boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 81Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 81 von 81
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 23.12.2024, 14:41
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Wer ein Smartphone so beruflich nutzt das der Akku nach zwei Jahren platt ist und dann darüber nachdenkt ob sich ein neues Gerät lohnt macht in meinen Augen beruflich was falsch!

Das Ding ist ja von der Steuer abgesetzt sowieso nur halb so teuer, da würde ich mir keine 5 Minuten gedanken drüber machen!
Auch im Niedriglohnsektor gibt es Menschen, die ihr Handy beruflich intensiv nutzen. Und für die Leute ist es dann, wenn sie MwSt nicht "ziehen" können und ihr Spitzensteuersatz niedrig ist, auch mehr als halb so teuer.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 23.12.2024, 14:43
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.050
307 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Falsch macht der jenige was der sinnlos Geld für solche scheis Handys ausgibt … wir reden dann jedes mal über 1500-2000€ für aktuelle Top Modelle
Neuer Akku rein und ab gehts die nächsten 2-3 Jahre …
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 23.12.2024, 14:50
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen

ein angebissener Apfel ist überteuertes schnell verderbendes Fallobst...
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe hier eines von 2017 in Gebrauch (täglich). Preis um 350 EUR, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Das läuft wunderbar und erhält auch immer mal wieder Updates. Ein neuer Akku war mal fällig, 35 EUR beim Fachbetrieb, und bei der Gelegenheit gleich noch Staub entfernt.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 23.12.2024, 14:53
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
wir reden dann jedes mal über 1500-2000€ für aktuelle Top Modelle
Die Frage ist, ob man solche Geräte wirklich braucht. Die Antwort für mich ist: nein. Bei anderen Leuten kann die Antwort natürlich anders ausfallen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 23.12.2024, 15:17
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe hier eines von 2017 in Gebrauch (täglich). Preis um 350 EUR, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Das läuft wunderbar und erhält auch immer mal wieder Updates. Ein neuer Akku war mal fällig, 35 EUR beim Fachbetrieb, und bei der Gelegenheit gleich noch Staub entfernt.

ja... ich bin da nicht vorurteilsfrei... alles Gut!
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 23.12.2024, 15:37
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe hier eines von 2017 in Gebrauch (täglich). Preis um 350 EUR, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Das läuft wunderbar und erhält auch immer mal wieder Updates. Ein neuer Akku war mal fällig, 35 EUR beim Fachbetrieb, und bei der Gelegenheit gleich noch Staub entfernt.
Dito.
I.d.R bekomme ich alle 2 Jahre ein neues Firmenhandy. Wahlweise Apple oder Samsung. Ich nehme Apple. Nachdem ich ein neues bekommen habe, kann ich mein altes iphone für nen guten Preis übernehmen. Das wird dann an die Kids weitergegeben, wo es meist noch 4 Jahre gute Dienste leistet.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 23.12.2024, 15:48
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

ja ist bei uns (Firmensitz Speyer) auch so, können die Altgeräte sehr kostengünstig übernehmen und auch die Marke/Modell im gewissen Rahmen kostenlos wählen, mit eigener Zuzahlung auch wesentlich teurere Modelle.

okay, übernehmen kommt eben für mein jetziges Samsung wegen Defekt nicht in Frage, bin aber auch kein Samsung Fan, Apfel wie zuvor geschrieben auch nicht... man hat halt so seine Macken...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 23.12.2024, 17:46
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Ich brauch in der Regel alleine 2 Jahre bis das Handy mal wieder soist, dass alles geht wie ich´s mir vorstelle, ich einige (Natürlich im einstelligen Prozentbereich dessen was "drin" wäre) nützliche Neue Gadgets "entdeckt" habe usw...........

Geht ja inzwischen schon mit nem Auto so
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 23.12.2024, 17:58
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 314
Boot: Merry Fisher 695 S2
661 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich brauch in der Regel alleine 2 Jahre bis das Handy mal wieder soist, dass alles geht wie ich´s mir vorstelle, ich einige (Natürlich im einstelligen Prozentbereich dessen was "drin" wäre) nützliche Neue Gadgets "entdeckt" habe usw...........

Geht ja inzwischen schon mit nem Auto so
Könnte auch am älter werden liegen.
Beim iPhone muss man doch nur das Neue neben das alte Handy legen, die Geräte die Daten austauschen lassen und schon ist alles wieder wie vorher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 23.12.2024, 18:16
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen
Könnte auch am älter werden liegen.
Beim iPhone muss man doch nur das Neue neben das alte Handy legen, die Geräte die Daten austauschen lassen und schon ist alles wieder wie vorher.

ist aber bei meinen Xiaomi´s auch so...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 23.12.2024, 18:30
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.802
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.727 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen
Könnte auch am älter werden liegen.
Beim iPhone muss man doch nur das Neue neben das alte Handy legen, die Geräte die Daten austauschen lassen und schon ist alles wieder wie vorher.
Soweit die Theorie.
Hat beim neuen I Phone der Chefin auch nicht zu 100 % funktioniert.
Die Shelly App geht nicht mehr und die Rolladen zu Hause gehen nur noch über das alte Handy. Der Rest wurde (fast) problemlos übernommen.

Woran auch immer das liegt. Bei meinen Firmenphones hat es bisher immer geklappt.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 23.12.2024, 18:52
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 314
Boot: Merry Fisher 695 S2
661 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Soweit die Theorie.
Hat beim neuen I Phone der Chefin auch nicht zu 100 % funktioniert.
Die Shelly App geht nicht mehr und die Rolladen zu Hause gehen nur noch über das alte Handy. Der Rest wurde (fast) problemlos übernommen.

Woran auch immer das liegt. Bei meinen Firmenphones hat es bisher immer geklappt.

Gruß Rüdiger
Ich denke, dass liegt eher an den apps und weniger am iPhone.
Ich habe meinen Transfer vom 13er zum 16er iPhone gleich nach dem Kauf im Hotelzimmer in den USA gemacht und es wäre eine mittlere Katastrophe gewesen wen das nicht funktioniert hätte. Die Banking app ging nicht mehr, was mir aber schon vorher klar war. Liegt aber an der Bank.
Muss aber gestehen, dass ich ziemlich geschwitzt habe wie der Transfer scheinbar zum Stillstand gekommen ist und für eine Weile nichts mehr passiert ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 23.12.2024, 18:54
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 971
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.063 Danke in 785 Beiträgen
Standard

Ich nutze auch schon länger die Apfelphones (Iphone 3, 5, 6s, SE 2020, 16 pro)und lasse i.d.R. nach der Hälfte der Nutzungszeit jeweils den Akku tauschen. Das habe ich bisher 2x in der nahegelegenen Kreisstadt bei einem (deutschen) Handyshop machen lassen und 2x direkt bei Apple.

Mein Erfahrung: Der Akkutausch vom Handyshop kostet ca. 60% vom Apfelservicepreis. Aber: die Laufzeit ist hinterher nie ganz so lang wie beim Originalakku und die nachgerüsteten Akkus halten kalendarisch auch nur so um die 2-3 Jahre bevor sie richtig in die Knie gehen.

Nur die Akkus, die der Apfelservice eingebaut hat, haben wirklich die Originalleistung gebracht.

Ich merke das sehr, da ich bei meinen bisherigen Handys berufsbedingt aufgrund sehr langer Telefonate/Teams-Konferenzen geradeso über den Tag komme. Erst mit meinem letzten Handy hat sich die Gesamtlaufzeit wesentlich verbessert.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 23.12.2024, 18:59
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.130 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen

ein angebissener Apfel ist überteuertes schnell verderbendes Fallobst...kommt mir auch nicht ins Haus
Iphone 7, Kaufdatum 10/2016

Iphone X, Kaufdatum 12/2017

arbeiten immer noch einwandfrei.
Das 7er hat noch den ersten Akku,
das X hat 2023 nen neuen Akku bekommen.

Schnell verderbend möchte ich das wirklich nicht nennen.
Hab auch noch zwei 4er liegen, auch die funktionieren noch.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 23.12.2024, 22:30
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen
Könnte auch am älter werden liegen.
Beim iPhone muss man doch nur das Neue neben das alte Handy legen, die Geräte die Daten austauschen lassen und schon ist alles wieder wie vorher.
Soweit die Theorie.

Gaaanz viele Apps (speziell solche über die man bezahlen / banken will, Stichwort 2 Faktor Authentifizierung, aber auch sehr viele der Portale über die man Verträge verwaltet,zum Bsp. Strom usw.) reagieren ausgesprochen sensibel, wenn ein anderes Gerät als das bisherige bzw. die "freigegebenen" nen Zugriff will. Und verlangen ne Freigabe zum Bsp. per email oder sonst nen Gedöhns.

Das geht von den Visa Karten über das Amazon Firmenkonto bis hin zur Wallbox (NFC). Selbst WhattsApp verlangt noch einmal auf dem alten Gerät die Freigabe für´s neue Teilchen. Ansonsten fummelt man sich wieder durch alle mögliche, emails, Codes und blabla. Es liegt -nicht nur - am Alter.

Ich hab alles dreifach (geht ja -fast/theoretisch- "automatisch") auf dem Phone und dem Pad und nem alten Phone. Mir ist nämlich einmal das Phone verreckt (Display).Unterwegs. Das ist schlimmer als den Geldbeutel mit allen Papieren und Karten und den Autoschlüssel zusammen zu verlieren
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 24.12.2024, 00:07
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.214
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.250 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Glücklicherweise kann man mit den meisten Apps, die für Banking usw. zuständig sind, neue Geräte freischalten ohne bei der Bank eine neue Freischaltung beantragen zu müssen.
Bedingung ist natürlich, dass noch ein funktionierendes Gerät vorhanden ist.
Wer diese Apps zwingend braucht, sollte mindestens ein zweites Gerät in Reserve haben. Bei Verlust, oder Defekt, sieht man sonst ganz schön alt aus.
Ein Abbild vom Handy im der Cloud, ermöglicht den Umzug auf ein neues Gerät auch dann, wenn das alte Gerät defekt ist. Apps, Mails und Bilder bleiben dann erhalten. Nur dieses Banking Zeugs kann man nicht so einfach umziehen, da der Zugang an das jeweilige Gerät gebunden ist.
Benutzt man Banking Apps mit biometrischen Daten, kann schon der Wechsel einer Schutzfolie Probleme machen. Müssen Fingerabdrücke neu angelernt werden, kann es sein, dass die Banking App streikt und nach der Pin verlangt. Wohl dem, der sie dann zu Hand hat.
So etwas passiert grundsätzlich im Ausland. Da kann man sich dann noch nicht einmal neue Zugangsdaten schicken lassen. Das geht nur an die Hausanschrift.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 24.12.2024, 04:39
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Iphone 7, Kaufdatum 10/2016

Iphone X, Kaufdatum 12/2017

arbeiten immer noch einwandfrei.
Das 7er hat noch den ersten Akku,
das X hat 2023 nen neuen Akku bekommen.

Schnell verderbend möchte ich das wirklich nicht nennen.
Hab auch noch zwei 4er liegen, auch die funktionieren noch.

Absolut Michael, sorry... es ist tatsächlich mein eigener Vorbehalt, den ich raushängen lasse und bin deswegen befangen, mag Äpfel seit her eben nicht.
Aber es hat natürlich trotzdem alles seine Daseinsberechtigung und ein jeder lebt nach seiner Fasson, vor allem was den persölichen Nutzen und funktionalität betrifft.
Ich kenne auch einige äppel Nutzer /mac-fan´s, die dessen Funktionen etc. nicht mehr missen möchten und alles sehr funktionell vernetzt haben, als auch professionell nutzen.
Die Sicherheitsmerkmale waren dafür auch sehr hoch und immer im Vorteil z.B. gegenüber weitaus mehr verbreiteten win-systemen, welche durch crack´s und hacker vorwiegend anvisiert wurden, was jedoch heute auch nicht mehr gegeben ist.
Seit Android/Linux hatte sich das dann nochmal ein ganzes Stück weit egalisiert, aber da ich früher auch gern eher experimentell unterwegs war und mir die Preispolitik von äppel nicht gefiel, ließ ich alles um äppel links/rechts liegen.
Das ist der Grund meiner ganz persönlichen Abneigung, die von Sympatisanten der damaligen Szene mitgetragen wurde, das ist alles laaange her.

Alles in allem, jede Medaille hat zwei Seiten und so war/ist äppel in meinen Augen der Gegenpol zur ms-world, wo sich beide Welten immer aneinander gerieben haben...was letztlich ja auch den Wettberwerb etc. befeuerte und die Entwicklung voran trieb...leider auch die Profitgier.

also... alles gut...und wünsche allen Frohe friedliche Weihnachten
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 24.12.2024, 10:19
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 314
Boot: Merry Fisher 695 S2
661 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Soweit die Theorie.

Gaaanz viele Apps (speziell solche über die man bezahlen / banken will, Stichwort 2 Faktor Authentifizierung, aber auch sehr viele der Portale über die man Verträge verwaltet,zum Bsp. Strom usw.) reagieren ausgesprochen sensibel, wenn ein anderes Gerät als das bisherige bzw. die "freigegebenen" nen Zugriff will. Und verlangen ne Freigabe zum Bsp. per email oder sonst nen Gedöhns.

Das geht von den Visa Karten über das Amazon Firmenkonto bis hin zur Wallbox (NFC). Selbst WhattsApp verlangt noch einmal auf dem alten Gerät die Freigabe für´s neue Teilchen. Ansonsten fummelt man sich wieder durch alle mögliche, emails, Codes und blabla. Es liegt -nicht nur - am Alter.

Ich hab alles dreifach (geht ja -fast/theoretisch- "automatisch") auf dem Phone und dem Pad und nem alten Phone. Mir ist nämlich einmal das Phone verreckt (Display).Unterwegs. Das ist schlimmer als den Geldbeutel mit allen Papieren und Karten und den Autoschlüssel zusammen zu verlieren
Ja, aber wie gesagt das liegt an den apps und ihrer Verbindung zum jeweiligen Handy.
Das man bei WhatsApp bestätigen muss, dass das neue phone auch mit der alten Nummer in Verbindung steht, war schon immer so und ist unabhängig vom Betriebssystem.
Wie gesagt verlief mein Umzug vom 13 auf das 16er ohne Probleme im Ausland und es war nur die Banking app, die dann einen Aktivierungscode fordert den die Post zustellen muss. Das liegt aber an der wohl sehr konservativen Hausbank.

Was dagegen mittlerweile eine echte Katastrophe ist, wie Du schriebst, der Verlust des Handys oder dessen Totalausfall.
Allein die in einer fremden Stadt/Land dadurch sofort eintretende, totale Orientierungslosigkeit wäre kaum aushaltbar.
Ich frag mich immer wie wir das früher geschafft haben im Ausland in einer Stadt irgendwas zu finden.
Man ist damals einfach drauf los gelaufen und irgendwo gelandet. Ganz ohne Google Maps und dem Studieren von unzähligen Restaurantbewertungen in der prallen Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 24.12.2024, 10:35
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
ist aber bei meinen Xiaomi´s auch so...
Bei meinem letzten "Pixel" ging das auch sehr gut. Bei meinem aktuellen leider nicht mehr und es ist auch kein "System" erkennbar.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 24.12.2024, 10:40
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Bei meinem Porty war der Akku nach 8 Stunden Standby leer und wenn man zwei mal 5 Minuten telefoniert hatte mußte das Gerät nach 4 Stunden an die Ladebox und das alles ohne mobile Daten, Googel, Maps und Apps sowie TikTok und co.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 24.12.2024, 10:43
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen
Ich denke, dass liegt eher an den apps und weniger am iPhone.
Das ist so gewollt, wenn das physische Gerät als "zweiter Faktor" dient. Betrifft z.B. die "Authenticator" Apps, Banking und die DHL App (für Packstationen).

Weiter betroffen sind Apps die lokal Daten ablegen, wie z.B. Landkarten in manchen Navi-Apps.

Google übernimmt keine Apps, die zwischenzeitlich aus dem Playstore geflogen sind und sagt auch nicht, welche nicht übernommen wurden.

__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 24.12.2024, 10:44
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Bei meinem Porty war der Akku nach 8 Stunden Standby leer und wenn man zwei mal 5 Minuten telefoniert hatte mußte das Gerät nach 4 Stunden an die Ladebox und das alles ohne mobile Daten, Googel, Maps und Apps sowie TikTok und co.
Das klingt jetzt sehr nach einem defekten Akku oder einer abgestürzten App. Den zweiten Fall erkennt man daran, dass das Gerät trotz Nichtnutzung sehr warm wird.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 24.12.2024, 10:57
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Ne, ne, ne das war 1993 normal.
Nen Porty ist ein D-Netz Telefon in etwa so groß wie eine "normale" Frauen Handtasche.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 24.12.2024, 11:02
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.922
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.032 Danke in 4.182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Nen Porty ist ein D-Netz Telefon in etwa so groß wie eine "normale" Frauen Handtasche.
Das war doch noch C-Netz, oder?
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 24.12.2024, 11:25
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Ich hatte ein Motorola International 1000. Das war ein D-Netz.
Das C-Netz waren aber auch Porty's.
Danach kamen erst Handy's.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 81Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 81 von 81



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankanzeige bei voll: Anzeige leer, bei leer: Anzeige voll TomTom20 Technik-Talk 17 17.05.2015 22:29
35% auf KFZ Teile...schnell schnell Jungs Audiot_8p Kein Boot 6 13.07.2014 11:00
Wie schnell oder langsam ist ein Kremser? waldrandhexe Kein Boot 20 27.05.2011 21:33
Rauwasserfahrt - schnell oder langsam? Propellerputzer Allgemeines zum Boot 30 19.08.2008 21:05
Elektroboot und Akku leer - was tun? Crasline Allgemeines zum Boot 25 17.06.2006 08:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.