boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.02.2020, 08:53
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.094
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.880 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen

Ist das neu mit dem Augenarzt Attest?
Nein, im Normalfall reicht die Bescheinigung durch den Hausarzt aus. - leider verweigern immer öfter Hausärzte das Bestätigen der Seh- und gelentlich auch Hörfähigkeit.

Gruß, Rainer
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 07.02.2020, 08:57
Chris_3 Chris_3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Coaster 600 DC
273 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Falls alle Stricke reißen sollten, könntest du dich auch an eine gute Augenklinik wenden und das Auge vielleicht lasern lassen (für HH: www.augen-blankenese.de).

In dem Bereich ist heute einiges machbar, was früher für unmöglich gehalten wurde.
Klugscheißermodus aus... viel Glück!
Gruß, Chris
__________________
Gruß, Chris

Geändert von Chris_3 (07.02.2020 um 10:06 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 07.02.2020, 08:59
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.584 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Nein, im Normalfall reicht die Bescheinigung durch den Hausarzt aus. - leider verweigern immer öfter Hausärzte das Bestätigen der Seh- und gelentlich auch Hörfähigkeit.

Gruß, Rainer
Ok,

ich erinnere mich noch, das es ein vorgefertigtes Dokument war, auf dem sogar drauf stand mit welcher Methode die Seh und Hörfähigkeit getestet werden soll. Und das war sowas von lächerlich.

Aber ansich ist es gut das genauer geprüft wird. Wenn ich sehe wieviele Spinner mittlerweile unterwegs sind, ist es besser so wenn nicht auch noch Blinde dazu kommen.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
  #54  
Alt 07.02.2020, 09:08
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Wenn ich sehe wieviele Spinner mittlerweile unterwegs sind, ist es besser so wenn nicht auch noch Blinde dazu kommen.

Blind isser ja nicht....viel schlimmer sind die vielen besoffenen Bootsführer.

Der Alktest beim Arztbesuch wäre viel wichtiger.

Gruß Andreas
top
  #55  
Alt 07.02.2020, 09:18
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.592
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.009 Danke in 5.659 Beiträgen
Standard

Bis jetzt hat sich der TO 3 x geäußert und wir wissen noch nichts wesentliches.

Frage an TO:
Hast Du beim Erwerb Deines Auto- oder Motorrad-FS eine über den normalen Sehtest hinausgehende Untersuchung der Augen vornehmen lassen? Wenn ja, hast Du das Ergebnis schriftlich vorliegen? Wenn ja, wie alt ist dieses Ergebnis?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
top
  #56  
Alt 07.02.2020, 09:41
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.584 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen

Der Alktest beim Arztbesuch wäre viel wichtiger.

Gruß Andreas
Und was soll der Test bringen? Besoffen ist er nur wenn er Alkohol trinkt. Blind ist er immer.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 07.02.2020, 09:44
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.584 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Bis jetzt hat sich der TO 3 x geäußert und wir wissen noch nichts wesentliches.

Frage an TO:
Hast Du beim Erwerb Deines Auto- oder Motorrad-FS eine über den normalen Sehtest hinausgehende Untersuchung der Augen vornehmen lassen? Wenn ja, hast Du das Ergebnis schriftlich vorliegen? Wenn ja, wie alt ist dieses Ergebnis?

Ich denke mal, als er den Auto Lappen gemacht hat, waren die Augen noch ok. Der Augenarzt beim Sehtest für den Autoführerschein wird sicherlich nicht schlechter getestet haben wie der beim SBF.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
  #58  
Alt 07.02.2020, 09:55
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.094
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.880 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

@Neomacross - wenn der Herr Dreyer meint das sei kein Problem, trotz "Nichtzulassung zur Prüfung".... hast Du ihm eine Kopie des Gesundheitszeugnis vorgelegt?

Wenn nein, solltest Du das machen, mit der bitte dies vor der Prüfung abzuklären.

Bis denne, Rainer
top
  #59  
Alt 07.02.2020, 09:58
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neomacross Beitrag anzeigen
Ich habe von geburt an Probleme mit meinem linken Auge. Die Sehkraft beträgt ca 15%.
?
Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Ich denke mal, als er den Auto Lappen gemacht hat, waren die Augen noch ok. Der Augenarzt beim Sehtest für den Autoführerschein wird sicherlich nicht schlechter getestet haben wie der beim SBF.
siehe oben
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
  #60  
Alt 07.02.2020, 09:58
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.094
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.880 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Ich denke mal, als er den Auto Lappen gemacht hat, waren die Augen noch ok. Der Augenarzt beim Sehtest für den Autoführerschein wird sicherlich nicht schlechter getestet haben wie der beim SBF.
Es könnte ja auch sein, dass die Anforderungen an das Sehvermögen unterschiedliche Kriterien haben. Für das Seetauglichkeitszeugnis z.B. war bei der Erstuntersuchung überhaupt keine Sehhilfe erlaubt (hat sich glaub ich mittlerweile geändert), darum haben sich viele Lasern lassen..

Gruß, Rainer
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 07.02.2020, 10:06
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.584 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
siehe oben
Uups, überlesen

Sorry
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
  #62  
Alt 07.02.2020, 21:52
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 764
1.130 Danke in 415 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
ich verstehe die ganze Diskussion nicht.
Im Anhang II SpFV ist der Vordruck mit den Vorraussetzungen aufgeführt. Der Arzt oder Optiker muss diese Prüfung nach den Vorgaben durchführen können (beim Sehtest wird ja z.B. die DIN58220 extra aufgeführt) und der zu Prüfende muss die genannten Vorraussetzungen zu diesem Zeitpunkt erfüllen.
Ob er jetzt PKW/LKW´s fahren oder gar Jumbo-Jets fliegen darf, weil er die dort geltenden Vorraussetzungen erfüllt, ist völlig unerheblich.
Gleichzeitig ist auch das Aufsuchen eines anderen Arztes nicht schädlich für die Zulassung. Jede Untersuchung ist ja nur eine Momentaufnahme.

Bis dann

Dominic
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 07.02.2020, 22:06
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Und was soll der Test bringen? Besoffen ist er nur wenn er Alkohol trinkt. Blind ist er immer.
Alter Schwede...was sind denn das hier für Texte. Halte Dich mal zurück...gehtˋs noch?!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
top
  #64  
Alt 07.02.2020, 22:44
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.285 Danke in 2.658 Beiträgen
Standard

Was haben wir mal wieder einen Kreis durchfahren.
Ich wünsche dem TE von Herzen, dass er wie auch immer seinen Führerschein bekommt und viel Spass auf dem Wasser erlebt.
Und was die Bedenkenträger betrifft: einfach mal etwas lockerer machen.
Etwas sehbehindert ist mir wesentlich lieber als testosterongesteuerte Jetskipiloten. Und jetzt alle auf mich
__________________
Gruss, Dirk
top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 07.02.2020, 22:54
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.584 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Alter Schwede...was sind denn das hier für Texte. Halte Dich mal zurück...gehtˋs noch?!
Was hast du denn für Beschwerden? Was ist da so schwer dran zu verstehen?

Erst Hirn einschalten, dann texten.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de

Geändert von Hickory Roots (07.02.2020 um 23:07 Uhr)
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 07.02.2020, 23:11
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.592
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.009 Danke in 5.659 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dominic Beitrag anzeigen
Hallo,
ich verstehe die ganze Diskussion nicht.
Im Anhang II SpFV ist der Vordruck mit den Vorraussetzungen aufgeführt. Der Arzt oder Optiker muss diese Prüfung nach den Vorgaben durchführen können (beim Sehtest wird ja z.B. die DIN58220 extra aufgeführt) und der zu Prüfende muss die genannten Vorraussetzungen zu diesem Zeitpunkt erfüllen.
Ob er jetzt PKW/LKW´s fahren oder gar Jumbo-Jets fliegen darf, weil er die dort geltenden Vorraussetzungen erfüllt, ist völlig unerheblich.
Gleichzeitig ist auch das Aufsuchen eines anderen Arztes nicht schädlich für die Zulassung. Jede Untersuchung ist ja nur eine Momentaufnahme.

Bis dann

Dominic
Du hast in der Sache natürlich recht!

Aber warum sollte für behinderte Bootsfahrer nicht der gleiche Spielraum gelten, der für Behinderte in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens gilt:

Mit etwas gutem Willen und viel Sachkunde kann dem Behinderten die Teilnahme am allgemeinen Leben mit geringen Einschränkungen in einem großen Umfang ermöglicht werden.

Dazu muß der Behinderte sich aber auch selbst bewegen und sich schlau machen, wie man trotz einer Fehlsichtigkeit einen Bootsführerschein erwerben kann. Bis jetzt habe ich vom TO noch nichts gelesen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
top
  #67  
Alt 08.02.2020, 07:09
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Dazu muß der Behinderte sich aber auch selbst bewegen und sich schlau machen, wie man trotz einer Fehlsichtigkeit einen Bootsführerschein erwerben kann. Bis jetzt habe ich vom TO noch nichts gelesen.

Wenn er keine Eintagsfliege und sein Augengutachten zutreffend ist, wird er so clever sein, hier nicht mehr zu antworten und seinen Account auslaufen zu lassen, um seinen PKW- und Motorradführerschein nicht auch noch zu gefährden ...
__________________
Hier stand mal mein Name.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 08.02.2020, 07:56
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.460 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Sehe ich genauso.
Er hat zwar gute Tipps bekommen, aber überwiegend vorwurfsvolle und unangemessene Arroganz lesen müssen. Da wäre ich auch weg.
__________________
Gruß Bully
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 08.02.2020, 08:28
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.584 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bully Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso.
Er hat zwar gute Tipps bekommen, aber überwiegend vorwurfsvolle und unangemessene Arroganz lesen müssen. Da wäre ich auch weg.
Wieso vorwurfsvoll und unangemessen? Die Wahrheit tut meistens weh! Ich frage mich warum hier alle nur noch in Watte eigepackt werden wollen? Da wird solange gefragt, bis eine Antwort dabei ist die passt.

Es hat taktisch sehr unklug gehandelt und muss jetzt mit den Konsequenzen klar kommen.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 08.02.2020, 08:48
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.094
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.880 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bully Beitrag anzeigen
.
Er hat zwar gute Tipps bekommen, aber überwiegend vorwurfsvolle und unangemessene Arroganz lesen müssen. Da wäre ich auch weg.
ja stimmt, bis auf das "Überwiegend". Es ging im Verhältnis zu anderen Threads von meinem Bauchgefühl her sogar recht zahm zu (von Ausreißern mal abgesehen)......

Hab gerade mal nach gelesen. Die Anforderungn ans Auto fahren sind laxer (mit Gutachten durch Augenarzt 0,5 auf dem besseren Auge oder "Beidäugig") und sehr klar definiert. Daher besteht hier bislang meine Meinung nach auch keine Gefahr den PKW/Motrrad-Lappen zu verlieren, nur weil ein "Enttscheider" in dieser Sache mitlesen könne.

bis denne, Rainer
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 08.02.2020, 08:57
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.401
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.050 Danke in 5.702 Beiträgen
Standard

Vielleicht will der TE ja auch, wie viele hier, ausnahmslos in Kroatien unterwegs sein.
Dann kann er dort den kroatischen Schein machen, ein Sehtest ist mir dort unbekannt
__________________

Gruß Heinz,


top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 08.02.2020, 09:48
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Hab gerade mal nach gelesen. Die Anforderungn ans Auto fahren sind laxer (mit Gutachten durch Augenarzt 0,5 auf dem besseren Auge oder "Beidäugig") und sehr klar definiert. Daher besteht hier bislang meine Meinung nach auch keine Gefahr den PKW/Motrrad-Lappen zu verlieren, nur weil ein "Enttscheider" in dieser Sache mitlesen könne.

Das siehst Du nicht ganz richtig. Ich habe eine Quelle in #39 verlinkt.

1.1 Beide Augen 0,7. Falls nicht bestanden, dann 1.2 vollständig, in allen Unterpunkten, also 1.2.1 und 1.2.2
__________________
Hier stand mal mein Name.

Geändert von Ostfriesen (08.02.2020 um 12:52 Uhr) Grund: Korrektur: #39, nicht #34
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 08.02.2020, 10:06
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.094
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.880 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Das siehst Du nicht ganz richtig. Ich habe eine Quelle in #34 verlinkt.

1.1 Beide Augen 0,7. Falls nicht bestanden, dann 1.2 vollständig, in allen Unterpunkten, also 1.2.1 und 1.2.2
Dann hab ich das nicht deutlich ausgedrückt. Die Möglichkeit zu 1.2.1 hab ich in der SportbootführerscheinVO und in den dazugehörenden Anlagen eben nicht gefunden -daraus müsste ich doch schließen können- dass diese Ausnahmen nicht möglich sind (Es sei denn, da wär dann was unter "sontige Auflagen" im Zeugnis möglich - nur aufgrund welcher Rechtslage?) - Aber vielleicht liest ja auch hier der Augenarzt im Forum mit und meldet sich mal zu Wort.

Gruß, Rainer
top
  #74  
Alt 08.02.2020, 10:59
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.460 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
ja stimmt, bis auf das "Überwiegend". Es ging im Verhältnis zu anderen Threads von meinem Bauchgefühl her sogar recht zahm zu (von Ausreißern mal abgesehen)......
Hi Rainer du hast Recht. Das überwiegend war von mir unangemessen. Nehme ich hiermit zurück
__________________
Gruß Bully
top
  #75  
Alt 08.02.2020, 17:56
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.198
6.628 Danke in 4.152 Beiträgen
Standard

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Vor einiger Zeit war hier ne Diskussion über angetrunken Auto- Boot fahren. Alle waren dagegen und haben "getobt" . Was ist denn schlimmer, von einem Besoffenen übergefahren zu werden oder von einem Halbblinden?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anfängerfragen zum SBF-Binnen / ärztliches Attest Bootsmann_Tobi Kein Boot 18 10.10.2016 11:39
Wer stellt ärztliches Attest aus? vinci Allgemeines zum Boot 35 27.09.2016 14:45
nach SBF-Binnen (Segel) jetzt SBF-B (Motor) und SBF See Tony88 Allgemeines zum Boot 13 09.08.2013 08:05
SBF See - Ärztliches Attest in KÖLN iDuzzle Kein Boot 11 07.02.2013 07:59
Sportbootführerschein - A-Schein - BR -Schein ugies Allgemeines zum Boot 0 26.09.2004 21:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.