boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.05.2024, 20:35
Benutzerbild von Ulmo
Ulmo Ulmo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 92
Boot: Plaue 601
113 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Könnte mir noch jemand erklären, warum der Propeller bei begrenzter Drehzahl trotzdem kavitiert?
Ist es weil es in einem Übergangsbereich passiert wo diese Drehzahl nicht reicht das Boot weiter zu beschleunigen, die Rumpfgeschwindigkeit aber schon erreicht ist?
__________________
--Steffen

Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 29.05.2024, 20:43
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ulmo Beitrag anzeigen
Könnte mir noch jemand erklären, warum der Propeller bei begrenzter Drehzahl trotzdem kavitiert?
Ist es weil es in einem Übergangsbereich passiert wo diese Drehzahl nicht reicht das Boot weiter zu beschleunigen, die Rumpfgeschwindigkeit aber schon erreicht ist?
Er geht in den Begrenzer, also wobbelt die ganze Zeit zwischen 1800 und 2000upm hin und her. Es scheint, dass er Luft zieht, aber die Leistung bis dahin reicht halt nicht zum Gleiten und das sieht dann so aus.

Das es die Werkstatt nicht geschafft hat den Motor auszulesen oder mal nen DZM ran zu hängen oder zu hinterfragen, warum der auch ohne Last nicht >2k dreht...nun...würde da nicht mehr hingehen....
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 29.05.2024, 20:54
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.208 Danke in 2.696 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Das es die Werkstatt nicht geschafft hat den Motor auszulesen oder mal nen DZM ran zu hängen oder zu hinterfragen, warum der auch ohne Last nicht >2k dreht...nun...würde da nicht mehr hingehen....

So etwas schreibt sich recht leicht, aber ...

Es ist mitunter schwierig, in annehmbarer Entfernung eine Alternative zu finden.
Und Fehler passieren.
Ich könnte mich hier gigabyteweise darüber auslassen. Aber es hilft nicht.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Boot neues Mitglied neuer sbf audiquattro20v Kleinkreuzer und Trailerboote 17 08.12.2013 12:10
Neues Boot, Neues Glück?? muuzii Motoren und Antriebstechnik 6 06.02.2013 23:45
neues Boot neues Glück und Fragen zum Aussenborder dlb Allgemeines zum Boot 12 21.03.2008 00:26
Neues Mitglied, neues Boot, neuer Motor Devil Motoren und Antriebstechnik 3 03.07.2005 09:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.