boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 24.08.2020, 21:50
Hausmeister22 Hausmeister22 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.03.2020
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich hätte mir die Aufgaben nach dem üben immer noch mal auf YouTube angesehen. Da gibt es zu jeder Aufgabe einige Erklärvideos. Wenn man es einmal kapiert hat ist es kein Problem. Die Tabelle die oben schon genannt wurde hilft auf jeden Fall, so habe ich es in der Fahrschule auch gelernt. Nicht nervös werden dann klappt es schon.

Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 26.08.2020, 21:52
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Und, was machst Du damm mit dem Verständnis aus der Navigationsaufgabe aus der SBF Prüfung, wenn Du keine Sicht mehr hast und dann auch keine Tonne oder Leuchtfeuer mehr anpeilen kannst ...
Ich werfe dann den Anker und mich in die Koje . Und wenn ich wieder was sehe , geht's ankerauf .
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 26.08.2020, 21:58
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hermann.l Beitrag anzeigen
Ich werfe dann den Anker und mich in die Koje . Und wenn ich wieder was sehe , geht's ankerauf .
Und was machst du, wenn das Wasser tiefer ist als deine Ankerkette lang?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 26.08.2020, 22:20
gorenje gorenje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Raum München
Beiträge: 128
Boot: Coverline 640
Rufzeichen oder MMSI: DK9279 oder 211741160
141 Danke in 68 Beiträgen
Standard zu #1

Als ich vor ca. 10 Jahren den SBF gemacht habe, saßen neben mir im Unterricht zwei sehr nette Damen, die zwar super Knoten machen konnten, aber die geometrischen Grundkenntnisse zum Lösen der Navigationsaufgaben einfach nicht hatten.

Beide haben die 12 Aufgaben dann auswendig gelernt und die Prüfung problemlos bestanden.

Jeder möge sich seinen Teil dazu denken


Viele Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 26.08.2020, 22:30
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Und was machst du, wenn das Wasser tiefer ist als deine Ankerkette lang?
Da fahr ich nicht.
Ich bin lieber da , wo lange kein Wasser ist.
Dafür muss ich auch keine Navi Aufgaben auswendig lernen . Morgen ist der mögliche Kurs oft schon völlig anders , und die aktuelle Seekarte ist so veraltet , wie die BLÖD Zeitung von gestern .
Im Übrigen ist es durchaus sinnvoller , die Navi Aufgaben inhaltlich zu beherrschen , zumindest , wenn jemand auch nach der SFB Prüfung noch etwas Wissen besitzen möchte , wenngleich auch hier die KI inzwischen alles übernommen hat .

Also "bitealion" , lerne die Navigation inhaltlich , nicht die Aufgaben auswändig .
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann

Geändert von hermann.l (27.08.2020 um 11:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frischling mit SBF See und SBF Binnen- frage zur Boot und Funk zysik Allgemeines zum Boot 18 18.11.2013 16:42
nach SBF-Binnen (Segel) jetzt SBF-B (Motor) und SBF See Tony88 Allgemeines zum Boot 13 09.08.2013 08:05
SBF See - Navigationsaufgabe - Lehrmittel gesucht steffen_B Allgemeines zum Boot 17 23.09.2012 08:04
Frage zur SBF Prüfung See Speedster14 Allgemeines zum Boot 4 24.10.2010 14:34
SBF See oder SBF Binnen thosiber Segel Technik 10 09.09.2008 10:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.