boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 22.08.2015, 22:53
Benutzerbild von Alexander Heindl
Alexander Heindl Alexander Heindl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Tulln Umgebung (A)
Beiträge: 210
Boot: Sea Doo Speedster 200 (2005)
86 Danke in 40 Beiträgen
Standard

War schon etwas konzentrierter, geht aber auch mit niedrigprozentigem Essig.
Habe so auch diverse Fahrwerksteile von meinem Strassenflitzer blitzblank entrostet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0285.jpg
Hits:	103
Größe:	114,7 KB
ID:	649441  
__________________
Grüße
Alex
___
Seadoo Speedster 200 370
Wellcraft Classic 210 XL (sold)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 23.08.2015, 10:15
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Entrosten soll ja mit Cola pur oder Zitronensaft pur auch funktionieren.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 24.08.2015, 08:29
Benutzerbild von Schuphi
Schuphi Schuphi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 114
Boot: Alumaboot Silbermöwe (Guggisberg) OMC V8
60 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hi Alex,

Wir lesen schon noch mit. Die Auflösung ist ja für alle die ihren Senf dazu gegeben haben auch interessant

Zitat:
Zitat von Alexander Heindl Beitrag anzeigen
leider hab ich keine Klappen mitbestellt, eine ist nämlich überfällig.
Könntest Du ev. von den Klappen (gut und defekt) ein Foto machen?
Ich hab mich auch schon gefragt ob die bei mir wohl schon fällig sind, da hilft ein Bild zum Vergleich...
Aber kein Stress, nur wenn Du Zeit hast!

lg
Schuphi
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 24.08.2015, 08:50
Benutzerbild von Alexander Heindl
Alexander Heindl Alexander Heindl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Tulln Umgebung (A)
Beiträge: 210
Boot: Sea Doo Speedster 200 (2005)
86 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Naja, die gute Klappe ist in quasi "Neuzustand" und daher eingebaut und nicht fotografierbar (sitze im Büro).
Die Zweite habe ich zufällig mit, auf der Suche nach Ersatz. Ist ist nicht mehr rund sondern... "unförmig" triffts am Besten und klemmte dauernd.

sieht dann so aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0286.JPG
Hits:	113
Größe:	71,0 KB
ID:	649801   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0287.JPG
Hits:	122
Größe:	84,3 KB
ID:	649802  
__________________
Grüße
Alex
___
Seadoo Speedster 200 370
Wellcraft Classic 210 XL (sold)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 24.08.2015, 10:19
Benutzerbild von Schuphi
Schuphi Schuphi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 114
Boot: Alumaboot Silbermöwe (Guggisberg) OMC V8
60 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Oh-weh die ist aber mal kräftig heiß geworden...
Gut, da erübrigt sich die Frage ob tauschen oder nicht...

lg
Schuphi
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 24.08.2015, 12:18
Benutzerbild von Alexander Heindl
Alexander Heindl Alexander Heindl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Tulln Umgebung (A)
Beiträge: 210
Boot: Sea Doo Speedster 200 (2005)
86 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Jetzt steh ich doch glatt vor dem Problem, dass die neue Klappe 1-2 Wochen braucht,
die Saison aber wahrscheinlich auch bald um ist...
Bau ich die alte Klappe mal ein und tausche im Winter? 100% dicht ist sie nicht,
aber Schlagwasser abhalten sollte sie dennoch...
__________________
Grüße
Alex
___
Seadoo Speedster 200 370
Wellcraft Classic 210 XL (sold)
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 24.08.2015, 20:06
Benutzerbild von Alexander Heindl
Alexander Heindl Alexander Heindl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Tulln Umgebung (A)
Beiträge: 210
Boot: Sea Doo Speedster 200 (2005)
86 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo,

erstmal Entwarnung:
Habe eine Mercruser-Klappe gefunden, die perfekt passt.
Falls also jemand, wie ich, keinen OMC-Händler bei Seite hat:
Mercruser Teil: 99370A2
oder 18-2733

Das war der gute Teil.

Dann kam heute auch die Ersatzteillieferung.
Thermostat+Dichtig - passt
Knie inkl. Dichtung - passen

Krümmer - passen ABER es sind keine Dichtungen dabei!!!

Das kann doch wohl nicht sein, sieht man doch deutlich am Produktbild!
Weiß jemand, welche Dichtungen noch passen? Eben Mercruser, Volvo Penta oder so?

Anbei noch ein paar Bilder der Neuteile...

Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0290.jpg
Hits:	104
Größe:	60,7 KB
ID:	650012   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0288.jpg
Hits:	111
Größe:	64,4 KB
ID:	650013   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0295(2).jpg
Hits:	106
Größe:	105,8 KB
ID:	650022  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0292.jpg
Hits:	105
Größe:	154,6 KB
ID:	650024   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0291.jpg
Hits:	96
Größe:	106,6 KB
ID:	650025  
__________________
Grüße
Alex
___
Seadoo Speedster 200 370
Wellcraft Classic 210 XL (sold)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 25.08.2015, 13:10
Benutzerbild von Schuphi
Schuphi Schuphi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 114
Boot: Alumaboot Silbermöwe (Guggisberg) OMC V8
60 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Wenn Dein Block aus 1988 ist (also der 305cdi GM V8) dann sollten diese passen

Krümmer: OMC Nummer 909314 oder 3852468 (SIERRA 18-2902)
Knie: OMC 909786 oder 3850496 (Sierra 18-0943-1-9)

bzw. gleich das Sierra Set mit 2x Krümmer und 2x Knie: 18-0604.

Schrauben nicht vergessen, falls die verrotte sind (unbedingt die Länge vor dem Zusammenbau checken)

Hatten deine Krümmer schon 6 Stehbolzen zur Monatge (meine OMC Krümmer hatten nur 5)?

lg
Schuphi
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 26.08.2015, 14:08
Benutzerbild von Alexander Heindl
Alexander Heindl Alexander Heindl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Tulln Umgebung (A)
Beiträge: 210
Boot: Sea Doo Speedster 200 (2005)
86 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Soda, vorläufiger Endbericht.

@Dichtung: War beim US-Car-Ausstatter - Chevi V( 305er Auslassdichtung ist ein Standardprodukt - ksotet knapp unter 30€ und passt perfekt...

Habe also gestern alles eingebaut - kurzer Probelauf - nicht angesprungen (habe den Notaus vergessen nach der Kompressionsprüfung wieder anzustecken - ich Depp.
Danach war der Motor sofort da und lief tadellos!!!
ging zwar nicht wirklich über 120 Grad (trotz 160 Grad Thermostat, aber das schiebe ich mal auf die kalte Gartenwasserleitung.

Nun heißts warten auf den Krantermin - dann kommt der finale Lauf aus der Donau...

Dank schon mal an alle die mir mit Rat und Tat beiseite gestanden sind!!!
__________________
Grüße
Alex
___
Seadoo Speedster 200 370
Wellcraft Classic 210 XL (sold)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.