boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 97Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 97 von 97
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 02.03.2003, 11:01
Benutzerbild von Jendral
Jendral Jendral ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Dorsten
Beiträge: 171
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard Streifenfrei

Hi Lars,

natürlich habe ich den Lappen vorher etwas eingefettet, damit er besser über das Glass des Monitors gleitet
Oder habe ich da was falsch verstanden?

Aber wie schon von Dir geschrieben, Spass beiseite.

Regenstreifen und Schlieren auf GFK lassen sich mit dem Reiniger ebenfalls gut beseitigen, und das ist ja schon mal die Hauptsache.

Als nächstes werde ich mir mal den Aussenborder vornehmen, der nach der gestrigen Ausfahrt auf dem Wesel Datteln Kanal etwas angegammelt aussieht.
__________________
Gruss Dirk
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 04.03.2003, 11:55
BirgitHb BirgitHb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sea Line 530 Cabin mit 60 PS Yamaha
452 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Moin Lars ,
Probe ist heute bei mir angekommen.
Un nu mal ran an den Haushalt .
Das bißchen Haushalt ist doch kein Problem.....
Aber Auto und Boot müssen auch dran glauben.
Ergebnis wird mitgeteilt
Gruß Birgit
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern....,
der Weise aus den Fehlern anderer
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 04.03.2003, 13:06
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

da gibt das hier was Gutes und konnte wegen Krankheit nicht so ins Forum....

wenn ich oben lese, dass Schlauchboot und Wohni (und GFK) echt sauber werden, dann her damit!

Lars - you've got mail

Pit

PS: und denk dran eine Preisliste beizulegen!
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 04.03.2003, 14:05
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Also ich habe mit meiner Probe eine Ofenrohr-Abdeckung (VA-Lochblech) gereinigt.
Die dicken knüsselichen eingebrannten Rußablagerungen sind nicht abgegangen, aber das VA wird richtig schön sauber und glänzend - auch ohne viel Schrubben.
Muttis Spüle in der Küche habe ich damit auch auf Hochglanz gebracht.

Prima Zeugs!
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 04.03.2003, 15:46
Benutzerbild von nautipro
nautipro nautipro ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 233
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,

für diese fiesen eingebrannten Verschmutzungen kann ich Dir das Konzentrat des Multi-Cleaner empfehlen.
Auftragen, 20 min einwirken lassen und dann abspülen, bzw. mit einem Tuch erst säubern und dann einem feuchten Lappen wegwischen.

Mit dem Konzentrat (1 Liter) kannst Du Dir dann insgesamt 10 Flaschen á 500 ml
des "normalen" Multi-Cleaner herstellen. Das sollte ein Jahr "putzen" reichen

Ich kann exklusiv für Forumsmitglieder das Konzentrat für 25,00 anstatt 29,95 EURO anbieten.
Ausserdem erhaltet ihr eine leere Sprühflasche gratis.

Beste Grüße

Lars
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 04.03.2003, 16:10
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Hallo Lars,

Probe ist angekommen, besten Dank, komme aber erst später zum testen.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 04.03.2003, 17:25
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nautipro
Hallo Chris,

für diese fiesen eingebrannten Verschmutzungen kann ich Dir das Konzentrat des Multi-Cleaner empfehlen.
Auftragen, 20 min einwirken lassen und dann abspülen, bzw. mit einem Tuch erst säubern und dann einem feuchten Lappen wegwischen.

Mit dem Konzentrat kannst Du Dir dann insgesamt 10 Flaschen á 500 ml
des "normalen" Multi-Cleaner herstellen. Das sollte ein Jahr "putzen" reichen

Ich kann exklusiv für Forumsmitglieder das Konzentrat für 25,00 anstatt 29,95 EURO anbieten.
Ausserdem erhaltet ihr eine leere Sprühflasche gratis.

Beste Grüße

Lars
Klingt so, wie ich es irgendwo nachts mal gehört habe.

Spass beiseite, was hat das Wundermittel denn für eien pH-Wert? als Konzentrat, und/oder in Anwendungslösung -wieviele Liter bekommt man denn für 25 Euro? Fragen über Fragen.

Net bös sein, aber das klingt stark nach hochalkali - oder nach Pyrophosphat/Metasilikat - auch ätzend und alkalisch.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 04.03.2003, 17:33
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris
Also ich habe mit meiner Probe eine Ofenrohr-Abdeckung (VA-Lochblech) gereinigt.
Die dicken knüsselichen eingebrannten Rußablagerungen sind nicht abgegangen, aber das VA wird richtig schön sauber und glänzend - auch ohne viel Schrubben.
Muttis Spüle in der Küche habe ich damit auch auf Hochglanz gebracht.

Prima Zeugs!
Also ich habe meinen V2A Aschenbecher damit gereinigt. Der hat als Oberteil zwei Halbschalen, drückt man auf einen Bügel, fällt die Kippe in das Unterteil und wird ziemlich luftdicht abgeschlossen. Vorteil: stinkt wenig. Nachteil: die Halbschalen von unten sehen nach einer Weile sehr eklig aus. Kaufe deswegen eigentlich turnusmäßig einen neuen Ascher, habe aber mit ein wenig von der Probe das Ding wieder perfekt hinbekommen.
Kann mich daher nur anschließen, klasse Zeugs

PS: Da der Ascher auf dem Boot steht, fällt das natürlich auch unter Bootspflege
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 04.03.2003, 18:29
BirgitHb BirgitHb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sea Line 530 Cabin mit 60 PS Yamaha
452 Danke in 256 Beiträgen
Standard

So, hab auch schon mal angefangen zu testen.
Die Badewanne glänzt wie schon lange nicht mehr , da war irgend so ein häßlicher Schmier drin, den ich einfach nicht wegbekommen habe. Un nu, .... .
Weiterhin mußte auch die Dusche dran glauben, besonders die Abtrennung. Ist wirklich sauber geworden. War vorher immer so'n bißchen "blind" und sah einfach nur häßlich aus. -> sauber
Und zu guter letzt noch der Backofen. Ein paar ziemlich eingebrannte Fettspritzer waren sehr hartnäckig, sind nicht weg gegangen, aber ansonsten ist der Ofen gut sauber geworden . Und das alles ohne großes Rumschrubben.
Fazit: Für mich als "Hausarbeitsmuffel" genau das richtige. Ist wirklich gut im Haushalt zu gebrauchen.
Auto und Boot sind demnächst dran. und darauf freue ich mich schon. (macht nämlich mehr Spaß als Hausarbeit )
Gruß Birgit
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern....,
der Weise aus den Fehlern anderer
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 04.03.2003, 21:27
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Lars,

Probe ist angekommen, habe es zwar noch nicht ausprobiert aber eine klasse Beschriftung hast Du gemacht
Ergebnisse folgen

Danke
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 05.03.2003, 05:09
BirgitHb BirgitHb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sea Line 530 Cabin mit 60 PS Yamaha
452 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Hallo Jörsch ,
viel Spaß beim Putzen .
Gruß Birgit
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern....,
der Weise aus den Fehlern anderer
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 05.03.2003, 14:06
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Hallo Lars,

Probe ist angekommen, besten Dank, komme aber erst später zum testen.
Hi Lars - bei mir ist es genauso.
Gruß
Ramsey
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 05.03.2003, 21:51
Benutzerbild von nautipro
nautipro nautipro ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 233
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

so, die bisherigen Anfragen nach "Multi-Cleaner" sind meinerseits alle beantwortet und ich hoffe, dass die Proben Ihre neuen Besitzer gefunden haben ...
Wenn Ihr fertig mit dem testen und zufrieden seid, sagt mir doch bitte Eure Meinung. (Andernfalls ... ...natürlich auch... )

Testet und probiert einfach weiter, irgendwann sind auch Eure 100 ml zu Ende ... (Spass)

Bestellungen nehme ich gerne per Email entgegen. Teilt mir einfach die Liefer- und Rechnungsanschrift mit. Da wir uns hier ja in einem "vertrauenswürdigen Raum" befinden, sende ich Euch die Ware gegen Rechnung.

Für Fragen ls@nautipro.de
Beste Grüße,
Lars
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 07.03.2003, 10:00
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lars!

Ich bin geschockt!!!!! die Testfläche seitlich des alten PC-Monitors wurde wieder wie neu - jett Muss ich den GANZ putzen!

Nur der schimmel im Badezimmer am Fenster im weissen silikon ging nicht genug weg. Wir ziehen ja demnächst um und möchte meine Kaution wieder bekommen, dazu muss auch das sauber.

Aber alles andere wurde super sauber!
Ich werde es weiterempfehlen! und garantiert bestellen (meine Holde will das Konzentrat). Du wirst die Tage Mail bekommen, wir sind übers WE ert mal weg.

mit saubrem Gruss

Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 07.03.2003, 11:15
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Nur der schimmel im Badezimmer am Fenster im weissen silikon ging nicht genug weg.

Hallo Pit,

den Schimmel bekommst auch nicht weg, der ist im Silikon!
Da hilft nur: Silikonfuge mit Cuttermesser rausschneiden und neue Fuge ziehen. Es gibt Spezialsilikon welches nicht schimmeln soll, wer's glaubt.

Nautis Reiniger ist aber trotzdem 'ne starke Sache!


Gruß aus Meck-Pomm, der Fugen -Dirk
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 10.03.2003, 12:18
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Dirk,

jepp - genau das habe ich festgestellt und werde ich vor dem Auszug noch machen. Einfach drüber halte ich dem Nachmieter gegenüber für unfair.

ciao

Pit

PS: nautipro ist Spitze! (jedenfalls das Reinigungsmittel )
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 14.03.2003, 00:14
Stoho Stoho ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Hansestadt Hamburg
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Endlich geschafft...

Zunächst einmal Danke für die Probe!

Habe es am letzten Wochenende mal ausprobiert, und meinen
Wagen damit geputzt. Also von außen sieht der nun (fast) aus wie
neu. Einfach Klasse!

Ferner habe ich damit dann mal meine Fenster geputzt. Auch sauber!

Also den Test hat es bei mir bestanden! Danke!

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 14.03.2003, 11:18
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Hmmmm,

bin mal wieder zu spät aufgewacht weil ich dachte ich brauch so ein zeugs nicht. Aber nun muß ich ja demnächst den Gemeinen Gartenzeltling wieder aufstellen und der ist so grünlich bemoost - kriegt man das damit auch weg und wenn ja, mit viel Scheuern oder ohne großen Kraftaufwand?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 14.03.2003, 11:24
Benutzerbild von Jendral
Jendral Jendral ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Dorsten
Beiträge: 171
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hi Anneke,

da wir an unserem Wohnmobil die Regenstreifen und ein paar im Winter angesammelte grüne Stellen an Dichtungsgummis wegbekommen haben, sollte das eigentlich funktionieren.
__________________
Gruss Dirk
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 14.03.2003, 11:44
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Anneke,

ich kann Dirks erfahrungen nur bestätigen - habe mir daher schon das Konzentrat bestellt. Meine Frau findet das Zeugs super.

Dazu muss ich erwähnen, das wir eine Zeit lang als zweites Standbein eine Reinigungsfirma hatten und auch Reinigungsmittel vertrieben haben, wir können es also ein wenig einschätzen. (haben dicht gemacht, als die Regierung die 630,--DM Jobs cancelte und alle "Putzen" auf einen Schlag kündigten.Da haben wir es erst allein versucht, aber es waren zu viele Aufträge für zwei und neue Leute nicht zu kriegen)

Also: nautipro mach alle froh, und die "Putzen" sowieso

Gruss vonm Niederrhein

Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 14.03.2003, 12:10
Benutzerbild von Jendral
Jendral Jendral ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Dorsten
Beiträge: 171
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hi Pit,

ändert sich ja vielleicht mit den 400,- Euro Jobs wieder
__________________
Gruss Dirk
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 14.03.2003, 22:07
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Danke Pit und Jendral,

aber wie ist das mit dem Kraftaufwand? Wenn das viel Scheuern erfordert kauf ich doch lieber einen neuen Zeltling - die sind ja nicht mehr so teuer.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 17.03.2003, 08:02
Benutzerbild von Jendral
Jendral Jendral ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Dorsten
Beiträge: 171
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard

@Anneke
Der Kraftaufwand hält sich in Grenzen, Einsprühen, Einwirken lassen, Abreiben oder Abspülen...fertig

@All
Habe am WE den Smart meiner Ehefrau auf Vordermann gebracht (als Sie meinen Wagen geputzt hat), mit dem Reiniger von Lars gingen auch alte Verschmutzungen ohne Probleme ab. Auch alle möglichen Flecken in den Sitzbezügen habe ich wegbekommen Und wenn man nach der Reinigung den Kunststoff noch mit ein wenig ArmorAll-Matt behandelt, sieht es wieder aus wie neu.
__________________
Gruss Dirk
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 17.03.2003, 10:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,
Also ich hab nun mal folgendes gestetet :-D
der Wasserpass und die kleinen fiesen Ecken wo nicht so ricchtig hinkommt nur eingesprüht und mit nen weichen Schwamm und Wasser nachgewischt und einfach völlig Sauber .
Der Dieselruß der sich in meine schöne knallrote Lackierung reingefressen hatte am Kutter ist auch weg, die Fender habe ich mit 1:2 Vrdünnt auch Sauer bekommen ( ich glaueb ich war der erste seit 10 Jahren der die überhaupt mal subermachte ( XXL Kugelfender liegen bei uns das ganze Jahr als Trainingsstrrecke aus )
Alle Sorten von Kunstoff ist auch kein Problem. Und Autowaschen geht total Klasse damit :-D

Ich bin rundum zufrieden . WOW

Jugendboote hatte ich keine Lust mehr das sollen die Kids mal schön selber nächstes WE machen.




Gruß




der Klotzfisch
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 21.03.2003, 16:53
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Also ich kann auch nur gutes berichten über diesen Reiniger. Hab am Boot den Wasserpaß wieder sauberbekommen, dachte schon ich müßte dies Jahr neu lackieren. Auch der eingebrannte Dieselruß an der Außenhaut ging wieder ab (muß wohl mal ein ernstes Wort mit meinem Nachbarn reden, der hat seinen Auspuff zur seite raus )
Mit diesem Reiniger macht das Saubermachen endlich mal Spaß weil man auch alles ohne viel Kraftaufwand sauberbekommt.


NAUTIPRO


Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 97Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 97 von 97


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.