![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ihr beiden...
Wie löst ihr denn die Übergänge der Wände zum Boden? Zieht ihr da noch hohlkehlen? Oder habt ihr da nen spezialtrick, den ihr uns noch vorenthaltet... Achja, und wie dichtet ihr die lukenränder...? Nochmals chapeau fürs Tempo, ist eine Freude, die Queen so schnell wiederauferstehen zu sehen. Liebe grüße aus Basel, alex 😊 Geändert von Takelhemd (23.08.2015 um 06:31 Uhr) Grund: Luken...
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
natürlich machen wir am Ende wenn der Boden Final verschraubt und verklebt ist ringsum eine allerdings "Klitzekleine" Hohlkehle. Wir wollen einen ganz bestimmten Bodenbelag verlegen (Plankenoptik mit schwarzen Fugen) da dürfen vorne an der Kajütwand sowie hinten an der Motorraumtrennwand die Hohlkehlen nicht so sehr Auftragen, sonst ist dieser Übergang schwer in der Verlegung zu machen. An den Seiten ist das nicht so wichtig da hier ja noch die Senkrechten Seitenwände bis zum Fußboden Eingebaut werden, diese beinhalten nachher etwas Stauraum bis zur Bordwand. Tja, die Lukenabdichtung......da sind wir noch nicht wirklich Gedanklich angekommen. ![]() ![]() Was schlägt Alex denn vor in so einem Fall? Gruß aus Hamburg ![]() Olaf und The Brain Dirk ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Carloboxen (23.08.2015 um 13:46 Uhr)
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin, Olaf und Dirk
Bin ja noch im Urlaub, deshalb hab ich aus'm Kopp mal schnell aufskizzert, wie ich letztes Jahr eine lukenabdichtung gelöst hab. Abdichtung is natürlich zuviel gesagt, das wenige Wasser ,was unter dem neoprenband durchging, hatte ich mittels traufrinne und Schlauch zur bilge abgeführt... Leider sind die Fotos nicht zur Hand, die gesamte resto is auf einem alten Handy abgespeichert. Bei euch darf die schlinge, (Rahmen) glaub ich nur wenig dicke haben, des Platzes zwischen Tank und Boden wegen... Wenn ihr ein paar detailfotos zusammen mit etwaigen wünschen rüberwachsen lasst, ist euch absoluten Laien vielleicht noch zu helfen, hehe...😆 Duckundweg, alex Geändert von Takelhemd (26.08.2015 um 08:54 Uhr) |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Achja, Foto...Anhang 650356
![]() ![]() ![]() Natürlich habt ihr mit autodichtungen schon was besseres im Hinterkopf, gelle? Und wenn die Luken als Deckel ausführbar sein dürfen, ists eh viel einfacher, da kleiner süllrand besteht. LG, Alex 😊 Geändert von Takelhemd (26.08.2015 um 10:54 Uhr) |
#55
|
||||
|
||||
![]()
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens, Laien war ironisch gemeint, weil eure Arbeit durchaus professionell daherkommt, aber nach nochmaligem durchlesen ist mir aufgefallen, dass das auch anders aufgefasst werden könnte...
Wenn ich mal versuch, witzig zu sein, 😊naja LG, Alex
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
das passt schon , wir sind ja die Lustigen.....Ärgern können sich andere de Hamborgers
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker,
heute ist der Antrieb Fertig Lackiert, mal zur Abwechslung was fürs Männerherz ![]() ![]() Lackiert in RAL 9018 Papyrussweiß und 5 x Klarlack. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß aus Hamburg Olaf und Dirk ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker,
die Lady hat wieder einen Boden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Noch eine Woche Arbeiten und dann stehen 3 Wochen Urlaub an . Mal sehen was ich in der Zeit alles Schaffe. ![]() Grüße aus Hamburg Olaf und Dirk ![]() Geändert von Carloboxen (30.08.2015 um 13:00 Uhr)
|
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Cheers, Ingo
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ingo,
ich habe Deine Arbeit schon ausführlich betrachtet, Respekt dafür an dieser Stelle. Das wird bestimmt ein Hingucker , von der Handwerklichen aber auch von der Stylischen Betrachtung. Klasse Arbeit ![]() ![]() Gruß aus Hamburg Olaf und Dirk ![]()
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Danke. Anerkennung von Kollegen freut natürlich immer. Aber wie Alex schon sagte: Ihr leistet ja auch super Arbeit hier.
![]() So... nachdem wir uns ordentlich Zucker in den A... geblasen haben, gehen wir wieder an's Werk, Jungs ![]()
__________________
Cheers, Ingo
|
#63
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Olaf und Dirk ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker,
es geht weiter an der Queen. Ich habe 3 Wochen Urlaub und will ne ganze Menge schaffen, vor allem in der Kajüte und in der Plicht. Mal sehen was draus wird. Ich hab Heute den Spiegel weiter bearbeitet und geschliffen sowie mit 4 Gängen Epoxy-Primer gerollt. Am Montag dann wieder Schleifen ![]() ![]() Die Kajüte habe ich Heute auch angefangen, hier muß zunächst ein Neuer Fußboden und neue Längsstringer rein, damit wir mit dem Möbelbau beginnen können. Das wird das Ziel der nächsten Woche sein. Die beiden Wassereinlässe (siehe Fotos) fliegen natürlich auch raus , sind für unsere Bedürfnisse völlig unnötig. ![]() ![]() Wir werden also die nächsten 3 Wochen wieder etwas mehr Aktion in unserem Trööt haben ![]() ![]() Da ja der Stapellauf unmittelbar bevorsteht ![]() ![]() ![]() So nun noch ein paar Bilder von Heute , bis demnächst auf diesem Kanal Olaf und Dirk the Brain ![]() ![]() ![]() Geändert von Carloboxen (05.09.2015 um 17:32 Uhr)
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Das Ventil rechts unten kennt man in der Regeltechnik unter "NC".
Normally Closed ![]() Gute Arbeit soweit, Männers.
__________________
Cheers, Ingo
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker,
Heute nur ein kurzes Update von uns. Der Spiegel ist fertig geschliffen, nun noch einmal Epoxy- Lackierfüller spritzen und dann ist er Lackierfertig. Die beiden beschi..enen Borddurchlässe sind ausgebaut und damit nun Geschichte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bis Morgen ![]() Olaf und Dirk
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker,
jetzt weiß ich auch warum manche Jahre an ihren Booten Rumrestaurieren. Erstens kommt es meistens Anders und Zweitens als man vorher Dachte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bis Morgen ![]() ![]() Olaf und The Brain Prof.Dr. Dirk ![]() ![]()
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker,
Wir kommen dem Fußboden in der Kajüte immer näher wie man auf den Bildern sehen kann. Morgen bekommen wir unsere Tischkreissäge damit wir nun Exakter für den Ausbau gerüstet sind. Leisten sägen und sowas. Leider sieht man nach dem Laminieren immer nicht so richtig was, aber ich habe den Eingang Kajütseitig sowie den Unterbau für die Aufnahme des Bodens ausgiebig vorbereitet und Laminiert. ![]() ![]() ![]() aber ich Denke das ist diese Woche Erledigt. Dann kann der Innenausbau beginnen.... ![]() ![]() So nun noch zwei Bilder, Morgen gibt's mehr zu sehen. ![]() ![]() Gruß aus Hamburg Olaf und the Brain Prof. dirk ![]() ![]() ![]() Geändert von Carloboxen (09.09.2015 um 19:51 Uhr)
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker,
Heute wirklich nur ein kleines Update. ![]() ![]() ![]() Dann habe ich Herrn Prof. ein bisschen Assistiert und Fotos gemacht. ![]() ![]() Als Abschluß für Heute habe ich den Boden eingeklebt und ringsum Dicke Hohlkehlen gezogen. Morgen dann kurz anschleifen und dann steht wieder Laminieren auf der Agenda ![]() Morgen gibts mehr von uns. Olaf und Dirk ![]()
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker,
wie jeden Abend ein kleines Update zum Feierabend ![]() ![]() ![]() Aber Der Boden in der Spitze ist drin und das Querschott ist eingebaut, vorerst nur mit Hohlkehlnähten aber das ist Morgen schnell angeschliffen. Noch zwei kleine Schottwände für die Seiten gesägt und dann wird wieder Laminiert ![]() Und dann ist der Grundaufbau endlich Geschichte ![]() ![]() ![]() ![]() So nun noch drei Bilder davon und Sofa... ![]() Olaf und Dirk ![]()
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker,
nu gibt's mal wieder was für die Augen ![]() Wir haben mal was für die Elstern gemacht. In der Kajüte geht's auch langsam weiter sind zwar keine Riesenschritte, aber mühsam nährt sich das Eichhörnchen: ![]() ![]() Nun noch ein zwei Bilder und Schwupps ist schon wieder Feierabend ![]() Grüße aus Hamburg Von Olaf und Dirk ![]()
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Hier sind noch ein - zwei Bilder von der Kajüte sowie von den Sitzböden in der Spitze,
![]() ![]() Olaf und Dirk ![]()
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucke
es gibt wieder was zum Glotzen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Stellen wir uns also erstmal der Realität ![]() ![]() Nun noch ein- zwei Bilder.... ![]() ![]() Gruß von der Werft Olaf und Dirk ![]() ![]() Geändert von Carloboxen (17.09.2015 um 19:01 Uhr)
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Warum seid ihr nicht auf den moderneren 290er gegangen?
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Windy,
der 280er Antrieb war am Boot verbaut und nachdem wir Ihn geöffnet und keine schadhaften Teile finden konnten haben wir Ihn halt für gut befunden. Wir haben zwei B30 Motoren und einmal 280 sowie 270 TT Antriebe . Der 270 ist ebenso Top und steht nach Fertigstellung zum Verkauf . Die zweite Einheit haben wir günstig aus einem Dieselumbau gekauft. Wir konnten uns vorher noch vom Zustand überzeugen. Da wir beide Kfz- Meister sind kommen wir mit der Technik ganz gut klar ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß aus Hamburg Olaf und Dirk Geändert von Carloboxen (17.09.2015 um 19:48 Uhr)
|
![]() |
|
|