boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.02.2023, 12:33
Wassermensch Wassermensch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2023
Beiträge: 25
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Irgendeine Alternative muss es ja geben. Will ja keine Rennen damit gewinnen. Versuche im Moment aber erstmal die Größe herauszufinden. Weiß zumindest schon mal, dass es das Starboard All Star Airline, vermutlich Modell 2021 oder 2022 war. Aber Die Größe scheint der Hersteller nicht mit auf das Board zu schreiben? Der Besitzer hatte das Board selbst gebraucht gekauft und weiß daher die genaue Größe auch nicht. Kann man das auf den Fotos sehen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SUP.jpg
Hits:	30
Größe:	110,6 KB
ID:	979817  
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 28.02.2023, 12:54
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.735 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassermensch Beitrag anzeigen
Irgendeine Alternative muss es ja geben. Will ja keine Rennen damit gewinnen. Versuche im Moment aber erstmal die Größe herauszufinden. Weiß zumindest schon mal, dass es das Starboard All Star Airline, vermutlich Modell 2021 oder 2022 war. Aber Die Größe scheint der Hersteller nicht mit auf das Board zu schreiben? Der Besitzer hatte das Board selbst gebraucht gekauft und weiß daher die genaue Größe auch nicht. Kann man das auf den Fotos sehen?
Zu meinem Hardboard gibt es keine Alternative, keine andere Marke hat ein solch (für mich) perfektes Board. Ich habe eine niedrige Standfläche, stehe trotzdem (nicht mehr) im Wasser, aber unmittelbar auf Wasserniveau und dadurch sicher auch bei Wind und Welle. Es ist racig, nicht so extrem wie der Sprint.
Der Inflatable ist freilich völlig anders vom Shape, vom Vergleichs-Volumen. Starboard hat eine Verarbeitung und Konstruktion, die ihresgleichen sucht. Waren auch m.W. die ersten, die geschweisst statt geklebt haben uvm. Da geht es nicht nur ums Gewicht und Haltbarkeit, sondern auch um den Umweltgedanken.
Die Größe steht drauf, auch eine Seriennummer. Im Heckbereich seitlich über dem Rail. Ist die Seriennummer nicht vorhanden, würde ich das Board jedenfalls nicht ankaufen an deiner Stelle.
Modell und Größe steht immer auf der Seite, -> weißer Aufdruck für das Modell.
Du kannst mal bei Red Paddle schauen. Starboard ist aber nicht umsonst seit vielen vielen Jahren führend, vor Allem bei den Raceboards.

Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0236c52f-28c2-4b36-b4ae-2507d73df81f.jpg
Hits:	24
Größe:	58,9 KB
ID:	979818   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BildschirmÂ*foto 2023-02-28 um 13.47.40.jpg
Hits:	21
Größe:	40,2 KB
ID:	979819  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 28.02.2023, 16:17
Wassermensch Wassermensch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2023
Beiträge: 25
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ist die Seriennummer nicht vorhanden, würde ich das Board jedenfalls nicht ankaufen an deiner Stelle.
Modell und Größe steht immer auf der Seite, -> weißer Aufdruck für das Modell.
Du kannst mal bei Red Paddle schauen.
Kaufen möchte ich das ja auch nicht. Ich suche ja was Günstigeres. Anhand der Fotos vermute ich, dass es ein 14’x28" ist. Vor dem Sommer kann ich das leider nicht mehr prüfen, wenn es nicht groß aufgedruckt ist.

Die Raceboards von Red Paddle sind leider genauso teuer.

Wie sieht es mit den Race-SUPs von Aqua Marina, ITIWIT oder STX aus? Die wären ja im Mittelfeld.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 28.02.2023, 16:21
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.735 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

STX wird über den Vertrieb der großen SUP Marke Naish vertrieben, sind demnach solide in der Verarbeitung. Aber keinesfalls auf dem Niveau. Zu den Fahrleistungen kann ich nichts sagen.
Wenn du was günstiges suchst und nicht was gutes, nimm eines aus dem Baumarkt oder die Billigdinger von F2 oder Mistral. Um mal reinzuschnuppern, voll ok.
Aber eben nichts, was Qualität oder entsprechende Fahrleistungen bietet.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 01.03.2023, 20:05
Wassermensch Wassermensch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2023
Beiträge: 25
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Wenn du was günstiges suchst und nicht was gutes, nimm eines aus dem Baumarkt oder die Billigdinger von F2 oder Mistral. Um mal reinzuschnuppern, voll ok.
Aber eben nichts, was Qualität oder entsprechende Fahrleistungen bietet
Hmm nach deinen Beiträgen gibt es nur die Billigkdinger oder Starboard. Beides kommt für mich aber nicht in Frage. Ich werde die Tage mal weiterschauen, vielleicht gibt es ja irgendwo Tests zu den SUPs im Mittelfeld. Die meisten Websites sind leider nur noch reine Marketingseiten, die bisschen nichtssagenden Text zusammengeklatscht haben und dann ganz viele affirmative Marketing Links. Also nichts, womit man etwas anfangen könnte.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 02.03.2023, 07:21
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.735 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassermensch Beitrag anzeigen
Hmm nach deinen Beiträgen gibt es nur die Billigkdinger oder Starboard. Beides kommt für mich aber nicht in Frage. Ich werde die Tage mal weiterschauen, vielleicht gibt es ja irgendwo Tests zu den SUPs im Mittelfeld.
Es gibt vom Delius Klasing Verlag die Zeitschrift SUP, die testen immer mal wieder quer.
Es gibt andere hochwertige Marken: Naish, SIC, Red Paddle, auch Fanatic. Aber Starboard ist nunmal am Innovativsten und hat die deutlich größte Boardrange mit für jeden passenden Boards. Und Starboard beachtet auch sehr stark die Umwelt, was Produktion (und letztlich auch Haltbarkeit) angeht.
Was man so noch gut machen kann, wenn man schon Kunststoff in den Markt bringt.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 14.04.2023, 02:19
Wassermensch Wassermensch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2023
Beiträge: 25
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Bei den großen Marken bin ich leider auch nicht fündig geworden und die Tests vom SUP-Magazin auch nicht hilfreich, da meist uralt.

Gekauft habe ich jetzt ein SUP-Board von Gong-Galaxy im Direktvertrieb. Und zwar das Modell Couine Marie Race in der Größe 14'x27″. Preis ist unschlagbar, wird mit dt. mWSt sogar noch 1% weniger, aber dafür kommen noch Versandkosten drauf. Abgesehen davon, dass ich das Ventil nachziehen musste und die falsche Größenangabe auf dem Board aufgedruckt ist (12' statt 14'), bin ich bisher zufrieden.
Das Gepäcknetz vorne ist für mich etwas zu klein und straff geraten, da werde ich die Gumibänder durch etwas elastischere ersetzen aber zumindest gibt es überhaupt eins (das Red Paddle hat gar keins).

Bisher war ich damit nur auf kleinen Flüssen unterwegs. Übernächste Woche geht es damit aufs Meer, bin gespannt, wie es sich dort schlägt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches SUP-Brett? Bootsdirk Kein Boot 8 22.08.2020 07:35
Sup.Draga Restaurant ROYAL Reimar Heger Mittelmeer und seine Reviere 64 05.06.2008 10:42
Urlaub 08 Royal/Stiegenwirt - Sup.Draga Reimar Heger Mittelmeer und seine Reviere 9 07.11.2007 09:21
Wimpel in der Marina Sup. Draga User 707 Mittelmeer und seine Reviere 11 12.09.2005 13:17
Liegeplatz Wasser ACI Sup. Draga RAB XXXXXXX Mittelmeer und seine Reviere 14 02.10.2004 10:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.