boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 132Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 132
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 02.05.2006, 09:13
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard Bräuchte dringend Schaltplan

Hallo,

die Erstwasserung hat leider nicht geklappt...

Aber, der Anlasser tut wieder nochmal vielen Dank für die Tipps!

Nun hab ich noch ein Problem mit dem Kabelsalat und dem Relais hinten am Motor...

Hat vielleicht jemand einen Schaltplan von der Eeeleechtrik für einen 3 L Motor ?

Wäre schön!

Bis dann und danke schonmal!

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 02.05.2006, 09:18
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Was hatte denn jetzt dem Anlasser gefehlt
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 02.05.2006, 09:22
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

@ glumo

weiß nich was dem Anlasser gefehlt hat, zwei mal zerlegt + sauber gemacht, nichts

drittes mal zerlegt + sauber gemacht, dreht

Motor läuft auch...

Hat nach dem ersten starten eine Fehlzündung gegeben die sich in einem Knall, lauter als ein Tchechen D-Böller, bemerkbar gemacht hat.

Mein linkes Ohr war ne halbe Stunde taub

Läuft aber jetzt normal....

Wie gesagt, nen Schaltplan wär cool, damit das bei mir auch mal so ordentlich aussieht wie bei Deinem "Kutter"...

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 02.05.2006, 20:29
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,schön das Dein Anlasser wieder geht,hatte mal das gleich Problem und nach dem ausbau ging er wieder

DU bist ja ganz schön Mutig die Wahnsinns Baustelle von clumpo
" Kutter" zunennen.

Das Teil sollte eigendlich unter Denkmalschutz gestellt werden,und nicht ins Wasser.

Gr.Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 02.05.2006, 20:42
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.091
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.491 Danke in 11.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea ray v8
Hallo Thomas,schön das Dein Anlasser wieder geht,hatte mal das gleich Problem und nach dem ausbau ging er wieder

DU bist ja ganz schön Mutig die Wahnsinns Baustelle von clumpo
" Kutter" zunennen.

Das Teil sollte eigendlich unter Denkmalschutz gestellt werden,und nicht ins Wasser.

Gr.Harald
Die Vitrine für Balu steht schon in bei Glumpo im Wohnzimmer
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 03.05.2006, 12:30
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard "Kutter"

Hallo,

nur das keine Mißverständnisse gibt....

Habe glumpo`s Boot ja nur "Kutter" in Anführungsstrichen genannt und nich wörtlich gemeint...

Versuch heut mal die Elektrik fertig zu bekommen...

Hab gott sei dank nen Schaltpan im I-Net gefunden

Hoffentlich klappts dieses WE mit der Wasserung, Wetter soll ja Top werden

@glumpo: geht Dein Boot am WE auch baden?

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 03.05.2006, 12:39
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard Re: "Kutter"

Zitat:
Zitat von Fomi
Hallo,

nur das keine Mißverständnisse gibt....

Habe glumpo`s Boot ja nur "Kutter" in Anführungsstrichen genannt und nich wörtlich gemeint...

Versuch heut mal die Elektrik fertig zu bekommen...

Hab gott sei dank nen Schaltpan im I-Net gefunden

Hoffentlich klappts dieses WE mit der Wasserung, Wetter soll ja Top werden

@glumpo: geht Dein Boot am WE auch baden?

Gruß Thomas
Mein Boot ist seit dem Kauf Baden gegangen
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 03.05.2006, 12:48
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Seit dem Kauf baden gegangen?

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 04.05.2006, 23:27
Cazzandra13 Cazzandra13 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2006
Beiträge: 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das ist ja auch eine Wahnsinns-Story, Thomas.
Sieht aber gut aus und ich freue mich, wenn ich mal mitfahren darf.

Etwas weiter oben habe ich gelesen, dass du dir eventuell auch ein Verdeck machen lassen willst.
Ich kenne einen sehr zuverlässigen Persenning-, Verdecks- und Kuchenbuden etc. -Schneider in Köpenick. M.E. auch recht günstig.

Falls du Interesse hast, suche ich die Adresse gerne heraus.

Lg
Jana
__________________
Sonnige Grüsse aus Berlin
Jana

Liebhaber klassischer Yachten haben mehr als ein hübsches Boot. Sie haben eine Affäre.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 07.05.2006, 20:15
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard Erstwasserung :)

Hallo,

hab den Kahn am WE auf dem Stausee Hohenwarte mal zu Wasser gelassen.

Läuft und ist dicht

Leider ist mir aufgefallen,dass der vordere Zylinder ncht mit läuft. Dachte es liegt an der Zündung, dieses ist jedoch ausgeschlossen (Zündkabel getauscht + Kerzen getauscht, Funke kommt auch).

Hab da vorhin mal nen Kompressionstester rangehangen und siehe da, auf dem vorderem Zylinder Kpompression nahe null

Bin jetzt mit meinem Latein am Ende, was kann es sein???

Ist es schlauer nen anderen Motor zu besorgen?

Falls da jemand nen Rat weiß, Danke!!!

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 07.05.2006, 20:21
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Erstwasserung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4988_1147029661.jpg
Hits:	712
Größe:	33,7 KB
ID:	24595  
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 07.05.2006, 20:23
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Erstwasserung II
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4988_1147029801.jpg
Hits:	702
Größe:	28,7 KB
ID:	24596  
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 08.05.2006, 21:49
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard Ein Zylinder keine Kompression...

Hallo nochmal,

weiß denn wirklich keiner woran es liegen könnte, dass der vordere Zylinder keine Kompression hat und nicht mit läuft?

Wie gesagt, Zündung ist eigentlich auszuschliessen! Oder doch nich???

Wär cool, wenn jemand nen Tipp hätte... und der Motor vielleicht drin bleiben könnte

Danke schonmal!

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 08.05.2006, 22:19
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

hi Thomas,
wer ist den Rudergänger
Alkohol am Ruder
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 08.05.2006, 22:28
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard Alkohol am Ruder

Hallo Detlef,

der da rechts steht bin ich (ohne Bier )... Will ja den "Lappen" nicht gleich wieder abgeben...

Ist aber nen sch... Bild. Ausversehen nen falsches hochgeladen...

Der Stinkefinger ist AUSSCHLIESSLICH für den Fotograph aus berechtigtem Grund gedacht gewesen

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 08.05.2006, 22:29
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.540
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard Re: Ein Zylinder keine Kompression...

Zitat:
Zitat von Fomi
Hallo nochmal,

weiß denn wirklich keiner woran es liegen könnte, dass der vordere Zylinder keine Kompression hat und nicht mit läuft?

Wie gesagt, Zündung ist eigentlich auszuschliessen! Oder doch nich???

Wär cool, wenn jemand nen Tipp hätte... und der Motor vielleicht drin bleiben könnte

Danke schonmal!

Gruß Thomas
Das nenne ich aber PECH! bleibt wohl nur genauere Überprüfung: Loch im Kolben, Ventil abgerissen. Hattest ja von einem Knall geschrieben, hat da ein Ventil geklemmt und stad dem Kolben im Weg? Also zerlegen, bevor noch mehr in die Grütze geht
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 08.05.2006, 22:34
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

@ Stephan-HB,

hatte heute den Ventildeckel ab, die sehen normal aus, auch vom Spiel her...

Hatte die Hoffnung, das vielleicht was einfaches sein könnte (mir fällt aber auch nichts weiter ein ).

Gut, ich wart noch bis zum WE und wenn ich bis dahin keinen Rat weiß, kommt der Kopf samt der neuen Kopfdichtung halt wieder runter um den Kolben und so zu begutachten...

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 08.05.2006, 23:15
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.540
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Keine Kompression ist selten etwas Einfaches....Das Einzige, was mir einfällt, wäre noch ein endoskop durch die Zündkerzenbohrung zu stecken. Allerdings denke ich auch, dass du dann trotzdem das Teil zerlegen musst. Natürlich weiß ich nicht, wie deine Platzgegebenheiten sin und ob du gut an die Zündkerzenbohrung rankommst und auch so mal reinleuchten kannst.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 08.05.2006, 23:22
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

@Stephan-HB

cooler Tip, garnich`drauf gekommen

Nen Kumpel von mir hat so nen Teil... Werd`das morgen mal probieren und hoffen, dass ich kein Loch im Kolben sehe.

Werde berichten!

Bis dahin Thomas
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 08.05.2006, 23:49
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.540
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Ich drück´dir die Daumen, dass es "nur" ein abgebrannter Ventil ist.
Das hast du wenigstes "chance" dass (öhem) nur der Kopf ab muss.
Wäre dann weniger auswändiger und auch nicht so teuer. war denn bei der Überholung nur die Dichtung hin oder hattest du schon einiges anderes machen müssen. frage nur mal so, ob du dir den Fehler evtl. selbst eingebaut hast, damit er nun vermieden wird...

Also, viel Glück und berichte, wenn du mehr weißt!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 09.05.2006, 09:17
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Hallo,
mein aufrichtiges Mitgefühl. Ich kenne Deinen Motor nicht, also kann ich Dir nur allgemeine Tips geben.
Wenn Du den Ventildeckel unten hast, prüfe die Ventilfeder-ob gebrochen.
Drehe den Motor von Hand durch und schaue ob sich die Ventile bewegen.
Wenn Du bis dahin nix gefunden hast, prüfe die Steuerzeiten sicherheitshalber. Falls es immer noch kein Ergebnis gibt, mußt Du einen Druckverlusttest durchführen oder durchführen lassen. Beim Druckverlusttest wird ersichtlich wohin die Kompression "verschwindet"-nach unten (Kolben mit Laufbuchsen verschlissen) nach oben (evtuell Ventil oder Kopfdichtung). Dieser Test geht wenn Du alles vorbereitet hast relativ schnell-vorausgesetzt man kommt an die Zündkerzen gut ran.
Dieses Gerät hat jede einigermassen ausgestattete Autowerkstatt.

Viel Erfolg

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 09.05.2006, 16:08
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

@Stephan-HB

Ich hatte nur die Kopfdichtung gewechselt, weil alles andere rein optisch noch ganz gut ausgeschaut hat (keine Riefen in der Laufbuchse etc).

@ Barracuda

auf die Idee mit der gebrochenen Feder bin ich noch garnich gekommen...

Heut Abend kommt nen Bekannter mit so nem Drucktester (denk ich mal, da er mich gefragt hat, ob ich nen Kompressor habe )...

Auf alle Fälle nehm ich heut den Kopf ab und werde berichten...

Bis dann und vielen Dank für die Tips

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 09.05.2006, 16:25
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Den Kopf vor dem Test nicht abnehmen !!!

Viel Erfolg

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 09.05.2006, 21:18
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard Antriebsmanschette

Hallo,

hab leider ne`schlechte Nachricht, mein Mechaniker kam heut nich und hat mich auf später vertröstet...

Dafür hab ich ne andere Entdeckung gemacht, ich hoff`mal diesmal nichts schlimmes

Hab mal unter den Antrieb geschaut als der hochgefahren war und dabei eine löchrige Schlauchmanschette entdeckt...

Bisher dacht`ich die müssen geschlossen sein, wg. eventuellem Wassereintritt

Hab mal nen`Bild davon eingestellt, vielleicht kann mir ja jemand sagen ob das so muß...

Gruß Thomas


PS: der Antrieb ist ein OMC
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 09.05.2006, 21:20
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Bild I
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4988_1147206034.jpg
Hits:	530
Größe:	29,7 KB
ID:	24691  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 132Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 132



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.