boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 19.09.2024, 20:53
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Tja, das nennt sich wohl Eigendynamik, da poppen halt Dinge auf, nach denen gar nicht gefragt wurde.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 20.09.2024, 01:12
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.211
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.234 Danke in 4.178 Beiträgen
Standard

Das Problem ist die Wasserschicht zwischen Propeller und Welle. Je nach Dichte des Wassers, kann es sein, das der neue Prop nicht drauf geht. An Land ist das kein Problem. Luft ist ja dünner.
Am besten einen Eimer Regenwasser mit nehmen. Das ist schön weich.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 20.09.2024, 07:25
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.813 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Was ein Aufstand, das ist doch eigentlich gar nicht so schlimm. Haben wir schon öfter im Wasser gewechselt. Ok, habe nur das Werkzeug, Propeller etc. gereicht . Gerade vor kurzem erst am Bravo 3 auf der Elbe in Wedel .
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 20.09.2024, 07:33
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Was ein Aufstand, das ist doch eigentlich gar nicht so schlimm. Haben wir schon öfter im Wasser gewechselt. Ok, habe nur das Werkzeug, Propeller etc. gereicht . Gerade vor kurzem erst am Bravo 3 auf der Elbe in Wedel .
Naja, ein einfaches Unterfangen ist das nicht. Nicht jeder hat ein kleines Bötchen, wo der Antrieb hinter dem Boot ist.
Ich möchte bei einem größeren Boot, hier Wellenantrieb, nicht unbedingt den Rumpf auf die Rübe bekommen. Dazu reicht eine kleine Welle.
Dazu der Auftrieb, den der eigene Körper mit vollen Lungen hat.
Die Mutter, die keinesfalls verloren gehen darf.
Die Schraube, die ein Gewicht hat und was einen je nach Größe runterziehen kann, sobald von der Welle und und und...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 20.09.2024, 09:14
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.001
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.498 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Ich denke, Totti hat es auf den Punkt gebracht.

Bis ca. 24 Fuß ist das Wechseln des Propellers im Wasser sicherlich kein Ding. Haben wir auch schön öfter gemacht.

Wird das Boot größer und es ist zB eine große Badeplattform über dem Antrieb / den Antrieben wird das Ganze schon problematischer.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 20.09.2024, 09:27
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.813 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Beim letzten Mal war es unsere 27 Fuß Chaparral.....
Von Wellenantrieb war doch hier aber gar nicht die Rede
Egal, muss jeder nach seinem Ermessen und Können machen.....
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 20.09.2024, 10:03
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Man könnte es auch einfach so zusammenfassen:

Aussenborder > easy
Z antrieb > Mittel/schwer
Welle/Pod > sehr schwer

Die Bootsgröße hat damit eigentlich wenig zu tun. Es gibt auch 9m Boote mit Außenborder.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 21.09.2024, 18:28
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.501
Boot: MAB 12
10.506 Danke in 3.729 Beiträgen
Standard

Update?
"Prinzessinnentag" wegen Wasser zu kalt?...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 21.09.2024, 22:01
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.127 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Update?
"Prinzessinnentag" wegen Wasser zu kalt?...
Oder eingesehen, daß es Unfug ist so was zu üben.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 22.09.2024, 13:21
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Update?
"Prinzessinnentag" wegen Wasser zu kalt?...
Ich kann beisteuern, dass ihm das Wasser nicht zu kalt war. Ich habe ihn die ganze Zeit im Wasser gesehen. Und sooo kalt war es auch nicht, er konnte ohne zu hyperventilieren klar und deutlich sprechen.
War mal wieder schön im Mahnensee und eine kleine Reise wert.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 25.09.2024, 17:31
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.501
Boot: MAB 12
10.506 Danke in 3.729 Beiträgen
Standard

Nix Neues hier.
Schade.
Ich hätte gerne hinzugelernt, wie ich meinen Propeller unter einem Verdränger im Wasser tausche.
Muss ich wohl doch wieder in den Kran...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 25.09.2024, 19:35
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.551
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.572 Danke in 3.392 Beiträgen
Standard

Dauert noch etwas, er hat wohl versucht, gleich den Wellenwechsel mit zu üben.
Macht auch Sinn, wenn man da eh dran ist
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 25.09.2024, 20:14
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.034 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Nix Welle, der TO hat 1 Sail Drive = Z Antrieb für Segelboote
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 25.09.2024, 20:20
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.551
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.572 Danke in 3.392 Beiträgen
Standard

Und den wechselt er jetzt unter Wasser ?
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 25.09.2024, 20:32
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.127 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Und den wechselt er jetzt unter Wasser ?
Wenn er jetzt noch immer unter Wasser ist, dann mach ich mir Sorgen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 25.09.2024, 21:53
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Brauchst du nicht. Luftkompressor und Trockentauchanzug. Zwieback reicht noch für 3 Tage. Läuft. Bin schon per du mit den Haubentauchern.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 27.09.2024, 18:57
Gobbi_fan Gobbi_fan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.04.2017
Ort: Linz, OÖ
Beiträge: 61
Boot: Gobbi, Modell 375SC(BJ 2001)
Rufzeichen oder MMSI: nur ATIS
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard Ich nehme an ...

das hängt vom Trieb ab.
Ich hab beim VP DP-E das ohne Drehmomentschlüssel gemacht. (nachdem ich an Land gesehen habe wie die (gewerblichen)Bootsmechaniker die Kontermutter und die Schraube "angeknallt" haben als ob's kein Morgen gäbe.

Bevor du abkupferst, Bitte Konzept querchecken DP-E / dein Trieb.
Ich glaub da gibt's verschiedene Konzepte die "Propellerverluste" gering zu halten.

noch etwas:
Grund unter den Füßen ist immer gut (das war, glaube ich, auch deine Idee)
UND
ein kräftiger Magnet und/oder alles Werkzeug an ein Silk hängen,
was runter fällt, ist weg, (meistens zumindest)
oder eine Luftmatratze als Werkzeug- und Teile-Ablage, kann hilfreich sein.

(wollte nicht naseweis sein, vielleicht hilfts ja doch)
__________________
Eine Handbreit heißt: Gerade noch mal gut gegangen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 27.09.2024, 20:46
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.034 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gobbi_fan Beitrag anzeigen
......oder alles Werkzeug an ein Silk hängen.....
Silk kenn ich noch aus der Grundschule - aber im/am Boot = ??
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser, Wasser, Wasser hede49 Kein Boot 8 06.10.2019 17:35
Wenn Antifouling gestrichen ist wie schnell sollte das Boot ins Wasser kommen? Peppi2012 Allgemeines zum Boot 7 06.05.2014 15:29
Propeller im Wasser wechseln rudi11 Motoren und Antriebstechnik 14 16.07.2013 20:51
Seeventil wechseln wenn's Boot im Wasser iss Tagsmas Allgemeines zum Boot 22 18.11.2012 15:12
Anlassen wenn kalt :), Wenn warm :( LoveBoats Motoren und Antriebstechnik 4 03.06.2011 23:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.