boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 167Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 167
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 15.12.2016, 13:23
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 606
Boot: Ijsselkruiser
567 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Nicht so ganz mit dem Golf als erster da hatte Fiat schon längst quer eingebaute Motoren und Frontantrieb da hat VW noch den Käfer verkauft.
Der Fiat 127 dürfte ein paar Jahre vor dem Golf gewesen sein.


Quer eingebauten Motor und Frontantrieb gab es im Mini schon 1959!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 15.12.2016, 13:32
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
in deine Aufzählung passt dann aber Audi 50 / VW Polo auch ganz vorzüglich.
Davon abgesehen: was isn so schlimm daran, dass der Ford Shalambra unter drei verschiedenen Namen verkauft wird?
Stimmt, um die beiden zu unterscheiden musste man auch genau auf die C-Säule schauen. Aber es sagt ja auch niemand - nicht einmal Willy - dass es früher niemals nich' Autos gab, die in irgendeiner Form einem anderen ähnelten. Nur ... VW und Audi waren damals schon ein Konzern. Ford, dachte ich, sei immer noch selbstständig. Und DB auch.

Natürlich ist es nicht schlimm, dass da mehrere Firmen dasselbe Auto in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten rausbringen. Und es wird auch nicht schlimm sein, wenn im Jahr 2024 noch 15 verschiedene Modelle - ein SUV, eine große, eine mittlere und eine kleine Limousine, zwei Kombis etc. - in zentralen Werken gefertigt und im Auslieferungsbetrieb das passende Signet bekommen. Hauptsache die legen die richtige Betriebsanleitung ins Handschuhfach ... Äh, ich meine natürlich, spielen es auf den Bordcomputer ... Oder setzen wenigstens den richtigen Link. Schlimm ist das nicht. Schließlich hat jeder Mensch das Recht, sich zu verarschen wie und wo er möchte.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 15.12.2016, 13:56
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 691
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.936 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen

Natürlich ist es nicht schlimm, dass da mehrere Firmen dasselbe Auto in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten rausbringen. Und es wird auch nicht schlimm sein, wenn im Jahr 2024 noch 15 verschiedene Modelle - ein SUV, eine große, eine mittlere und eine kleine Limousine, zwei Kombis etc. - in zentralen Werken gefertigt und im Auslieferungsbetrieb das passende Signet bekommen. Hauptsache die legen die richtige Betriebsanleitung ins Handschuhfach ... Äh, ich meine natürlich, spielen es auf den Bordcomputer ... Oder setzen wenigstens den richtigen Link. Schlimm ist das nicht. Schließlich hat jeder Mensch das Recht, sich zu verarschen wie und wo er möchte.
Man kann das natürlich so einseitig sehen, wenn man möchte und eine bestimmte Meinung vertritt. Muss man aber nicht.

Aktuell gibt es allerdings zwei Trends:
1. Ein mehr-oder-weniger-gleiches Auto unter verschiedenen Marken zu verkaufen. Gab es schon vor 40 Jahren, gab es in den 90er (Galaxy/Sharan/Alhambra, Ford ist da seit 2006 nicht mehr dabei) und gibt es auch heute noch. Der neue Crafter ab 2017 ist übrigens eigenständig.
2. Immer mehr (Nischen-)Modelle bei einem Hersteller.
Beispiel 1980:
VW: 9 Modelle: Polo. Derby, Golf, Jetta, Passat, Scirocco, Bus, Caddy, Iltis
BMW: 5 Modelle: 3er STufenheck, 5er Stufenheck, 6er 7er, M1
heute:
VW: 20 Modelle: up, Polo, Beetle, Golf, Golf Variant, Jetta, EOS, usw.
BMW: 28 Modelle: 1er, X1, 2er Coupe, 2er Cabrio, 2er Active Tourer, usw
Und nein, die sehen nicht alle gleich aus.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 15.12.2016, 14:02
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Nun, eine Meinung zu haben bedeutet nun einmal zwangsläufig, das man etwas so sieht wie man es sieht. Das als einseitig zu bezeichnen, ist bösärtig und deutet auf das getroffene-Hunde-bellen-Syndrom hin. Ich habe doch ausdrücklich geschrieben, dass es so, wie es ist, nicht schlimm ist. Ich bin halt anderer Meinung, ich bin nicht alleine, ich habe meine Argumente dargelegt und gut ist.
Ich sage übrigens auch nicht "dann geh' doch nach drüben" ... Äh, 'tschuldigung, selbe Argumentation, abder andere Thema. (Nicht nur) Bei mir kommen solche Sprüche wie "dann fahr' doch 'nen Oldtimer" so an wie "deine Meinung zählt nicht, unterlasse es bitte, sie öffentlich zu äußern". Das scheint die moderne Form von "Toleranz" zu sein.

Und damit ist es von meiner Seite gut, wenn ich nämlich weiterhin meine Meinung in dieser Hinsicht vertrete, bin ich wieder derjenige, der die Punkte kassiert.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 15.12.2016, 14:12
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Schlecht geschlafen? Mit "fahrt doch Oldtimer" zeige ich einen Weg auf, wie man gerade im Autobereich nahezu 100% seine Wünsche befriedigen kann.

Es gibt doch da für jeden Topf einen Deckel, wer altes unverwechselbares Design mit moderner Technik möchte, kann z.B. G-Modell fahren...
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 15.12.2016, 14:23
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen
... Schließlich hat jeder Mensch das Recht, sich zu verarschen wie und wo er möchte.
Meiner Meinung nach hat das nichts mit sich verarschen zu tun.
Von unserem Kangoo gibts ja auch einen Luxuszwilling mit Stern.
Der kostet mehr, hat aber auch eine schönere Innenausstattung.
Daher kann ich es verstehen, dass manche doch lieber den Citan anstelle des Kangoo kaufen - ist doch jedem Käufer überlassen, was er sich für sein Geld anschafft.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 15.12.2016, 15:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Schlecht geschlafen? Mit "fahrt doch Oldtimer" zeige ich einen Weg auf, wie man gerade im Autobereich nahezu 100% seine Wünsche befriedigen kann.

Es gibt doch da für jeden Topf einen Deckel, wer altes unverwechselbares Design mit moderner Technik möchte, kann z.B. G-Modell fahren...
Oldtimer fahre ich mit großem Vergnügen, Baujahre 74 - 76 - 77 - 80 und 84. Die Neptun fügt sich mit Baujahr 1979 gut ein.
(Die Alltagswagen sind von 97 und 99)

Für den Alltag soll es ein modernes Auto, aber unseren Wünschen entsprechend, trotzdem nicht reizüberladen, werden.
Dennoch brachte meine Frau heute das G-Modell ins Gespräch*....nicht ich, nö, meine Frau. Ich habe ihr gesagt das sei ein knüppelharter Kleinlaster und neu für uns nicht erschwinglich....

Hier im Forum wird leider viel missverstanden und für eigene Antworten passend gemacht und verdreht,....jeder verteidigt mit Eifer dass, was er für den Stein der rollenden Weisen hält, mich schließe ich da nicht aus.

Aber mir zeigt ein Blick in die aktuellen Autozeitungen, halt diese, früher nicht in dieser Masse gekannten Gleichschaltungen der Designer.
Natürlich hat jeder das Recht, dies anders zu sehen.

Ich habe mir vorhin die Auto-Bild-allrad mitgebracht und bin gespannt auf neue Erkenntnisse, ich bin ja, wie unser Land, offen für alles, allerdings nur soweit, wie ich es mir leisten kann.

Über das Studium dieses Blattes werde ich mich hier aber besser nicht auslassen........meine stilistisch rückständigen Ansichten sind hier so etwas Zündstoff.....und wer mich kennt der weiß, das mir nichts ferner liegt als unnötige Aufregung.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 15.12.2016, 15:49
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.526 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen

Für uns denke ich, (der Sommer 2017 rückt näher) wird es ein preiswerter SUV oder Van werden. Da ich von der Zuglast von 2200kg abgerückt bin, (so lange wir das Boot haben, bleibt der Jeep) wird die Sache einfacher.
20k€ darf das Auto kosten, einen Benziner soll es haben, eine Automatik, große Fenster und einen bequemen Ein und Ausstieg, also SUV oder Klein-Van, etwa wie VW-Caddy. Nicht haben wollen wir einen Bildschirm, viel Motorleistung und auffallen.

Gruß
Willy
Skoda Rapid Scoutline(höher gelegt) 1,2tsi 66kw Automatik Liste 20690€
Der hat das Radio Swing ohne Touch

Oder Skoda Yeti 1,2tsi 81kw Automatik Liste 24590€, der läuft Ende nächsten Jahres aus, da dürften Schnäppern zu machen sein.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 15.12.2016, 15:53
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.526 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen
'Tschuldigung, Willy, ich wollte dich nicht ärgern, ich dachte, du erkennst die Ironie ...

Das ist, gelinde gesagt, Unsinn. Lies' dir mal 40+' BMW-Thread durch. Nicht nur das Problem an sich, sondern die vielen Randprobleme. Und die Lösung dazu. Weißt du was bei meinem Auto passiert, wenn der Beifahrertürgriff kaputt ist? Dann geht er nicht mehr. Also, der Beifahrertürgriff. Schlimmstenfalls muss der Beifahrer dann auf meiner Seite einsteigen. Aber mein Auto fährt, selbstverständlich.
Ähnliches findest du hier und vor allem in einschlägigen Foren. Gut auch so Bemerkungen wie im Elling-Thread:
Das sind keine Ausnahmen, Nick, das ist mittlerweile die Regel. Und dass die ADAC-Pannenstatistik immer weniger Ausfälle zu vermelden hat, liegt, auch das ist weithin bekannt und seitens der Hersteller unwidersprochen, vor allem an den herstellereigenen Pannendiensten.

Dein ... äh, Hinweis darauf, dass Nörgler ja Oldtimer fahren können, ist pikant. Dir wird das nämlich später mal nicht möglich sein. Die heutigen Autos haben nämlich keine großen Chancen, in mehr als 30 Jahren - meins ist 50 - noch zu fahren. Weil es keine neuen Steuerungen gibt und die alten relaiv schnell ausfallen.

Stimmt, viele Autos einer Klasse ähnelten sich, auf 100 m oder mehr. Spätestens auf 30 m konnte sogar meine Oma die Autos unterscheiden. Aber worin unterscheiden sich Ford Galaxy, Seat Alhambra und VW Sharan? Drei verschiedene Firmen, theoretisch. Praktisch immerhin zwei. VW Crafter und DB Sprinter? Die unterscheidet man dadurch, dass man in die Fahrzeugpapiere schaut. Nicht aus 30 m Entfernung ... sondern aus 30 cm
Aus 10m erkenne ich schon ob da VW oder Seat oder Ford dran steht

Und in dreizig Jahren fahren die Kisten eh autonom, da fährt keiner mehr Oldtimer
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 15.12.2016, 16:04
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
....
in dreizig Jahren .....
...ist mir das egal, dann liege ich nen meterfünfzig tief und frostfrei
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 15.12.2016, 16:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
...ist mir das egal, dann liege ich nen meterfünfzig tief und frostfrei
Da haben wir dann die gleiche Wohnsituation.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 15.12.2016, 16:35
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Und ich komme dann langsam in euer Alter. [emoji41]
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 15.12.2016, 18:09
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.550 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Aus 10m erkenne ich schon ob da VW oder Seat oder Ford dran steht

Und in dreizig Jahren fahren die Kisten eh autonom, da fährt keiner mehr Oldtimer

"Tradition ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers" Gustav Mahler

Natürlich hast Du Recht, dass die Karren dann ferngelenkt sind und über Satelliten manipuliert werden können, aber wenn ich meine Oldtimer in gute Hände weitergebe, die den Sinn des historischen Kulturgutes verstanden haben, werden diese auch in 30 Jahren noch Oldtimer auf unseren Straßen fahren können.
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 15.12.2016, 18:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.472
14.963 Danke in 6.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Es gab auch früher schon Autos, die ähnlich waren. Da gelingt einer Automarke was aussergewöhnliches (VW Golf) .....ö
Der Golf war der erste mit Heckklappe, .
War das wirklich so...
http://scilogs.spektrum.de/go-for-la...-ddr-erfunden/
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 15.12.2016, 18:42
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Der Golf hat sehr viel davon profitiert, dass er als VW geboren wurde, viele wollten einen Nachfolger für Käfer und Typ 3. Das konnte kein italienisches, französisches oder von "wo auch immer" Auto sein.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 15.12.2016, 18:59
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

@ Gilligan... Gerade eben bringt mir mein Lackierer einen 123er 230TE nach einer Ganzlackierung im Originallack zurück. Vor 30 Jahren hat mir mein Chef als ich ein Lehrling war mal so einen als 300TD nagelneu zum Einfahren am Wochenende mit gegeben..Und heute restauriere ich die Dinger !
Noch ohne jede Leiste,komplett zerlegt steht er da..
Der Kunde sagt er hat ihn nun 30 Jahre und möchte noch weitere 30 Jahre damit fahren.Für die Resto zahlt er den Preis eines guten Kleinwagens aber er kann auch nicht auf den ganzen rundgelutschten Kram..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 16.12.2016, 05:26
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Von unserem Kangoo gibts ja auch einen Luxuszwilling mit Stern.
Der kostet mehr, hat aber auch eine schönere Innenausstattung.
Und einen Stern mehr beim Crashtest

Ist ein schönes Beispiel für Entwicklungskosten.
Die Komplette Karre hat Mercedes bei renault eingekauft.
Sie wollten sich aber doch vom Original abheben, und einen Stern mehr im NCAP.
Dazu wurde eine änderung an der B-Säule und am Seitenairbag nötig.
Diese kleine Änderung verbrauchte über 100 Völlig intakte, Fahrbereite Autos, um die verbesserte Crash-Sicherheit Nachzuweisen!!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 16.12.2016, 07:03
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.170 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
...
Ist ein schönes Beispiel für Entwicklungskosten.
Die Komplette Karre hat Mercedes bei renault eingekauft.
Sie wollten sich aber doch vom Original abheben, und einen Stern mehr im NCAP.
...
Traurig, wenn diese Änderung dem "Lieferanten" vorenthalten bleibt...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 16.12.2016, 07:07
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
@ Gilligan... Gerade eben bringt mir mein Lackierer einen 123er 230TE nach einer Ganzlackierung im Originallack zurück. Vor 30 Jahren hat mir mein Chef als ich ein Lehrling war mal so einen als 300TD nagelneu zum Einfahren am Wochenende mit gegeben..Und heute restauriere ich die Dinger !
Noch ohne jede Leiste,komplett zerlegt steht er da..
Der Kunde sagt er hat ihn nun 30 Jahre und möchte noch weitere 30 Jahre damit fahren.Für die Resto zahlt er den Preis eines guten Kleinwagens aber er kann auch nicht auf den ganzen rundgelutschten Kram..
Hi, von der ursprünglichen Formdiskussion sind wir ja nun weit weg aber egal,

wie ich schon mal schrieb, hätte unser 200TE ein Automatikgetriebe gehabt, hätte ich ihm auch eine Renovierung gegönnt, es gibt unter meinen bisher 70 Autos nur wenige, die ich ähnlich gern fuhr.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 16.12.2016, 07:25
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 691
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.936 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Traurig, wenn diese Änderung dem "Lieferanten" vorenthalten bleibt...
Warum traurig ?

Ist eine Weiterentwicklung von Mercedes. Die hätte Renault vermutlich kaufen (Beteiligung an den Entwicklungskosten (allein 100 Neufahrzeuge plus Engineering Manpower, da ist man bei der kleinen Änderung der B-Säule leicht bei einem Betrag irgendwo zwischen 5 und 10 Mio Euro) können, hat sich aber dagegen entschieden, um den Preis des Produkt nicht anheben zu müssen. Rein wirtschaftliche Entscheidung von Renault.

Oder meinst Du, weil es sich um ein NCAP-Feature handelt, hätte Mercedes das kostenfrei an Renault geben sollen ?
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 16.12.2016, 08:08
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Traurig, wenn diese Änderung dem "Lieferanten" vorenthalten bleibt...
Die überwiegende Mehrheit der Käufer, Leaser oder Fahrer werden diese Änderung niemals bemerken.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 16.12.2016, 08:20
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Die überwiegende Mehrheit der Käufer, Leaser oder Fahrer werden diese Änderung niemals bemerken.
Meinst du wirklich, die haben den Renault Schriftzug überall entfernt, auf allen Teilen, oder pressen die mittlerweile nur noch neutral ihre Brocken zusammen?

Bei meinen Autos ist überall der Hersteller samt Teilenummer zu lesen.

Aber diese Kungelei ist doch auch nichts neues. VW/Audi/Mercedes machen schön länger gemeinsame Sache. Der 500E wurde bei Porsche gebaut, einige Saab waren Opel, Rover kam gar aus Fernost, der Ford Probe meines Wissens ein Mitsubishi, der Frontera ein Isuzu und so weiter...

Frontera, wo ich das grad schreibe......diese Karre, leider habe 2014/15 ich keine passende gefunden, ist für mich ein netter Geländewagen. Die Form mit einem 2.0 -2.5L Benziner, 150PS, Automatik und sinnvollen und auch einigen für die Fahrsicherheit zuständigen Extras, ..... das wäre unser Auto. Natürlich nicht in schwarz, sondern rot oder gelb....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 16.12.2016, 08:29
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Warum traurig ?

Ist eine Weiterentwicklung von Mercedes.
Nein... wurde von Renault entwickelt, weil Mercedes den Citane eben so Bestellt hat. (Bedingung: Mercedes ist besser als Renault, also dürfen sie diese Entwicklung nicht beim Renault verwenden)
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 16.12.2016, 08:49
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 691
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.936 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Ah, Danke.
Aber Renault hat eben zugestimmt. Un dsich bewusst entschieden, sein Auto schlechter anzubieten.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 16.12.2016, 10:22
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Jep, Mercedes hat wohl genug bezahlt dafür das teurere Auto anbieten zu dürfen.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 167Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 167



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 15A läuft klasse hat bloß keine Leistung Deltabay380 Yamaha 15A Motoren und Antriebstechnik 10 10.04.2016 23:42
Verschenkt: Seltenes Mitsubishi Sapporo Coupé Cyrus Kein Boot 242 25.01.2011 16:44
Probleme mit ZV/Alarmanlage bei Audi Coupe Bärlinskipper Kein Boot 15 23.04.2010 21:44
Erfahrungen mit Nimbus 27C,29 C und 280 Coupe Palmyra Allgemeines zum Boot 3 29.09.2009 20:57
Grundriss einer Nimbus 27 C und 29 Coupe ! Palmyra Allgemeines zum Boot 3 02.08.2009 10:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.