![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
schon einmal an so etwas gedacht?
da gibt es ja an vielen Ankerköpfen so komische Ringe ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=147852
__________________
___________________ Gruß Werner |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Ich werds so wie Fred handhaben....bei 5 oder 6m gehts noch sehr entspannt....ohne dass ich meine Frau sorgt (Die Lebensversicherung werd ich noch kündigen)
warum ich nach einer Minute nicht mehr hoch komme.... |
#53
|
||||
|
||||
![]()
wir fahren dieses Jahr zum vierten Mal nach hr, übernachtet haben wir zu 95% vor Anker.
Eigentlich kann man bei jedem Wetter in der richtigen Bucht ankern, würde ich aber dennoch von abraten wenn man sich nicht sicher ist. Selbst haben wir auch schon zwei drei mal um 3 Uhr nachts den Ankerplatz gewechselt wegen Wind und Welle. Deswegen hab schaue ich immer welche Alternativen es in der Nähe gibt bei plötzlicher Wetter Änderung Allerdings würde ich nie in ein Revier fahren wo ich die buchten nicht persönlich kenne. Unser Boot bisher war 6 Meter und dieses Jahr 7,5 Hafen hat aber auch seine Vorteile, so lernt man die meisten Leute kennen, weil in einer Bucht wo alle 15 Meter auseinander liegen lernt man nicht wirklich jemand kennen. ( es sei den der Anker löst sich ) ![]() Und egal was IMMER WETTERBERICHT !! Öfter am Tag |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gernot,
ich kenne diese Bootskategorie aus dem Charter. Mach Dir keine Sorgen, die fahren sich wirklich sehr gutmütig, wenden wie ein Panzer (vermute ich, bin nie einen gefahren ![]() Zu den Bojen: In Saharun (sehr empfehlenswertes Ziel für Dich) ist es meiner Erfahrung nach ratsam, nicht nach 12:00 Uhr einzulaufen. Die Übernachter fahren meist recht früh ab, um die lange Seite von Dugi Otok noch vormittags zu schaffen, und ab mittag kommen schon die nächsten italienischen Dickschiffe an .... In beliebten Restaurantbuchten kann es Dir im August schon passieren, dass ab 16:00 Uhr die Bojen knapp werden. Ich halte es da so wie einer meiner Vorschreiber: Ich fahre am frühen Nachmittag oder über die Mittagshitze hin und verbringe dann den Badetag vor Ort. Viel Spaß wünsche ich Euch, Andreas
|
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und die 15m Distanz kann ich leicht schwimmend überbrücken für einen Smaltalk - machen nur leider zu wenige ich bin da meistens der Akteure[emoji10] So lassen sich im Urlaub/Bucht nette Bekanntschaften machen und bei den nicht so netten ist dann wieder die Distanz sehr gut[emoji1] Oft beäugt man sich lange aber den Anfang macht niemand ist das aber überwunden sind 90% sehr red seelig und aufgeschlossen und so kommt es schnell zu einem netten Plausch oder Erfahrungsaustausch Gruß Robert |
#56
|
||||
|
||||
![]()
ich fahre seit x Jahren und wir ankern sehr viel, aber einen verklemmten Anker hatte ich noch nie...
Ich würde daher auch nie im Leben auf die Idee kommen extra eine Tauchschein zu machen o.ä. Notfalls bleibt der Anker halt unten bzw als Seahelp Mitglied holen die einem auch den Anker hoch... Aber wenn das bei jedem 1000 Ankermanöver passiert hat man schon Pech gehabt... Wenn man den Anker wieder einholt fäht man ja mit laufender Winch langsam über den Anker der sich dann auch i.d.r. leicht heben lässt wenn er sich vollständig eingegraben oder hinter einem Stein gelegen hat
__________________
Gruß Olli
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
Ohne dass ich es selbst probiert habe, finde ich für solche Zwecke (kurzer "Notfall" unter Wasser) so etwas ideal:
http://www.spareair.com/index.html Nat. sollte man die Grundregel des Tauchens kennen, z. B. Luft beim auftauchen aus den Lungen lassen. |
#58
|
||||
|
||||
![]()
...guck mal was das kostet.....in der Bucht ca. 400€ (Was kostet da ein unter Umständen zurück gelassener Anker?)
wie gesagt bis ca. 8m gehts noch ohne....da nehm ich mir lieber die 3kg am Bleigürtel mit. Ganz zu schweigen von den Gefahren....wenn man doch mal meint schnell mal mit Pressluft auf 30m abzutauchen Pressluft dabei atmen um dann nach 5 Minuten wieder "hochzuschnellen"...... |
![]() |
|
|