boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 86Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 86 von 86
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.11.2020, 15:55
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IbisIII Beitrag anzeigen
Das sind doch alles Informationen, die man auch beim Führerschein vermitteln könnte. Wurde aber nicht.


Natürlich kann man das in der Ausbildung vermitteln - wird auch in verschiedenen Schulen. Nur geht das nicht bei Crashkursen am Wochenende, da reicht die Zeit für derlei nicht abgeprüfte Themen halt nicht.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 11.11.2020, 18:11
IbisIII IbisIII ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2016
Ort: nahe Halle (Saale)
Beiträge: 102
Boot: Ibis 3 Bj. 1990
159 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Die Länge der Ausbildung kann ich ja nicht beeinflussen. Und als völliger Neuling hab ich auch keine Ahnung, ob die Dauer des Kurses und die vermittelten Inhalte ausreichend sind oder nicht. Im Onlinekurs gab es ebenfalls absolut nichts darüber zu lesen. Da kann die Zeit eher nicht die Ursache sein.
__________________
Motorisierte Grüße,

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 11.11.2020, 18:25
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Ich habe die Praxis für den Sportboot See seinerzeit auf einem Meerähnlichen Gewässer gemacht, auf der Lahn.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 11.11.2020, 18:33
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Dann solltest du den Schweizer Seeschein machen, da ist echte Seefahrt gefordert. Nur willst du nicht die Kosten wissen

Oder auch gern für die praktische Ausbildung und Prüfung an die Nordsee fahren - und dann im Norderneyer Hafen rumschippern. Ist dann aber auch Salzwasser - nur, was bringts?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 11.11.2020, 18:41
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Ich habe den BR Schein gemacht.

Das war ne andere Nummer wie Binnen und See.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 11.11.2020, 19:29
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

LKW-Führerschein ist auch ne andere Nummer wie Moped.
Wenn an der Küste der BR vorgeschrieben wäre, wären die Häfen leer.
Aber was nutzen die ganzen Scheine, wenn man keine Erfahrung hat? Oder das Wissen nicht in die Praxis umsetzen kann?

Egal, man kann viel über das Thema philosophieren, das ändert nichts an unserer Vorschriftenlage, an die wir uns halten müssen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 11.11.2020, 19:35
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

See musste ich machen, weil der BR sonst nicht möglich war.

Da habe ich den Binnen gleich mitgemacht.

Dieses Jahr das erste mal benutzt.

Sonst war ich so unterwegs.




Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 11.11.2020, 19:53
Benutzerbild von CapeHorn
CapeHorn CapeHorn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2015
Beiträge: 540
Boot: Fletcher 155 GTO Arrowsport
422 Danke in 231 Beiträgen
Standard

gute Schule !

erblicken meine Augen Korsika ?!
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 11.11.2020, 20:00
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Nee,

lass mich nicht lügen, das müsste Richtung Cabo Creus sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 11.11.2020, 23:01
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Schönwettersegler!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0219.jpg
Hits:	47
Größe:	59,9 KB
ID:	901616  
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 11.11.2020, 23:30
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

Scheine - das ist so eine Sache: mein Bodenseeschein ermächtigt mich nicht zum Fahren auf den anderen österreichischen Seen - und für die ist es umgekehrt genau so. Würde aber nicht sagen, dass der so schlecht ist. Schleusen lernt man da aber auch nicht. Hab jetzt aber auch den Binnenschein...
Schleusen lernt man in der Praxis - es hat da ja alle möglichen Varianten, Modelle und Höhen.
Und immer noch manchmal was neues.
Segelschein haben wir auf einer eigenen Segeljacht gelernt und geübt und Prüfung abgelegt, Motorboot bei der Fahrschule eine Stunde genommen und auch auf dem Boot Prüfung gemacht. Motor dann definitiv in der Praxis gelernt.

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 12.11.2020, 06:24
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Ich lasse meinen BR jetzt in den SKS umschreiben.

Hab das alles schon weggeschickt, Antwort das es in Ordnung sei auch schon, warte jetzt drauf.

Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 12.11.2020, 11:31
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
522 Danke in 332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duc749 Beitrag anzeigen
Ich habe die Praxis für den Sportboot See seinerzeit auf einem Meerähnlichen Gewässer gemacht, auf der Lahn.
Da könnte man ja auch in der Badewanne schwimmen lernen
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 12.11.2020, 12:05
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Na die Seeprüfung ist ja auch nicht so viel umfangreicher. Einmal die Kreuzpeilung, da habe ich die Tonne Aldi und den Leuchtturm Lidl gepeilt.
Und dann noch fahren eines Kompasskurses. Zwei Richtungen gehen da auf einem Fluß oder Kanal ja meist auch.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 12.11.2020, 13:21
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
522 Danke in 332 Beiträgen
Standard

OK
Und wie sieht's mit Fahren bei hohem Wellengang aus?
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.11.2020, 13:26
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Auf dem Rhein hatte ich schon höhere Wellen als auf der Ostsee
Auch beim SKS hat man nicht unbedingt Wellen. Kommt da halt aufs Wetter an.
Da wird ja keine Prüfung wegen zu guten Wetter abgesagt.
Und ins Wellenbad lassen die ein mit dem Boot nicht
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 12.11.2020, 16:35
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayon Beitrag anzeigen
Da könnte man ja auch in der Badewanne schwimmen lernen
Du sollst ja nicht schwimmen lernen.
Du sollst die vorgeschriebenen Manöver richtig fahren, und was ist dabei auf der Lahn anders als im Schiersteiner Hafen oder Winningen?
Wo hast du denn deine Prüfung gemacht?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 12.11.2020, 16:46
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Ihr kennt die Brandung auf der Lahn nicht.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 12.11.2020, 16:56
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 386
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ihr kennt die Brandung auf der Lahn nicht.
Das kann man nur noch durch die See-Prüfung in Koblenz auf dem Moselstausee toppen. Wenn nicht ab und zu ein Berufsschiffer vorbeikäme wärs ungefähr so aufregend wie in meinem Gartenteich.

Gruß

Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 12.11.2020, 18:02
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Also alle auf nach Helgoland, da auf 6bf warten und dann raus zur Prüfung!!
Da macht man seinen Seeschein doch lieber in Kroatien (gibts da überhaupt eine praktische Prüfung?)
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 12.11.2020, 18:13
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

In Punat habe ich seinerzeit die Praxis des BR gemacht.

Da hieß das Land noch Jugoslawien, der Chef noch Tito.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 13.11.2020, 10:12
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
522 Danke in 332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Du sollst ja nicht schwimmen lernen.
Du sollst die vorgeschriebenen Manöver richtig fahren, und was ist dabei auf der Lahn anders als im Schiersteiner Hafen oder Winningen?
Wo hast du denn deine Prüfung gemacht?
Ewald, ich habe den Binnen-Schein gemacht, nicht den fürs offene Meer. Das ist schon ein großer Unterschied.

Den Schein habe ich auf'm Rhein gemacht. Alle Manöver haben 1A geklappt. Im richtigen Leben sah das dann anders aus Das Boot von der Fahrschule ließ sich wahnsinnig gut fahren und manöverieren, Peggy Sue war da nicht so einfach. (Z-Antrieb).
Und jetzt habe ich eins mit Wellenantrieb - auch wieder ganz anders.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 13.11.2020, 12:12
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Für den Binnenschein habe ich überhaupt keine praktische Prüfung gemacht. Ich konnte da schon fahren
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 13.11.2020, 12:38
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.506
Boot: Glastron SX 170
2.431 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Da macht man seinen Seeschein doch lieber in Kroatien (gibts da überhaupt eine praktische Prüfung?)
Aber dann darfst halt auch nur dort fahren..auch blöd....
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 13.11.2020, 16:17
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Weshalb sich viele Interessenten freuen, ihren Seeschein im Binnenland machen zu können.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 86Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 86 von 86



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen Führerschein Führerscheinfrei Boot Binnen See Stingray1111 Allgemeines zum Boot 1 27.05.2013 10:07
Führerschein: Neue Fragen für SBF Binnen + See ab 01.05.2012 blaue-elise Allgemeines zum Boot 6 07.03.2012 12:24
Führerschein see und binnen Baden württemberg Razor08 Deutschland 13 18.07.2010 15:24
See-Binnen / Binnen-See? mr.ot Allgemeines zum Boot 2 23.05.2008 06:15
Führerschein See & Binnen Empfehlung Fahrschule kaptainkoch Allgemeines zum Boot 20 29.03.2007 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.