![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Das hat mich auch gewundert. Auf dem Bild ist nicht zu erkennen ob er im Binnen- oder Seebereich ankert.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm...? Das ist doch Teil der Kollisionsverhütungsregeln. Du sagst also, dass man im Binnenbereich keinen Ankerball setzen muss? Das gilt meines Wissens nach nur für Fahrzeuge unter 7m, sofern sie nicht in der Nähe von Fahrrinnen, Reeden usw. ankern.
Darüber gibt es schon einen anderen Trööt: https://www.boote-forum.de/showthrea...t=91313&page=2
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kollisionsverhütungsregeln ? So einen Begriff finde ich nicht in der Binneschifffahrtstrassenordnung in deinem Link #20 ist es auch beschrieben
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Regel 1 Anwendung Buchstabe a) und b) "a) Diese Regeln gelten für alle Fahrzeuge auf Hoher See und auf den mit dieser zusammenhängenden, von Seeschiffen befahrbaren Gewässern. b) Diese Regeln berühren nicht die von einer zuständigen Behörde erlassenen Sondervorschriften für Reeden, Häfen, Flüsse, Seen oder Binnengewässer, die mit der Hohen See zusammenhängen und von Seeschiffen befahrbar sind." Binnen gilt die BinSchStrO und die regelt über die Kennzeichnung stillliegender (Klein)Fahrzeuge nur, dass bei Nacht ein Ankerlicht zu führen ist, § 3.20. Ankerbälle etc. sind binnen nicht vorgeschrieben.
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt gerade was dazu gefunden
aus Sportboote auf den Binnenschifffahrtsstraßen "Ankernde Fahrzeuge führen keinen Ankerball"
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist aber auch echt verwirrend der ganze Kram Binnen und See. Grüne Tonnen befinden sich an der linken Fahrwasserseite wenn der Binnenmensch spricht, wenn der Seemensch spricht sind sie an der Steuerbordseite...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn ich den Rhein zu Tal fahre habe ich die Rote Fahrwassertonne an Steuerbord (rot rechts runter) Daher spricht der Binnenfahrer von der Fahrwasserseite da diese klar geregelt ist. Zu Tal ist Steuerbord die rechte Fahrwasserseite (rechtes Ufer) zu Berg ist Steuerbord die linke Fahrwasserseite (linkes Ufer). ![]() Da die Fahrwasserseite immer in Fließrichtung des Gewässers gesehen wird.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1) Auch größere Fahrzeuge brauchen binnen keinen Ankerball zu führen 2) Das Führen eines Ankerballes ist nicht verboten, nur nicht vorgeschrieben.
|
#59
|
|||
|
|||
![]()
Man merkt, dass es langsam Winter wird
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#60
|
||||
|
||||
![]() Er hat sich von dir fotografieren lassen um jetzt für einen nichtssagenden und dümmlich wirkenden Thread herhalten zu müssen. Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Na zumindest haben wir die Ankerballnummer geklärt. Und im übrigen war das nicht gerade ein netter Beitrag. Ich weiß nicht, ob das so angemessen ist - wohl eher nicht...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#62
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Man merkt, der Sommer geht zu Ende ..
![]()
__________________
Tim Grüße von der Elbe ![]() |
#64
|
|||
|
|||
![]()
@santiano
Was hat er denn jetzt bildwürdiges gemacht, der Wassersportler? ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaub die Frage ist überflüssig und es wurde ja auch schon viel und so gut wie alles zu dem Foto geschrieben von Binnenschiffahrtsstraßenordnung bis Unsinn über Angelschnur usw usw.
Ich habe viel Spaß beim Lesen gehabt... hatte aber eigentlich auf den, auf den Kopf stehenden Kegel abgezielt.... hatte ich bis dato so noch nie gesehen und gehört da ja auch nicht hin. Das nun so eine Blase draus wurde hatte ich nicht gedacht. Fand es aber sehr belustigend. Danke an alle die hier geschrieben haben, Ich verspreche auch das ich so banale Fragen hier nicht wieder stellen werde. Ich gelobe Besserung. Und nun können wir das Thema hier auch verankern ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe die Aufregung nicht. Es steht doch jedem frei darauf zu antworten. Und dass Du niemanden denunzieren wolltest, ist doch wohl klar. Aus meiner Sicht von daher alles gut
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Clever, wenn man keinen Ball aber einen ollen Faltkegel hat und ankern signalisieren will. Ob das nötig war kann man vom Bild nicht erkennen.
![]()
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Was wohl klar ist und zwar aus eigener Anschaung zum einen und als Vermutung zum anderem. Das betreffende Boot ankert zumindest zeitweise im Bereich der Seeschifffahrtsstrassenordnung.(so weit die eigene Anschauung). Der/die Schiffer(in) ließt nicht im BF weil er/sie die Praxis des "Ankerkegels" weiter fortführt auch ohne zu fischen.(ordentlich Abstand habe ich trotz dem zu nächst gehalten)das war die Vermutung. Im übrigen sehe ich es so,dass jedes Tagessichtzeichen das einen Hinweis da rauf gibt,dass das fahrzeug sich nicht in Fahrt befindet,besser ist als gar keines. gruss hein
|
![]() |
|
|