boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 19.12.2015, 20:27
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von käptn iglu 88 Beitrag anzeigen
Der Radfahrer ist das ungeliebte Stiefkind im Straßenverkehr.
Ja, die Haltung diverser Menschen zum Fahrrad ist ... ähem ... komplex.

Aber kein Grund zu blenden. Gegen kurzes Aufblenden wäre ja nichts zu sagen, aber mit zu hoch eingestellter LED in stockdunkler Nacht auf andere zuzufahren, unterscheidet den Blender nur in der Wahl der Mittel vom Nebellampen-Heini.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 19.12.2015, 20:57
Benutzerbild von käptn iglu 88
käptn iglu 88 käptn iglu 88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: 88662 Überlingen
Beiträge: 66
Boot: Wibo II und Lightning (Jolle)
104 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zum Thema "Nebel Lampen Heini:
Bei der Sorte habe ich mir angewöhnt, analog zum Handzeichen-Gruß der 2CV und Motorradfahrer kurz die eigenen Nebellampen zu aktivieren.
Ob es verstanden wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Vermutlich eher weniger...
Übrigens: Guter Hinweis.
Viele Radfahrer verhalten sich in der Tat im Straßenverkehr mehr als seltsam.
Was nicht zum besseren Miteinander beiträgt...
Aber auch die motorisierten sind nicht frei von Mängeln.
MfG
Käptn Iglu
__________________
keep dreaming
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 19.12.2015, 21:33
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von käptn iglu 88 Beitrag anzeigen
Viele Radfahrer verhalten sich in der Tat im Straßenverkehr mehr als seltsam.
Was nicht zum besseren Miteinander beiträgt...
Aber auch die motorisierten sind nicht frei von Mängeln.
Sind ja alles nur Rollen ein und derselben Menschen. Und die ändern sich nicht, wenn sie das Fortbewegungsmittel wechseln.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 20.12.2015, 07:47
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Leute...
Zm Thema "Nebellampen-Heini" überseht ihr was ganz wesentliches!!!
Den "Lichttest"!!!
Wenn die NSW korrekt eingestellt sind, können die gar nicht blenden,
leuchten nämlich noch tiefer als das Abblendlicht, und haben keine Asymmetrie!!

Oder meint ih die Nebelschlussleuchte?
Wenn ich DAMIT ein entgegenkommendes Fahzeug blende, hab ich ganz andere Probleme
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 20.12.2015, 08:46
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Die Fahradfahrer, ich werde sie nie verstehen.
Oder haben sie die Evolutionn der Fortbewegung einfach nie verstanden?


Direkt nach nach dem schlüpfen wird das kleine Menschenkind auf vier
Rädern durch die Welt geschoben. Nach der Nutzung von Roller, Bobby-
car und Dreirad kommt für viele Jahre das Fahrrad unter den Hintern.
Mit 15 Jahren nach, bestandener Prüfung, knattert der Motor eines Plastik
Baumarktrollers oder viel besser der leicht frisierte 2-Takter einer 80er
Jahre Mofa um damit die Nachbardörfer zu erkundschaften. Das Fahrrad
hat entgültig ausgedient, obwohl *, aber dazu später noch ein paar
Worte. Nun trennen sich die Wege. Die einen machen ein Jahr später den
ersten richtigen Führerschein und "fliegen" mit 125 ccm durch das Leben
und die anderen sitzen weiter auf der noch etwas weiter frisierten Mofa.
Mit 17/18 Jahren vereinen sich die Wege wieder. Ab sofort haben sie das
was sie in frühester Kindheit für das Leben geprägt hatte: 4 Räder unter
dem Hintern. Nun ist er an der Spitze der Evolution angekommen. Jahr-
zehnte später geht es wieder etwas zurück, aber die 4 Räder bleiben auch
am Rollator / Rollstuhl und sichern auch dort das richtige Fahrgefühl. Die
Letzte Reise ist dann auf den Schultern von 6 Männern in die Tiefgarage.

* Eine kleine Gruppe von Menschen haben das Fahrrad nicht wegstellen
können da sie die Fahrprüfung leider nicht bestanden haben. Daher wissen
sie auch nichts vom Rechtsfahrgebot, Beleuchtung, Handzeichen etc, eben
von den Verkehrsregeln. Würde man einen Führerschein für Radfahrer
einführen wären die Straßen fahradfrei denn auch diese Prüfung würden sie
einfach nicht schaffen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 20.12.2015, 09:34
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Wenn die NSW korrekt eingestellt sind, können die gar nicht blenden,
leuchten nämlich noch tiefer als das Abblendlicht, und haben keine Asymmetrie!!
Die Blendung durch die Reflektion der im Herbst meist nassen Straße ist mit eingeschalteten NSW doppelt so hoch.
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 20.12.2015, 10:12
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner20 Beitrag anzeigen
Die Blendung durch die Reflektion der im Herbst meist nassen Straße ist mit eingeschalteten NSW doppelt so hoch.
Na dann.....
Müssen wir im Herbst auf nassen Strassen das Licht komplett ausschalten, es sei denn, du hast Reflektionsfeie Abblendlichter...
(Nobelpeisverdächtig)


btw.....
Ging es in dem Thread um Blendung durch falsch eingestellte Scheinwerfer, oder um Blendung durch Reflektion???
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 20.12.2015, 12:25
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.567
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.117 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard

Es ging eigentlich nur um Werbung für den Lichttest 2015 (Keine Ahnung, ob es so etwas in Ö gibt)
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 20.12.2015, 12:57
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 386
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Bei mir bedanken sich die entgegenkommenden Fahrer immer mit der Lichthupe für die korrekt eingestellten Scheinwerfer

Gruß

Rudolf
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 20.12.2015, 12:58
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Tagfahrlicht erfüllt sein Sinn nur bei guter Sicht.
Immerhin noch besser, wie wo es gar kein Tagfahrlicht gab.Grund unter anderem ist der Verbrauch beim Abblendlicht.
Mann muss schon Priritäten setzten. Was verbraucht normales Fahrlicht an Energie im Gegenzug zur CarConnectivity, Ambilight im Innenraum oder nur der fetten Endstufe der Soundanlage.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 20.12.2015, 18:01
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Sicher?

Meine waren auch korrekt eingestellt, aber der Vorderachssensor hing irgendwann fest. Dann ist die Einstellung nämlich nur in der Ebene bei Xenon korrekt und reagiert nicht auf Beschleunigung oder Bremsen oder Bodenwellen. Da muss man sich m.E. schon mal mit beschäftigt haben, um zu wissen, was bei modernen Lichtanlagen alles zusammenspielt. Ich habe es daran gesehen, das mein Lichtkegel auf der linken Leitplanke beim Beschleunigen über den oberen Rand hinausstrahlte. Das möchte ich auf Dauer keinem entgegenkommenden zumuten und habe das Licht prüfen und reparieren lassen.

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
Bei mir bedanken sich die entgegenkommenden Fahrer immer mit der Lichthupe für die korrekt eingestellten Scheinwerfer

Gruß

Rudolf
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 20.12.2015, 18:13
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Es ging eigentlich nur um Werbung für den Lichttest 2015 (Keine Ahnung, ob es so etwas in Ö gibt)
Ja, darum ging es mir, aber es muss ja nicht unbedingt genau diese regelmäßige Aktion sein. Der TÜV, GTÜ oder die DEKRA prüft oft leider nur im Stand, bzw. die Funktion der automatischen Leuchtweitenregulierung kann m.E. gar nicht korrekt getestet werden, wenn die keinen Fehler schmeißt.

Und wenn man selber an den Birnen fummelt, muss man auch wissen was man tut.

Am besten eben regelmäßig richtig prüfen lassen wenn man selber es nicht kann. - Egal, ob Fahrrad, Moped, Motorrad, PKW oder gar LKW.

Bei den Fahrradfahrern hat es bei uns in Wuppertal jetzt schon einige böse Unfälle durch Blender gegeben. Die Nordbahntrasse ist für Fahrrad, Longboard, Fussgänger und Skater freigegeben. Sie führt durch einige alte Eisenbahntunnel. Gerade bei strahlendem Sonnenschein sieht man überhaupt gar nix mehr, wenn einem am Tunneleingang so eine Supernova entgegenkommt. Da sind dann schon einige Radfahrer beim Einfahren in den Tunnel mit Fussgänger und Kinderwagen zusammengestoßen.

Also bitte auch als Radfahrer, die Lampe richtig einstellen, notfalls zwei montieren, es gibt nämlich auch beleuchtete Reflektoren für Vorne mit LEDs die nur dazu da sind gesehen zu werden.

Gebündeltes Licht gehört eben auf die Fahrbahn und nicht in die Frxxxe der anderen!
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 20.12.2015, 18:27
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Die Fahradfahrer, ich werde sie nie verstehen.
Oder haben sie die Evolutionn der Fortbewegung einfach nie verstanden?
Und dann gibts noch die Autofahrer, die auch gerne das Rad nehmen.

Den Unterschied kannst Du dann an der Gürtellänge feststellen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 20.12.2015, 21:42
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen


btw.....
Ging es in dem Thread um Blendung durch falsch eingestellte Scheinwerfer, oder um Blendung durch Reflektion???
Weder noch. Eher um vermeidbare Blendung anderer Verkehrsteilnehmer.
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 21.12.2015, 08:11
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
431 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Bzgl. falsch eingestellter Scheinwerfer, bzw. Lichttestwochen.

Ihr könnt mal nach "Scheinwerferrichtlinie 2015" googlen...

Ein paar schlaue Leute haben sich was neues ausgedacht...

Meines Erachtens ist es dann eh vorbei mit kostenlosem Lichttest, zumal man bei den neuen LED und dann auch irgendwann bei Laserlichtscheinwerfern nicht mehr einfach nur mit dem Inbusschlüssel den Scheinwerfer einstellt.
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 21.12.2015, 09:41
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Leute...
Zm Thema "Nebellampen-Heini" überseht ihr was ganz wesentliches!!!
Den "Lichttest"!!!
Wenn die NSW korrekt eingestellt sind, können die gar nicht blenden,
leuchten nämlich noch tiefer als das Abblendlicht, und haben keine Asymmetrie!!
Dass die gerade auf nasser Straße blenden hat ja schon jemand geschrieben. Ich werde die dann zukünftig gerne mit einem kleinen Hämmerchen aus schalten.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 21.12.2015, 09:43
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Und das ist doch so einfach einen Scheinwerfer richtig einzustellen,
das kann doch (fast) jeder selbermachen.
Sogar die beiden erforderlichen Maße kann man sich leicht merken.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 21.12.2015, 09:45
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Na dann.....
Müssen wir im Herbst auf nassen Strassen das Licht komplett ausschalten, es sei denn, du hast Reflektionsfeie Abblendlichter...
(Nobelpeisverdächtig)


btw.....
Ging es in dem Thread um Blendung durch falsch eingestellte Scheinwerfer, oder um Blendung durch Reflektion???
Es wurde halt erweitert auf die Blendung durch falschen Gebrauch.

Und natürlich blendet im Nassen ein Nebelscheinwerfer mehr als ein Abblendlicht. Du kannst gerne mal schauen, was für einen weiten Lichtkegel ein Abblendlicht auf der Straße hinterlässt, und was für einen kurzen der Nebelscheinwerfer.( Offensichtlich ist deine Anwartschaft auf den Nobelpreis auch nicht mehr gegeben)
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 21.12.2015, 09:48
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Mann muss schon Priritäten setzten. Was verbraucht normales Fahrlicht an Energie im Gegenzug zur CarConnectivity, Ambilight im Innenraum [...]
Ernsthaft, du hast im Innenraum ein 120 Watt Ambilight?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.