boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.07.2015, 19:17
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.806
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Sind jetzt in Temlin und werden da wohl 1-2 Tage vor Anker gehen, der Stadthafen ist voll und auf Tagesgäste nicht angewiesen. Naja mit dem Schlauchi an Land geht ja auch. Die Havel hoch bis Templin ist ja ein Traum !!!!! Sehr zu empfehlen !
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 21.07.2015, 21:06
MichaelN0815 MichaelN0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2015
Beiträge: 34
43 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Das es in der Saison voll ist, war mir klar. Aber das man noch nicht mal tagsüber in die Häfen reinkommt? Ich hoffe das es besser wird, wenn NRW keine Ferien mehr hat.
__________________
Grüße aus dem Sauerland,
Michael.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 22.07.2015, 08:24
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Etoile Beitrag anzeigen
Sind jetzt in Temlin ...
Laut Elwis ist die Schleuse Templin seit eben bis auf weiteres gesperrt. Sieht das nach längerer Sperre aus, da sollen Uferabbrüche sein?

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 22.07.2015, 08:59
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.806
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Oh mist, ist wohl durch den Regen einiges kaputt gegangen. Und wir wollten Morgen wieder Richtung Lychen .... Im Elwis steht was von TIG Sperre....sind das die Templiner Gewässer ? Ich dachte immer TG ?? Na egal, werden nachher mal rüber zur Schleuse laufen
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 22.07.2015, 09:31
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Etoile Beitrag anzeigen
Im Elwis steht was von TIG Sperre....sind das die Templiner Gewässer ?
Ja, so ist es. Wenn du den Link in der Nachricht anklickst und dann den Link in der Elwis-Meldung kommst du auf ein pdf-Dokument, in dem alles beschrieben ist.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 22.07.2015, 09:32
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.806
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Ok danke
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 22.07.2015, 09:36
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.806
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Kommt man mit 90cm Tiefgang noch anders nach lychen ?
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 22.07.2015, 10:53
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Nein,
selbst mit Kajak muss mann einige Landstrecken überbrücken.
Wenn ihr dort feststeckt, kannst du Lychen höchstens mit Fahrrad
erkunden. Sind ca 18 Km.

Ich hoffe die bekommen die Schleuse schnell wieder hin,
wir wollen da auch bald durch...
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 22.07.2015, 10:54
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.806
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Na klasse
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 22.07.2015, 11:33
MichaelN0815 MichaelN0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2015
Beiträge: 34
43 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Das wäre ja auch so mein Traum. Von 14 Tagen Urlaub eine Woche im Kreis auf dem Templiner Stadtsee fahren

Hoffentlich wird das schnell instand gesetzt.
__________________
Grüße aus dem Sauerland,
Michael.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 22.07.2015, 13:20
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.806
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Wir ordentlich gebaggert an der Schleuse. Ist wohl etwas Böschung runtergekommen, denke mal wird morgen wieder offen sein
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 22.07.2015, 15:23
MichaelN0815 MichaelN0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2015
Beiträge: 34
43 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Etoile Beitrag anzeigen
Wir ordentlich gebaggert an der Schleuse. Ist wohl etwas Böschung runtergekommen, denke mal wird morgen wieder offen sein
Sag mal, wo Du gerade in der Gegend fest sitzt - ist der Fährsee eigentlich befahrbar vom Templiner Stadtsee aus? Das kann ich auf meiner Karte nicht so richtig erkennen, ob da eine schiffbare Verbindung ist.
__________________
Grüße aus dem Sauerland,
Michael.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 22.07.2015, 17:22
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelN0815 Beitrag anzeigen
ist der Fährsee eigentlich befahrbar vom Templiner Stadtsee aus?
ich bin zwar nicht Frank, aber
Ja...
wenn dein Boot nicht höher wie 3,70 m ist,
sonst passt du nicht durch die Brücke.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 22.07.2015, 18:02
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.806
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

In unserer Wasserkarte steht 4,20m !!! Uiuiiiii haben wir aber scharf aufgestoppt und in Windeseile den Mast abgeschraubt. Mit Mast sind wir 4m also 3.70 kann stimmen
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 23.07.2015, 08:44
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.806
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Sooo die Schleuse Templin ist wieder geöffnet
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 23.07.2015, 11:06
MichaelN0815 MichaelN0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2015
Beiträge: 34
43 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Etoile Beitrag anzeigen
In unserer Wasserkarte steht 4,20m !!! Uiuiiiii haben wir aber scharf aufgestoppt und in Windeseile den Mast abgeschraubt. Mit Mast sind wir 4m also 3.70 kann stimmen
Mein Kreuzer ist nur 2,90m hoch, damit sollte ich wohl nirgendwo Probleme bekommen.
__________________
Grüße aus dem Sauerland,
Michael.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 11.08.2015, 13:39
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 947
Boot: Doriff 660
935 Danke in 448 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,
jetzt ist es schon wieder 2 Wochen her, dass wir von unserer Sommertour Stößensee - Fürstenberg zurück sind.
Also ich bin immer noch total begeistert!

Den oben beschriebenen "WSC Möwe" in Oranienburg kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Sauber, ordentlich und ganz nette Leute.

Ebenfalls das Bootshaus Stolpsee, super hilfsbereit und das ganze Gelände ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Wir haben dort im "Minihotel" übernachtet und uns super wohl gefühlt. Das Gelände grenzt direkt an die Himmelpforter Fischgaststätte, die ebenfalls einen Besuch wert ist, super lecker.

Oberhalb von Zehdenick haben wir in der Marina Alter Hafen am Ziegeleipark halt gemacht.
Wer die Ziegenkäserei an der Regow-Schleuse verpasst hat, der kann in der Gaststätte dort diesen Gaumenschmauß nachholen.



Außerdem lohnt wirklich der Besuch des Ziegeleiparks.

Nachdem wir ja nun auch einiges über die Schleuse Lehnitz in Erfahrung gebracht hatten, haben wir uns positiv überraschen lassen.
Wartezeit zu Berg ca. 30 Minuten, zu Tal ca. 10 Minuten. Allerdings lagen zu Tal die Boote schon in 3er - Reihe an der Wartestelle, so dass wir einfach noch ne Runde gedreht haben.



Ich werde mich im Winter mal hinsetzen und unser Logbuch mit ein paar ausgewählten Fotos hier einstellen.

Gruß Ronald
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 11.08.2015, 16:33
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.806
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Ja klasse, in der Ziegenkädserei waren wir auch, und haben uns neben Käse auch Fleisch zum Grillen geholt, boah war das lecker. Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1439307107146.jpg
Hits:	52
Größe:	119,9 KB
ID:	646925
Wie ich erfahren habe, verkaufen die ihren Ziegenkäse auch in Berlin Charlottenburg in der Pestalozzistr. wenn da mal jmd Geschmack drauf hat
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 12.08.2015, 12:25
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 947
Boot: Doriff 660
935 Danke in 448 Beiträgen
Standard

Das ist ja ein super Tipp, da werde ich mir auf jeden Fall etwas holen.
Hast du zufällig noch eine Hausnummer oder ne Straßenecke?
Gruß Ronald
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 12.08.2015, 12:29
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.806
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Ne, sie sagte uns, in der Pestalozzistr. ist nur ein Käseladen, und dort gibts die Sachen. So lang ist die ja nicht
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 12.08.2015, 12:31
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.806
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Blomeyers Käse
Pestalozzistr. 54a
10627 Berlin
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 12.08.2015, 18:58
Marinera Marinera ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Boot: Dwarslöper (Pedro 33)
187 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Und in der Domäne
http://capriolenhof.de/
(Rechts, runter scrollen)

Blomeyer hat offenbar schon offen
https://m.facebook.com/blomeyers.kae...127549%2F&_rdr
Muss ich SA mal gucken gehen

Vielen Dank Frank!

Viele Grüße
Beate
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 04.09.2015, 13:02
MichaelN0815 MichaelN0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2015
Beiträge: 34
43 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Mal ein kleines Feedback. Es hat alles gut geklappt, aber den Plan bis nach Oranienbrug zu fahren haben wir dann doch verworfen. Wir waren in Zehdenick schon 2 Tage hinter unserem Zeitplan und wir haben beide festgestellt, das die Kleinseenplatte mehr unser Ding ist als auf Flüssen zu schippern. Es war doch ziemlich genau so, wie ich es befürchtet hatte, das man nach dem Stolpsee kaum noch eine Ankermöglichkeit findet. Den Kuhwallsee haben wir genutzt und bei Zehdenick wäre ein befahrbarer Tonstich als Ankerplatz möglich gewesen. Und dann wohl bis Oranienburg wieder nichts. Ne, da ist die Kleinseenplatte schöner. Wenn man gerade Lust auf eine Pause hat einfach vor Anker gehen...

Als Geheimtip kann man wohl den Wentowsee und den Labussee bezeichnen. Dort verirrt sich allenfalls mal ein Floß oder ein paar Kanus. Kam mir mit meinem Kahn zwar etwas deplaziert vor, aber es ist schiffbar.
Bei der Einfahrt in den Wentowkanal sollte man aber vorher den Schleusenwärter kontaktieren, denn 2 Boote kommen da wohl kaum vorbei. Der Kanal an sich ist wohl breiter, aber die Ufer sind sehr stark mit Schilf oder Seerosen bewachsen, da will man nicht unbedingt rein fahren.

Das Stückchen Havel bis zum Labussee ist gut befahrbar, es gibt nur zwischendrin eine sehr schmale Brücke, die ausserdem deutlich schmaler ist als in den Seekarten verzeichnet. Dort waren irgendwas mit 6m angegeben und vor Ort steht ein Schild mit 4,xx m und der Warnung das man extrem langsam fahren solle. Passt aber alles und auf dem Labussee ist es wirklich extrem ruhig. Habe leider erst am nächsten Tag entdeckt, das dort auch ein nettes Hotel-Restaurant einen Anleger hat.

Von allen besuchten Orten hat mir Neustrelitz am besten gefallen. Guter Hafen mit engagiertem Hafenmeister, gute Auswahl an Restaurants, Bäcker und Netto in der Nähe. Ein bisschen was zum Anschauen, sehr schön. Kann ich nur empfehlen.
__________________
Grüße aus dem Sauerland,
Michael.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.