![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Mein Sohn hat sich voriges Jahr ein neues Fahrrad für € 700,- gekauft.
Ich war dabei, denn es hätte nicht in sein Auto gepasst. Als er bemerkte, daß es Ratenkauf, 7 Monatsraten zu 0,00 % gab, hat er das sofort gemacht. "Tja Papi, das muß man einfach mitnehmen" Ich habe wohl etwas blöd geguckt. ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Wieso Arnt, hast Du Dein Super-Boot und Deine Super-Dacia finanziert?
![]() Fallen ja als Nicht-Luxus-Güter nicht unter das Barzahl-Gebot. ![]() Im Moment sind die Preise für gute Boote im Keller. Da kann man durchaus die fehlende Kohle von der Bank holen, um ein echtes Schnäppchen zu machen. Man sollte aber ausreichend Barreserven für Unvorhergesehenes vorhalten. Da man Privatdarlehen problemlos sondertilgen kann, also lieber etwas mehr aufnehmen und ggfls. vorzeitig zurück zahlen.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Absolut korrekt. Ich habe zwar keine Ahnung wo derzeit die Zinsen liegen und ob Boote überhaupt finanziert werden, aber insbesondere die Bar-Reserven müssen vorhanden sein. Denn meist ist es mit einem Bootskauf allein nicht getan. Da kommen schnell ein paar zusätzliche Wünsche auf, die man vorher nicht bedacht hat. Versichert werden will das Boot auch. Und ab einem gewissen Wert sollte man auf jeden Fall eine Kasko haben. Dann der Liegeplatz, wenn es etwas größeres ist. Also aus Erfahrung würde ich direkt nochmal 20 - 30% des Bootspreises als Bar-Reserve halten. Und wenn die Kreditzinsen, wie in der Werbung zu sehen wirklich nur bei 1 - 2% liegen - Carpe Diem!
__________________
http://www.ms-justitia.de Einst waren - so erzählt man stolz- in alten Seemannskreisen - die Schiffe selber nur aus Holz, doch ihre Crews aus Eisen. Jetzt ist, bei allem was heut fährt - wer wollte das bestreiten - die Sache meistens umgekehrt. So ändern sich die Zeiten! |
#54
|
||||
|
||||
![]()
nöö....
Meiner einer lebt schuldenfrei. ![]() Die Karre feiert demnächst ihren zweiten Geburtstag und ich frage mich, ob man sie mal waschen sollte. ![]() einmal im Leben.... Unabhängig davon verstehe ich die Kritik an meinem obigen Posting nicht. Man fragt nach der Meinung anderer und erhält Antworten. Ob jemand meine Meinung (in diesem Fall: Lebensweisheit meines Großvaters) beherzigt, ist mir völlig egal. viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Finanzierung eines Bootes, allerdings sollte man immer im Plus bleiben, meint: Zeitwert Boot > Restschuld im Worst Case.
Und wenn man seinen Kredit für ein neues Segel aufstocken müßte, stimmt etwas nicht. Man sollte auch nicht endlos abbezahlen müssen, max. 4-5 Jahre für ein junges Boot und dann sollte man fertig sein. Das Hobby und die damit verbundenen finanziellen Belastungen dürfen nicht die Luft für den Alltag abdrücken! Haus und Hof, Familie und Job haben Priorität. Edit: Oder man lagert seine Schulden in eine GmbH aus und posaunt hier immer wieder seine Schuldenfreiheit aus.[emoji16]
__________________
Gruß Stefan ![]() Geändert von Vierzigplus (12.04.2016 um 21:26 Uhr)
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Als grober Richtlinie ist folgendes nicht schlecht:
Dinge mit erwartbarer Wertsteigerung (Immobilien) eher kaufen und für Dinge mit erwartbarem Wertverlust (Mobilien) eher nur den tatsächlichen Nutzen bezahlen. So kann sich Kapital vermehren und der Konsum ggf. schnell zurüchgefahrebn werden. OBb man Boote jetzt eher der einen oder der andern Kategorie zurechnet, darüber kann man zumindest diskutieren. Ganz anders wieder sieht es aus, wenn man den Bootskauf als Investment sieht (Verchartern).
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Ich suche seit einem halben Jahr einen 16-Fuss Bowrider, der gewichtsmäßig ans WoMo passt.
Plan ist: Wenn ich einen finde, dann finanziere ich den wahrscheinlich, obwohl ich die Kohle hätte. Das eigene Guthaben lasse ich lieber als nettes Polster liegen, denn die Rate wird nicht wehtun. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke du kannst die Finanzierung machen.
Wenn du rechnen kannst, scheitert es nicht daran ob es ein Boot oder ein Haus ist.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich hatte zu dem Thema schon mal etwas geschrieben, finde es aber nicht so schnell wieder. Deshalb einmal in Kurzform: Bella Flipper 630 OC für 19.000 Euro gekauft. Davon 15.000 Euro finanziert. Laufzeit 7 Jahre, Zins bei ca. 4 % über die IngDiBa und zwar als Konsumerkredit. Oh sie wollen ein Boot kaufen ? Viel Spaß damit ! Keine Bedenken und keine Diskussion über den Anschaffungsgegenstand. Monatliche Rate liegt bei 210 Euro und das noch für rund 2,5 Jahre. Kauf und Finanzierung habe ich bisher keine Sekunde lang bereut ! Viele Grüße, Frank
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ich mache jetzt mal alle provokanter Weise folgende Rechnung auf:
Ich habe 150.000 € in bar. Damit kaufe ich mir eine Immobilie mit 6 % Rendite. ( ja, im Saarland gibt sowas. ![]() So mit hätte ich etwa im Jahr 9000 € Einnahmen an Miete. Unter dem Strich, also abzüglich Unterhaltung und Steuern blieben mir dann sage ich mal Euro 5000 im Jahr übrig. Damit könnte ich bei den derzeitigen Zinssätzen unter Verwendung der Immobilie als Sicherheit circa die Zinsen für einen Kredit in Höhe von 150.000 € bezahlen. Die Tilgung würde ich in etwa dem Wertverlust des Bootes anpassen. Somit könnte ich jederzeit im Falle des Worst Case die Wohnung verkaufen und damit das Boot zu bezahlen. Würde es mir aber weiterhin finanziell gut gehen, Kann ich das Boot so lange behalten wie ich will, um es dann zum Restwert zu verkaufen. In diesem Falle, bleibt mir mein gesamtes Kapital am Anfang in voller Höhe bestehen. Eventuell könnte ich sogar nach zehn oder 15 Jahren noch einen Wertzuwachs aus der Immobilie mitnehmen. Somit hätte ich zwei positive Effekte. Einmal kann ich von den guten Erträgen im Immobilienbereich profitieren, und andererseits von den niedrigen Kreditzinsen. Unter solchen Voraussetzungen wäre es doch gerade zu blöde, wenn ich mein Bargeld verwenden würde um ein Boot Bar zu bezahlen. |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Keine gute Idee, ist mein erster Gedanke ! Keine Ahnung wie die monatlichen finanziellen Möglichkeiten Deines Freundes sind, aber wenn es besonders fett wäre bräuchte er ja andererseits auch keinen Kredit ![]() Man darf von allem möglichen träumen, aber wenn die Penunse nicht über ist endet das meist nicht gut ![]() vllt bin ich aber auch einfach altmodisch ![]() Ich finanziere gar nichts und kaufe mir nur das was ich mir leisten kann !
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte mich mit dem Hobby bisher immer so, dass ich das Bar bezahlen kann. Man weis nie was in Zukunft so passiert. Krankheit, Jobverlust, Familienzoff, sonstige Tiefschläge im Leben. Dann ist es hilfreich, das mann dan keine weiteren laufenden Kosten hat. Im schlimsten Fall verkaufe ich das Boot oder gebe es in Zahlung. Im Zweifelsfall steht es eben herum. Aber in der Not ein Boot zu verkaufen das man noch abbezahlen muss, dass vielleicht niemand will, da habe ich etwas Hemmungen. Aber das ist meine persönliche Art wie ich Dinge die nicht zwingend notwenig sind finanziere.
Wer aber eine seriöse Finanzierung machen will hat sicherlich auch meinen Segen.
|
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ab einer gewissen Summe würde ich es mir sehr genau überlegen, einen Kauf bar abzuwickeln. Das weckt bei einer gewissen dt. Behörde Interesse. |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dass da keiner mit 'nem Geldsack loszieht ist doch wohl klar. Man hat den Eindruck, Du verstehst absichtlich miss.... ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da wurden noch schnell die nächsten 3.000 m² gebaut, jetzt noch einmal 3.000 m². Ziel: 1.000 Wohnungen bis zur Rente! ![]() Bei den geringen Zinsen fallen auch die Margen der Banken geringer aus. Wie sollen die überleben, wenn nicht einer durch die Tür kommt: "Haste mal 1.000.000 Mark?" ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dies ist auch ein sehr einfaches Beispiel ohne steuerliche Berücksichtigungen und Abschreibungen etc. das kann man natürlich noch etwas weiter treiben. Wohlgemerkt alles legal. |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Man muss nur schauen das es dann nicht in Arbeit ausartet. 1000 Mieter zu verwalten ist da schon sportlich. Ob man dann noch die 80 Fuss Yacht ordentlich nutzen kann ? ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und dann gibt es auch noch Finanzierungen, die nicht aus Mangel an Liquidität abgeschlossen werden. War ja nur ein Hinweis. An der Rechnung gab es nichts auszusetzen, wenngleich das nix für mich wäre. Dann wirklich lieber 5-fach mit 0,7%-Zins-Fremdkapital hebeln und ein MFH kaufen. Sollte nach Steuern ca. 15-18% Rendite bringen. Wenn man dann noch z.B. in nem Niederenergie-Sanierungsobjekt anlegt, gibts nach 5-6 Monaten da 1,2 fache des eingesetzten Eigenkapitals als Barausschüttung und man kann von vorn beginnen. |
#69
|
||||
|
||||
![]()
...und alles begann mit einem Freund, der ein vermutlich kleines Boot finanzieren wollte...
Mönsch Jungens, schiebt Euch doch Eure MFHs mitsamt der tollen Rendite in den A....! Viele Grüße Gunter
|
#70
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn schon Finanzierung dann in ein ordentliches Boot und nicht in ein altes Bastler Boot, ich persönlich finde Boote um 2000.- bis 3000.- sind meistens Schrott dafür benötigt man aber keine Finanzierung und wenn doch dann ist es das falsche Hobby.....
Währe gut zu wissen wieviel möchte dein Freund finanzieren? und in welches Boot möchte er Geld pumpen? |
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der ist wirklich Klasse, einsame Spitze......frage ich mich nur ob man die Kunstmoppel mit Sikaflex hinkriegt????
__________________
_________________________ LG Frank
|
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist die low-budget Variante. Milliardärinnen weichen vielleicht auf Silikon aus.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information. |
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
_________________________ LG Frank |
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
_________________________ LG Frank |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie viel Bilgenwassers darf ein 5m Boot aufnehmen | Scorpy | Technik-Talk | 16 | 19.08.2013 05:48 |
Kredit empfehlung! | Panna | Kein Boot | 46 | 12.08.2011 09:38 |
Der Günstigste Kredit??? | gringofish | Kein Boot | 55 | 14.08.2008 09:01 |
Probleme bei der Zahlung der Autobahngebühr mit Kredit-Card in HR | Wiebri | Mittelmeer und seine Reviere | 33 | 29.09.2007 08:47 |
Werbung für einen guten Freund, der ein guter Schrauber ist! | Cyrus | Werbeforum | 0 | 29.05.2002 22:18 |