boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 93Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 93 von 93
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 16.08.2022, 18:37
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.377 Danke in 2.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Den Kroaten sei es gegönnt, oder? Finde ich schon.
Ein jeder der jetzt raunzt wegen Platz usw. Jetzt? Absolute Hauptreisezeit?? Nein ....
Helmut,
es sind noch Ferien in Hessen, Rheinland Pfalz,
Saarland, Baden-Württemberg und Bayern.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 16.08.2022, 18:44
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Helmut,
es sind noch Ferien in Hessen, Rheinland Pfalz,
Saarland, Baden-Württemberg und Bayern.
Hoppla Chris. Da hast du mich Missverstanden. Natürlich weiß ich das.
Da war mein letztes Wort falsch Platziert.
Natürlich weiß ich das es jetzt wirklich voll ist oder wird.

Nur das meinte ich mit der Hauptreisezeit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 16.08.2022, 18:52
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 633
Boot: Zar 53
519 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Es wäre die Frage gerechtfertigt: was ist derzeit los in HR?

Also Wassertemperaturen, Benzinpreise, Wartezeit an der Tanke ,Temperaturen bei offenen Fenster ab Mitternacht , Moskitos, vielleicht auch -wer noch nen Slivo spendiert nach der Rechnung
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 16.08.2022, 18:59
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.915
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.128 Danke in 2.014 Beiträgen
Standard

Ich schaue regelmäßig bei der Webcam von Murter und hätte vom Gefühl her gesagt das es im letzten Jahr immer voller war...
In 14 Tagen weiß ich mehr....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 16.08.2022, 21:31
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Ich habe nicht alles gelesen, weil ich hier kein I-Net unlimited habe, deshalb nur kurz: wir sind jetzt im 50. Jahr in Kukljica/Ugljan, seit 25 Jahren in der eigenen Hütte. Aus gesundheitlichen Gründen sind wir dieses Jahr erst letzte Woche hier aufgeschlagen, und: so bummvoll wie in diesem Jahr war es Mitte August noch nie. In den Restaurants ist ohne Vorbestellung kein Platz zu kriegen. Auf der Hafenpromenade hört man überwiegend osteuropäische Sprachen, deutsch eher weniger.

Anscheinend haben unsere polnischen und tschechischen Nachbarn weniger Probleme mit den unübersehbaren - aus meiner Sicht moderaten - Preiserhöhungen als die deutschsprachigen Sparhansels. Auf dem Wasser tummeln sich Charterboote ohne Ende, die Touri-Dampfer sind rappelvoll , Dickschiffe sind präsent wie eh und je - nur die kleinen Sportboote unter deutscher oder österreichischer Flagge sind anscheinend weniger unterwegs.

Heute haben wir in Sukosan getankt , und außer uns war keiner da - kein Wunder bei den Spritpreisen. Auch wir werden dieses Jahr wohl öfter nur um's Eck in die nächste Bucht zum Baden fahren statt kreuz und quer durch die Kornaten...

...ach, übrigens: seit einer Nevera letzten Freitag ist das Meer bei uns saukalt - so ca. 21 Grad, schätze ich...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 17.08.2022, 06:26
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 467
Boot: Variant 707
981 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
In 14 Tagen weiß ich mehr....
Ich in 17 Tagen, dann kannst du mir ja schon einen Platz frei halten.
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 17.08.2022, 06:50
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich habe nicht alles gelesen, weil ich hier kein I-Net unlimited habe, deshalb nur kurz: wir sind jetzt im 50. Jahr in Kukljica/Ugljan, seit 25 Jahren in der eigenen Hütte. Aus gesundheitlichen Gründen sind wir dieses Jahr erst letzte Woche hier aufgeschlagen, und: so bummvoll wie in diesem Jahr war es Mitte August noch nie. In den Restaurants ist ohne Vorbestellung kein Platz zu kriegen. Auf der Hafenpromenade hört man überwiegend osteuropäische Sprachen, deutsch eher weniger.

Anscheinend haben unsere polnischen und tschechischen Nachbarn weniger Probleme mit den unübersehbaren - aus meiner Sicht moderaten - Preiserhöhungen als die deutschsprachigen Sparhansels. Auf dem Wasser tummeln sich Charterboote ohne Ende, die Touri-Dampfer sind rappelvoll , Dickschiffe sind präsent wie eh und je - nur die kleinen Sportboote unter deutscher oder österreichischer Flagge sind anscheinend weniger unterwegs.

Heute haben wir in Sukosan getankt , und außer uns war keiner da - kein Wunder bei den Spritpreisen. Auch wir werden dieses Jahr wohl öfter nur um's Eck in die nächste Bucht zum Baden fahren statt kreuz und quer durch die Kornaten...

...ach, übrigens: seit einer Nevera letzten Freitag ist das Meer bei uns saukalt - so ca. 21 Grad, schätze ich...
Am Freitag war ich in Zut. Da gabs keine Nevera. Am Samstag hat sich ein schweres Gewitter im Bereich Sveti Roc gebildet und ist dann über Zader und Ugljan nach Pasman gezogen.
Eine nevera gab´s da aber auch nicht.

Dafür vorher 6 Tage mit mehr oder weniger Bora. Die hat das Wasser um 6-7 Grad runtergekühlt.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für xxx
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 17.08.2022, 07:27
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

..Spritpreis letzte Woche 12,40 für Diesel, ist gar nicht sooooo schlimm wie befürchtet.....
und abgekühlt hats auch auf Molat und Pag nach der Bura letzte Woche auf 23-21 Grad
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 17.08.2022, 09:03
Dani905 Dani905 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2022
Ort: Böblingen
Beiträge: 9
Boot: Drago Fiesta 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich kann Kornatix nur recht geben. Fahren seit Jahren nach Kroatien. Seit ca vier Jahren mache ich auf dem Boot rum um Otok Zut Urlaub und es ist die Hölle los. Überraschender Weise hab ich an den Tankstellen Biograd, Sukosan als auch Dugi Otok noch nie warten müssen ��
Wetter technisch ist es durchwachsen. Letzte Woche hatten wir eine Bora, winde um die 20kn, aber noch in Maßen. In bis jetzt zwei Wochen hatten wir ein Mal Regen.

Andere Frage: wir regelt ihr das mit dem Müll? Liege die meiste Zeit vor Anker und es sammelt sich langsam :/

Erholsame Grüße ��
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 17.08.2022, 09:25
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dani905 Beitrag anzeigen
Ich kann Kornatix nur recht geben. Fahren seit Jahren nach Kroatien. Seit ca vier Jahren mache ich auf dem Boot rum um Otok Zut Urlaub und es ist die Hölle los. Überraschender Weise hab ich an den Tankstellen Biograd, Sukosan als auch Dugi Otok noch nie warten müssen ��
Wetter technisch ist es durchwachsen. Letzte Woche hatten wir eine Bora, winde um die 20kn, aber noch in Maßen. In bis jetzt zwei Wochen hatten wir ein Mal Regen.

Andere Frage: wir regelt ihr das mit dem Müll? Liege die meiste Zeit vor Anker und es sammelt sich langsam :/

Erholsame Grüße ��
Fahr mal rüber in die Kornaten, da hat jede Bucht öffentliche Müllstationen. Aber mach eine Bogen um die Ranger, sonst wird´s teuer.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für xxx
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 17.08.2022, 09:36
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
Am Freitag war ich in Zut. Da gabs keine Nevera. Am Samstag hat sich ein schweres Gewitter im Bereich Sveti Roc gebildet und ist dann über Zader und Ugljan nach Pasman gezogen. Eine nevera gab´s da aber auch nicht.

Dafür vorher 6 Tage mit mehr oder weniger Bora. Die hat das Wasser um 6-7 Grad runtergekühlt.
Du hast Recht, das heftige Unwetter in Kukljica war erst am Samstag. Mich hat es in der Halle bei meinem Boot erwischt, und es hat so stark geregnet, dass ich dort über eine Stunde fest saß. Meines Wissens - ich lasse mich gerne korrigieren - nennt man so ein örtlich begrenztes Unwetter aus heiterem Himmel Nevera. Mein Freund Rajko, der es als Fischer eigentlich wissen sollte, hat dazu jedenfalls "Nevera" gesagt. Ist ja auch egal, jedenfalls war's heftig...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 17.08.2022, 09:46
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Du hast Recht, das heftige Unwetter in Kukljica war erst am Samstag. Mich hat es in der Halle bei meinem Boot erwischt, und es hat so stark geregnet, dass ich dort über eine Stunde fest saß. Meines Wissens - ich lasse mich gerne korrigieren - nennt man so ein örtlich begrenztes Unwetter aus heiterem Himmel Nevera. Mein Freund Rajko, der es als Fischer eigentlich wissen sollte, hat dazu jedenfalls "Nevera" gesagt. Ist ja auch egal, jedenfalls war's heftig...
Ich bin ja auch nciht so der Spezi, aber Nereva sind eigentlich Superzellen, die sich über Italien bilden und dann von Westen kommend über die Adria aufs Festland rauschen. Oft mit expliziter Cloudwall und Orkanböen. Besonders die exstrem hohen Windgeschwindigkeiten sind es, die die Neretva so gefährlich machen.
Ich hab vor 2 Jahren mal eine in Striznjan erlebt und glaube mir, das brauch ich in meinem Leben keine 2. Mal mehr. Dauer damals 1,5 Stungen.
In Istrien hat so eine Wetter mal vor 2-3 Jahren innerhalb einer Stunde 4m-Wellen nach Rovinj reinlaufen lassen. Vorher Windstille!

Das am Samstag war nur ein Gewitter, wenn auch ein heftiges.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für xxx
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 17.08.2022, 09:56
Dani905 Dani905 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2022
Ort: Böblingen
Beiträge: 9
Boot: Drago Fiesta 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
Fahr mal rüber in die Kornaten, da hat jede Bucht öffentliche Müllstationen. Aber mach eine Bogen um die Ranger, sonst wird´s teuer.
Das mach ich.
In der Regel nehmen die meisten Bojenfelder den Müll an sich, abe diese waren in den letzten Tagen alle voll.

Wie ist es eigentlich mit den Kornaten. Über SeaHelp habe ich gelesen, dass das befahren der Kornaten kostenlos sei. Nur das Ankern und anlegen ist Kostenpflichtig?
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 17.08.2022, 10:09
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dani905 Beitrag anzeigen
Das mach ich.
In der Regel nehmen die meisten Bojenfelder den Müll an sich, abe diese waren in den letzten Tagen alle voll.

Wie ist es eigentlich mit den Kornaten. Über SeaHelp habe ich gelesen, dass das befahren der Kornaten kostenlos sei. Nur das Ankern und anlegen ist Kostenpflichtig?
Willst du die offizielle Regelung oder die De-facto-Regelung, die die Ranger durchziehen.

Abkassiert wirst du nur an Bojen oder beim Ankern. Ich leg mich gern mal auch für eine oder zwei Nächte an den Steg einer Kneipe. Das kosrtet dich auch nur das Abendessen.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für xxx
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 17.08.2022, 10:14
Dani905 Dani905 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2022
Ort: Böblingen
Beiträge: 9
Boot: Drago Fiesta 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
Willst du die offizielle Regelung oder die De-facto-Regelung, die die Ranger durchziehen.

Abkassiert wirst du nur an Bojen oder beim Ankern. Ich leg mich gern mal auch für eine oder zwei Nächte an den Steg einer Kneipe. Das kosrtet dich auch nur das Abendessen.
Okay, das hat mir geholfen
Dank dir.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 19.08.2022, 09:05
Benutzerbild von Der Emsländer
Der Emsländer Der Emsländer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Haren
Beiträge: 414
Boot: Joker Clubman 21'
Rufzeichen oder MMSI: DB6393 MMSI 211818720
444 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich habe nicht alles gelesen, weil ich hier kein I-Net unlimited habe, deshalb nur kurz: wir sind jetzt im 50. Jahr in Kukljica/Ugljan, seit 25 Jahren in der eigenen Hütte. Aus gesundheitlichen Gründen sind wir dieses Jahr erst letzte Woche hier aufgeschlagen, und: so bummvoll wie in diesem Jahr war es Mitte August noch nie. In den Restaurants ist ohne Vorbestellung kein Platz zu kriegen. Auf der Hafenpromenade hört man überwiegend osteuropäische Sprachen, deutsch eher weniger.

Anscheinend haben unsere polnischen und tschechischen Nachbarn weniger Probleme mit den unübersehbaren - aus meiner Sicht moderaten - Preiserhöhungen als die deutschsprachigen Sparhansels. Auf dem Wasser tummeln sich Charterboote ohne Ende, die Touri-Dampfer sind rappelvoll , Dickschiffe sind präsent wie eh und je - nur die kleinen Sportboote unter deutscher oder österreichischer Flagge sind anscheinend weniger unterwegs.

Heute haben wir in Sukosan getankt , und außer uns war keiner da - kein Wunder bei den Spritpreisen. Auch wir werden dieses Jahr wohl öfter nur um's Eck in die nächste Bucht zum Baden fahren statt kreuz und quer durch die Kornaten...

...ach, übrigens: seit einer Nevera letzten Freitag ist das Meer bei uns saukalt - so ca. 21 Grad, schätze ich...
Na dann bin ich mal gespannt wie es ab kommender Woche mit einen Liegeplatz für 3 Wochen in Kukljica aussieht ?
__________________
Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 19.08.2022, 14:36
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Im Sporthafen wirst Du kein Problem haben, da ist immer noch was frei, auch jetzt. Nur mit den kostenlosen Plätzen ist es eng..
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 19.08.2022, 16:50
Benutzerbild von Der Emsländer
Der Emsländer Der Emsländer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Haren
Beiträge: 414
Boot: Joker Clubman 21'
Rufzeichen oder MMSI: DB6393 MMSI 211818720
444 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Moin Gerd,
wenn Sportboothafen voll ist lege ich mich neben Dragos Boot .😊
__________________
Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 19.08.2022, 17:18
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Da liegt schon einer von Dragos Gästen dran.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 19.08.2022, 20:13
hfsen hfsen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Austria
Beiträge: 40
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
Ich bin ja auch nciht so der Spezi, aber Nereva sind eigentlich Superzellen, die sich über Italien bilden und dann von Westen kommend über die Adria aufs Festland rauschen. Oft mit expliziter Cloudwall und Orkanböen. Besonders die exstrem hohen Windgeschwindigkeiten sind es, die die Neretva so gefährlich machen.
Ich hab vor 2 Jahren mal eine in Striznjan erlebt und glaube mir, das brauch ich in meinem Leben keine 2. Mal mehr. Dauer damals 1,5 Stungen.
In Istrien hat so eine Wetter mal vor 2-3 Jahren innerhalb einer Stunde 4m-Wellen nach Rovinj reinlaufen lassen. Vorher Windstille!

Das am Samstag war nur ein Gewitter, wenn auch ein heftiges.
Hallo,meine Familie ist aus Rovinj,wann sind da 4m-Wellen vor 2-3 Jahren reingelaufen?Die wissen davon nichts.Hast du bitte das Datum oder Monat wann das war??
LG hfsen
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 19.08.2022, 21:41
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hfsen Beitrag anzeigen
Hallo,meine Familie ist aus Rovinj,wann sind da 4m-Wellen vor 2-3 Jahren reingelaufen?Die wissen davon nichts.Hast du bitte das Datum oder Monat wann das war??
LG hfsen
War schon 2016.

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere > schwerer Sturm in Rovinj am 10.02.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für xxx
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 20.08.2022, 06:26
hfsen hfsen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Austria
Beiträge: 40
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke!
hfsen
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 20.08.2022, 11:39
ag70 ag70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.06.2019
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 113
Boot: Birchwood TS31 Commodore
Rufzeichen oder MMSI: DG4806, 211175460
40 Danke in 25 Beiträgen
Standard

... gehört zwar nicht zum Thema...

Es waren scheinbar 5 m hohe Wellen.

https://www.krone.at/495678

...um auf's Thema zurück zu kommen.

Wir fahren kommende Woche auch nach Biograd. Deshalb habe ich hier bisschen reingeschaut.

Im großen ganzen scheint mir alles wie immer. Manchmal bisschen mehr, manchmal bisschen weniger. Und Anfang/Mitte August dann besonders viel.

Herzliche Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 20.08.2022, 15:00
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 633
Boot: Zar 53
519 Danke in 279 Beiträgen
Standard

ich bitte um mehr Präzisierung: was könnten die Gründe sein?
Zitat:
Anscheinend haben unsere polnischen und tschechischen Nachbarn weniger Probleme mit den unübersehbaren - aus meiner Sicht moderaten - Preiserhöhungen als die deutschsprachigen Sparhansels. Auf dem Wasser tummeln sich Charterboote ohne Ende, die Touri-Dampfer sind rappelvoll , Dickschiffe sind präsent wie eh und je - nur die kleinen Sportboote unter deutscher oder österreichischer Flagge sind anscheinend weniger unterwegs.
liegt das echt an uns deutsch/österreicher oder sitzt denen das Geld lockerer oder gehts denen besser ....... Ich stelle eine starke Verschiebung der Reisegewohnheiten der Ost-Europaere schon seit Jahren fest
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 20.08.2022, 15:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.744
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

https://kroatien-nachrichten.de/aus-...ehr-touristen/
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 93Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 93 von 93



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wissen ist macht! Nichts wissen macht nichts! fedchen Motoren und Antriebstechnik 0 13.06.2003 09:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.