![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Micha |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Außerdem waren auch zwei motoren drin,d.h. die Motorfundamente werden noch vorhanden sein. Sind denn Schaltung und Instrumente noch vorhanden?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. Verliesrt du die Sicherheit des 2.Mots 2. Verleirst du die Manöveriervorteile 3. mußt du den Spiegel umbasteln 4. Ärgerst du dich im Nachhinein Schwarz das du wegen x-Euro die schlechtere Version gewählt hast. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Motorfundamente sind in vorhanden und in Ordnung.
Die Steuerung und die Instrumente sind nicht mehr vorhanden. Gruß Micha |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würd eher den Antrieb verlängern, als den Motor mit 5-10inch Risern zu fahren. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So oder so ist der Umbau auf single ein Riesenaufwand. Hier mal ein Bild einer Fjord mit Twin.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#59
|
||||
|
||||
![]()
2 Diesel in einer 28er benötigen etwas mehr Platz . Die neuen D3 sind aber wohl schlanker .
__________________
Gruß Olli |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke auch nicht, daß ich durch den Einbau eines großen Motors 496 Magnum die enormen Einsparungen beim Verbrauch und der Pflege.
Mal ganz abgesehen von den Nachteilen eines Umbaus im Hinblick auf Fahreigenschaften und manövrierfähigkeit. Don P., das Trocken-Gewicht liegt laut Sea ray bei 2980 kg. Sind deswegen die AB wieder eine Alternative? Meine Tendenz geht hin zur Doppelmotorisierung und wenn 2 x 4,3l dann wegen den Antrieben 2 Volvo mit DP. Ist das eine vernünftige Tendenz? Als Cadet im forum trau ich mich noch zu fragen: was sind DTS Motoren? Gruß Micha |
#62
|
|||
|
|||
![]()
Sind gebrauchte Diesel eine Alternative.
Mein Kenntnisstand: -nicht zu haben erst recht bei Doppelmot. -nicht rentabel weil der Antrieb und die instrumente fehlen Seht ihr das auch so? Gruß Micha |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Olli |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Expertenmeinung dazu ??
__________________
Gruß Olli |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Olli |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe nur nicht, warum gerade Duoprop?
Der Wirkungsgrad von Bravo 1 in der Midrange sollte wohl ausreichen, um ins Gleiten zu kommen (mit einem vernünftigen Prop). Und ab dann hat der Single die Nase vorn. Die Bravo 3 kosten doch ne gute Ecke mehr (incl. Props). Nachdem was ich so in den letzten Jahren gelesen habe: 2x 4.3 MPI mit Bravo1 ist mein Tip. Grüße Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
DTS ist das Mercruiser Gegenpart zu Volvos EVC. DTS= Digital Throttle and Shift EgC = Electronic Gasoline Control = Elektronische Schaltung via Can BUS. Von der Instrumentierung würde ich an deiner Stelle beim Mercuiser die beiden Smartcraft Drehzahlmesser + Speed drinlassen (Der normale Lieferungfang eben) + Tankanzeige(n) dann einen Seekartenplotter oder SC5000 für die restlichen Motordaten. Volvo mit den entsprechenden Counterparts. dh Drehzahlmesser + EVC Display + Tankanzeigen. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die angestrebten AB´s haben einen Hubraum von ca. 2,5 l,da kommt von unten nichts. Außerdem käme nur eine Bracketmontage in Frage, geht schöne Badeplattform auch noch verloren.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#72
|
|||
|
|||
![]()
Ihr habt mir für heute schon ziemlich weitergeholfen, DANKE. Muß jetzt außer Haus und werde mir heut abend oder am Wochenende eure Beiträge weiter anschaun.
Gruß Micha Die Frage zwei oder ein Probeller ist auch noch spannend und natürlich Eure Erfahrung mit Kundendienst, Einwintern, Ersatzteile usw. ist das wesentlich teuer als beim AB? |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Vergiss endlich die AB´s, die bringen nicht die Leistung, sind grotten häßlich und du verlierts die Badeplattform! AB´s sind was für Spielzeug!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ne anständige 25er oder 27er Guardian macht mit 2x 225 oder 2x 275 PS Aubo richtig Spaß. Oder ist sowas für dich Spielzeug? ![]() MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
![]() |
|
|