boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 136Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 136
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 16.06.2023, 06:37
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Der Konzern will bei der Marke VW jetzt 10Mrd einsparen. Das wird ganz sicher nicht an den in meinen Augen eh überlasteten Händlern vorbei gehen.
keine Sorge... der Vertieb im VAG Konzern war immer recht autark und sind da relativ aussen vor, die müssen die Karren ja "nur" verkaufen und sich mit den fragwürdigen Konzernrichtlinien hinsichtlich Garantie-/Gewährleistungsansprüche rumschlagen...
Die Kernmarken in der Produktion werden auch da künftig nicht sooo viel Federn lassen müssen, das ist seit her klare Konzernstrategie, welche auch politisch flankiert/forciert wurde und wird.

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Mit den derzeitigen Problemen der Marke (Lieferketten und Software) sehe ich da gerade auch keinen guten Zeitpunkt für einen Kauf.
da werden sich künftig vor allem in den vor-und nachgelagerten Segementen der Herstellungs-/Wirtschaftlichlichkeitsprozesse hinsichtlich Zulieferer und Dienstleistungsektoren wiedermal harte Zeiten bemerkbar machen. Mal schauen, wie das abläuft und wer das überlebt.
Aber das war schon seit Mitte der 90ér ein zunehmendes Problem bei VW...das also nicht erst seit heute, wo etliche Unternehmen mit der Teil´s recht monopolistischen "VW-Mentalität" zu kämpfen hatten, auch nicht nur die Zulieferer.

Komisch war allerdings immer die Tatsache, daß die Absatzzahlen weitestgehend immer nur eine Richtung kannten und sich viele seit her fragten, wo das Ende der Fahnenstange ist...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 16.06.2023, 06:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.433 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ahap Beitrag anzeigen
:
Wie denkt ihr drüber? Was denkt ihr darüber?
Ich bin im Vorteil weil ich auf meine rückständige Art anders denken kann.

Jeep, EZ 1999, 2015 für 5000€ gekauft.
Reingesteckt bisher, 2 Koppelstangen, 2 Achsmanschetten, ein Auspufftopf, ein Sensor nach Motorwäsche ausgetauscht und kürzlich Bremsen vorn erneuert, bei dem Karren kann man noch selbst bei, wenn man die Lust dazu hat.
Alles zusammen etwa 1000€ in den 8 Jahren investiert.

Werkstatt, Inspektion? Brauch ich nicht, was zu machen ist kann ich auch selbst vor der Garage erledigen.
Schnickschnack? Ja, hat er auch, elektrische Fensterheber, eine Klima die ich selten nutze weil ich ja elektrische Fensterheber habe. Und einen Bordcomputer hat er, der ist aber rein informativer Natur ohne Einfluss auf das Auto.

Für mich eigentlich ein Traumwagen der mich einfach nur befördert ohne mich zu nerven und ich bin froh dass ich so etwas fahren kann. Und ich vermute sogar dass ich die 5000€ wieder bekäme, sollte ich mich von ihm trennen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 16.06.2023, 06:57
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.593 Danke in 1.931 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duc749 Beitrag anzeigen
Skoda sind die VW ohne Kinderkrankheiten.
Ich wollte mich eigentlich raushalten, weil Autothreads NIE zu irgendwas führen Aber DAS kann ich nicht unkommentiert lassen. Wir haben in unserer Firma rund 30 Oktavia Kombis für die Servicetechniker und die Dinger sind zwischen sehr gut und lebensgefährlich Einer davon fährt auf der Autobahn mal eben den Sitz so weit nach hinten, dass der Fahrer nicht mehr an die Pedale kommt, haut bei 130 km/h mal eben den Notbremsassistenten rein und das Navi sagt, er steht in der Nähe von Prag, obwohl das Auto im Ruhrgebiet unterwegs war.

Seit 1/2 Jahr warten wir auf Reparatur, Steuergeräte nicht lieferbar, das Auto fasst keiner mehr an und die Zahlung der Leasingraten wurde eingestellt - interessiert Niemanden bei Skoda. Aktuell kommen für den Service die ersten Hyundais.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 16.06.2023, 10:34
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
eigentlich seit dem "Lopez" Drama ging´s bei AuWeh nach und nach rapide bergab.
Nein, das war Golf 3, danach kam Piech und imho die besten VW, die besten VW, die je gebaut wurden... So ein Golf IV ist schon verdammt langlebig und haltbar... Unser "kurz mal nach Paris Lupo 3L" nähert sich den 500tkm.

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Als ich den Touareg neu hatte, bin ich zuerst bei VW in Elmshorn gewesen, eine absolute Frechheit was ich dort erlebt habe! Unfreundlich und eine totale Lustlosigkeit vermittelt; ich bin direkt etwas laut geworden und habe den Laden verlassen
Schade, wir waren da nicht so konsequent zu gehen und haben bei VW Elmshorn aktuell viel Le(e)hrgeld bezahlt... Entgegen Auftrag und Absprache werden auch einfach eigenständig Arbeiten ausgeführt und berechnet, zugesagte Kulanzleitungen dafür vergessen... Auf der Rückruf zum Termin der 'Nacharbeiten' warten wir seither wiederholt vergeblich.

Zitat:
Zitat von Duc749 Beitrag anzeigen
Skoda sind die VW ohne Kinderkrankheiten.
Die bekommen die Technik ja etwas später.
Wenn ich in Rente bin und mir mal wieder ein Auto kaufen muss, wird es sicher ein VAG Auto.
Unser Octavia aus 2000 spräche dafür, außer Zündspulen und seit kurzem Klarlack (dafür überall) keine besonderen Vorkommnisse...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 16.06.2023, 12:15
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 890
Boot: Hardy 20 Family Pilot
2.809 Danke in 709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen

Der Hauptgrund, warum ich mir keinen VW mehr kaufen würde, ist vor allem das Plastik im Innenraum bei den neuen Modellen, einfach fürchterlich - besonders im Verhältnis zu den aufgerufenen Preisen!
Das wird ja gerade unter dem neuen VW-Chef, Oliver Blume, schrittweise korrigiert. Auch VW kämpft nämlich aktuell mit sinkenden Bestelleingängen....

Auch kommen zukünftig wieder richtige Bedientasten in die Nachfolgemodelle rein, von der reinen Touch-Bedienung, die sich Teslas größter Fan, der ehemalige VW-Chef Herbert Diess, in den 8 Jahren Amtszeit erträumt und gegen interne Stimmen durchgesetzt hat, wird sich nach und nach verabschiedet. Nur geht das eben nicht von heute auf morgen.

Ich bin da schon optimistisch, das die Qualitätsanmutung in den nächsten Jahren wieder besser wird.

Selbst fahre ich seit dem Jahr 2000 VW, vorher Opel (Kadett) und Volvo (480 Turbo) und natürlich Trabant. Meine beiden Sharans hatten jeweils weit über 200 Tkm weg gehabt, als ich sie verkaufte. 1x war ein Turbo defekt (Kulanz) 1x eine Zylinderkopfdichtung hin und im Alter größer 10 Jahre gelegentlich mal ein kleinerer Elektrik/Elektronikdefekt wie Parksensor oder Zentralverriegelung. Das ist aber in dem Alter normal. Liegen geblieben bin ich mit VW aber nie.

Bei Volvo und Opel hatte ich wesentlich mehr Geld für Reparaturen versenkt....

Ich denke, dass die neueren Fahrzeuggenerationen generell fehleranfälliger sind, egal welche Marke. Es ist einfach zu viel Elektronik verbaut, die nach und nach versagen kann. Aber man kommt ja nicht davon weg. Wenn man sich nur die neue Abgasnorm Euro 7 anschaut, dann hat allein das Abgasregelsystem mehr Elektronik/Sensoren drin, als z.B. ein kompletter Audi A4 aus dem Jahr 1990.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 50,5 re Ufer
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 16.06.2023, 12:25
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.603
Boot: MacGregor26m
1.306 Danke in 878 Beiträgen
Standard

Wobei, wenn man muss korrigieren, auch mein Sharan hat eine Panne: beim radio/Navi geht der Touch nicht
mehr...
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 16.06.2023, 13:09
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ich bin im Vorteil weil ich auf meine rückständige Art anders denken kann.

Jeep, EZ 1999, 2015 für 5000€ gekauft.
Reingesteckt bisher, 2 Koppelstangen, 2 Achsmanschetten, ein Auspufftopf, ein Sensor nach Motorwäsche ausgetauscht und kürzlich Bremsen vorn erneuert, bei dem Karren kann man noch selbst bei, wenn man die Lust dazu hat.
Alles zusammen etwa 1000€ in den 8 Jahren investiert.

Werkstatt, Inspektion? Brauch ich nicht, was zu machen ist kann ich auch selbst vor der Garage erledigen.
Schnickschnack? Ja, hat er auch, elektrische Fensterheber, eine Klima die ich selten nutze weil ich ja elektrische Fensterheber habe. Und einen Bordcomputer hat er, der ist aber rein informativer Natur ohne Einfluss auf das Auto.

Für mich eigentlich ein Traumwagen der mich einfach nur befördert ohne mich zu nerven und ich bin froh dass ich so etwas fahren kann. Und ich vermute sogar dass ich die 5000€ wieder bekäme, sollte ich mich von ihm trennen.

Gruß
Willy
Tjo, ein jeder möchte halt nicht so einen Scherm fahren. Du Verstehst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 16.06.2023, 15:35
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Nein, das war Golf 3, danach kam Piech und imho die besten VW, die besten VW, die je gebaut wurden... So ein Golf IV ist schon verdammt langlebig und haltbar... Unser "kurz mal nach Paris Lupo 3L" nähert sich den 500tkm.

öhhhm... ja okay, alles gut...

... aber ich meinte den Spanischen VW Inquisitor José Ignacio López ...nicht Lupo...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 16.06.2023, 15:55
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.691 Danke in 3.805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Nun, damals war VW qualitativ noch ne andere Hausnummer, als es noch Käfer gab
Aus meiner Erfahrung hat der Abstieg etwa Mitte der 90er begonnen.
War das nicht schon früher?
Ich denke da an die "Kompensationsgeschäfte" mit dem "Osten" und daraus folgende Korrosionsproblemen, weil der gelieferte Stahl nicht so hochwertig war.
Müsste so in den 70ern gewesen sein, auf die Initiative von Willy Brandt hin.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 16.06.2023, 16:00
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.490
Boot: Hille Roda 16
8.281 Danke in 2.248 Beiträgen
Standard

Hm... naja, der Golf 1 rostete schneller, als die Farbe ausbleichen konnte
Kumpel hatte 1990 ganz stolz einen GTI.
Musste aber rechts ein und aussteigen, weil die A-Säule links nur noch da war, weil die Fahrertür sie gehalten hat
Aber Audi war da glaube noch richtig gut ...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 16.06.2023, 16:06
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.691 Danke in 3.805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Hm... naja, der Golf 1 rostete schneller, als die Farbe ausbleichen konnte
Kumpel hatte 1990 ganz stolz einen GTI.
Musste aber rechts ein und aussteigen, weil die A-Säule links nur noch da war, weil die Fahrertür sie gehalten hat
Mein Kumpel hatte 1982 einen 1974er Golf 1 mit 50 PS. Da hat er viel übers Schweißen gelernt.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 16.06.2023, 16:14
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.691 Danke in 3.805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Aber wie man bei mir bemerkt, zu 99 % immer Deutsche KFZ.

Sorry, bin halt so.
Ich würde ja gerne mal einen Chrysler Crossfire und einen BMW X4 auf einen belebten Platz stellen und dann die Passanten fragen, welcher von beiden das deutsche Auto ist?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 16.06.2023, 16:29
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.490
Boot: Hille Roda 16
8.281 Danke in 2.248 Beiträgen
Standard

Iiiich würde es herausfinden
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 16.06.2023, 17:28
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Mein Kumpel hatte 1982 einen 1974er Golf 1 mit 50 PS. Da hat er viel übers Schweißen gelernt.
Golf 3 war auch so ein Kandidat. Aber ... Freunde der gepflegten Blasmusik.
Man sollte halt die Au Wehs dieser Welt halt immer Zeitgerecht wieder hergeben.

Schweissen kenne ich nur von meinen Beruf. Gas Wasser und Schei..e . Als es noch richtige Eisenheizungen zum Installieren gab.
Uhiiiii, ich schweife ab.

Sagte ich schon, VW for ever.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 16.06.2023, 17:35
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Hm... naja, der Golf 1 rostete schneller, als die Farbe ausbleichen konnte
Kumpel hatte 1990 ganz stolz einen GTI.
Musste aber rechts ein und aussteigen, weil die A-Säule links nur noch da war, weil die Fahrertür sie gehalten hat
Aber Audi war da glaube noch richtig gut ...
Hmmmm. Ich sah da keinen Rost bei mir.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Golf GTI 110 PS.jpg
Hits:	16
Größe:	59,8 KB
ID:	988640   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Golf GTI Oettinger 16V 136PS, 1.jpg
Hits:	15
Größe:	105,6 KB
ID:	988641   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Golf GTI Oettinger 16V 136PS,2.jpg
Hits:	14
Größe:	84,6 KB
ID:	988642  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Golf GTI Oettinger 16V, 136PS.jpg
Hits:	13
Größe:	90,1 KB
ID:	988643  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 16.06.2023, 17:52
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.691 Danke in 3.805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Man sollte halt die Au Wehs dieser Welt halt immer Zeitgerecht wieder hergeben.

8 Jahre alt war ja im Prinzip noch ein Gebrauchtwagen. Und zu jener Zeit waren Autos noch richtig teuer, da setzte halt auch der Geldbeutel Grenzen.

Viele junge Leute haben damals auch noch Käfer und die anderen luftgekühlten Vehikel gefahren. Nicht weil sie unbedingt in den hohen Verbrauch verliebt waren, sondern weil die Fahrzeuge günstig in der Anschaffung waren.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 16.06.2023, 18:01
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
8 Jahre alt war ja im Prinzip noch ein Gebrauchtwagen. Und zu jener Zeit waren Autos noch richtig teuer, da setzte halt auch der Geldbeutel Grenzen.

Viele junge Leute haben damals auch noch Käfer und die anderen luftgekühlten Vehikel gefahren. Nicht weil sie unbedingt in den hohen Verbrauch verliebt waren, sondern weil die Fahrzeuge günstig in der Anschaffung waren.
Beides richtig Richard.
Was glaubst du was meine damalige Freundin und zugleich jetzige Frau mit mir Erlebt und Überhaupt mit gemacht hatte.
Ein Wunder das sie noch heute an meiner Seite ist.

Aber irgend wann wird man ja ruhiger. Denke ich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 16.06.2023, 18:55
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
... Ich fahre bis jetzt meinen 20igsten VW. ...
Verstehe das ganze hier nicht.
20 mal das Fahrzeug in x-Jahren ausgetauscht - wo erkennt man da jetzt eine Qualität des Fahrzeuges oder der Marke dran?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 16.06.2023, 19:14
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
20 mal das Fahrzeug in x-Jahren ausgetauscht - wo erkennt man da jetzt eine Qualität des Fahrzeuges oder der Marke dran?
Na geh Andreas. Ich habe es schon in #67 erklärt.
Ich wechselte nur rein aus Freude und weil ich es so wollte. Kein einziges Auto gab ich her weil es mich Entäuscht hat.

War oder bin halt Auto Verrückt. Genau so wie bei meinen Motorräder und Boote. Aber wie schon erwähnt,,ich sage es nochmals,auch für die letzten Reihen.

Man(n) wird auch ruhiger. Ein wenig. Und unser neu bestellter VW der hoffentlich Ende Juli oder August kommt, sagt wieder einmal etwas anderes aus.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 16.06.2023, 20:11
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Zum Glück habe ich mit meinem Sharan seit 5 Jahren 100% Ruhe und null Probleme, sogar trailern und wassern geht super, trotz/dank DSG... Möge es noch lange so bleiben...
Dann hast Du Glück gehabt. Die frühen Sharan waren mit Ford Technik und schlecht weg Müll. Nur Probleme. Ein Taxifaher in meinem Umfeld hat sich den 1996 Neu gekauft und nach 60 000 Km und über 12 000 DEM Reparaturkosten aufgegeben. Radaufhängung Steruerkette AGR Ventil alle 5 T Km usw und vor allem ROST ! Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 16.06.2023, 20:14
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Und das war mein größter Stolz. Das erste Auto meiner Frau. War blau und komplett verbeult von einer Fahranfängerin gekauft.
Alles in Eigenregie aufgebaut. Obwohl ich gelernter Installateur bin.

Wir hatten ihn länger als ein Jahr.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sylvias 1ster Bugl, 1302, 44PS, selbst aufgebaut.jpg
Hits:	16
Größe:	73,0 KB
ID:	988667   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sylvias 1ster Bugl, 1302,44PS, selbst aufgebaut,1.jpg
Hits:	15
Größe:	75,2 KB
ID:	988668  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 16.06.2023, 20:17
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Dann hast Du ja dort fachgerecht ne Heizung eingebaut?
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 16.06.2023, 20:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.117
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.933 Danke in 20.068 Beiträgen
Standard

Alles interessant aber der to scheint uns hier zu verarschen oder warum meldet er sich nicht mehr zum Thema obwohl er online war ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 16.06.2023, 20:20
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Dann hast Du ja dort fachgerecht ne Heizung eingebaut?
Stimmt aber genau.
Den ich musste beim Boxermotor die Verrosteten Heiztaschen tauschen.

Also Frank. Du bist wissend.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 16.06.2023, 20:24
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Alles interessant aber der to scheint uns hier zu verarschen oder warum meldet er sich nicht mehr zum Thema obwohl er online war ?
Aber pfeifen wir darauf Volker.
Wichtig ist, hier wird nicht gestänkert und nicht gestritten. Oder??
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 136Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 136



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hab ich etwas vergessen ? Ein paar Fragen hab ich noch... tomcux Allgemeines zum Boot 27 20.06.2023 12:43
Ich hab da mal ein Elektrik Problem an meinem Bayliner PictonRapidov6 Technik-Talk 55 18.04.2011 08:08
Da hab ich aber auch mal ein Problem Modellbootsfahrer Motoren und Antriebstechnik 0 19.05.2009 06:46
Ich hab kein Problem mit meinem PC - Ausnahme??? Ixy Kein Boot 17 04.03.2005 11:28
Houston,ich hab ein Reinke-Problem Volkhard Selbstbauer 18 25.01.2005 20:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.