boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.06.2021, 06:37
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Ja die Empfehlungen von Rüdiger beziehen sich auf ein Rib. Das darf man aber nicht mit einem richtigen Boot vergleichen, egal welcher Motor da dran hängt. Beim Rib schleifen die Tubs im Wasser, das ist als wären beim Festrumpfboot die Trimmklappen runter. Daher kommt auch sein geringer Topspeed und das schlechte Angleiten. Um diese "Bremse" zu kompensieren hat Rüdiger den 16" Prop drauf.

Und nein ich werde dir nicht aufzählen aus welchen Erfahrungen Jörg und ich die Erkenntnis schöpfen, denn dafür habe ich keine Zeit und die Zeichen im Forum würden dafür nicht ausreichen. Jörg würde jetzt sagen: "Ich weiß das für dich einfach mal mit"
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 14.06.2021, 21:44
Ribspeed Ribspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 115
91 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Morgen kommt der Laser 2 ich bin ultra gespannt :-D ich teste morgen und berichte
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 15.06.2021, 19:42
Ribspeed Ribspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 115
91 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ich bin etwas enttäuscht.
6200 Umdrehungen und 80kmh es Waren allerdings auch so 40cm Wellen ca
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 15.06.2021, 19:43
Ribspeed Ribspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 115
91 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ist da mit 175 PS einfach nicht mehr drin? :-D
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 15.06.2021, 20:32
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.462
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.242 Danke in 757 Beiträgen
Standard

Der Propeller ist dann immer noch zu kurz, wenn Du bis 6.200 drehst.
Wie gesagt, mit dem Motor und dem 16x21,5 ging der Motor auch an die 80 mit dem Rib.
Trotz der geringeren Steigung als Du jetzt hast, aber eben größerer Durchmesser.

Wenn alle sagen, dass Du kleine Propeller fahren sollst, dann musst Du bei einer Drehzahl von 6.200 bei WOT eben noch einen längeren Propeller nehmen.

Und der Titel passt ja schon nicht mehr: Du bist ja schon von 60 auf 80 gekommen.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 15.06.2021, 20:36
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.468
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ribspeed Beitrag anzeigen
Ist da mit 175 PS einfach nicht mehr drin? :-D
Ist doch unter den Bedingungen ein Anfang.
Bei ruhigem Wasser aufmerksam alles registrieren,
optimalen Trimm suchen, auch andere Propeller testen, ggf. mit der Motorhöhe spielen...
So schnell wie der DT225 wird er nicht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 15.06.2021, 20:59
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.488
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
647 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Drehzahlbegrenzung aushebeln und bis 7000 drehen lassen...
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 15.06.2021, 21:05
Ribspeed Ribspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 115
91 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ja das er nicht auf das Niveau vom 225 PS kommt ist natürlich logisch. Ich werd mal zum Wochenende an die elbe oder Weser fahren und bei glattem Wetter testen also Steigung muss aber definitiv noch n Tick höher? 28er?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 15.06.2021, 21:26
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.468
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Da Dein Motor schon rel. hoch montiert ist, wird 28 zu viel sein.
Teste das was Du günstig bekommst.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 15.06.2021, 22:05
Ribspeed Ribspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 115
91 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ich bin super interessiert wie die Zusammenhänge sind, hättest du Lust mir zu erklären was es damit genau auf sich hat?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 15.06.2021, 22:19
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.468
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ribspeed Beitrag anzeigen
Ich bin super interessiert wie die Zusammenhänge sind, hättest du Lust mir zu erklären was es damit genau auf sich hat?
Ein höher laufender Prop kann eine größere Steigung haben, der Motor kann dadurch den Prop trotz höherer Steigung ausdrehen, der Widerstand im Wasser wird zudem geringer und die Geschwindigkeit steigt wenn alles aufgeht.
Das geht natürlich nur in gewissen Grenzen, mit entsprechenden Propellern
(die ich Dir schon empfohlen hatte) und man muß die Gesamtfahreigenschaften
je nach persönlichen Bedarf berücksichtigen. (das Boot soll ja auch noch los fahren können).
Alles nicht an 2Tagen gemacht, das wird schon...
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 19.06.2021, 22:45
Ribspeed Ribspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 115
91 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Moin, vielen Dank für deine Erklärung! Ich hab schon rumgegoogelt nach Infos um nicht allzudoof Fragen zu müssen. Gerade was aquadynamik, kaviation etc angeht bin ich noch recht unerfahren. Strömungslehre Aerodynamik etc ist da eher bekannt :-D ich werde morgen mal weiter testen. Wenn der motor recht hoch getrimmt dann irge dann Luft zieht ist das durchaus normal und nicht ein Zeichen das der motor zu hoch montiert ist?
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 08.07.2021, 08:48
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.488
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
647 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Hier mal paar Werte, jetzt im Urlaub mal aufgeschrieben:
3 x 14,5 x 25 am DF175, Umdr. / Km/h mit 2 Personen, Tank noch ca 70L drin:
700 = 5,5
1000 = 7,4
2000 = 15
3000 = 36 (Gleiten)
3500 = 45
4000 = 54
5100 = 71 (max.)
(Kaum Wind und glatte See)

Denke im August Urlaub teste ich den 16x21.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 08.07.2021, 11:58
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Hallo

Ist der 16x21 dann wenigsten vom gleichen Hersteller und Typ? Wenn nicht änderst du in einem Durchgang gleich vier Parameter. Da wird es dann schon spannend eine eventuelle Änderung bei den Fahrwerten auf die richtige Änderung zurück zu führen.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 08.07.2021, 13:41
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.488
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
647 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Ja, auch org. Suzuki nur eben 3x16x21, Rest gleich. Ob das bis zu Di. noch was wird weiß ich nicht, sonst August.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)

Geändert von Dorfteich-9A (08.07.2021 um 14:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.07.2021, 10:26
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.488
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
647 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Hier nun mein Update,
3 x 16 x 21 am DF175, Umdr. / Km/h mit 2 Personen, Tank wieder ca 70L drin, in Klammern ist der 14,5x25, den ich auch weiterhin verwenden werde:
700 = 4,8 (5,5)
1000 = 7,5 (7,4)
2000 = xx (15)
3000 = 31 [Gleiten, aber gerade so eben], (36 gutes Gleiten)
3500 = 42 (45)
4000 = 50 (54)
5700 = 69 [mehr wollte ich nicht, wäre wohl gegangen], (5100 = 71 (max.))
(Kaum Wind und glatte See)

Also der andere 21er Prop braucht um 600 Umdrehungen mehr als der 25er für um 70kmh,
der Reserve Prop kommt dann auf den Dachboden als Notreserve.

Gruß von der Insel Ugljan
Oliver
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)

Geändert von Dorfteich-9A (12.07.2021 um 11:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot fährt nur schnell mit Person auf Bug PES Motoren und Antriebstechnik 17 23.10.2013 23:16
Volvo Penta AQ 175 A 6 Zylinder 175 PS luisewalter Motoren und Antriebstechnik 0 03.05.2013 16:29
Festplatte fährt hoch und fährt hoch Carlson Kein Boot 9 03.11.2009 20:39
Powertrim fährt nur mit pause wer kann mir bitte helfen? Andreass Motoren und Antriebstechnik 34 18.06.2009 14:12
Powertrimm öl ist milchich und fährt nur mit Pause Andreass Motoren und Antriebstechnik 0 13.04.2009 20:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.