![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Könnte mir noch jemand erklären, warum der Propeller bei begrenzter Drehzahl trotzdem kavitiert?
Ist es weil es in einem Übergangsbereich passiert wo diese Drehzahl nicht reicht das Boot weiter zu beschleunigen, die Rumpfgeschwindigkeit aber schon erreicht ist?
__________________
--Steffen Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus. |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das es die Werkstatt nicht geschafft hat den Motor auszulesen oder mal nen DZM ran zu hängen oder zu hinterfragen, warum der auch ohne Last nicht >2k dreht...nun...würde da nicht mehr hingehen....
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So etwas schreibt sich recht leicht, aber ... Es ist mitunter schwierig, in annehmbarer Entfernung eine Alternative zu finden. Und Fehler passieren. Ich könnte mich hier gigabyteweise darüber auslassen. Aber es hilft nicht.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Boot neues Mitglied neuer sbf | audiquattro20v | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 08.12.2013 12:10 |
Neues Boot, Neues Glück?? | muuzii | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 06.02.2013 23:45 |
neues Boot neues Glück und Fragen zum Aussenborder | dlb | Allgemeines zum Boot | 12 | 21.03.2008 00:26 |
Neues Mitglied, neues Boot, neuer Motor | Devil | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 03.07.2005 09:11 |