boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 19.02.2003, 23:00
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Die letzten Erklärung sind genial Einfach - Einfach nobelpreisverdächtig - spitzenmäßig diese Erklärung Vor dem Wind kein scheinbarer Wind also schneller als der scheinbare.
Am Wind schneller als der Wahre aber nie schneller als der Scheinbare - ich hätte wieder ne halbe Seite gebraucht

die habens drauf!
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 24.02.2003, 14:17
Benutzerbild von go_around
go_around go_around ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Schaffhausen/ Schweiz
Beiträge: 86
36 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Wie gross der Sog auf der Leeseite des Segels ist kann leicht an der Wasseroberfläche in Lee gesehen werden. Da saugt es nämlich das Wasser förmlich hoch.
Und an einem gut getrimmten segel wird der Vortrieb(Sog) zu 2/3 auf der Leeseite erzeugt und nur zu einem drittel in Luv (Druck).
__________________
Wenn einer nicht weiss wohin er will -braucht er sich nicht zu wundern wenn er ganz woanders ankommt
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 04.03.2003, 17:29
Benutzerbild von rotbart
rotbart rotbart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 47
0 Danke in 0 Beiträgen
rotbart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Schneller als der Wind?

Zitat:
Zitat von Guido-E
Hallo Forum,

am Mittwoch las ich in der Yacht, dass der Australier Lindsay Cunningham bei lediglich 4 Beaufort sage und schreibe 47 Knoten fuhr.
Das wundert mich auch, was für ein Boot war denn das ? Den Weltrekord für Einrumpfboote hält immer noch die Illbruck mit 29kn gefahren im letzten Volvo Challenge.
Windstärke 4 entspricht etwa 15kn Wind und er soll 47kn gefahren sein, soviel Flatulenz kann noch nicht einmal eine 16 Mann Crew nach Einnahme von einem zentner Zwiebeln produzieren, Er wird halt den Motor angeworfen haben :-o
__________________
Rotbart
-----------------------
Ansehen :
http://bush.d0t.de
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 04.03.2003, 21:28
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Schaut euch mal das "Boot" von dem Typ an...
Da erklärt sich eigentlich alles von selbst

http://foxxaero.homestead.com/indsail_016.html
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 04.03.2003, 21:44
Benutzerbild von rotbart
rotbart rotbart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 47
0 Danke in 0 Beiträgen
rotbart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für den Link, aber das ist natürlich kein "normaler" Segler, damit ziehe ich meinen Einwand (Motor) zurück
__________________
Rotbart
-----------------------
Ansehen :
http://bush.d0t.de
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 08.03.2003, 17:23
Benutzerbild von Mic_FX
Mic_FX Mic_FX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 103
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Rotbart,
es stimmt das die Illbruck immer noch den Weltrekord für Einrumpfboote hält. Sie hält ihn allerdings mit 38,98 Kn (72,19 km/h).Wennauch mit ca. 4kn mitlaufendem Strom Rekord ist Rekord. (Das Glück ist mit den Tüchtigen).Nachzulesen im Buch Volvo Ocean Race THE FIGHT GOES ON
Herausgeber Illbruck
Gruß Mic
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.