boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 31.07.2025, 14:32
Sealord37 Sealord37 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 986
Boot: Wiking Festival
1.585 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Nur weil es alles schon vorgekommen ist: Hydrofoil muss beim angleiten rangetrimmt sein, anderenfalls ist es ne Tauchschaufel.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 31.07.2025, 15:18
Flocke77 Flocke77 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.09.2021
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 97
Boot: Quicksilver 470 Activ mit Mercury F50, alles aus 2014
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Nur weil es alles schon vorgekommen ist: Hydrofoil muss beim angleiten rangetrimmt sein, anderenfalls ist es ne Tauchschaufel.
Ja, das habe ich auch schon gemerkt, als ich zu früh getrimmt habe Gerade wenn das Boot etwas hecklastig ist wie meine Quicki....
__________________
Gruß Flocke
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 31.07.2025, 15:25
Flocke77 Flocke77 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.09.2021
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 97
Boot: Quicksilver 470 Activ mit Mercury F50, alles aus 2014
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Der 4 Blatt (10,3 x 13)ist zu groß.
Bei 4 Blatt würde ich bei meinem Boot auf eine 12 Steigung gehen.

Hast du ein original Mercury Propeller ?
Ich habe die erfahrung gemacht das " Billig Propeller " absolut nichts taugen.
Mit 2 Personen muss das mit einem 3 Blatt (10,3 x 13) Mercury gehen.
Du wirst ja keine 5 Kisten Bier und 100 Liter Benzin dabei haben
Wie ist dein Unterwasserschiff, frei von Algen etc. ?
Schon mal ohne den Hydrofoil " Bemsklotz " versucht ?

Ich habe an Bord:
2 Personen ca. 160 Kg zusammen.
20 Liter Benzin.
Anker und kleinkram ca. 20 Kg.

Nein, der 4 Blatt ist kein Original Prop. Zum probieren wollte ich jetzt keine 200 Euro + x ausgeben. Grundsätzlich sind unsere Boote direkt vergleichbar. Wesentlich mehr Ballast führe ich auch nicht an Bord. Der AB hat auch die gleiche Höhe wie deiner. Nein, ohne HF habe ich es noch nicht probiert.
__________________
Gruß Flocke
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 02.08.2025, 19:36
Sealord37 Sealord37 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 986
Boot: Wiking Festival
1.585 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Um nicht den 1001. Thread zu Propellerkonfigurationen aufzumachen klink ich mal hier ein. Ein paar Zeilen höher hab ich ja geschrieben, dass ich mir einen 4Blatt bestellt habe. Ist ein BS Pro (damit war ich an meinem Yamaha in 13x17 ganz glücklich) hier ist es 10 3/8x13 4-Blatt. Ein paar U/min weniger wären mir ja recht gewesen, aber dieser hier dreht bei 40km/h mit 6300U/min in den Begrenzer. Bei 8km/h sind es schon über 2000. Ich nehme an, mehr Steigung bringt es hier nicht, weil der Schlupf sich nicht ändert. 11" oder 12" 4Blatt scheint es nicht zu geben, mit 13er Steigung.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 03.08.2025, 12:09
Sealord37 Sealord37 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 986
Boot: Wiking Festival
1.585 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Selbst Edelstahlpropeller 3Blatt z
B. Apollo oder Ballistic sind nur in 10,125 bzw 10,75 bei diesen Steigungen zu bekommen. Ich könnte natürlich den 4 Blatt mit höherer Steigung mal probieren, aber ob das was bringt? Ist schon merkwürdig, dass der so hoch dreht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Richtiger prop. Für bayliner Capri 2150 V8 Florida Bayliner Allgemeines zum Boot 19 09.03.2015 04:48
Mercury F50 EFI oder Yamaha F50 EFI eckhard Motoren und Antriebstechnik 14 18.08.2011 22:00
Mercury F50 ELPT-EFI Torte Motoren und Antriebstechnik 6 11.01.2007 06:18
richtiger Prop marvin Motoren und Antriebstechnik 6 06.06.2006 22:14
stromlaufplan Mercury f50 elpt Theva Motoren und Antriebstechnik 5 22.04.2006 18:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.