boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 15.05.2008, 14:15
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Also ich stecke den unteren Teil des Schirmes in die Aufnahme der Wasserskistange. Damit das ganze nicht so klappert habe ich einen Teil des Stiels mit Textilisolierband umwickelt.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 15.05.2008, 15:01
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen

Ich habe den Schirm, so wie er ist, auf den Bootsboden gestellt. Also ohne Fuss, Halterung oder sontswas. Beim Aufstellen hat ein Zwerg festgehalten, bis ich den Schirm abgespannt hatte. Hielt wie eine 1. Auch bei starken Wellen. Im Boot habe ich den üblichen Teppich.
Watch this...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 15.05.2008, 18:01
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Kann man mit so einem Schirm als Sonnenschutz auch fahren oder bleibt er nur vor Anker oben?

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 15.05.2008, 19:24
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Hi Paul

Kann man schon, sollte man aber nicht. Im Leerlauf vorwärts geht es und bis maximal 1000 U/Min. Alles andere ist, wenigstens bei mir, Schirmmord . Also bleibt er, bei mir, nur vor Anker oben.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315

Geändert von xenix (15.05.2008 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 16.05.2008, 07:31
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
806 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Das mit dem Schirm wäre für mich nur eine übergangslösung, brauche den Sonnenschutz auch während der Fahrt!

Unser Bimini ist noch nach vorne bis zur Scheibe gezogen und vollgas fest!
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 16.05.2008, 18:46
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.084
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hallo Kollegen,

kennt jemand dieses Bimini ?

LG, Tom

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=120257990097 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 16.05.2008, 18:58
Benutzerbild von gursi
gursi gursi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Isernhagen
Beiträge: 248
Boot: Hellwig Milos V 630 4,3 MPI
1.041 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo,
wir haben so eines, für uns ist es ausreichend,
hält auch noch bei 40Km/h .


Gruß
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sonnendach.jpg
Hits:	1251
Größe:	24,0 KB
ID:	85239  
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 16.05.2008, 20:20
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Das finde ich voll OK,besser als so ein Bauhausschirm(ohne jemanden zu nahe treten zu wollen)aber ein bisschen hübsch sollte es doch aussehen.Wo haste das Bimini gekauft,glaube Schwenkner hatte die für 99,-€.
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 16.05.2008, 20:32
Benutzerbild von gursi
gursi gursi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Isernhagen
Beiträge: 248
Boot: Hellwig Milos V 630 4,3 MPI
1.041 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo Basti,
siehe Beitrag 56 von Tom.
Mann muss nur die Breite angeben und ich würde in jeden fall die mit der zusätzlichen Abstüztung (3 Stück im Stoff) nehmen.
Es gibt die auch mit 2 Halter im Stoff, sind aber nicht so stabiel.

Gruß
Thomas
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 17.05.2008, 06:42
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

@ basti

Bauhausschirm oder Schirm aus dem Bootszubehör kann schon mal einen Unterschied von gut CHF 250,- ausmachen. Da kommt man schon ein bisschen ins Grübeln von wegen ob denn das Aussehen so eine Rolle spielt.

Er ist ja nur oben wenn Anker unten ist .

Ein Bimini hier in der Schweiz ist auch ganz schön teuer wenn man nicht gerade einen aktuellen Yoghurtbecher fährt.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 17.05.2008, 06:53
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

169€ für 2 rohre und etwas stoff--das is echt ne frechheit !

da bekommsde nen suuuuuper sonnenschirm für inkl fuss !!

ich frag mich woher die die preise nehmen

also wenn nicht schon son sonnendach bei meinem boot dabei gewesen wäre hätte ich mir schon rein aus protest nen schirm gekauft
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 17.05.2008, 08:29
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
806 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
169€ für 2 rohre und etwas stoff--das is echt ne frechheit !

da bekommsde nen suuuuuper sonnenschirm für inkl fuss !!

ich frag mich woher die die preise nehmen

also wenn nicht schon son sonnendach bei meinem boot dabei gewesen wäre hätte ich mir schon rein aus protest nen schirm gekauft
Unser hat ein Aufpreis beim Bootskauf von 800.-€
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 25.05.2008, 18:14
Benutzerbild von ha-wei
ha-wei ha-wei ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Eicher See ;-)
Beiträge: 40
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

kann man das Bimini schnell zusammenbauen?

Wieviel Platz braucht das Teil, zusammengelegt?


Danke.

Gruß
Heiko
__________________
Gruß vom Fluss

Heiko

--------------------------
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.

Geändert von ha-wei (25.05.2008 um 18:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 08.07.2010, 21:44
SkiRitchy SkiRitchy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 168
26 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
wo bekomme ich am günstigsten so einen Schirm?
Unser Boot ist 2,34m breit.

MFG SkiRitchy
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 18.08.2016, 07:21
aggablau aggablau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2015
Ort: Frankfurt
Beiträge: 11
Boot: Cobbi 23 Sport
Rufzeichen oder MMSI: Marike
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bimini

Hallo Marcel suchst du noch eins
Habe eins noch zu verkaufen schau mal auf meine Seite
Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 18.08.2016, 07:28
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Nach 6 Jahren ... unwahrscheinlich.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.