boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 111Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 111
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.12.2014, 16:32
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
also wenn das richtig ist , dann kann ich meine Haftpflicht-Versicherungen alle kündigen, die brauche ich nicht mehr, denn ich muss ja nirgends haften.




wieder mal ein Kaugummi-Dehn-Begriff... und kann doch voll auf ein Boot umgelegt werden...

und was ist bei einem Boot oder bei einem Haus die Sicherungspflicht.... mal abgesehen von Brandstiftung, zündet man je seine Hütte/Boot nicht absichtlich an....

es kommt immer auf den Einzelfall an, pauschal oder "...ist so auch schon mal bei x...y...z passiert..." kann man da rein garnichts interpretieren, oder gar erklären, es gibt gerade im Haftungsrecht Auswüchse, sowie Ecken und Kanten, da haben erfahrene Juristen schon ihre Mühe und Not mit, das entsprechend zu handhaben...

Im Schadensfall ist der jurístische Rat eines erfahrenen Rechtsanwaltes unablässlich...alles andere ist Meinungsaustausch... mehr nicht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 18.12.2014, 16:34
timboot timboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 222
539 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Das ist ja alles richtig aber ihr vergesst, dass die meisten Vermieter von Winterlagerhallen jegliche, z.B. Brand wie hier passiert, Haftung ausschließen.
Und dann kommt es halt auf die Kasko an, die der Bootseigner abgeschlossen hat.
__________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 18.12.2014, 16:43
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timboot Beitrag anzeigen
Das ist ja alles richtig aber ihr vergesst, dass die meisten Vermieter von Winterlagerhallen jegliche, z.B. Brand wie hier passiert, Haftung ausschließen.
Das kann man gar nicht, jegliche Haftung ausschliessen.
Grob fahrlässig einen Brand verursacht und der Vermieter haftet, egal was in den Mietverträgen steht.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 18.12.2014, 16:44
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Ich würde darüber nachdenken ob gegenüber dem Hallenbetreiber eine Haftung aus Verwahrungsvertrag in Betracht kommt. Keine Ahnung ob es sowas auch im niederländischen Recht gibt.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 18.12.2014, 17:04
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Nach meinen sehr geringen Kenntnissen des Nl Rechts:

Salomon ist nicht nötig, wenn eine § eines Vertrages gegen geltendes Recht, bleibt der Rest unberührt.
Der Hallenbetreiber kann Haftung wirksam auschließen (zb bei Verwendung der HISWA Verträge) nur nicht das äquivalant zu unserer früheren groben Fahrlässigkeit und bei Vorsatz. Bei grober Fahrlässigkeit eines Mitarbeiters haftet der Betriober, bei Vorsatz seiterns seines Mitarbeiters haftet der Hallenbetreiber nicht.
Des ist ne ungesicherte Darstwellung vom NL Recht, bewegt sich auf "höherem" Stammtischnivou.
Hans
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 18.12.2014, 17:12
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.468
Boot: Pedro Donky 30
4.545 Danke in 1.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Grob fahrlässig einen Brand verursacht und der Vermieter haftet, egal was in den Mietverträgen steht.
Ja, aber diese Variante kann man wohl bei allen Großfeuern der vergangenen Zeit zweifelsfrei ausschließen. Keiner dieser Betreiber wird eines der Feuer grob fahrlässig selbst herbeigeführt haben.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 18.12.2014, 19:20
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Den Fall hatten wir bei uns an einem Boot vom Nachbarhafen

Boote lagen Nebeneinander im Hafen
Durch technischen Defekt entzündet sich Boot 1
Boot 2 erleidet Totalschaden (inkl. Todesfall einer 14 jährigen)
Boot 2 bekommt kein Geld vom Halter boot 1
Kasko Boot 2 übernimmt en Sachschaden
Und selbst wenn er schuldhaft gehandelt hätte, hätte seine Haftpflicht nur das direkte Nachbarboot bezahlt und nicht das in zweiter Reihe! Dieses wäre ja durch das andere entzündet worden - und deren Eigner hat ja definitiv nicht Schuldhaft gehandelt!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 18.12.2014, 19:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Und selbst wenn er schuldhaft gehandelt hätte, hätte seine Haftpflicht nur das direkte Nachbarboot bezahlt und nicht das in zweiter Reihe! Dieses wäre ja durch das andere entzündet worden - und deren Eigner hat ja definitiv nicht Schuldhaft gehandelt!
Da bin ich wiederum nicht sicher. Wenn es verschuldet ist , denke ich muss er für den gesammten SChaden des Feuers haften und nicht nur für den direkten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 18.12.2014, 19:36
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gunpowder Beitrag anzeigen
Ok. Ich denke die Sache ist geklärt. Habe mit meinem Anwalt gesprochen.
Hier das wesentliche.

1. Der Verkäufer ist verpflichtet mir die Kaufsumme zurück zu erstatten
2. Der Käufer, also ich, haben kein Anspruch auf die Kaskoversicherung des Verkäufers. Das heißt er bekommt von seiner Versicherung das Boot ersetzt, (ein vielfaches der Kaufsumme wie vereinbart).
Hätter der Verkäufer das das Feuer gelegt, hätte er mir ein Ersatz beschaffen müssen.

Daher ist der Verkäufer sehr nett wenn er anstandslos das Geld zurück überweist.
Nach 2 Jahren Suche, wieder alles von vorne. Abgesehen das ich diesen Preis nie wieder erzielen werde.
Am Ende habe ich mein Geld wieder, der Verkäufer unverhofft das dreifache der Kaufsumme und alle sind froh.
Vielen Dank für die vielen Beiträge.
Mast und Schootbruch
Gunpowder
Verstehe dich nicht , sei froh das er dir die Kohle wieder gibt .
Stell dir mal vor , er hätte dazu keine Lust , dann kannst du jahrelang klagen , zudem noch im Ausland . Viel Spaß
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 18.12.2014, 19:56
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
Und selbst wenn er schuldhaft gehandelt hätte, hätte seine Haftpflicht nur das direkte Nachbarboot bezahlt und nicht das in zweiter Reihe! Dieses wäre ja durch das andere entzündet worden - und deren Eigner hat ja definitiv nicht Schuldhaft gehandelt!
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Da bin ich wiederum nicht sicher. Wenn es verschuldet ist , denke ich muss er für den gesammten SChaden des Feuers haften und nicht nur für den direkten.
Das ist sicher so. Die Handlung wäre ursächlich für das Feuer auf beiden Booten. Man stelle sich vor jemand fackelt vorsätzlich eine Halle mit Booten für 10Mio ab und haftet nur für den alten Lappen und das Benzin das er angezündet hat.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 18.12.2014, 20:10
azura azura ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 55
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Wie wird denn der Schaden des Bootsbesitzers reguliert, welcher keine Kaskoversicherung hat, aber auch den Brand nicht verursacht hat?


Viele Grüße
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 18.12.2014, 20:22
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Azura der hat absolut Pech gehabt sollte der Verursacher nicht greifbar sein oder von Ihm nichts zu holen ist
Helmut
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 18.12.2014, 20:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von azura Beitrag anzeigen
Wie wird denn der Schaden des Bootsbesitzers reguliert, welcher keine Kaskoversicherung hat, aber auch den Brand nicht verursacht hat?


Viele Grüße
Wolfgang
Der hat Pech gehabt Sein Boot ist schrott und er bekommt kein Geld.
Eventuell muss er noch anteilig die Entsorgungskosten Tragen (welche ja auch die Kasko übernimmt).

Wenn der Verusacher klar ist und es war Brandstiftung, kann er seinen SChaden Zivilrechtlich beim Verursacher einklagen. Ob dort was zu holen ist, ist zu bezweifeln.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 18.12.2014, 20:33
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Deshalb immer Kaskoversicherung - sonst Gefahr das nix Boot, nix Geld dafür ........
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 18.12.2014, 20:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
Deshalb immer Kaskoversicherung - sonst Gefahr das nix Boot, nix Geld dafür ........
Sag ich ja: Kasko ist so wichtig wie die Haftpflicht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 18.12.2014, 20:35
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gunpowder Beitrag anzeigen
Hallo Boote-Forum Mitglieder.

Mein Boot, gerade bezahlt ist jetzt in Roermond verbrannt.
Das Geld hatte ich gerade überwiesen 15.12.2014 und wollte am Freitag 19.12.2014 die Papiere abholen.

Geh ich recht in der Annahme das der Verkäufer (Versichert) mir ein vergleichbares Boot schuldet? Stutzig hat mich die Sache gemacht als Dr Verkäufer mir am Telefon die Rückgabe des Geldes bereits eingeleitet hat.

Danke für jede Hilfe!
Gunpowder
Sorry ich habe bis jetzt weder etwas zum Brand selber gesagt oder mich an den Spekulationen hier beteiligt. ABER: Sorry auch auf die Gefahr dass ich gebannt werde. Ich kann es nur so direkt sagen .Solche Leute wie du kotzen mich an .Zuerst wahrscheinlich den Preis drücken wo es nur geht und dann noch zum Anwalt rennen. Wahrscheinlich hast du sogar gedacht der Verkäufer muß dir noch die Füße küssen weil du ihm das Boot abgekauft hast.
Von mir hättest du wahrscheinlich was ganz anderes zu hören bekommen als vom Verkäufer. In dem Moment wo ich mitbekomme du läufst, wegen was eigentlich ??? zum Anwalt hätte ich dich dermaßen auflaufen lassen, selbst wenn es mich ne Menge Geld gekostet hätte. Sei froh dass du dein Geld wieder bekommen hast.
Ich hätte bei solchen Leuten wie du, erstmal in aller, aber in aller Ruhe abgewartet was passiert, wann etwas passiert u.s.w

Mich kotzen solche Leute einfach an ,sorry aber jetzt gehts mir besser prost
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 18.12.2014, 20:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Sorry ich habe bis jetzt weder etwas zum Brand selber gesagt oder mich an den Spekulationen hier beteiligt. ABER: Sorry auch auf die Gefahr dass ich gebannt werde. Ich kann es nur so direkt sagen .Solche Leute wie du kotzen mich an .Zuerst wahrscheinlich den Preis drücken wo es nur geht und dann noch zum Anwalt rennen. Wahrscheinlich hast du sogar gedacht der Verkäufer muß dir noch die Füße küssen weil du ihm das Boot abgekauft hast.
Von mir hättest du wahrscheinlich was ganz anderes zu hören bekommen als vom Verkäufer. In dem Moment wo ich mitbekomme du läufst, wegen was eigentlich ??? zum Anwalt hätte ich dich dermaßen auflaufen lassen, selbst wenn es mich ne Menge Geld gekostet hätte. Sei froh dass du dein Geld wieder bekommen hast.
Ich hätte bei solchen Leuten wie du, erstmal in aller, aber in aller Ruhe abgewartet was passiert, wann etwas passiert u.s.w

Mich kotzen solche Leute einfach an ,sorry aber jetzt gehts mir besser prost
Ich wollt was ähnliches schreiben am Anfang. Konnte mich aber dann zurückhalten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 18.12.2014, 20:49
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Hi!

Bei der Konstellation zum Anwalt zu rennen, finde ich daneben.

Wie wäre es mit folgendem Schreiben!

"Sehr geehrter Herr gunpowder,

da ich Ihnen am ... bereits den Besitz an der Sache verschafft habe (Schlüssel zur Halle pipapo), sind Sie seit dem ... Eigentümer. Bitte holen Sie Ihren Müll, da er im Weg steht. Der Kaufpreis steht mir weiterhin zu, da mit Übereignung die Gefahr des zufälligen Untergangs übergeht.

Mit freu..."

Da hätte er zum Anwalt rennen können. Stattdessen zahlt der Verkäufer gleich freiwillig, bevor er Geld von der Versicherung hat.

Es gibt Leute, die haben eine Panne.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 18.12.2014, 21:12
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
.....Es gibt Leute, die haben eine Panne.........

wenn ich mir so manchen der letzten Beiträge durchlese ->
wie wahr, wie wahr

......und es war Winter

Man bin ich froh das bald Weihnachten ist
Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 18.12.2014, 21:15
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Naja, habe es gerade noch mal geistig durchgespielt!

Ganz abwegig ist es nicht

Wenn man ein Boot mit Kasko kauft, geht diese ab Kaufdatum (das im Vertrag steht) bis zu vier Wochen bzw. bis die Versicherung den neunen Eigner angeschrieben hat (ob dieser die Kasko übernehmen möchte) auf den neuen Eigner über.

Wenn man den Fall jetzt überlegt:

- Käufer bezahlt Summe X und bekommt Boot und Versicherung mit Feste Taxe 3X
- Boot brennt - Versicherung zahlt 3X

Verkäufer bekommt zwar kein neues Boot, aber viel Geld!

Wobei da allerdings das Feste Taxe / Zeitwert und das Gerichtsentscheid (Zeit) Risiko besteht
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 18.12.2014, 21:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Naja, habe es gerade noch mal geistig durchgespielt!

Ganz abwegig ist es nicht

Wenn man ein Boot mit Kasko kauft, geht diese ab Kaufdatum (das im Vertrag steht) bis zu vier Wochen bzw. bis die Versicherung den neunen Eigner angeschrieben hat (ob dieser die Kasko übernehmen möchte) auf den neuen Eigner über.

Wenn man den Fall jetzt überlegt:

- Käufer bezahlt Summe X und bekommt Boot und Versicherung mit Feste Taxe 3X
- Boot brennt - Versicherung zahlt 3X

Verkäufer bekommt zwar kein neues Boot, aber viel Geld!

Wobei da allerdings das Feste Taxe / Zeitwert und das Gerichtsentscheid (Zeit) Risiko besteht
Nicht ab Tag des Kaufdatums, sondern erst ab Tag des Gefahrüberganges (Eigentumsübergang).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 18.12.2014, 21:30
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Nicht ab Tag des Kaufdatums, sondern erst ab Tag des Gefahrüberganges (Eigentumsübergang).
Richtig, was im Kaufvertrag steht ist relevant!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 18.12.2014, 21:36
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Toll, jetzt fangen schon virtuell sich zwei an zu kloppen, wer eine Versicherung betrügen darf.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 18.12.2014, 21:38
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Toll, jetzt fangen schon virtuell sich zwei an zu kloppen, wer eine Versicherung betrügen darf.
Wo siehst du einen Betrug?

Hoch versichern, tief anzünden - ist so alt wie das Versicherungswesen!

Und wenn man selbst nicht anzündet ist es kein Betrug!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 18.12.2014, 21:39
gerd kj gerd kj ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 242
455 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Mich kotzen solche Leute einfach an ,sorry aber jetzt gehts mir besser prost

Sehr kompetente Ausdrucksweise. Oder ist es nur der Alkohol?

Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 111Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 111



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.