brunsbüttel.
Die Tanks waren Voll, Reserve dabei.
In Cux dann, weil es so schön war noch ein wenig raus auf See.
Wetter gut, Vorhersage gut.
"Ach fahr man noch ein Stück. Drehst dann um wenn kein Bock mehr.
UUps Felsen in Sicht. Dann fahren wir noch dahin.
Sprit? reicht! Zeit wird knapp, schnell ab nach Hause, in diesem Fall Brunsbüttel."
War eine ganz lustige "Nachmittagstour" bei bestem Wetter.
Boh....ich habe die ganze Zeit gerätselt wer Secundus ist.
Jetzt weiß ich es wieder genau so wie mit dem Interface Kabel

Naja....mit der Searider natürlich aber alleine hätte ich schon bedenken.
Hattest ja vorher 2 Motoren am Boot oder war das schon mit dem dicken.

Funk haste ja auch für den Notfall.
Und bei Ententeich ist es natürlich leichter.

Und dein Searider kennt ja die See und fühlt sich wohl mit Welle.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 02.04.2025, 09:06
Benutzerbild von Der Emsländer
Der Emsländer Der Emsländer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Haren
Beiträge: 500
Boot: Joker Clubman 21'
Rufzeichen oder MMSI: DB6393 MMSI 211818720
551 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Das passt doch zu deinen genannten Angaben, anrufen anschauen !
Wenn so auch aussieht was die Bilder zeigen kein schlechtes Angebot für diese Zeit

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...56971-211-1745
__________________
Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 02.04.2025, 10:51
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.236
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Boh....ich habe die ganze Zeit gerätselt wer Secundus ist.
Jetzt weiß ich es wieder genau so wie mit dem Interface Kabel

Naja....mit der Searider natürlich aber alleine hätte ich schon bedenken.
Hattest ja vorher 2 Motoren am Boot oder war das schon mit dem dicken.

Funk haste ja auch für den Notfall.
Und bei Ententeich ist es natürlich leichter.

Und dein Searider kennt ja die See und fühlt sich wohl mit Welle.

Gruß Reiner
Naja, so böse ist es nach Helgoland auch nicht, von Hooksiel aus 70km, nach Cux deutlich weniger.

Wir sind schon mehrfach alleine hin, sowohl mit dem 430er Pischel mit 60PS als auch mit dem 53er ZAR mit 115PS und immer mit 4 Personen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 02.04.2025, 11:54
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 691
Boot: Schlauchi und Sechler
941 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Boh....ich habe die ganze Zeit gerätselt wer Secundus ist.
Jetzt weiß ich es wieder genau so wie mit dem Interface Kabel

Naja....mit der Searider natürlich aber alleine hätte ich schon bedenken.
Hattest ja vorher 2 Motoren am Boot oder war das schon mit dem dicken.

Funk haste ja auch für den Notfall.
Und bei Ententeich ist es natürlich leichter.

Und dein Searider kennt ja die See und fühlt sich wohl mit Welle.

Gruß Reiner
Das war noch mit den beiden Erwin hinten dran.
Ich habe wohl demnächst ein Interface Kabel über.
Der Suzuki geht in 14 Tagen. Es kommt ein Verado. Montage KW20
Interfacekabel hatte ich noch eines gefunden. Somit liegen hier 2 Stck mit dem alten und eines mit dem neuen Stecker herum.
Was dort mit dem Motor mitgeht ist noch nicht geklärt.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 02.04.2025, 20:03
Benutzerbild von SeaCat2017
SeaCat2017 SeaCat2017 ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 18.03.2018
Beiträge: 300
Boot: 30 special
553 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Hallo Charlie,

ich würde empfehlen ein solches Boot z.B. am Gardasee für ein paar Tage oder eine Woche zu mieten.

Dann kannst Du selbst fühlen, ob es für die Familie und die Wettersituationen zu klein (insbesondere kleiner 5 m) ist. Zudem kannst zu testen, ob ein Aussenborder mit Kindern geeignet ist. Eine Badeplattform hat oft Vorteile, gerade wenn man das Boot zum Wassersport und Baden nutzt.

Konsole ist für mich in der Größe mit 4 Personen eine gute Wahl.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 03.04.2025, 07:53
BassMoBill BassMoBill ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.05.2017
Beiträge: 59
Boot: Bayliner VR4 OB
62 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Mein Rat ist auch erst mal zu mieten oder Chartern.
Am Lago Maggiore gibts tolle Charter Angebote für Boote mit der Größe, auch mit mehr als 40ps.

Ich selber wurde so fündig weil ich eine VR4 dort gechartert habe und sofort klar war, das ist unser Modell. Auch kleinere Konsolenboote mit 40 PS bekommst in Italien ja an jedem See zur Miete.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 03.04.2025, 08:08
Charlie Charlie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 249
142 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Danke für Die Tips, insbesondere was Schlauchis angeht. Alles hat seine Vor und Nachteile, RIB könnte in meiner aktuellen Situation am besten passen. Ich behalte den Markt im Auge.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 07.04.2025, 08:01
approach lowg approach lowg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2022
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 102
Boot: ZODIAC 530 PRO
40 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Schau mal diese an.

https://www.boat24.com/at/schlauchbo...detail/606325/

https://www.boat24.com/at/schlauchbo...detail/637169/

https://www.boat24.com/at/schlauchbo...detail/640729/

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...is-1844406731/

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...en-1946621722/
__________________
Schen Gruaß Rene
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 07.04.2025, 09:19
Charlie Charlie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 249
142 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Danke! Ist nur leider alles bisschen weit entfernt und logistisch schwierig für mich.
Grüße
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 07.04.2025, 15:02
Benutzerbild von Der Emsländer
Der Emsländer Der Emsländer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Haren
Beiträge: 500
Boot: Joker Clubman 21'
Rufzeichen oder MMSI: DB6393 MMSI 211818720
551 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Bin jetzt mal etwas gemein, so richtigt vom Hocker haut mich keins von den Angeboten.
__________________
Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 07.04.2025, 15:05
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 471
Boot: Zar 53
498 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Wollte ich auch schreiben aber der Heinz war mutiger.

Noch nicht mal ein Zar dabei

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 07.04.2025, 17:20
approach lowg approach lowg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2022
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 102
Boot: ZODIAC 530 PRO
40 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Wollte ich auch schreiben aber der Heinz war mutiger.

Noch nicht mal ein Zar dabei

Gruß Reiner
__________________
Schen Gruaß Rene
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 07.04.2025, 17:22
approach lowg approach lowg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2022
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 102
Boot: ZODIAC 530 PRO
40 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Emsländer Beitrag anzeigen
Bin jetzt mal etwas gemein, so richtigt vom Hocker haut mich keins von den Angeboten.
Hab ich auch nicht geschrieben, sondern lediglich angebotenes gepostet.
Verhandeln und feilschen muss schon jeder selber
__________________
Schen Gruaß Rene
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 106Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 106



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung für Segler - RIB oder GFK zum Baden und Spaßfahrten jaenno Kleinkreuzer und Trailerboote 64 16.08.2024 15:17
Und plötzlich RIB-Besitzer...Paros 520 RIB. User: 3512 Kleinkreuzer und Trailerboote 18 05.03.2021 19:43
Angelboot für die Elbe: Alu, GFK oder Rib? bootsbär Allgemeines zum Boot 13 22.06.2017 16:48
RIB, RIB, Hurra! anywhere Selbstbauer 38 11.06.2016 21:44
Empfehlung RIB bis 6m für Rhein und Gardasee Oliver1201 Allgemeines zum Boot 23 25.07.2015 10:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.