boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.05.2021, 20:43
Olsalt Olsalt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.04.2021
Beiträge: 89
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Hört sich für mich so an, als hätte der Verkäufer ein höheres Gebot vorliegen.
Glaube ich nicht. Für 125 stand er drinnen und für 120 habe ich die zusage vom Broker bekommen.

Beim Bootskauf können ja immer Sachen auch schief gehen, da vergraule ich mir für 5 000 doch nicht einen potentiellen Käufer.

Umgekehrt kann ich mir aber nicht vorstellen, dass jemand mehr als das Angebot zahlt. Was ich mitbekommen habe lauft auch das komplette Vertragliche über den Broker. Ich habe nicht direkt mit dem Verkäufer verhandelt sondern musste mein Gebot per Mail an den Broker übermitteln.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 20.05.2021, 20:45
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.995
9.704 Danke in 4.107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coal Beitrag anzeigen
Das wiederum wäre mir sehr Recht, dann wüsste ich ja, dass der Verkäufer mit einem negativen Gutachten rechnet und könnte völlig entspannt verzichten.
Dann wirst du in den Niederlanden eben kein Schiff kaufen. Ist doch okay.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 20.05.2021, 20:55
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Sag ich doch
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 21.05.2021, 10:36
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ist in NL nicht üblich. Dann würde ich als Verkäufer den Vertrag auch nicht unterschreiben.
Warum? Ist doch für beide Seiten fair. Der Kaufpreis ist doch aufgrund eines mangelfreien Bootes kalkuliert. Wenn der Gutachter fest stellt, dass ein erheblicher Mangel vorhanden ist und man vertraglich vereinbart hat, dass dieser durch den Verkäufer zu beheben ist, dann kann es für den Verkäufer sogar vollkommen unwirtschaftlich werden den auf seine Kosten beheben zu lassen. Dann ist der mit den Gutachterkosten sogar noch gut bedient.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 21.05.2021, 15:25
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.995
9.704 Danke in 4.107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Warum? Ist doch für beide Seiten fair. Der Kaufpreis ist doch aufgrund eines mangelfreien Bootes kalkuliert. Wenn der Gutachter fest stellt, dass ein erheblicher Mangel vorhanden ist und man vertraglich vereinbart hat, dass dieser durch den Verkäufer zu beheben ist, dann kann es für den Verkäufer sogar vollkommen unwirtschaftlich werden den auf seine Kosten beheben zu lassen. Dann ist der mit den Gutachterkosten sogar noch gut bedient.
Der Gutachter eines Käufers ist doch nicht der liebe Gott. Der stellt erst mal eine Behauptung auf, das da ein Schaden vorhanden sei. Das kann ein anderer Gutachter oder ein Gericht völlig anders sehen.

In den Verträgen ist es immer so geregelt, das bis zu einem bestimmten Betrag der Kaufpreis gemindert wird und wenn ein Gutachter etwas bemängelt, was einen bestimmten, vorher festgelegten Wert übersteigt, der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten kann.

Es ist vernünftig das der Verkäufer den Vertrag cancel kann. Oder möchtest du dich als Verkäufer mit einem Gutachter, den du nicht beauftragst hast, über sein Honorar streiten? Doch wohl nicht und deshalb würde ich so einem Passus nicht zustimmen.

Aber ihr könnt das alles so machen....
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 21.05.2021, 15:32
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
und wenn ein Gutachter etwas bemängelt, was einen bestimmten, vorher festgelegten Wert übersteigt, der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten kann
Natürlich gilt das nur für einen vom Verkäufer beauftragten Gutachter, den Käufergutachter lässt du ja offensichtlich nicht gelten. Und auch nur für den Verkäufer, der Käufer hat gefälligst zu machen, was der Verkäufer will.

Du verkaufst nicht zufällig gerade ein Boot?
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 21.05.2021, 16:03
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.013
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

wenn ich das Boot wirklich haben wollte wäre mein Kumpel schon unterwegs. kauf ohne Gutachter, nie nich erzählen das da ein Mast drauf kommt, und gut ist. Nach dem erfolgten verkauf würde ich dann dem ex eigner noch ein schönes Foto mit Mast schicken....

eigentlich bin ich nicht so, aber dich auf den Kosten für GA und drei Wochen nl in dieser zeit hängen lassen, das ist frech
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 21.05.2021, 20:47
Olsalt Olsalt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.04.2021
Beiträge: 89
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Danke für den Zuspruch hier. Ums nochmal klarzustellen, den Gutachter muss ich nicht zahlen. Der war noch nicht dort. Die drei Wochen in NL aber schon.

Was solls, mit den 24 Metern länge und 6,3 Metern Breite war das Schiff eh hoffnungslos zu groß. Der ABC Diesel war aber ziemlich cool und würde auch mit Marine Diesel Öl laufen.

Jetzt ist mir auch klar geworden, dass ich im Prinzip ein Haus auf dem Wasser suche das auch mobil ist. Ich möchte da einfach einen anständigen Fernseher kaufen können und nicht erst abmessen müssen ob er durch das Schott passt.

Rigg ist noch nicht völlig vom Tisch, hat aber auch keine Priorität.

Optisch sehr gut gefällt mir dieser Kutter und der Motor ist auch ziemlich cool. Ist aber Holz und innen nicht unbedingt mein Fall. Weiters ist der Umbau zum Segler schwieriger als beim Stahlschiff.
https://www.boat24.com/en/powerboats...detail/123504/

Dann gibt es noch dieses Schiff mit dem hässlichsten Deckshaus der Welt. Macht es allerdings einfacher das "Ding" runterzugeben oder runterzusetzen. Die Rumpfform ist eigentlich ganz hübsch, aber man könnte schon hässliches Entlein dazu sagen. Dafür aber Stahl.
https://fikkers.nl/schepen/zeeadelt/?

Ach ja, vernünftig gäbe es auch noch...
https://boote.de/anzeigen/andersen-f...d-k-rasmussen/

Weiters ist momentan auch noch der Haikutter Alexa günstig inseriert leider weil der Skipper krank geworden ist. 56 000 wäre ein guter Preis. Mal sehen, ohne Boot fahre ich hier nicht mehr weg.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...222446-211-648

Geändert von Olsalt (21.05.2021 um 20:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 22.05.2021, 07:51
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.013
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Der hai Kutter ist schon bei 52.5. die schreibe. Ja sogar not Verkauf ......
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 22.05.2021, 09:20
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Ich kann ja noch irgendwie nachvollziehen, dass einem diese alten Kutter gefallen. Aber die sind doch genau das Gegenteil vom "Haus auf dem Wasser".

Dafür wurden die nie gebaut. Das sind Arbeitsboote wie die Zugmaschinen von einem LKW. Klar kann man da drin wohnen aber die Freizeitboote sind dafür gebaut. Unter Deck keine Fenster, nicht mal Bullaugen und ein Deckshaus das eher Arbeitsplatz als Wohnzimmer ist. Dafür ein riesiges, fast leeres Deck wo man Fussball drauf spielen kann. Nach dem erster Winter unter Deck bist du da doch entweder Alkoholiker oder hängst dich am Türrahmen auf

Dann doch lieber sowas

https://www.boat24.com/en/sailboats/...detail/468685/

https://www.boat24.com/en/sailboats/...detail/392478/

https://www.boat24.com/en/powerboats...detail/466970/

Schätze mal auf dem letzten hast du am Ende genau soviel Wohnfläche wie auf einem 18 m Arbeitskutter. Vielleicht sogar mehr. Und du siehst sogar einen Unterschied zwischen Tag und Nacht wenn du unter Deck bist



Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist das für ein Rigg? peak Segel Technik 5 19.08.2019 10:33
Um was für einen Bootstyp bzw. Kutter handelt es sich? MJohny1 Allgemeines zum Boot 4 29.08.2015 20:08
was ist DAS denn für ein Rigg ? Mr-Flopppy Segel Technik 31 29.03.2013 19:10
Was kostet ein Trailer für ein Boot 5,80 Meter ? Jack Sparrow Allgemeines zum Boot 8 05.02.2012 21:16
Was kostet ein Trailer für ein 22-25" Boot? Flybridge Kleinkreuzer und Trailerboote 16 05.09.2008 08:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.