boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 03.03.2021, 09:52
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Was ist aus der Geschichte geworden ?

Hat der neue Anlasser der Problem gelöst ?
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 03.03.2021, 10:06
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
Was ist aus der Geschichte geworden ?

Hat der neue Anlasser der Problem gelöst ?
Würde mich auch interessieren...
Wobei ich denke das es nicht am Anlasser liegt.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 19.01.2022, 17:43
Benutzerbild von Tilla
Tilla Tilla ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2021
Ort: Mecklenburg Vorpommern
Beiträge: 10
Boot: Sea Ray Weekender
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Gelöst

Es lag tatsächlich am Anlasser bzw. festen Sitz des Anlasser‘s. Der ist nach 2,3x starten wenige Millimeter verrutscht, da die Vorrichtungen am Motorblock nicht mehr die besten waren (durchgebohrt usw) und die Bolzen nicht richtig greifen konnten.

Anderer Anlasser + Halterung zur Verstärkung und viel Expertise von Schmierölpaule haben mein Boot wieder zum laufen gebracht 👍🏻😊

Ein gesundes erfolgreiches Jahr 2022 euch allen!

Liebe Grüße Theresa
__________________

⚓️ Das Leben ist zum Genießen da ⚓️
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 19.01.2022, 19:39
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.978 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Anlasser. Nach 2 x tauschen eher nicht
Zahnkranz. Gut und wahrscheinlich
Es kann aber auch eine abgerissene Schraube des Anlassers sein bzw. Ggfs die Halterung am Block abgerissen sein.
Dann dreht der leer
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anlasser dreht leer durch Hondafahrer Motoren und Antriebstechnik 22 22.12.2020 16:18
Mercruiser 3.0 LX - Metallisches (blechernes) und quietschendes Geräusch maikb20 Motoren und Antriebstechnik 21 14.07.2020 11:30
Anlasser dreht leer durch Peter R. Motoren und Antriebstechnik 26 12.10.2018 12:49
Metallisches Geräusch Mercury 115 efi bei 1450-1600 Umdrehungen ro-jog-rr Motoren und Antriebstechnik 13 11.08.2016 09:18
Volvo Penta Anlasser dreht durch Quatschko Motoren und Antriebstechnik 20 05.04.2011 23:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.