boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 30.09.2021, 19:30
joker987 joker987 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2018
Ort: Berlin- Pankow
Beiträge: 61
Boot: Curtuvenne 11.50 AK
Rufzeichen oder MMSI: 211352370
44 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
Bitte auch nicht vergessen, daß ein angeschalteter Multiplus auch so um die 50-70 Watt nimmt, egal ob er invertet oder nicht.

Das sind bei 24V immerhin auch 50-70 Ah pro 24h nur dafür, daß er eingeschaltet ist. Drum mache ich den Inverter immer aus, wenn kein Landstrom da ist und ich den Panda nicht anschmeißen möchte.

Wenn man dann noch ein bischen sparsam ist, schaffen es die Solarpaneele an einem sonnigen Sommertag gerade so, den Batterieladezustand konstant zu halten. Tags plus, nachts minus.
@milton: .... dann brauchst du aber keinen Multiplus. Der liefert dir ja genau dann die 230V, wenn du keinen Landstrom hast und der Panda nicht läuft. Nach Victron Datenblatt hat der 24/3000/70 eine Null-Last-Leistung von 20W also 20Ah in 24h, damit schockierst selbst die meisten Segler nicht.



Der Inverter läuft ja in der Regel wenn man urgemütlich in einer Bucht oder auf dem See liegt und insbesondere nachts keinen Generator hören will - auch keinen FP o.ä.. Den aller größten Vorteil sehe ich allerdings darin, das ich mich um das Dingen absolut nicht kümmern muss der bleibt einfach immer an und mein Bier immer kalt ob Landstrom raus oder rein merkt nicht einmal der eingeschaltete PC, der Victron ist ja gleichzeitig eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung)

den Ehrgeiz den Ladezustand über die Panels konstant zu halten habe ich nur, wenn ich das Boot mal irgendwo längere Zeit ohne Landstrom liegen lassen müsste. Dann ist aber hoffentlich Tiefkühler und Kühlschrank leer und alle Seeventile zu oder besser das Boot gar nicht im Wasser ansonsten - Stromverbrauch ist Luxus!!! vonweejen ham wa denn die riesen Bänke??

ich grüble im Zusammenhang von Multiplus, Solar und Landstrom schon länger an einer anderen Frage - ich mal mal ein neues Thema auf, vielleicht kommen ein paar schlaue Geistesblitze zusammen

schönen Abend
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 30.09.2021, 22:41
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.760
Boot: Aicon 56
2.293 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Ups. 20 Watt für 3KW ist ein Superwert. Das ist Victron wirklich top. Mein 5KW-Inverter samt Ladegerät und Solarlader genehmigt sich 120 Watt.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für Mimimi
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 03.10.2021, 09:07
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich würde alle Verbraucher von der Bank trennen. DIe Bank volladen, alle Batterien untereinander trennen und 2 Stunden nach Volladung die Ruhespannung der einzelnen Batterien testen. Sollte eine oder mehrere defekte Batterien dabei sein, wirst du das schnell erkennen anhand der unterschrittenden Spannung, die bei voll geladenen und intakten Batterien um die 12,8V sein sollten. Eine Kapazitätsmessung der einzelnen Batterien geht nur über ein spezielles Messgerät, aber so würde ich erstmal anfangen, da es außer Arbeit nichts kostet.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was muss ich beachten wenn mein Boot im Winter im Wasser bleibt? Liberty One Yachten und Festlieger 12 17.05.2020 04:50
Boot verkauft, Funk bleibt an Bord, nur Papiere mitgeben? Siggy Technik-Talk 7 15.02.2019 23:08
Immer Strom an Bord XXXXXXX Werbeforum 0 07.07.2008 08:36
Strom an Bord - woher? mloeschner Technik-Talk 36 09.01.2008 09:06
Strom an Bord Axel MU Technik-Talk 5 25.10.2002 17:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.