boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 78 von 78
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 25.11.2015, 19:20
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c-jay Beitrag anzeigen
Gibt's in Spielfeld was besonderes für Kids ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Platz zum toben und einen coolen Motorik Park- der ist baer nicht direkt in Spielfeld.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 26.11.2015, 08:45
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Nur so als Tip.

Fahren mit Gespann lernen für die Frau ist nicht so einfach. Haben wir auf der Fahrt in den Urlaub auch gemacht. Bin dann aber lieber wieder selbst gefahren, das ist entspannter für uns beide.

Wenn dann schon vorher mal üben aber auch auf ner längeren Strecke !

Wenn ich müde bin / werde, machen wir Halt und Heia - ganz einfach.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 26.11.2015, 10:26
Iggi Iggi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Haibach
Beiträge: 94
Boot: Bayliner 175 GT
40 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hi Danny, war im Juni auf PAG, habe einen Zwischenstopp in Karlsdorf( Graz) gemacht. Günstiges Hotel mit Frühstück, nahe Autobahn und viel Parkmöglichkeiten:

http://www.oekotel.com/de/standorte/graz/ueber-graz

Und das Beste gleich um die Ecke:

http://www.copacabana.at/

Gruß Nico
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 26.11.2015, 10:40
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c-jay Beitrag anzeigen


ja ist ja gut Leute

ich fahre ja nachts .. ok

nein , ist schon richtig was ihr sagt.

Freitag gegen 9 Uhr morgens los.
an Ösi Grenze Pause 3-5 std.
dann ca. 21 Uhr weiter nach HR .
so machen wir es jetzt .
Und Frau muß lernen das Gespann zu fahren

Nochmals Danke !!
Gutes Forum !
Ich zitiere mich mal selber

Wir werden das jetzt so machen wie ich schonmal geschrieben hatte..
ich suche an der Grenze dann noch nach irgendeiner Spielgelegenheit (Indoor Spielplatz oder ähnliches) für unseren kleinen . Dann kann der Rest der Family in der Zeit wo ich mich hinhaue und penne sich dort beschäftigen ..
Dann gegen 21 Uhr weiter und die Family kann dann auf der Fahrt pennen.

@Iggi trotzdem danke für die Vorschläge .

Mfg
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 26.11.2015, 12:25
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

wie jetzt : Pause machen, Frau fährt, Spielplatz für die Kinder...


auf der Fahrt in der Urlaub gilt es keine Sekunde zu verschenken....
Da gilt es vom Arbeitsplatz weg sofort auf die BAB zu kommen und nicht mehr zu halten...

Was ist nur aus uns geworden.


Unser letztes lebendes Vorbild hat es uns doch im Film der Superstau vorgelebt :
https://www.youtube.com/watch?v=jx85QPPjNmU

und "Pipi, Hunger, Durst" sind auch keine Ausreden:

https://www.youtube.com/watch?v=aUOpSc4DEJQ

also reißt euch mal zusammen und reist wie echte Männer....
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 26.11.2015, 12:53
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
wie jetzt : Pause machen, Frau fährt, Spielplatz für die Kinder...





auf der Fahrt in der Urlaub gilt es keine Sekunde zu verschenken....

Da gilt es vom Arbeitsplatz weg sofort auf die BAB zu kommen und nicht mehr zu halten...



Was ist nur aus uns geworden.





Unser letztes lebendes Vorbild hat es uns doch im Film der Superstau vorgelebt :

https://www.youtube.com/watch?v=jx85QPPjNmU



und "Pipi, Hunger, Durst" sind auch keine Ausreden:



https://www.youtube.com/watch?v=aUOpSc4DEJQ



also reißt euch mal zusammen und reist wie echte Männer....

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1448542398.484302.jpg
Hits:	58
Größe:	38,8 KB
ID:	670057


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 26.11.2015, 13:22
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c-jay Beitrag anzeigen
Nee nee wir machen noch in Deutschland stop. Kurz vor Grenze zu Öst. Das sind dann ca.600 km von mir aus.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann bist Du pünktlich zum Stauende in Graz und darfst im Stop and Go bis nach Zagreb fahren. Zeitverlust ca. 4 Stunden

Wie vorherbeschrieben ist SLO Samstags ab 6:00 Uhr morgens dicht! Wenn Du also um 4:00 Uhr in D los fährst bist Du ca. 9:00 in Graz.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 26.11.2015, 13:48
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard Fahrt nach kroatien

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Dann bist Du pünktlich zum Stauende in Graz und darfst im Stop and Go bis nach Zagreb fahren. Zeitverlust ca. 4 Stunden

Wie vorherbeschrieben ist SLO Samstags ab 6:00 Uhr morgens dicht! Wenn Du also um 4:00 Uhr in D los fährst bist Du ca. 9:00 in Graz.

Sry Leute aber bitte mal richtig lesen! Ich habe wirklich nicht die Zeit alles immer richtig zu stellen.
Davon bin ich doch schon längst abgekommen.

Mit freundlichen Grüßen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 26.11.2015, 15:02
Benutzerbild von KOI7161
KOI7161 KOI7161 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: am Rhein
Beiträge: 252
Boot: Nuova Jolly extreme 600 / Suzuki DF 150
341 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c-jay Beitrag anzeigen

1200 km am Stück ist zu viel (für mich alleine)
Bin die Strecke bis Rab (1050 km) immer durchgefahren.

Selbst bis Murter fahre ich immer durch , nur tanken und pi............


__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 29.11.2015, 08:49
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Ob Durchfahren oder nicht, es gibt wohl kaum eine individuellere Frage.

Wenn ich im Relaxsessel eines vollklimatisierten Wohnmobils unterwegs bin, den Tempomaten eingeschaltet ohne Überholstress die Landschaft genieße, mich von allem was Kühlschrank, Kaffeemaschine und Bordküche so hergibt während der Fahrt verwöhnen lassen kann, Frau und Kinder mit Multimedia, dem bordeigenen Bad/WC und Betten zufriedengestellt weiß, komme ich nach 1.100 Kilometern und 17 Stunden Fahrt ausgeruhter an, als ich losgefahren bin.
Muss ich mich aber auf den durchgepupsten Sitz eines x-beliebigen bis unter das Dach vollgeladenen Mittelklasse-Pkw aus Gott weiß wievielter Hand setzen, die Stimmung meiner Familie genauso wie den grenzwertig beladenen Trailer ständig ausbalancieren und selbst zum Pinkeln anstehen müssen, liegen wahrscheinlich schon nach 200 Kilometern und zwei bis drei Stunden die Nerven blank.

Außerdem ist es schon verwunderlich, wie viel Stress und Hektik wir bei der Anreise in Kauf nehmen, nur um so schnell wie möglich irgendwo hinzukommen, wo wir dann einen Liegestuhl aufschlagen und drei Wochen nichts anderes tun, als uns allenfalls mühsam bis zur nächsten Bar zu schleppen

Außer zu philosophieren möchte ich aber auch noch einen sinnvollen Beitrag zur Strecke/Zeit leisten

Ich fahre nun schon seit bald 30 Jahren nach HR, mal mit einem Pkw, mal mit dem Wohnmobil oder einem Lkw. Nach meiner Erfahrung ist - wie hier schon häufig beschrieben - während der Hochsaison die Strecke über Passau und Graz die mit der vergleichsweise geringsten Verkehrsbelastung. Probleme gibt es immer an dem Nadelöhr vor der Grenze zwischen SLO und HR, an den Mautstationen bei Zagreb und seit neuestem auch auf der stark befahrenen Strecke zwischen Zagreb und Bosiljevo2. Das gilt ganz besonders für die Wochenenden, wenn auch die Kroaten alle ans Meer wollen.
Wenn ich am Wochenende fahren muss, richte ich es daher so ein, dass ich kurz nach Mitternacht (Fr/Sa) an der Grenze nach HR bin und suche mir danach für die Übernachtung im WoMo/Boot ein Plätzchen zwischen Zagreb und Bosiljevo. So bin ich bisher eigentlich immer staufrei bis dort hin gekommen. Am nächsten Tag geht es (fast ) ausgeschlafen gegen 08.00 Uhr weiter und wir sind ca. 14.00 Uhr rechtzeitig zum Kranen in Murter.

Geändert von Mercurius (29.11.2015 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 29.11.2015, 09:41
Sportskipper Sportskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 460
265 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c-jay Beitrag anzeigen
Nee nee wir machen noch in Deutschland stop. Kurz vor Grenze zu Öst. Das sind dann ca.600 km von mir aus.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das würde ich Dir nicht empfehlen, dann stehst Du garantiert am Samstag im Stau.

Wir fahren auch über Graz, Maribor, Zagreb.

Fahren Samstagmorgen in D weg und übernachten in Österreich kurz vor der slowenischen Grenze. Sonntagmorgen dann früh los und ganz entspannt den Rest nach Rab und gegen Mittag in der Marina.


Wenn Du schon am Samstag durch Slowenien und Kroatien fahren möchtest, würde ich auf jeden Fall bis kurz vor die slowenische Grenze fahren. Es gibt auch Berichte über gute Übernachtungsmöglichkeiten in Slowenien.

Kann Dir folgendes Hotel empfehlen: Hotel - Restaurant Neuhold, Marburger Strasse 132, 8435 Wagna



__________________
Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 29.11.2015, 18:01
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 899
Boot: Sessa Islamorada 23
641 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Habe genau 1206km bis Rab, Stop gibt es nur zum Tanken, meinen Urlaub
will ich ja am Meer mit Boot verbringen und nicht auf irgendeiner Raststätte.

Stau habe ich die letzt.Jahre nicht erlebt ,eventuell (egal welcher Wochentag)mal etwas zähfliesend,
fahre allerdings immer Nachts.

Kenne noch das Nadelöhr Riejeka wo schonmal 2-3Stunden weg waren ,und
dann Küstenstraße.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 03.12.2015, 11:22
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c-jay Beitrag anzeigen
... Meine Frau traut sich das nicht zu ein 13 m Gespann zu fahren.
Nur mal so am Rande: wieso sind eigentlich 99,9 % der Gespannfahrer männlich? Trauen die Frauen sich wirklich nicht, oder dürfen die nicht? Meine Herzallerliebste fährt auch mit 2-Tonnen- 7,50 m Trailer hintendran locker durch die Gegend, wenn's sein muss, auch rückwärts unter den Kran, und ich sitze ganz entspannt daneben...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 03.12.2015, 11:33
Benutzerbild von Pfützenkapitän
Pfützenkapitän Pfützenkapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Osterburken
Beiträge: 500
Boot: Drago 601 WB
1.332 Danke in 336 Beiträgen
Standard

In den ersten beiden Jahren HR bin ich immer allein gefahren und wir haben
in Österreich einmal übernachtet. Seit 2 Jahren fährt meine Frau einen guten Teil
der Strecke! In der Zeit erhole ich mich und nun wir fahren am Stück durch.

Damit sind wir 1 Tag länger am Meer...meiner Frau sei Dank.


Viele Grüße
Holger
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 03.12.2015, 14:18
Benutzerbild von rudergänger
rudergänger rudergänger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: bei Landshut
Beiträge: 524
Boot: Sealine S24
Rufzeichen oder MMSI: 211646170, DK4799
236 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Nur mal so am Rande: wieso sind eigentlich 99,9 % der Gespannfahrer männlich? Trauen die Frauen sich wirklich nicht, oder dürfen die nicht? Meine Herzallerliebste fährt auch mit 2-Tonnen- 7,50 m Trailer hintendran locker durch die Gegend, wenn's sein muss, auch rückwärts unter den Kran, und ich sitze ganz entspannt daneben...
Wie hast du deiner besseren Hälfte das beigebracht?
__________________
Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 03.12.2015, 14:38
Benutzerbild von kameruner
kameruner kameruner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 787
Boot: Sealine Conti 18 / Viamare 380 HD
Rufzeichen oder MMSI: DG4289, MMSI : 211795520
561 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Das würde mich auch interessieren .
__________________
Grüße vom Main Km 31
Thomas
..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 03.12.2015, 14:55
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudergänger Beitrag anzeigen
Wie hast du deiner besseren Hälfte das beigebracht?
Ganz einfach: irgendwann vor vielen Jahren wurde ich mal müde und habe sie gefragt: "Fährst Du weiter?" Na ja, und dann ist sie halt gefahren - von der slowenischen Grenze bis auf die Fähre in Zadar.

Und: ich habe ihr nichts beigebracht. Dass der Hänger bei Tempo 110 zu schlingern anfängt und dass man in Kurven tunlichst keine Vollbremsung machen sollte, hat sie selbst gemerkt, sie ist ja nicht blöd. Wir haben doch alle mal angefangen, mit Hänger zu fahren, oder ist uns Männern das angeboren? Und was wir können, das können Frauen auch.... na ja, nicht alles...

Nur beim Boot-Fahren streikt sie, das ist mein Job. Deshalb sind alle Schrammen am Rumpf auch von mir. Vielleicht wären es weniger, wenn ich sie mal zum Steuern überreden könnte?

Zurück zum Thema: da wir Eigentum in Kroatien haben, sind wir vom Ruhrgebiet aus (gefühlt) rund 50 mal über Graz/Maribor und rund 50 mal über Tauern/ Zagreb gefahren, Ergebnis: beide Strecken tun sich nichts. Im Winter ist (wegen Schnee) die Phyrn-Autobahn über Graz besser, im Sommer ist die Tauern-Autobahn die schönere Strecke. Und den Grenzübergang Bregana umgehen wir im Sommer, indem wir in Ivancna Gorica von der Autobahn 'runter und dann die Landstraße Richtung Vinica/Bosilijevo fahren. Das geht auch mit Hänger - wenn Mann/Frau das kann, und die Zeit,die uns die Landstraße kostet, sparen wir an der Grenze.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (03.12.2015 um 15:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 03.12.2015, 15:33
Benutzerbild von sealine04
sealine04 sealine04 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 491
Boot: Hellwig V630 Milos Außenborder
644 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Oh kann ich mich glücklich Fühlen, meine Liebste hat den Binnen mit mir gemacht, 2 Jahre später den See ,wegen Diskussion bei einer ungewollten Nachtfahrt ,in HR. wo sind wir? Jetzt das beste sie fährt auch das Gespann, oh bin ich glücklich��������
Gruß Franz Josef
__________________
Der Mann und das Meer.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 03.12.2015, 16:04
leinser_pe leinser_pe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: nähe Nürnberg
Beiträge: 151
Boot: Bayliner 2052, 4.3 Mercruiser (verkauft)
91 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Meine Frau und ich haben uns seit dem wir Autofahren das Fahren immer geteilt. Stand nie zur Diskussion, dass sie nicht fährt !

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 03.12.2015, 16:05
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Da wir ja eh vom Thema weg sind: wir sind derzeit (3.12.) in Kroatien, unsere Oliven, Zitronen und Mandarinen ernten (und natürlich das frische Öl und den neuen Wein beim Nachbarn kosten). Und weil mich meine Bekannten immer fragen, ob man hier jetzt noch Baden kann: das Wetter ist von November bis März ähnlich wie in Deutschland, nur Frost gibt's selten. Seit ein paar Tagen haben wir Windstille und Temperaturen um die 12-15, nachts um die 6 Grad. Die Heizung läuft Tag und Nacht, alle Kneipen (bis auf eine) sind zu. Trotzdem möchte ich den dalmatinischen Winter nicht missen - da haben alle Zeit für ein Schwätzchen, abends besucht man sich gegenseitig, und tagsüber kann wunderschön über die Insel laufen oder Foren zuspammen.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 03.12.2015, 16:11
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
...oder Foren zuspammen.
Na, dann mach das auch mal im anderen Forum.
Ratko wird dir schon eine Antwort geben.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 03.12.2015, 16:34
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Da wir ja eh vom Thema weg sind:

Genau !!! Bitte hier nicht alles Vollspamen.
Is doch kacke für den nächsten der sich hier reinlesen will!!

Mit freundlichen Grüßen


Gesendet mit Tapatalk
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 07.12.2015, 14:38
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von leinser_pe Beitrag anzeigen
Meine Frau und ich haben uns seit dem wir Autofahren das Fahren immer geteilt. Stand nie zur Diskussion, dass sie nicht fährt !

Gruß
Peter
Na das passt doch hier hin, Topic: Fahrt nach Kroatien
Meine Frau und ich teilen uns die Strecke auch immer, alle 3.5 Stunden wird gewechselt.
Da wir aus dem Raum Freiburg kommen, fuhren wir dieses Jahr durch den Gotthard, bis Triest, da haben wir übernachtet.
Am nächsten Morgen um 7:00 Uhr auf den Weg gemacht und um 14:00 Uhr waren wir in Vodice.
Viele Pausen wegen unseres Hundes, der braucht Bewegeung.
Ansonsten war die kurze Fahr durch Slovenien sehr gut (meine Frau ist gefahren und ich habe die Aussicht genossen, auch auf dem Rückweg ) nur kurz vor der Grenze war dann "knubelig" und die Grenzer haben es sehr genau genommen.
Dann Rijeka / Karlovac / Zadar und kurz vor Sibenik raus.
Die Strecke ist gesamt 20 KM länger als über Villach, aber so entspannt zu fahren in Italien, wenn Du da 100 fährst wirst Du noch überholt.
Allen ein schönes 2016!
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 08.12.2015, 06:24
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 720
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich klink mich mal hier rein,weil ich keinen neuen thread aufmachen möchte....wir werden um den 10.8.16 vom Gardasee nach Kroatien aufbrechen und sind am überlegen,ob wir mit der Fähre ab Venedig übersetzen,oder mit dem Auto außen rum fahren....das Ziel wissen wir noch nicht genau...es wird wohl entweder die Ecke um Zadar (bietet sich da dann lieber die Fähre ab Ancona an?),oder irgendwas bei Rab....wahrscheinlicher ist Rab....also,Fähre nach Istrien,oder außen mit dem Auto rum?

Danke und Gruß,
Olaf
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 08.12.2015, 07:21
kroatien_fan kroatien_fan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Limburg/Lahn (Hessen)
Beiträge: 66
Boot: SBM 600
47 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Danny,

wir sind auch schon des Öfteren mit unserem Bootsgespann die ca. 1.200 km nach Rab gefahren. Wir fahren seit Jahren Samstagnachmittag los, fahren in die Nacht hinein und machen irgendwo in Österreich eine Schlafpause von ca. 3 - 4 Stunden in der Schlupfkabine unseres Bootes. Unsere beiden Mitfahrer müssen es sich im Auto irgendwie halbwegs bequem machen. Mein Mann fährt ebenfalls die Strecke alleine, ich trau es mir nicht zu, das Gespann zu fahren.
Wir sind das letzte Mal nach Rab auch über Graz - Maribor gefahren und ich muss sagen, dass wir die Strecke über Rijeka bevorzugen. Der Pass bei Senj ist mit Bootsgespann nicht unbedingt jedermanns Sache. Klar ist eszu schaffen. Aber wir bevorzugen definitiv die Strecke Rijeka und dann über die Küstenstraße, fährt sich mit Gespann entspannter und ist Sonntagsmorgens auch in der Hauptreisezeit gut zu fahren.

Schönen Gruß
Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 78 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.