boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 144Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 144
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 13.02.2016, 15:45
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Viel Spaß beim trainieren.
Mach bitte mal ein, zwei Fotos seitlich, wenn du auf dem Rad sitzt.
Einmal mit Pedalstellung ganz unten und einmal auf viertel vor Stellung.
Anhand der Bilder kann man deine richtige Sattelstellung beurteilen.
Wenn Du "zuviel" fährst oder mit zuviel Watt könnte es sein, dass sich auch Dein Knie bemerkbar macht.
Ohne Dir jetzt die Vorfreude nehmen zu wollen, kann man hier mal etwas sinnvolles nachlesen.

http://radreise-wiki.de/Knieschmerzen

Deine Knie beim treten immer etwas nach innen anwinkeln, nahe am Rahmen , dann bewegt sich das Knie genau gerade.
Ein Knie ist wie ein Scharnier und sollte immer gerade belastet werden.

So Tim, ab aufs Rad mit Dir...


gruß Jörg

Geändert von dutschmann (13.02.2016 um 16:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 14.02.2016, 00:26
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Vielen dank
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 14.02.2016, 18:02
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Die ersten 30 min sind geschafft.....
Mal etwas mit dem Gerät auseinander gesetzt und es macht Spaß und man kommt richtig ins schwitzen....
Die vorprogrammierten Programme gehen immer recht nahe ans Maximum was viel zu schwer ist.
Ich habe mir ein eigenes Profil programmiert und das sollte besser sein für den Anfang.

Ich habe den Sattel etwas nach vorne gemacht so dass meinen Mittelpunktachse vom Körper etwa 10 cm hinter der Mittelpunktachse der Tretwelle ist.
Dieses fand ich am angenehmsten ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_606.jpg
Hits:	65
Größe:	53,0 KB
ID:	682320  
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 15.02.2016, 11:58
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

sehr gut....
Kannst du auch mit einem uncodierten Puls/Brustgurt fahren, welches dein Rad erkennt?
Wenn ja, dann fahre ständig mit Pulsüberwachung.
Falls ein uncodierter Brustgurt gesucht wird, bei Decathlon der günstigste Pulsmesser hat einen uncodierten Sender.

Gruss Jörg
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 15.02.2016, 13:19
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ne,das klappt nicht.

aber am Griff habe ich solche Pulsgeber...
Hinten am Computer könnte ich aber externe anschließen...

Werde mir jetzt 30 min täglich vornehmen...
Muskelkater in den Oberschenkel sind jetzt spürbar.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 15.02.2016, 18:54
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Tim , es kann sein, dass Du mich missverstanden hast....schau mal in Deiner Beschreibung nach.
Am Lenker hast du zwei Pulsvorrichtungen , dass ist richtig. Hälst du dort deine Hände dran , wird Dein Puls angezeigt.
Verwendet man aber einen Brustgurt dann erkennt dein Computer das und zeigt den Puls ständig an.
Es muss aber zwingend ein uncodierter Brustgurt sein.
Das heisst wenn du diesen Brustgurt umhast und in freier Wildbahn fährst, könnte es sein , dass du von anderen Fahrern signale empfängst. Sobald du in der Nähe von Hochspannungsleitungen bist, dein Pulsmesser keine Daten empfängt.
Deshalb sind diese uncodierten Brustgurte preiswerter als codierte. Aber für den Heimtrainer genau richtig, weil für alle Endgeräte empfangbar.

http://www.decathlon.de/pulsuhr-onrh...d_8301692.html

siehe Beschreibung uncodiertes Signal.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 15.02.2016, 19:07
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

@ Tim , dein selbstprogrammiertes Fitnessprogramm ist schon in Ordnung.

Bessere Ergebnisse erzielst Du, wenn Du nur nach Pulstraining und Wattsteuerung fährst. Gerade hierfür ist ein Heintrainer ausgezeichnet.
Kannst Du so effektiv Dein training kontrollieren.
Fahre mit ca. 70 - 80 er Trittfrequenz. ( Aber immer so wie Du Dich am wohlsten fühlst )
Nun achte auf deinen Puls. Für Dich am Anfang sollte ein 100-120 er völlig ausreichend sein. du willst ja nicht die Freude verlieren.
Nun merkst Du , ob die Wattzahl richtig ist.
Sollte es nach 5 Minuten zu leicht sein steigerst Du die Wattzahl um eine Stufe oder ein Balken. ( Kann sein , dass du für einen Balken zweimal drücken musst) Dann halt nur einmal drücken.
Nun beobachtest Du wieder dein Puls. er sollte nun langsam steigen.
Mit der Zeit bekommst Du selbst ein Gefühl dafür.

Und wie gesagt, nicht übertreiben.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 15.02.2016, 19:14
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Ein Anschauungsbeispiel wieviel Rennradprofis drauf haben...
hier Beispiel an Jens Voigt beim Stundenweltrekord......
Kann man am Heimtrainer optimal nachvollziehen.....

ZiTat:
Voigt kalkuliert nach ausgiebigen Tests, mit 370 Watt über 50 km/h fahren zu können. Dies ist ein ausgezeichneter Wert für einen Athleten mit seiner Statur und sollte für einen tempofesten Fahrer seines Kalibers normalerweise machbar sein.
Quelle;http://www.tour-magazin.de/profispor...an/a33569.html


Und das eine Stunde lang.
Ich meine gesehen zu haben, dass er das mit einer 100-110 Trittfrequenz fuhr.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 15.02.2016, 19:20
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

370 Watt ist volle Leistung und das 50 km.......??????

Das,schaffe ich gerade so durch zu drehen........ Ha ha
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 15.02.2016, 19:25
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Mit dem Brustgurt und ob der Hometrainer das erkennt bezweifle ich......
Ich habe halt die Sensoren für die Hände ...

Ich kann irgendwie einstellen mit was für einem maximalpuls ich trainieren will.. 50-90%
Und irgendwie passt er die Leistung an ....
Aber das muss ich mal testen
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 15.02.2016, 19:37
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Damals beim Radrennen, Gegengerade mit Gegenwind, 55 Sachen auf der Uhr. Von hinten: "Mach Platz da, weg da, Anfänger....".[emoji12]

Zu Ulle; damals zog er den Sprint für Zabel bei der Tour an.
Vorne Ulle, dann Bölts, Zabel, Henn sicherte nach hinten.
Peter Woyd fragt Rudi Altig: Wieso lassen die den da vorne rumfahren und attackieren nicht? Antwort: Da gibt es keinen, der bei dem Tempo attackiert.[emoji12]
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 15.02.2016, 22:31
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.672
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.472 Danke in 3.095 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Mit dem Brustgurt und ob der Hometrainer das erkennt bezweifle ich......
Ich habe halt die Sensoren für die Hände ...

Ich kann irgendwie einstellen mit was für einem maximalpuls ich trainieren will.. 50-90%
Und irgendwie passt er die Leistung an ....
Aber das muss ich mal testen
Moin,

ich halte auch sehr viel von einer guten Pulskontrolle, gerade zum Anfang...

Ich hatte mir vor geraumer Zeit die Pulsuhr auf dem Bild gekauft, eine Sigma Pc25.10, die bekommst du in der Bucht zwischen 30 und 50€, inkl. Brustgurt und Fahrradhalter (dann musst du sie nicht am Handgelenk tragen und hast sie ständig im Blick).

Weiterhin alles Gute...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2016-02-15-23-26-47.jpg
Hits:	57
Größe:	42,7 KB
ID:	682557  
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 16.02.2016, 11:48
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Achsooo.....

Ich dachte ihr meint einen Sender den ich anziehe und das Signal an das Fahrrad überträgt.
Aber seit 1 Woche habe ich auch eine neue Pulsuhr.... extra fürs Joggen gekauft :-(
Aber ob ich jetzt mit der Uhr arbeite oder mit dem Fahrradpulsgeber ist wurscht.

Ich meine ich habe einen gewissen Alarm im Computer der sich meldet wenn ich z.B die Umdrehungszahl und co unterschreite.
Da sollte auch beim Puls gehen.
z.B 75 % max Puls eingestellt und sobald ich drunter komme piept er....
muss das mal testen...
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 16.02.2016, 15:36
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.672
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.472 Danke in 3.095 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Achsooo.....

Ich dachte ihr meint einen Sender den ich anziehe und das Signal an das Fahrrad überträgt.
Aber seit 1 Woche habe ich auch eine neue Pulsuhr.... extra fürs Joggen gekauft :-(
Aber ob ich jetzt mit der Uhr arbeite oder mit dem Fahrradpulsgeber ist wurscht.

Ich meine ich habe einen gewissen Alarm im Computer der sich meldet wenn ich z.B die Umdrehungszahl und co unterschreite.
Da sollte auch beim Puls gehen.
z.B 75 % max Puls eingestellt und sobald ich drunter komme piept er....
muss das mal testen...
Wichtiger wäre, dass er piept, wenn dein Puls zu hoch ist...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 16.02.2016, 18:38
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 815
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.777 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Achsooo.....

z.B 75 % max Puls eingestellt und sobald ich drunter komme piept er....
muss das mal testen...
Da Du ja Gewicht verlieren möchtest, solltest Du es piepen lassen, sobald er über 75% der max. Herzfrequenz (wie hoch diese bei Dir ist, weißt Du ja sicherlich) geht.
Ein Fettabbautraining erreicht man im Bereich 65-75%. 75-85% der maximalen Herzfrequenz ergeben ein Herz-Kreislauf-Training. Ein Training über 85% läuft im anaeroben Bereich ab und ist nicht zu empfehlen, weil es eine sehr hohe Belastung darstellt und der Körper übersäuern kann.
So ist es beim Laufen und wird beim Fahrradfahren wohl nicht anders sein.
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 16.02.2016, 20:53
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Fettabbau fängt aber erst an, wenn die Glykogenspeicher entsprechend abgebaut wurden.
Auf dem Rad im Trainingslager lagen die Intensitäten im mehrstündigem Bereich (1.600 km an 11 Trainingstagen). Damit waren gut 5 kg abtrainiert.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 17.02.2016, 06:49
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 815
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.777 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Fettabbau fängt aber erst an, wenn die Glykogenspeicher entsprechend abgebaut wurden.
Auf dem Rad im Trainingslager lagen die Intensitäten im mehrstündigem Bereich (1.600 km an 11 Trainingstagen). Damit waren gut 5 kg abtrainiert.
Das Du mal fit warst (oder bist) wissen wir jetzt .
Glaube, nachdem was der Tim so über sich geschrieben hat nicht, dass das mit ihm zu vergleichen ist......
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 17.02.2016, 08:27
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

UI UI uI

das ist ja eine Wissenschaft.....

Etwas dünner werden ist mein Ziel

1600 km in 11 Tagen.... VS. 3-4x die Woche Radeln mit 30 min Musik und gerade noch so am Atmen.

Ok , ich denke ich bin ein wahrer Gegner für dich
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 17.02.2016, 08:27
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Es ging ja irgendwo um Fettabbau. Das wird mit 30 min täglich auf dem Heimtrainer nicht nennenswert klappen.
Aber das Wohlbefinden steigern, die Beweglichkeit und Kondition verbessern, die Muskulatur kräftigen, das Herz-/Kreislaufsystem stärken, das klappt natürlich.
Und wenn das Wintertraining ein Erfolg war, geht es wieder nach draussen, um dann die Stufe 2 zu zünden.

Meine Fitness ist leider im Keller, zuviel Stress im und zuviel Zeit für den Job.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 17.02.2016, 11:54
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

eine std. täglich Heimtrainer, oder langsames joggen oder allgemein mal etwas mehr Bewegung an den Tag legen und FDH , dann klappts mit dem Fettabbau.
Man muss es nur machen.
Dann ist es dem Glykogenspeicher auch egal.

Tim du schaffst das....
Und zum Sommer hin , bist du fit genug um aufs Rad zu steigen.

Gruss Jörg
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 17.02.2016, 13:07
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Achsooo.....

Ich dachte ihr meint einen Sender den ich anziehe und das Signal an das Fahrrad überträgt.
Aber seit 1 Woche habe ich auch eine neue Pulsuhr.... extra fürs Joggen gekauft :-(
Aber ob ich jetzt mit der Uhr arbeite oder mit dem Fahrradpulsgeber ist wurscht.

Ich meine ich habe einen gewissen Alarm im Computer der sich meldet wenn ich z.B die Umdrehungszahl und co unterschreite.
Da sollte auch beim Puls gehen.
z.B 75 % max Puls eingestellt und sobald ich drunter komme piept er....
muss das mal testen...
Versuchs doch einfach mal mit dem Brustgurt deiner Pulsuhr. Bei meinem Ergometer klappt es mit dem Empfang der Pulsdaten am Ergometer, obwohl der Brustgurt von einer uralten Pulsuhr (>5 Jahre) stammt,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 17.02.2016, 14:26
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Versuchs doch einfach mal mit dem Brustgurt deiner Pulsuhr. Bei meinem Ergometer klappt es mit dem Empfang der Pulsdaten am Ergometer, obwohl der Brustgurt von einer uralten Pulsuhr (>5 Jahre) stammt,
Siggi
Ja Siggi, die uralten waren des öfteren auch uncodiert. Dann begann man codierte herzustellen. Ist ja auch sinnvoller wenn man bspw. in einer Laufgruppe die Dinger benutzt.Wenn Du Beiträge weiter oben liest habe Ich Tim berits dazu geraten. Tim daraufhin aber auch bereits Stellung zu genommen hat.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 17.02.2016, 18:52
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

So , Pulsuhr ist um und jetzt geht's mal 30 min los.... Mehr schaffe ich nich nicht.

Mein Max.Puls ist 185 bei 103 kg 34 Jahre .... 195 wäre für trainierte Sportler.

Also halten wir diesen bei 65-75% = 120 -140

Ist schon ordentlich....
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 17.02.2016, 19:41
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

30 min ,mit 100 Watt, 10 km weit und 80 Umdrehungen ergibt 150 Kalorin bei 125-130 Schlägen für meinen Puls.....

Der Sattel ist nicht gut.....es schläft mir alles ein....
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 17.02.2016, 20:03
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Stell mal ein Foto vom Sattel ein.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 144Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 144



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.