boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 81Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 81 von 81
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 05.01.2015, 19:47
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.712
Boot: ..........zu viele.......
5.184 Danke in 2.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen

Hoffentlich sind sich die drei untereinander einig und es fühlt sich anschließend keiner übervorteilt... Aber genau solche Beispiele meinte ich. Wobei Du bist ja noch fit, wer sich so eine 2Taktmöhre... *bin schon weg*
Solange ich noch spiele, bin ich noch jung

Das ist lange gewachsen, mein Vater (Bj.1926) war Einzelkind und ich bin es auch, ich bin erst durch meine 3 Kinder leicht in die Asozialität abgerutscht....

Die Familie hat immer den Besitz erhalten und nach Möglichkeit vermehrt anstatt die Kohle zu verbrennen!Sparsamkeit ist Trumpf

Übrigens lief das mit meinen Eltern und der Übernahme des Familiensitzes vor 20 Jahren ähnlich, für 2 Pensionäre und einen Hund neu zu bauen kam günstiger....

Jetzt sind wir drann.... und die Gören kommen schon zu ihrem Anteil...
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 05.01.2015, 21:22
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 569
Boot: Corsiva595tender
868 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Zum "Alter"


Mein Vater hat mit 50 Jahren so richtig angefangen zu Boot fahren!
Er hat mit 58 dann noch den SBF See gemacht!!!
Sehr viele Jahre hatten wir ("also auch wir Kinder") sehr viel Spaß am Boot fahren.
Nebenher hat er noch sein Hobby mit dem Wohnmobil, das genauso wie bei den Booten natürlich immer zu klein ist.
Als er dann 69 Jahre wurde und er immer noch mit einem 10m Wohnmobil und 6m Boot das halbe Jahr unterwegs war wurde es irgendwann zu viel
So wollte er das Boot verkaufen, da es aus seiner sicht sehr viel Arbeit macht und irgendwie dadurch auch ein bisschen langweilig und zu viel wurde!

ABER er hat eins gemacht: Und zwar seinen Sohn früh genug mit dem Bootsfieber angesteckt

Jetzt ist er 72, ich und mein Frauchen wir kümmern uns ums Boot und fahren, aber wenn er wieder mal Lust hat dann fährt er auch noch sehr gerne ein paar Ründchen!
Und im Urlaub ist es ganz einfach erst fahre ich und meine Freundin 3 Wochen und dann kommt mein Vater fährt 3 Wochen und nimmt es wieder mit nach Hause!

Also wir sind mit dieser Lösung sehr zufrieden, und meint Vater ist happy das er immer noch BOOT fahren kann!
__________________
Grüße

Florian
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 05.01.2015, 23:30
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Viele ältere haben auch ein Problem sich zu verkleinern.

Da muß es in der Garage dann immer mindestens die E-Klasse sein, auch wenn man deren Ende schon lange nicht mehr überblickt und in den engen Parkhäusern nicht mehr zurechtkommt. Also fährt man nicht mehr in die Stadt statt sich ein kompakteres übersichtlicheres Auto zu kaufen, wo man vielleicht auch etwas höher sitzt...

So am Boot. Statt sich ein kompaktes kleines Boot mit allen Bequemlichkeiten zu kaufen, muß es die >10m Klasse sein. Was würden sonst die Stegnachbarn sagen... Weil man sich zusehends unsicher fühlt, fährt man gar nicht mehr raus und das ganze verkommt zum Kaffeeplätzchen mit Wasserblick. Irgendwann kommen dann die Standschäden dazu. Im worst case vergammelt das ganze noch drei Jahre an Land oder im Winterlager weil es wegen Gebrechlichkeiten der Eigner gar nicht mehr zu Wasser gelassen wird.

Das gleiche gilt fürs Wohnen. Statt sich eine kompakte Wohnung mit Fahrstuhl zu suchen, wo man schnell mal mittags essen gehen kann und Theater und Kultur fußläufig erreichbar sind (Taxi <10€), hält man am viel zu großen Haus mit zu vielen Treppen und Stockwerken fest, bis irgendwann der Wartungszustand so desolat ist, dass der Wert beim Verkauf kaum erreichbar ist und die betroffenen dann ins Altersheim ziehen.

So, jetzt darf die Generation 70+ auf mich einprügeln . Nur bitte nicht falsch verstehen, wer noch kann, der kann. Nur wer nicht mehr kann, sollte das erkennen und von seinem Umfeld auch so beraten werden!
hätte gerne 10 mal gedankt. Diese Altersverbohrtheit ist ein Greuel. Diese Uneinsichtigkeit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 05.01.2015, 23:37
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Mal Themen übergreifend,
ob nun aus Altersgründen ( was ich ggf gut nachvollziehen könnte ),
oder wegen Vergrößerung - Veränderung,
oder aus finanziellen Gründen,
oder wer weiß aus welchen Gründen ggf noch,

warum wird eigentlich so oft der Beweggrund angezweifelt

Zurecht !


Man verkauft weil man das Objekt der Begierde nicht mehr haben will, die Gründe dafür sollten dem Verkäufer und dem Käufer egal sein.
Also ist der der sowas formuliert ein Depp.

Direkt nach den Kandidaten " Ich verkaufe für einen Bekannten " der leider nicht im Forum ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 05.01.2015, 23:44
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EHB Beitrag anzeigen
wegen Treibstoff schleppen höre ich nicht auf. Und es soll ja Boote geben die weniger verbrauchen.

schönen Gruß Enrico
Segler zum Beispiel



Da kann man sogar an Klampen die Schoten belegen und muss eigentlich gar nix mehr machen ausser bißchen steuern und Bierdosenhalter treffen .
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 05.01.2015, 23:55
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frimeur Beitrag anzeigen

Sollten meine Söhne Partnerinnen nach Hause schleppen, die etwas gegen Roquefort oder Baguette oder Austern haben, wird die Hütte verkauft mit dem Hinweis "Aus Altersgründen"

Genau so !

Alt werden - Qualität bewahren.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 06.01.2015, 19:37
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.712
Boot: ..........zu viele.......
5.184 Danke in 2.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raenki Beitrag anzeigen
Zum "Alter"


Mein Vater hat mit 50 Jahren so richtig angefangen zu Boot fahren!
Er hat mit 58 dann noch den SBF See gemacht!!!
Sehr viele Jahre hatten wir ("also auch wir Kinder") sehr viel Spaß am Boot fahren.
Nebenher hat er noch sein Hobby mit dem Wohnmobil, das genauso wie bei den Booten natürlich immer zu klein ist.
Als er dann 69 Jahre wurde und er immer noch mit einem 10m Wohnmobil und 6m Boot das halbe Jahr unterwegs war wurde es irgendwann zu viel
So wollte er das Boot verkaufen, da es aus seiner sicht sehr viel Arbeit macht und irgendwie dadurch auch ein bisschen langweilig und zu viel wurde!

ABER er hat eins gemacht: Und zwar seinen Sohn früh genug mit dem Bootsfieber angesteckt

Jetzt ist er 72, ich und mein Frauchen wir kümmern uns ums Boot und fahren, aber wenn er wieder mal Lust hat dann fährt er auch noch sehr gerne ein paar Ründchen!
Und im Urlaub ist es ganz einfach erst fahre ich und meine Freundin 3 Wochen und dann kommt mein Vater fährt 3 Wochen und nimmt es wieder mit nach Hause!

Also wir sind mit dieser Lösung sehr zufrieden, und meint Vater ist happy das er immer noch BOOT fahren kann!
Alle 3 Kinder haben den SBF Binnen und können wann immer sie wollen auf die Flotte zugreifen, das ganze noch versüßt mit einem Dauercampingplatz am Plauer See in MeckPomm, ganzjährig nutzbar

Teile und herrsche......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 06.01.2015, 20:45
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

@ Frimeur Deine Gründe sind akzeptabel, aaaaber warum der zusatz aus Altersgründen? Warum nicht wegen der guten Lage, wegen geiler Aussicht, wegen toller Verkehrsanbindung etc.
Aus Altergründen ist kein Argument, sondern eine Botschaft. Mit welchem Ziel? Den Preis treiben? Den Käufer unkritisch machen? Egal. Bei mir läuten da die Warnglocken, Anderen mag es eine Art Gütesiegel sein. Muss jeder selber bewerten...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 06.01.2015, 22:38
Benutzerbild von Blyner46
Blyner46 Blyner46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 220
Rufzeichen oder MMSI: wo bleibst denn
102 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Hab mal ein Boot über ein Inserat verkaufen wollen. Wurde aber nichts daraus, der Händler nahms dann dran. 3 Interessenten haben damals angerufen, die erste Frage von denen war "warum wollens denn verkaufen?". Heute würde ich von vornherein den Grund des Verkaufs mit angeben um solchen blöden Fragen aus dem Weg zu gehen. Gruß
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 07.01.2015, 06:25
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Die Frage wird von einschlägigen Zeitschriften in deren Tips zum Gebrauchtbootkauf empfohlen. Wer die gleich am Anfang stellt, wird wohl - wie ich beim ersten Kaufversuch - unsicherer Amateur sein. Wer dann noch glaubt eine ehrliche Antwort zu bekommen, ist geradezu naiv. (ausser wenn die Antwort aus Altersgründen lautet ... ) Wer würde darauf antworten weil ich den Instandhaltungsaufwand nicht mehr schaffe, weil mir der Kahn /der Liegeplatz zu teuer geworden ist, weil das stolze Schiff ein Schimmelproblem hat ... o.ä.?

Markt ist halt Angebo(o)t und Nachfrage = Preis, im günstigsten Fall hat der denn auch noch was mit dem Wert des Bootes zu tun.

Grüsse Joe

Geändert von siljan (07.01.2015 um 06:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 07.01.2015, 07:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von siljan Beitrag anzeigen
Wer dann noch glaubt eine ehrliche Antwort zu bekommen, ist geradezu naiv.
Ich glaub ich bin zu altmodisch ....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 07.01.2015, 08:02
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.556 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Leute - jetzt noch mal ganz ehrlich: Was ist an der Formulierung "aus Altersgründen" eigentlich das Problem? Damit möchte jemand ausdrücken, dass er aus Altersgründen nicht mehr in der Lage ist, seinem Bootshobby nachzugehen. Er hätte immer noch Spaß daran und ist auch nicht Pleite, aber die körperliche und/oder geistige Verfassung lassen ein Weitermachen nicht mehr zu. Irgendwann kommen wir alle in dieses Alter, außer wenn es uns vorher schon dahinrafft.

Der Vorbesitzer meines Bootes hat übrigens auch aus Altersgründen aufgehört. Er hat Parkinson und kann einfach nicht mehr Boot fahren. Das ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen und ich frage mich, warum man da nun alles Mögliche hineininterpretieren muss...

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 07.01.2015, 08:10
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.560
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Leute - jetzt noch mal ganz ehrlich: Was ist an der Formulierung "aus Altersgründen" eigentlich das Problem? Damit möchte jemand ausdrücken, dass er aus Altersgründen nicht mehr in der Lage ist, seinem Bootshobby nachzugehen. Er hätte immer noch Spaß daran und ist auch nicht Pleite, aber die körperliche und/oder geistige Verfassung lassen ein Weitermachen nicht mehr zu. Irgendwann kommen wir alle in dieses Alter, außer wenn es uns vorher schon dahinrafft.

Der Vorbesitzer meines Bootes hat übrigens auch aus Altersgründen aufgehört. Er hat Parkinson und kann einfach nicht mehr Boot fahren. Das ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen und ich frage mich, warum man da nun alles Mögliche hineininterpretieren muss...

Matthias
Sehe ich ganz genau so..., zumal man diesen "Verkaufsgrund " doch ausgesprochen leicht überprüfen kann!

Auf der anderen Seite ist es doch so, dass (egal ob Auto oder Boot) jeder fragt, WARUM das Boot/Auto verkauft wird! Genau genommen ist die Frage doch schon bescheuert, oder glaubt jemand er bekommt die Antwort "weil der Scheiß ständig kaputt ist..."...

.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 07.01.2015, 08:27
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.000
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.830 Danke in 9.368 Beiträgen
Standard

Ganz viele Experten hier zum Thema "Kaufen und Verkaufen".
Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich.

Ich empfehle den Besuch eines Seminars zum Thema "Verhandlungsführung" oder "Die Psychologie des Verkaufs".
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 07.01.2015, 08:43
Benutzerbild von Ikan Terbang
Ikan Terbang Ikan Terbang ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 36
Boot: In meinen Träumen habe ich sie schon alle gehabt
43 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Moin Gents

Meine persönliche Sicht ist, wer aus Altersgründen verkauft ist mit sich im Reinen.
Wer aufgeben MUSS, aus welchen Gründen auch immer, tut dies wohl nicht leichterhand.

Im übrigen - eine sehr interessante Diskussion. Danke dafür.

Gewissermaßen als vorweggenommenes Fazit möchte ich den Beitrag von TIMBOOT hervorheben

Zitat:
Zitat von timboot Beitrag anzeigen
Viele fangen doch erst im Alter mit dem Bootssport an, weil entweder vorher die Kohle fehlte oder das Berufsleben es zeitlich gar nicht erlaubte.

Eine Grenze ziehen zu wollen ist in meinen Augen Unfug, wenn ernsthafte Freude am Bootehobby gegeben ist. Da zählt einfach jeder Tag auf dem Wasser und ob es morgen vielleicht nicht mehr geht, ist mir heute vollkommen egal.
So isses. Die Kinder sind ausgezogen, der Hund ist tot, das Haus bezahlt - so möchte man denn den langgehegten Wunsch umsetzen. Und doch .. mit 20 Lenzen ist es kein Problem, mit dem Schlafsack auf der Bank zu pennen. Mit 50 nicht mehr. Daher sind wohl Verkleinerung und Komfortverzicht mit einem kleineren Boot nicht für jeden zu machen. Wenn überhaupt. Und was die Kosten angeht .. ich fürchte der "normale" Rentenbezieher wird sich nicht mal mehr den Schwimmbadbesuch leisten können ( Berliner Bäder: € 5.50 - in Worten FÜNFEUROFÜNFZIG!, das sind 11 DM ..) Ich möchte das Thema nicht strapazieren, da springt mir das Messer in der Tasche auf nur soviel: Jetzt soll auch noch die Bootsmaut kommen für Freizeitboote - siehe Meldung von heute: http://www.welt.de/politik/deutschla...rstrassen.html
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 07.01.2015, 08:48
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Hmm,...Experten im Verkaufen.

Ich habe festgestellt, dass man im Inserat nicht ehrlich sein darf, denn dann kommt keiner.
Siehe mein Auto, das inserierte ich, wahrheitsgemäß, in Zustand 3, leicht drüber. Zu dem Preis gibt es aber, wenigstens in den Inseraten, nur Autos im Zustand 2 und besser. Also ruft man einen Zustand 3 erst gar nicht an, vor allem wenn man festgestellt hat, dass viele 2er nur schlechte 3er oder gar 4er sind. Also, davon geht man aus, ist einer der seinen Wagen in Zustand 3 inseriert, eine fußlahme Grotte verscherbeln will.

Bei Booten ist es ähnlich, ohne wilde Lügerei kommt kein Mensch. Aber aus Altersgründen dürfte bei mir inzwischen auch glaubhaft klingen....mal sehen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 07.01.2015, 08:54
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.560
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hmm,...Experten im Verkaufen.

Ich habe festgestellt, dass man im Inserat nicht ehrlich sein darf, denn dann kommt keiner.
Siehe mein Auto, das inserierte ich, wahrheitsgemäß, in Zustand 3, leicht drüber. Zu dem Preis gibt es aber, wenigstens in den Inseraten, nur Autos im Zustand 2 und besser. Also ruft man einen Zustand 3 erst gar nicht an, vor allem wenn man festgestellt hat, dass viele 2er nur schlechte 3er oder gar 4er sind. Also, davon geht man aus, ist einer der seinen Wagen in Zustand 3 inseriert, eine fußlahme Grotte verscherbeln will.

Bei Booten ist es ähnlich, ohne wilde Lügerei kommt kein Mensch. Aber aus Altersgründen dürfte bei mir inzwischen auch glaubhaft klingen....mal sehen.

Willy
Beitrag gestrichen, da zu schnell gelesen und falsch verstanden....
__________________


Gruß

Berni

Geändert von Berni (07.01.2015 um 09:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 07.01.2015, 09:01
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Pech für dich, wenn deine Verkaufsgegenstände nicht "gut" sind! Den Schuh zieh ich mir aber nicht an....

Und gerade Leute wie du sind der Grund dafür, dass viele umsonst quer durch Deutschland fahren!
Hast du nur falsch gelesen oder bist du bösartig?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 07.01.2015, 09:07
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Pech für dich, wenn deine Verkaufsgegenstände nicht "gut" sind! Den Schuh zieh ich mir aber nicht an....

Und gerade Leute wie du sind der Grund dafür, dass viele umsonst quer durch Deutschland fahren!

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hast du nur falsch gelesen oder bist du bösartig?
Wenn man Giligan´s Verkaufsanzeigen kennt weiß man auch, dass man nicht umsonst fährt und einen das vor Ort erwartet, dass auch im Inserat steht.

Ich denke Berni hat nur was flüchtig gelesen.
Hoffe ich zumindest

Gruß Robert
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 07.01.2015, 09:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ro-jog-rr Beitrag anzeigen
Wenn man Giligan´s Verkaufsanzeigen kennt weiß man auch, dass man nicht umsonst fährt und einen das vor Ort erwartet, dass auch im Inserat steht.

Gruß Robert
In der Regel sagt der, der vorher gleiche Modelle besichtigt hat, es sei besser als in der Anzeige steht. Selten, dass nicht der erste Interessent das Teil gleich mit nimmt. Hier ist nämlich alles "to go" wie man heute sagt, man muss nicht dreimal wiederkommen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 07.01.2015, 09:23
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.560
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hast du nur falsch gelesen oder bist du bösartig?
Dann habe ich tatsächlich etwas zu schnell gelesen...

Ich entschuldige mich selbstverständlich bei dir!


Beim lesen hatte ich den Eindruck, ohne Lügen geht es nicht....Zu schnell gelesen, sorry!


.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 07.01.2015, 09:42
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Kein Problem, darum habe ich ja auch nur gefragt und dich nicht spontan ausgeschimpft.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 07.01.2015, 11:01
Benutzerbild von Mondlicht
Mondlicht Mondlicht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 562
Boot: Verdränger
1.386 Danke in 543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Blyner46 Beitrag anzeigen
Hab mal ein Boot über ein Inserat verkaufen wollen. Wurde aber nichts daraus, der Händler nahms dann dran. 3 Interessenten haben damals angerufen, die erste Frage von denen war "warum wollens denn verkaufen?". Heute würde ich von vornherein den Grund des Verkaufs mit angeben um solchen blöden Fragen aus dem Weg zu gehen. Gruß
Ja, das war immer die erste Frage bei den Bootsbesichtigungen, als wir unser Boot verkauft haben. Beim Auto fragt auch niemand. Ich stelle solche Fragen nie, wenn ich etwas kaufe, weil mir klar ist, dass niemand darauf eine ehrliche Antwort gibt. Und wie Siljan schreibt, es werden tolle Ratschläge beim Gebrauchtbootkauf und -verkauf in Zeitschiften gegeben, "man müsse dem Käufer suggerieren, dass er auf der Gewinnserseite steht" so oder so ähnlich und "man solle sich einen triftigen Grund ausdenken, warum man sein Boot verkauft". Aber leider ist es wirklich so. Ich kann dem Interessenten ja nicht auf die Frage, warum ich das Boot verkaufe, antworten, weil es mir nicht mehr gefällt. Da ist der doch gleich weg.
__________________
Viele Grüße,
Anett

Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe!

https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 07.01.2015, 17:01
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Ist bei aus Altergründen eigentlich das Alter des Eigners oder das Alter des Kahns gemeint?

gruss Joe
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 07.01.2015, 19:26
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Viele verkaufen auch aus hygienischen Gründen. In manchen Booten bekommt man Pickel....so dreckig sind die.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 81Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 81 von 81



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.