boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 12.08.2025, 08:47
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.522
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.100 Danke in 877 Beiträgen
Standard

Geh nicht höher als 30mm über Kiel. Wirst weniger Spritzwasser vom Motor haben und einiges schneller werden. In schneller gefahrenen Kurven kann der Prop Luft ziehen, aber ist im Vergleich zu den Vorteilen vernachlässigbar.

Dein Rumpf ist ähnlich geformt wie meiner. Ist halt ein normales Sportboot, aber im Bereich des gewöhnlichen Durchschnittsbootes verblas ich fast alles. Das Ding geht besetzt mit 2 Mann plus Gerümpel über 80 nach GPS - mit dem 12.7x19 Spitfire.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem

Geändert von DerIngo (12.08.2025 um 09:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 12.08.2025, 09:07
Arrowflyte Arrowflyte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.12.2024
Ort: Köln/Bonn
Beiträge: 27
Boot: Fletcher Arrowflyte 14, Yamaha 75 CETO / DSB Zephyr 3.6, Yamaha 25
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Nen 16er Vengeance könnt ich Dir noch anbieten.

Gruss Christian
Hi Christian, ich bin der, der den 18er von dir bei Kleinanzeigen gekauft hat 😉.

Ein Test des 16ers wäre natürlich super!

VG Lars
__________________
Fletcher Arrowflyte 14, Yamaha 75 CETO
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 12.08.2025, 09:43
Arrowflyte Arrowflyte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.12.2024
Ort: Köln/Bonn
Beiträge: 27
Boot: Fletcher Arrowflyte 14, Yamaha 75 CETO / DSB Zephyr 3.6, Yamaha 25
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

achso, und könnt ihr mir eine Empfehlung geben, wie hoch ich den Motor mit dem Vengeance Edelstahlpropeller montieren kann?

Derzeit ist er ca. 2 cm Kaviplatte über Kiel. Theoretisch kann ich noch 3 Löcher höher, also um ca. 5,5 cm auf 7,5 bis 8 cm.

Eine Jackplate / ein Setback sowie ein Low-water-Intake möchte ich nicht montieren. Und das Boot soll auch noch bei Rauhwasser fahrbar bleiben. Kühlwasserdruckanzeige würde ich dann reinmachen.

Wie hoch kann man den Motor mit diesen Rahmenbedingungen hängen?
__________________
Fletcher Arrowflyte 14, Yamaha 75 CETO
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 12.08.2025, 13:49
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.451
Boot: phantom/mercury
1.131 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Kannst den Prop gerne kaufen, zum testen geb ich nix her.
Wenn Du ne PSI Anzeige reinmachst bist Du auf der sicheren Seite, nicht so ängstlich, die Motoren können meist höher gefahren werden als Du denkst.

Gruss Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 12.08.2025, 14:12
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.034
Boot: Wiking Festival
1.638 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerIngo Beitrag anzeigen
Geh nicht höher als 30mm über Kiel. Wirst weniger Spritzwasser vom Motor haben und einiges schneller werden. In schneller gefahrenen Kurven kann der Prop Luft ziehen, aber ist im Vergleich zu den Vorteilen vernachlässigbar.
Ich werd mal 1 oder 2 Löcher höher probieren, jetzt hängt er ja ~3cm tiefer. Dolle spritzen tut er aber nicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Restauration Fletcher Arrowflyte 14 Stephano Restaurationen 24 20.03.2016 21:37
Fletcher Arrowflyte Schaftlänge corrado Allgemeines zum Boot 3 08.04.2014 19:44
Bootsvorstellung Fletcher Arrowflyte 14 xxeenn Restaurationen 183 11.01.2012 15:49
Ist der Preis angemessen? Fletcher ARROWFLYTE 14 GTO herkedasyak Allgemeines zum Boot 9 09.08.2010 18:59
Fletcher Arrowflyte aus England kaufen? dieselross Allgemeines zum Boot 13 27.03.2010 16:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.