boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 107Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 107
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.06.2017, 15:29
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stausi Beitrag anzeigen
Der Pumpball wird nicht hart und man hört auch nicht wie der Sprit in die Vergaser strömt.
Dann geht da auch nix hin vermute ich mal....Fließrichtung geprüft? Mal abziehen hinterm Pumpball und schauen ob da was kommt beim Pumpen....ist quasi der Anfang der Nahrungskette des Motors.....
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 29.06.2017, 15:29
TomHH TomHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 127
2.385 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Entlüftungsschraube am Tank offen?

Tapatalk mit Werbung ist Mist 😀
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 29.06.2017, 15:35
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ich komm gleich mit nem Messer und schneid den Schlauch an den Vergasern selber ab
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 29.06.2017, 15:38
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Und verabschiedet euch vom Pumpball, die Benzinpumpe fördert nach einigen Umdrehungen selbsttätig wenn sie okay ist.
Meiner Meinung nach könnte der Motor schon längst laufen eventuell vielleicht oder doch nicht?

Mfg#Manfredx
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 29.06.2017, 15:41
stausi stausi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2017
Ort: Waghäusel
Beiträge: 41
Boot: Bayliner Capri 1851
19 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ja ist klar, benzinhahn am Tank offen, entlüftung offen es kommt ja auch sprit, die oberste kerzen war deutlich nass, die unteren zwei weniger und es läuft ja auch sprit aus den vergasern.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 29.06.2017, 15:46
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Das ist jetzt mal ne Info
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 29.06.2017, 15:50
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Und verabschiedet euch vom Pumpball, die Benzinpumpe fördert nach einigen Umdrehungen selbsttätig wenn sie okay ist.
Meiner Meinung nach könnte der Motor schon längst laufen eventuell vielleicht oder doch nicht?

Mfg#Manfredx
Ach man...ich habe gehofft das wird mein großer Auftritt
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 29.06.2017, 15:50
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zu dn Vergasern:
Schlechte Mercury Eigenschaft ab und zu bei dem Modell.
Jetzt ist bekannt dass Sprit kommt. Jetzt kann man die Vergaser
überholen oder andere anbauen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 29.06.2017, 15:53
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Ach man...ich habe gehofft das wird mein großer Auftritt

Bisher sind alle Vorschläge okay, man bekommt halt immer so selten eine Quittung vom(von den) Fragesteller(n).

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 29.06.2017, 15:57
gorenje gorenje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Raum München
Beiträge: 128
Boot: Coverline 640
Rufzeichen oder MMSI: DK9279 oder 211741160
141 Danke in 68 Beiträgen
Standard Sprit kommt - aber was für welcher?

Mir fällt grad noch ein, dass letzte Saison mein Nachbar mit nem alten 3 Zyl. - 2 Takter an einem ebenso alten Boot ankam, der lief auch nicht oder nur ganz mies. Der Sprit kam aus einem roten Blechtank, der mindestes so alt war wie der Motor selbst (ich schätze 40 Jahre). Als klar war, dass die Zündung tut, habe ich ihm erstmal nen sauberen Kunststofftank aus meinem Fundus gegeben. Und siehe da: Schon gings gleich viel besser.

Nur sicherheitshalber, bevor Ihr ans große Teiletauschen geht und falls Ihr auch son antikes Spritfass am Motor habt.


Viele Grüße und viel Erfolg

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 29.06.2017, 15:59
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Ach man...ich habe gehofft das wird mein großer Auftritt
Nachtrag

Ich habe tatsäch mehrfach Bootsfahrer gehabt die einen neuen Pumpball gekauft haben und den reklamiert haben, weil er falsch pumpt etc.
In all den Fällen war es tatsächlich falsche Einbaurichtung.
Aber hier sollte ja vorher alles funktioniert haben. Man weiß aber nie
wer wann und wo und warum irgendwo zwischendurch rumgefummelt hat
bei gebrauchten Motoren ist es ganz besonders schlimm.

Deshalb ist das bei Ferndiagnosen absolut richtig, alle Möglichkeiten in Betracht zu nehmen.

Mfg
Manfred

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 29.06.2017, 15:59
stausi stausi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2017
Ort: Waghäusel
Beiträge: 41
Boot: Bayliner Capri 1851
19 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Die Vergaser wurden von der Fachwerkstatt Ultraschall gereinigt und sind nach dessen Angabe völlig in Ordnung. Ohh Mann ey, mein Mann baut den kompletten Motor auseinander und Manfred bekommt die Vollkrise bei so viel Dilletantismus, ich kann halt leider auch nur Laienhaft das wiedergeben was ich an Infos vom Schraubergatten bekomme, bzw. was ich selbst miterlebe, wären wir Aussenbordmotor spezialisten, würde ich hier im Forum nicht so dumme Fragen stellen, ist halt unser erster Motor in diesem Leben, und sind Anfänger im Bootshobby, hat nicht jeder mal angefangen??
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 29.06.2017, 15:59
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Entlüftungsschraube am Tank offen?

Tapatalk mit Werbung ist Mist 😀
Zitat:
Zitat von stausi Beitrag anzeigen
Ja ist klar, benzinhahn am Tank offen, entlüftung offen es kommt ja auch sprit.....

Du glaubst nicht wie oft genau deswegen schon welche liegengeblieben sind.....ich zum Beispiel auch schon und im Freundeskreis fallen mir auf Schlag noch 2 weitere ein
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 29.06.2017, 16:05
stausi stausi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2017
Ort: Waghäusel
Beiträge: 41
Boot: Bayliner Capri 1851
19 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Mein Mann ist jetzt in den Baumarkt gefahren in der Hoffnung dort einen Benzinfilter mit Rückschlagklappe zu bekommen den wir dann zwischen Tank und Leitung basteln, und ja Gorenje wir haben genau so einen alten Tank, haben den aber vor dem Befüllen gereinigt, aber ich werde es dem Gatten mal sagen das wir da nochmal ansetzen.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 29.06.2017, 16:07
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stausi Beitrag anzeigen
wären wir Aussenbordmotor spezialisten, würde ich hier im Forum nicht so dumme Fragen stellen, ist halt unser erster Motor in diesem Leben, und sind Anfänger im Bootshobby, hat nicht jeder mal angefangen??
Es sind meistens die Spezialisten die die dummen Fragen stellen
Alles gut, ihr macht das schon.....haltet euch an das was Manfred sagt dann wird das schon was werden. Wichtig für weiteres Vorgehen oder weitere Tipps sind halt euer Feedback, ohne das geht nix! Übrigens ist Manfred noch weit weg von einer Krise.....also weitermachen
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 29.06.2017, 16:08
ChrisMuc ChrisMuc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: München
Beiträge: 214
Boot: Skibsplast 670 VS, früher Draco 2000 DC
70 Danke in 55 Beiträgen
Standard

@ Manfred,
ich hab heute mit dem Herrn Schrauber telefoniert
ich bin noch a Stückerl weiter zurück gegangen........
erstens sprechen wir von einem Gemischtanker, keinem Selbstmischer
zweitens hat er mir gesagt, dass der Motor Ende letzten Jahres noch gelaufen ist, er war dabei
dann haben sie den Motor einfach ausgemacht, ohne Vergaser zu entleeren
weiterhin haben sie das benzin im Einbautank vom Boot gelassen, das Boot hat keinen Benzinfilter/Wasserabscheider.........

so jetzt kommt meine Denke.......grins was mir mit nem alten Merc auch mal passiert is........

erstens könnte es sein dass er Wasser im Tank hat sich das absetzt, ansaugt, na was das heisst brauch ich ja nicht zu sagen

die nächste Möglichkeit wäre, nachdem der Motor für 3 Sekunden so tat als wenn er anspringen würde, dass sich schlichtweg ein kleiner Harzpfropfen über die Standzeit gebildet hat und dann beim Anlassversuch in die Düsen gezogen hat.........auch aus die Maus........

ich seh das als wesentlich wahrscheinlicher an, als dass sich die Zündung in irgendeiner Weise von allein verstellt hat........
__________________
Grüße Chris

Bayern des san ma mia, jawoi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 29.06.2017, 16:16
ChrisMuc ChrisMuc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: München
Beiträge: 214
Boot: Skibsplast 670 VS, früher Draco 2000 DC
70 Danke in 55 Beiträgen
Standard

@stausi,
Bezinfilter mit Rückschlagventil aus Baumarkt unnötig........kauft nicht zu viel unnützes Zeugs.......
__________________
Grüße Chris

Bayern des san ma mia, jawoi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 29.06.2017, 16:16
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
560 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Bekommen alle 3 Vergaser sprit oder ist vllt die verbindung zu den beiden anderen unterbrochen , verlegt, verdreckt ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 29.06.2017, 16:16
Benutzerbild von Ratschko
Ratschko Ratschko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2017
Ort: Schwieberdingen
Beiträge: 30
Boot: Glastron v174/ Hille 450
27 Danke in 15 Beiträgen
Ratschko eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo zusammen hab hier mal bissel mitgelesen und wollte auch mal was zum besten geben habe selber nenn alten 800er mercury aus den 70ern im Winter erworben und der wollte um s verrecken auch erst gar nicht und dann nur sporadisch laufen obwohl er sprit genug hatte zündete und alles soweit ok war.ich habe dann die vergaser Ultraschall gereingt und neue schwimmer verbaut vor kurzem in Kroatien ca 10 betriebsstunden gelaufen ohne irgendwas.
__________________
Meine Definition von Glück? Keine Termine,
und leicht einen sitzen!
MfG.
Gruss Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 29.06.2017, 16:19
ChrisMuc ChrisMuc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: München
Beiträge: 214
Boot: Skibsplast 670 VS, früher Draco 2000 DC
70 Danke in 55 Beiträgen
Standard

ach ja noch was, ich hab heut am Telefon erfahren, dass der selbst mit Startpilot nix tut..........klingt doch verdächtig nach Düsen zu, oder????
__________________
Grüße Chris

Bayern des san ma mia, jawoi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 29.06.2017, 16:25
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Chris, das Startspray sprüht man in den Ansaugschacht, die Düsen werden erst benötigt, wenn der Motor ohne Spraý läuft
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 29.06.2017, 16:26
gorenje gorenje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Raum München
Beiträge: 128
Boot: Coverline 640
Rufzeichen oder MMSI: DK9279 oder 211741160
141 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Hallo Chris

Ich dachte, Startpilot geht direkt an der Dosselklappe vorbei in den Ansaugtrakt, unter Umgehung der Düsen. Evtl doch krass verstellter Zündzeitpunkt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 29.06.2017, 16:42
ChrisMuc ChrisMuc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: München
Beiträge: 214
Boot: Skibsplast 670 VS, früher Draco 2000 DC
70 Danke in 55 Beiträgen
Standard

__________________
Grüße Chris

Bayern des san ma mia, jawoi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 29.06.2017, 16:43
ChrisMuc ChrisMuc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: München
Beiträge: 214
Boot: Skibsplast 670 VS, früher Draco 2000 DC
70 Danke in 55 Beiträgen
Standard

äääähhhhhmmmm ich will mich ja net blamieren, aber wie bitte soll irgendwas an der Bedüsung vorbei in den Brennraum kommen??
__________________
Grüße Chris

Bayern des san ma mia, jawoi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 29.06.2017, 16:46
ChrisMuc ChrisMuc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: München
Beiträge: 214
Boot: Skibsplast 670 VS, früher Draco 2000 DC
70 Danke in 55 Beiträgen
Standard

doch sorry, Denkfehler, Kommando zurück.......Shit ich hatte ihn nicht gefragt ob er beim Einsprühen von Start Pilot auch Gas gegeben hat, sonst bringts ja nix
__________________
Grüße Chris

Bayern des san ma mia, jawoi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 107Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 107



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aussenborder YAMAHA F 25 A 4-Takter läuft nicht mehr? Zipfi Motoren und Antriebstechnik 3 13.08.2014 23:21
Hilfe Hilfe Hilfe 30er Honda läuft auf einmal schlecht.. Tim2502 Motoren und Antriebstechnik 10 15.06.2010 21:20
Hilfe Hilfe !!! Mercury 15PS AB läuft nicht richtig. Dieter M. Motoren und Antriebstechnik 2 08.09.2008 06:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.