boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 101Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 101
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 24.01.2025, 20:04
Benutzerbild von käptn iglu 88
käptn iglu 88 käptn iglu 88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: 88662 Überlingen
Beiträge: 87
Boot: Wibo II und Lightning (Jolle)
128 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Moin,
das Boot passt gut ins Beuteschema dort. Alleine bist Du auch, hervorragend. Genug Benzin an Bord?
Na, besser geht nicht.
Mal ehrlich: Never ever.
In Tanger durften die Seeleute nur in Gruppen von Bord, wir waren 8. Es ging gut dank Bestechung. Nicht mit Kohle, mit Kippen in Stangen.
Du bist da unten Freiwild, heute mehr denn je.
Das so was technisch zu schaffen ist, keine Frage.
Aber es ist ein Glücksspiel. Und natürlich sind die Gewinn Aussichten bescheiden.
Zu meiner Person: Ich bin 73 und hab mich auch nie aufhalten lassen.
ZB. Mit dem Auto durch Afghanistan in den Himalaya...
Ich würds lassen und mir ein anderes Abenteuer suchen.
Und wenn, dann mit gelbem Blinklicht und der größten deutschen Deutschen Fahne hinten mit Vollgas in den Hafen. Die Verrückten haben Sonderrechte in Afrika.
Gute Reise wünscht Käptn Iglu
__________________
keep dreaming
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 24.01.2025, 21:17
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 900
Boot: Boston Whaler
386 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Klar habe ich einen Vornamen, Martin.
Ich habe bei solchen Geschichten ca. 120 Liter dabei. Pro Stunde braucht der Yamaha 70 ca. 7 Liter. Habe also knapp das doppelte von dem was ich am Tag brauche.

Danke für die Warnung. Ich bin mir bewusst dass ich (immer im Leben) ein offenes Auge haben muss.
Aber genauso wenig wie du dich von deinen Reisen abhalten lassen hast, lasse ich mich abhalten.
Da gibt es ja auch wirklich gefährlichere Gebiete wie dieses, so nah an den italienischen Inseln. Ich werde nicht der erste und nicht der letzte Nichtschwarzwälder dort sein. Klar werde ich auffallen, bin ich gewohnt. Aber was sollten die von mir wollen? Die paar Liter Sprit?
Klar bleibt ein Risiko, aber gelebt wird nicht zuhause.
Und wie Murphy erkannt hat, bleiben solche Geschichten lange im Kopf.
Das ist doch dass was das Leben ausmacht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 24.01.2025, 21:54
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von käptn iglu 88 Beitrag anzeigen
.....
In Tanger durften die Seeleute nur in Gruppen von Bord, wir waren 8. Es ging gut dank Bestechung. Nicht mit Kohle, mit Kippen in Stangen.
Du bist da unten Freiwild, heute mehr denn je.
.....
Echt jetzt?
Ich war mehrmals alleine unten und bestechen mußte ich nie jemanden.
Für was habt ihr denn bestochen?
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 25.01.2025, 02:37
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Möchte oder kann zu diesen Vorhaben nicht viel sagen.

Aber zu einen schon. Unterschätzt ein Bosten Whaler nicht. Die können wirklich etwas ab.
Ich schau fast jeden Tag auf YT die Videos von Florida wo man von den Inlet raus auf den Atlantik fährt.
Wellengang, alter Schwede.
Wo 24 oder mehr Füssler eintauchen hüpfen die mit einen 15" Whaler mit 50 Ps Yamaha einfach so drüber.
Hat sogar einen Namen. The Legend.

Natürlich, macht oder kann das auf Dauer keinen Spass machen. Aber das Boston Whaler kann es sicher.
Ich schätze einmal das es hier um die Montauk geht.

Yes und nochmal Yes,
wollte das schon geschrieben haben als hier das erste mal der Herstellername auftauchte.
Die Boston Whaler stechen da so sehr aus der Menge heraus das die Kaimauerkino Filmfritzen den Whalern schon seit einiger Zeit eigene Videos widmen.
Und the Legend ist eigentlich richtig, aber die haben es schon verdient richtig genannt zu werden.
Und zwar Red Top Legend und Blue Top Legend.
Angefangen hat das alles mit dem Red Top Legend, ein Boston Whaler 18 Dauntless, gefahren von einem älteren Herrn der einfach permanent locker und easy da rum gefahren ist, aber im Endeffekt doppelt bis dreifach so lange Boote komplett versägt hat.
Weil er es konnte und weil das Boot das kann.

Dann tauchte plötzlich, natürlich auch durch den ganzen Medienrummel provoziert ein 13ft Boston Whaler Sport mit blauen Dach auf.
Aber auf komplett gegenteilige Fahrweise, nichts mit abreiten etc. sondern nur drauf,rein,drunter,drüber, Hauptsache GAAAAS.
Das krasse daran ist, das sind zwei 16 (zu der zeit) Jährige Schwestern, die zwar schon von Kindesbeinen an Boot fahren, aber größtenteils komplett übertreiben.
Passiert ist bis dato noch nichts.
Nicht weil sie es können sondern weil das Boot es kann.

Ernsthaft, schaut euch das mal an. Mit nem 13er Whaler scheuern die da rum als wäre es ne 38er Cigarette.
Das interessiert die auch nicht ob die 5 oder 15 meter weit fliegen.
Die stehen die ganze zeit dabei. Klar fällt ab und zu mal jemand hin, weil sie es halt übertreiben.
Find ich auch nicht unbedingt gut was die da so treiben, aber es spricht fürs Boot.
Ich bin mir ziemlich sicher das nicht viele Boote so gutmütig sind.
Diese Boston Whaler Rumpfform ist schon etwas besonderes.

Also Whaler, da kommste auf jeden Fall rüber, aber tu doch ma Foddo von deinem
__________________
Gruß Jan

Geändert von NAJ (25.01.2025 um 03:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 25.01.2025, 09:15
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.523
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.838 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

@NAJ, Jan.

Sorry, für die nicht komplette Aufklärung der Legenden. Ich denke das das alles sehr gut beschreibt mit was einen Boot der TE unterwegs ist.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Boston_Whaler

Ich denke @Whaler (Martin) wird noch so einiges Erzählen können. Wenn man sich die heutigen Neupreise so anschaut könnte man vielleicht Schnappatmung bekommen.
Aber es wird schon Gründe geben warum. Kenner wissen warum!

So, jetzt lasse ich die Schwärmerei. Bevor ich Haue bekomme.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 25.01.2025, 09:21
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 597
Boot: Rib
763 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Servus Martin

Wir reden schon über dein Vorhaben.
Da wir wir wohl noch Zeit haben möcht ich dir ein Buch empfehlen dass es neu nicht mehr gibt.Ich hab es gelesen als ich noch ein Voll Schlauch fuhr(Gugl Admiral 4m20 ) damals noch Inselhüpfer in Jugoslavien max.10km einfach
https://www.amazon.de/Auf-Eimern-Luft-durchs-Mittelmeer/dp/B0000BS8R9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=HQDC80T4XDJG&dib=eyJ2IjoiMSJ9.dFp5dsgyA3E 3si3IaA7PsE9NaDROSo9dcjKndmD9ZzLQo9UTKOBbWfhF4m8lJ 95vv8L1jAMhmvkFv1x7FcrnOIznQXJeeArZLQf3KorOBuqGQIZ ltAKzbAkddSu23cey-0V60ERMBsAY5GUntBEwpA.vvUwz18_q-1NZxHdWrOV1FUJnQWcU_b59QFs9EIEqQQ&dib_tag=se&keywo rds=auf+2+Eimern&qid=1737796211&s=books&sprefix=au f+2+eimern%2Cstripbooks%2C111&sr=1-1 (PaidLink) (PaidLink) (PaidLink)
es hat mich inspiriert immer weiter zu fahren.

Schau mal ob dus irgendwo bekommst falls du Bücher liest und daran interessiert bist.
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 25.01.2025, 10:41
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 612
414 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Gut, Wetter und rauwassertauglichkeit des Bootes sind ja nun geklärt.
Ich würde mich gern mit einer Frage reinhängen - wie ist das mit der tunesischen Küstenwache, wie sind die Italiener drauf, wenn man zurück kommt?
Eher stressig, oder sind die alle entspannt?
Und wie wahrscheinlich ist es, dass man unterwegs auf Flüchtlingsboote trifft? Womöglich in Seenot? Die Vorschriften sind schon klar, aber ich stelle es mir stressig vor, wenn plötzlich 30 Leute in mein 5m Boot wollen.

cu
martin
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 25.01.2025, 11:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dodl Beitrag anzeigen
.......
Ich würde mich gern mit einer Frage reinhängen - wie ist das mit der tunesischen Küstenwache, wie sind die Italiener drauf, wenn man zurück kommt?
Eher stressig, oder sind die alle entspannt?
......
Nach Tunesien kommst du ja als Tourist und das noch mit einem offenen kleinen Sportboot unter deutscher Flagge.
Die werden dich höchsten nach woher-wohin, Staatsangehörigkeit der Besatzung und Flagge der Bootes über Funk fragen und dann im Hafen die Papiere prüfen.
Warum sollten sie Streß machen ....

Dito Italien.

Solltest du auf ein Boot in Seenot stoßen ist beim Prozedere doch egal was das für Menschen sind.
Bei z.B. einem kleinen Segler kann man ja auch vielleicht selber Hilfe leisten.
Über Funk bescheid geben und Fragen was machen. Verantwortlich ist in einem sehr großen Gebiet auch außerhalb der Hoheitsgewässer.
Die leiten das dann an das MRCC in Rom weiter welche die Koordination übernehmen.
Bei Nennung der Bootsgröße wird dich wohl keiner auffordern selbst etwas zu unternehmen. Aber die Position und grobe Einschätzung der Situation etc. kann man ja auch mit Abstand durchgeben.
Meines Wissens nach hilft da auch Bremen Rescue bei der Kommunikation aus, solltest du telefonisch Empfang haben.

Geändert von wolf b. (25.01.2025 um 12:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 25.01.2025, 12:35
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.036
Boot: MacGregor26m
1.559 Danke in 1.039 Beiträgen
Standard

Nur wäre evtl dann sowieso satelliten Tel oder inreach nötig, weil du auf dem Mobo keine hohe Antenne und somit ggf wenig Reichweite hast, ausser es ist grade ein Segler oder Fähre in der Nähe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 25.01.2025, 19:59
Benutzerbild von käptn iglu 88
käptn iglu 88 käptn iglu 88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: 88662 Überlingen
Beiträge: 87
Boot: Wibo II und Lightning (Jolle)
128 Danke in 63 Beiträgen
Standard Bestechung

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Echt jetzt?
Ich war mehrmals alleine unten und bestechen mußte ich nie jemanden.
Für was habt ihr denn bestochen?
Moin,
bestochen haben wir für Sicherheit. Nach Aufforderung und das war gut, denn passiert ist danach nichts und die Kosten waren vertretbar.
Hingegen nach Ankunft dann danach in Palma wurden wir im vermeintlich sicheren Hafen gnadenlos ausgeraubt. Ohne Bestechung.
Backschisch ist nie verkehrt, da mag man denken drüber, was man will.
Hier heißt das Trinkgeld. Ich geb immer reichlich, auch im Supermarkt.
Make friends, its always better...
Wegen 10 % knausern, nee...
Handbreit
Käptn Iglu
__________________
keep dreaming
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 25.01.2025, 20:01
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Hast Du Familie?
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 25.01.2025, 20:40
Benutzerbild von käptn iglu 88
käptn iglu 88 käptn iglu 88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: 88662 Überlingen
Beiträge: 87
Boot: Wibo II und Lightning (Jolle)
128 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Servus,
die Frage versteh ich jetzt nicht, na ja, ist auch schon spät...
Und morgen warten so viele Aufgaben, der Kaminfeger kommt nächste Woche und alle wollen ne warme Bude.
Handbreit
Käptn Iglu
__________________
keep dreaming
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 25.01.2025, 21:07
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.523
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.838 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Vielleicht war die Frage an Whaler gestellt?
Wüsste sonst keinen Zusammenhang.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 25.01.2025, 21:16
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Genau so sieht’s aus
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 26.01.2025, 01:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von käptn iglu 88 Beitrag anzeigen
Moin,
bestochen haben wir für Sicherheit. Nach Aufforderung.......
.......
Hier heißt das Trinkgeld.
........
Ich kenn das unter der Bezeichnung Schutzgelderpressung.

Trinkgeld ist freiwillig, gebe ich auch gerne nach einer für mich geleisteten Leistung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 26.01.2025, 06:53
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 612
414 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Solltest du auf ein Boot in Seenot stoßen ist beim Prozedere doch egal was das für Menschen sind.

Bei Nennung der Bootsgröße wird dich wohl keiner auffordern selbst etwas zu unternehmen. Aber die Position und grobe Einschätzung der Situation etc. kann man ja auch mit Abstand durchgeben.
Ein Missverständnis, deshalb die Frage nach Wahrscheinlichkeiten.
Natürlich ist es egal welche Menschen da Probleme haben.
Drum will ich auch nicht mit Abstand die Position durchgeben. Mehr als 7 Personen kann ich aber nicht aufnehmen. Und Triagieren möchte ich auch nicht.
Ich wäre also ziemlich überfordert und hab deshalb bereits einmal den ansonsten harmlosen Ausflug nach Malta gestrichen.

Ich hab keine Vorstellung davon ob das seltene Begegnungen sind, oder ob fix damit zu rechnen ist.

cu
martin

Geändert von dodl (26.01.2025 um 07:09 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 26.01.2025, 07:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dodl Beitrag anzeigen
.......

Ich hab keine Vorstellung davon, ob das seltene Begegnungen sind, oder ob fix damit zu rechnen ist.

....
Die Schiffe die sich zur Aufgabe gemacht haben zu retten fahren oft tagelang rum obwohl sie danach suchen.
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, vor allem auf der Strecke Italien Tunesien.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 26.01.2025, 18:29
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 900
Boot: Boston Whaler
386 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Danke für den Buchtipp. Ist bestimmt interessant.
Ich glaube auch dass es stressig werden würde wenn 30 Leute in mein Boot wollen. Deswegen wird das auch nicht passieren.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 26.01.2025, 18:35
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 900
Boot: Boston Whaler
386 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Hier mein Böötchen auf Susak
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250126_193345_Gallery.jpg
Hits:	137
Größe:	31,1 KB
ID:	1033587  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 26.01.2025, 18:56
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 597
Boot: Rib
763 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ey Martin: ich hab schon n F 60 auf n Marlin gehabt und der hat mich niiie nach 200h ein einziges mal in Stich gelassen
Auf mein F 100 hab ich 600h drauf-ein Thermostat wars - .Hab also ein Ersatz dabei- Wenn der Yami läuft dann läuft er-so soll es sein du wirsd als Mechaniker schon nicht ohne Grund n Yamaha gewählt haben


Wann solls denn eigentlich los gehn?
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 26.01.2025, 20:57
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 900
Boot: Boston Whaler
386 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Mal sehen wie sich alles so ergibt. Ich peile mal ca. mitte/ende Mai an. Da sollte das Wetter ja schon gut genug sein.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 26.01.2025, 20:59
Benutzerbild von käptn iglu 88
käptn iglu 88 käptn iglu 88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: 88662 Überlingen
Beiträge: 87
Boot: Wibo II und Lightning (Jolle)
128 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich kenn das unter der Bezeichnung Schutzgelderpressung.

Trinkgeld ist freiwillig, gebe ich auch gerne nach einer für mich geleisteten Leistung.
Moin,
manchmal ist Trinkgeld vorher besser, danach kann zu spät sein.
Wenn einer vorher seine Dienste anbietet, vor allem in solchen Ländern, Gebieten, weiß derjenige genau, was er tut.
Und ich bin gut beraten, zu kooperieren.
Hab ich immer so gemacht und bin gut gefahren.
Ein Mann, ein Wort.
Gilt in der dritten Welt mehr als hier.
Gut zu wissen.
Handbreit
Käptn Iglu
__________________
keep dreaming
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 26.01.2025, 22:42
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von whaler Beitrag anzeigen
Hier mein Böötchen auf Susak
Hübsche Kombi!
Der Laie würde fragen warum der Mann drei Antennen auf dem Boot hat und ich krieg schon wieder Puls wenn ich das sehe weil ich fünf Tage nicht Angeln war
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 27.01.2025, 13:03
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.523
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.838 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Diese Kombi passt, auch der AB. Wenn das Wetter auch noch passt, warum nicht?
Aber ich würde das mit einen Kumpel machen.

So ganz alleine? Im Normal Fall, Angst und Geld hatte ich noch nie. Aber ... da kneift mich der Angsthase.
__________________
Gruß Helmut.

Geändert von Hele63 (27.01.2025 um 13:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 27.01.2025, 19:07
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 900
Boot: Boston Whaler
386 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich unternehme auch lieber Sachen mit Freunden zusammen.
Aber finde mal immer jemand für solche Aktionen...
Angst habe ich keine. Wüsste keinen Grund dafür.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 101Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 101



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kfzvorschlag für Afrika Picton16ft Kein Boot 77 05.11.2010 11:57
Keine Kondome in Afrika ? barrier-riff Kein Boot 1 18.03.2009 20:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.