boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 208Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 208
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.08.2015, 15:00
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard


So lange es in der EU verschiedene Steuersätze, Führerscheinrichtlinien usw. gibt, sollte man dem zuständigen Behördenapparat schon zeigen woher man kommt. Das vermindert etwaige Probleme bei einer Überprüfung oder Kontrolle deutlich.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 07.08.2015, 15:16
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Vor dreißig Jahren als wir noch wild und provokativ waren, sind wir mit unserem Mahagoniboot und der Kaiserlichen Kriegsflagge am Heck immer am Deutschen Eck in Koblenz vorbei gefahren und haben standesgemäß unseren Kaiser Wilhelm gegrüßt. Es waren nicht wenige die auf der Promenade applaudiert haben.
Heute würde ich das nicht mehr machen aber schön war die Zeit trotzdem.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 07.08.2015, 15:20
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen

So lange es in der EU verschiedene Steuersätze, Führerscheinrichtlinien usw. gibt, sollte man dem zuständigen Behördenapparat schon zeigen woher man kommt. Das vermindert etwaige Probleme bei einer Überprüfung oder Kontrolle deutlich.
Klingt erst einmal plausibel. Aber genau genommen sagt die Flagge ja zunächst einmal nur etwas über die Registrierung des Bootes aus. Den Nachweis im Bezug auf obige Fragen mußt Du im Kontrollfall ohnedies wieder durch entsprechende Dokumente (Seebrief, Reisepass, etc..) belegen.

Ausserdem würde ich es als zweischneidiges Schwert sehen: Gerüchten zu Folge soll es ja da und dort durchaus das eine oder andere Kontrollorgan mit Vorlieben für gewisse Flaggen geben. Kann ein Vorteil sein, kann aber auch ein Nachteil sein.

Als wir z.B. Anfang der 90er Jahre die Aktion "Nachbar in Not" starteten und hunderte LKWs mit Hilfsgütern über die Grenze nach Süden rollten, das brauchte man nur von weitem den Ö-Pass herzeigen und die Schranken nach SLO und HR gingen begleitet von einem freundlichen Lächeln des Zöllners auf. Viele Autos mit anderen Kennzeichen sah man hingegen bei Kontrollen oder an der Grenze am Straßenrand stehen. Ich denke, in 10 bis 15 Jahren wird das Führen einer EU Flagge ganz selbstverständlich werden. Und solche Klassifizierungen werden der Vergangenheit angehören.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 07.08.2015, 15:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Ausserdem würde ich es als zweischneidiges Schwert sehen: Gerüchten zu Folge soll es ja da und dort durchaus das eine oder andere Kontrollorgan mit Vorlieben für gewisse Flaggen geben.
Gerätst du an einen EU Gegner als Beamten, hast du mit der EU Flagge auch wieder verloren, das ist ein zweischneidiges Argument.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 07.08.2015, 15:49
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Gerätst du an einen EU Gegner als Beamten, hast du mit der EU Flagge auch wieder verloren, das ist ein zweischneidiges Argument.
Jetzt wo Du's sagst: wir befinden uns in einem klassischen Dilemma. Da bleibt dann wohl nur mehr der Jolly Roger als staatenlose Alternative übrig.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 07.08.2015, 15:56
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.269
Boot: Holl.Stahlbau
5.313 Danke in 2.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Vielleicht kommts mal so weit, aber derzeit haben wir eine Staatengemeinschaft und keine Förderation.
Deshalb macht es auch nur Sinn, vom Gesetzlichen mal abgesehen, die Nationale zu zeigen.


Die Europaflagge fände ich auch gut, die Frage ist wo am besten.
Wobei dann hätten wir Schiffe der Föderation.

Es heisst National- und nicht Gemeinschaftsflagge
Deshalb bleibt bei mir der Adenauer dran.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 07.08.2015, 15:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Da bleibt dann wohl nur mehr der Jolly Roger als staatenlose Alternative übrig.
Da weißt du wenigstens sicher, daß du ein Problem bekommst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 07.08.2015, 15:59
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.776 Danke in 2.870 Beiträgen
Standard

Also, wenn ich hier verschiedene Beiträge lese, frage ich mich ganz ehrlich, ob hier einige in einer Traumwelt leben....

Versteht mich bitte nicht falsch, auch ich würde mich über ein wirklich geeintes Europa freuen, wer aber die Geschehnisse der letzten Monate verfolgt und sich für Politik und Wirtschaft interessiert, muss doch erkennen, daß uns "unser Europa " bald gehörig um die Ohren fliegt!!!!

Ohne politische Einheit kann und wird es auf Dauer nicht klappen.

Ferner möchte ich ganz stark bezweifeln, dass wir nur wegen "der EU" noch Frieden haben - genau diese Panikmache wird immer herangezogen (uns gehts doch gut, wir leben in Frieden, usw....), wenn man sich Europakritisch äußert - und bevor jetzt wieder falsche Schlüsse zieht, ich habe viele ausländische Freunde und ich bin nicht "Braun", dennoch bin ich auf unsere freiheitlich demokratische Grundordnung Stolz und zeige auch gerne, dass ich Deutscher bin!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 07.08.2015, 16:26
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Manche Leute sind der noch so hohen Geringschätzung einfach nicht wert.
Warum fällt es einigen so schwer sich mit dem Völkerrecht zu befassen ?
Wenigstens ein paar Grundsätze kann/sollte man sich merken:

Das Völkerrecht ist das Recht der Völker - nicht der Lobbiiesten, Kartellen, etc.

Jedes noch so kleines und/oder schwaches Völkchen sollte ein Recht auf Selbstbestimmung haben - insbesondere, wenn es blockfrei bleiben möchte !
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 07.08.2015, 16:30
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Wobei dann hätten wir Schiffe der Föderation.

Es heisst National- und nicht Gemeinschaftsflagge
Deshalb bleibt bei mir der Adenauer dran.
Du hast Recht, da hab ich mich vertan.
Was ich meinte wäre ein Bundesstaat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 07.08.2015, 16:40
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sprayman Beitrag anzeigen
Europaflagge ja oder nein und Ideen zur Ausführung derselben...
Nein. Was allerdings die Farben der Freiheit und der Revolution von 1848 mit dem ehemaligen Kölner Oberbürgermeister zu tun haben, erschließt sich mir nicht. Irgendwie ist diese Verehrung eines Politikers in einem politikfreien Forum widersinnig.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 07.08.2015, 16:44
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Das hat nichts mit Verehrung eines bestimmten Politikers zu tun, der nebenbei auch mal Bundeskanzler war. in der Frühzeit der Bundesrepublik Deutschland war dieser Politiker ziemlich präsent, genau wie die für viele Menschen wieder neue Bundesflagge.
So kam dieses Teil dann zu seinem Spitznamen, und der hat sich halt bei vielen Menschen eingeprägt
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 07.08.2015, 16:44
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
Vor dreißig Jahren als wir noch wild und provokativ waren, sind wir mit unserem Mahagoniboot und der Kaiserlichen Kriegsflagge am Heck immer am Deutschen Eck in Koblenz vorbei gefahren und haben standesgemäß unseren Kaiser Wilhelm gegrüßt. Es waren nicht wenige die auf der Promenade applaudiert haben.
Ich nehme einmal an, die meisten die applaudiert haben, blieben von Verdun verschont. Andernfalls sehe ich wenig ruhmreiche Glorie in diesen "guten alten Zeiten" oder im Führen einer Kriegsflagge.

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Also, wenn ich hier verschiedene Beiträge lese, frage ich mich ganz ehrlich, ob hier einige in einer Traumwelt leben....
Nein, Berni. Hier geht's weder um Traum noch Albtraum.
EU ist schlicht und einfach Realität.
Und selbst die lautesten Kritiker über alle Mitgliedsstaaten verteilt haben bislang keine ernstzunehmenden Alternativen im Talon. Sie haben nur noch Illusionen anzubieten.
__________________
Cheers, Ingo

Geändert von Shearline (07.08.2015 um 16:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 07.08.2015, 16:46
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
Warum fällt es einigen so schwer sich mit dem Völkerrecht zu befassen ?
Wenigstens ein paar Grundsätze kann/sollte man sich merken:

Das Völkerrecht ist das Recht der Völker - nicht der Lobbiiesten, Kartellen, etc.

Jedes noch so kleines und/oder schwaches Völkchen sollte ein Recht auf Selbstbestimmung haben - insbesondere, wenn es blockfrei bleiben möchte !
Was hat das alles mit Willys Idee zu tun?
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 07.08.2015, 16:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Was hat das alles mit Willys Idee zu tun?
Ich staune auch, nehme aber an, man möchte sich als Hilfsmod auszeichnen, indem man über Politik schreibt und dadurch den Strang dicht bekommt....

Mir gehts nur um das Stueck Soff am Heck und eher um nette Optik als politische Aussagen.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 07.08.2015, 16:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Mir gehts nur um das Stueck Stoff am Heck und eher um nette Optik als politische Aussagen.
Wobei du natürlich mit dem Fetzen Stoff auch eine gewisse politische Aussage machst, wenn das nicht der vorgegebene ist.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 07.08.2015, 17:01
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
in der Frühzeit der Bundesrepublik Deutschland
Gut, ich habe zwar die Rente schon in Sicht, aber an die Frühzeit der BRD erinnere ich mich nun wahrlich nicht. Nebenbei bemerkt habe ich diesen Spitznamen außerhalb des Bootssektors für die bundesdeutsche Flagge nie gehört. Dort assoziiert man "Adenauer" eher mit einem schönen Fahrzeug von Daimler-Benz.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 07.08.2015, 17:17
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wobei du natürlich mit dem Fetzen Stoff auch eine gewisse politische Aussage machst, wenn das nicht der vorgegebene ist.
Ich finde das sinniger, eine Freizeitaktivität mit dem Gedanken zu schmücken als unglaubhaftes Geschwafel durch die Medien abzusondern.

Man, auch ich, verbindet mittlerweile viel Negatives mit der blauen Flagge.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 07.08.2015, 17:23
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Mir kommt jedenfalls keine blaue Flagge ans Boot.

Noch nicht einmal die BF-Flagge ?


Was müsste ich alles anhängen, D, E, CZ, EU, NRW, Islas Canarias, ... .


Na nach Politik kann mann sowieso nicht gehen . Bundesländer in D ,

auch unterschiedlich .



Ich finde es OK wie es ist .

Jeder kann es sich doch aussuchen . In D das Boot angemeldet,
z.B. Sportfahrzeug als Seeschiff mit Flaggenzertifikat .

Am Heck D, vorne HH , Mast rechts Gastland, links EU .



Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 07.08.2015, 17:24
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wobei du natürlich mit dem Fetzen Stoff ...
Manch' einer drückt eben mit diesem, von Dir despektierlich "Fetzen Stoff" genannten Teil seine Verbundenheit zu dem jeweiligen Land/Nation aus.

Manch vaterlandslose "Gesellen" können natürlich damit überhaupt nichts anfangen und für die ist eine Fahne eben nur ein "Fetzen Stoff".

Frag' mal einen Soldaten, der für diesen Fetzen seine Gesundheit und auch manchmal sein Leben gibt/geben würde, wie der darüber denkt!

Der Ärmelpatch mit der Flagge der BRD ist in der Welt durchaus respektiert und angesehen.

Mehr will ich jetzt im Moment dazu garnicht schreiben sonst läufst du eh wieder einmal zu den Mods und beschwerst dich, das die einer das Schäufelchen genommrn hat... ...
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 07.08.2015, 17:31
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Ich empfehle mal:Flaggenführung für Berufsschifffahrt und Sportschifffahrt!- zumindest für mich immer noch bindend
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 07.08.2015, 17:40
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Manch vaterlandslose "Gesellen" können natürlich damit überhaupt nichts anfangen und für die ist eine Fahne eben nur ein "Fetzen Stoff".
Damit drückst du mal wieder wunderschön deine Gesinnung aus.
Zitat:
In den folgenden Jahrzehnten wurde der Ausdruck „Vaterlandslose Gesellen“ zum Symbol für die Unterdrückung und Ausgrenzung von Sozialdemokraten und der Arbeiterbewegung in der Bismarckzeit und darüber hinaus. Vereinzelt wird die Bezeichnung auch heute noch von Politikern verwendet, überwiegend aus den Lagern der CDU/CSU, NPD und DVU, um politische Gegner, wie SPD, Die Linke oder die Grünen abzuurteilen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Vaterlandslose_Gesellen

Als Oberpfälzer solltest du wissen, daß bei uns "ein Fetzen Stoff" gleichbedeutend ist mit Willys "Stück Stoff". Mit ner gewissen Ideologie im Hintergrund wird das natürlich anders gesehen, sobald die Nationale ins Spiel kommt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 07.08.2015, 17:42
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Frag' mal einen Soldaten, der für diesen Fetzen seine Gesundheit und auch manchmal sein Leben gibt/geben würde, wie der darüber denkt!
Naja, Janus.... ich finde das Wort Flagge oder Fahne auch angebrachter. Aber das Statement ist ehrlich gesagt schon ein wenig theatralisch. Patriotismus und seine Symbole können auch schnell mal übertrieben werden. PS: ich war auch lang genug in der Reserve und bin kein verträumter Pazifist oder so. Das würde einem ja wahrscheinlich sonst gleich als nächstes zur Last gelegt werden.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 07.08.2015, 17:44
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.776 Danke in 2.870 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen



Nein, Berni. Hier geht's weder um Traum noch Albtraum.
EU ist schlicht und einfach Realität.
Und selbst die lautesten Kritiker über alle Mitgliedsstaaten verteilt haben bislang keine ernstzunehmenden Alternativen im Talon. Sie haben nur noch Illusionen anzubieten.
Ich möchte Dir jetzt nicht im Detail antworten, wäre dann wirklich zu politisch, nur wer letztlich einer "Illusion" erliegt, werden wir noch sehen...

Und im übrigen empfinde ich es bei weitem auch nicht nur als "Fetzen Stoff"....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 07.08.2015, 17:49
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Und im übrigen empfinde ich es bei weitem auch nicht nur als "Fetzen Stoff"....
Stofffetzen noch nie gehört? Das ist ein kleines Stück Stoff und bei weitem nicht abwertend.
Diese Aufregung versteh ich überhaupt nicht .....

Darf ein D Schild am Auto auch nicht mehr Papperl genannt werden? Beides drückt das selbe am Boot bzw. Auto aus (es verkündet meine Nationalität), nicht mehr und nicht weniger.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 208Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 208



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.