Zitat:
Zitat von milton
Bitte auch nicht vergessen, daß ein angeschalteter Multiplus auch so um die 50-70 Watt nimmt, egal ob er invertet oder nicht.
Das sind bei 24V immerhin auch 50-70 Ah pro 24h nur dafür, daß er eingeschaltet ist. Drum mache ich den Inverter immer aus, wenn kein Landstrom da ist und ich den Panda nicht anschmeißen möchte.
Wenn man dann noch ein bischen sparsam ist, schaffen es die Solarpaneele an einem sonnigen Sommertag gerade so, den Batterieladezustand konstant zu halten. Tags plus, nachts minus.
|
@milton: .... dann brauchst du aber keinen Multiplus. Der liefert dir ja genau dann die 230V, wenn du keinen Landstrom hast und der Panda nicht läuft. Nach Victron Datenblatt hat der 24/3000/70 eine Null-Last-Leistung von 20W also 20Ah in 24h, damit schockierst selbst die meisten Segler nicht.
Der Inverter läuft ja in der Regel wenn man urgemütlich in einer Bucht oder auf dem See liegt und insbesondere nachts keinen Generator hören will - auch keinen FP o.ä.. Den aller größten Vorteil sehe ich allerdings darin, das ich mich um das Dingen absolut nicht kümmern muss

der bleibt einfach immer an und mein Bier immer kalt

ob Landstrom raus oder rein merkt nicht einmal der eingeschaltete PC, der Victron ist ja gleichzeitig eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung)
den Ehrgeiz den Ladezustand über die Panels konstant zu halten habe ich nur, wenn ich das Boot mal irgendwo längere Zeit ohne Landstrom liegen lassen müsste. Dann ist aber hoffentlich Tiefkühler und Kühlschrank leer und alle Seeventile zu oder besser das Boot gar nicht im Wasser ansonsten - Stromverbrauch ist Luxus!!! vonweejen ham wa denn die riesen Bänke??

ich grüble im Zusammenhang von Multiplus, Solar und Landstrom schon länger an einer anderen Frage - ich mal mal ein neues Thema auf, vielleicht kommen ein paar schlaue Geistesblitze zusammen

schönen Abend
Bernd