boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 207Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 207
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 15.12.2014, 09:21
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maribde Beitrag anzeigen
Ich denk ich fahr Den Trailer mal in eine Werkstatt in Kroatien und lasse ihn einfach mal durchchecken, so kann ich ja auch belegen, dass er verkehrssicher ist.
Ich habe gerade beim TÜV Süd in Zagreb angerufen, klare Antwort: "Nein, wir machen keine Fahrzeuguntersuchungen und schon gar nicht für im Ausland zugelassene Fahrzeuge."

Die nette Dame am Telefon hatte jedoch einen Vorschlag, der Dir sicherlich weiter hilft: "Weshalb fahren Sie nicht einfach zu einer der für den "tehnički pregled" zuständigen Prüfstellen und lassen den Hänger dort untersuchen? Die untersuchen auch ausländische Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit, und mit der Prüfbescheinigung dürfen Sie dann auf jeden Fall innerhalb Kroatiens fahren. Ob auch außerhalb, weiß ich nicht." (Ich auch nicht!)

Adressen und näheres zum kroatischen "TÜV" siehe hier:

http://www.cvh.hr/naslovnica/

Kosten der Untersuchung laut Preisliste: 127,52 Kuna plus 50,10 Kuna für die Prüfbescheinigung, also keine 30 Euro und auf jeden Fall billiger und rechtlich verbindlicher als die Bescheinigung irgendeiner Autowerkstatt. Ich werde das im Sommer auch so machen.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 15.12.2014, 11:54
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Ist ja schon gaanz brauchbar, geht aber nichts über ne gute Freund beim Prüfverein,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 15.12.2014, 17:07
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Ist ja schon gaanz brauchbar, geht aber nichts über ne gute Freund beim Prüfverein,

gruss dieter

So habe ich das auch mal gemacht , das Zauberwort ist " Ferntüv "
Zu Haus habe ich ihm aber dann Anhänger vorgestellt .
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 15.12.2014, 17:20
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.847
Boot: sold
20.754 Danke in 6.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Ist ja schon gaanz brauchbar, geht aber nichts über ne gute Freund beim Prüfverein,

gruss dieter
Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
So habe ich das auch mal gemacht , das Zauberwort ist " Ferntüv "
Zu Haus habe ich ihm aber dann Anhänger vorgestellt .

Nun schreibt auch noch die Namen und Arbeitsstellen eurer Freunde, dann werden die richtig begeistert sein.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 15.12.2014, 17:29
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Nun schreibt auch noch die Namen und Arbeitsstellen eurer Freunde, dann werden die richtig begeistert sein.
Genau so ist es, 2013 wurde bei uns einer erwischt, der das Modell "Ferntüv" zu wörtlich genommen hat. Der prüft nun nicht mehr
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 15.12.2014, 22:15
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.217
Boot: Crownline 210CCR
5.377 Danke in 2.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Nun schreibt auch noch die Namen und Arbeitsstellen eurer Freunde, dann werden die richtig begeistert sein.
Warum habe ich nicht so einen Freund
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 15.12.2014, 23:03
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.847
Boot: sold
20.754 Danke in 6.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Warum habe ich nicht so einen Freund

Würdest du den auch ausnutzen.

Von den arbeitsrechtlichen Maßnahmen mal abgesehen (# 55), handelt es sich mindestens um Urkundenfälschung.

§ 267
Urkundenfälschung

(1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

(3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter

1. gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Betrug oder Urkundenfälschung verbunden hat,
2. einen Vermögensverlust großen Ausmaßes herbeiführt,
3. durch eine große Zahl von unechten oder verfälschten Urkunden die Sicherheit des Rechtsverkehrs erheblich gefährdet oder
4. seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger mißbraucht.


Absatz 1 für den Nutzer.

Absatz 3.4 für den Aussteller.

Da ist doch das ev. Verwarn-/Bußgeld und ev. Punkte für die abgelaufene Prüfplakette ein Lacher dagegen, oder ?

Wer sowas macht, sollte nicht mal andeutungsweise (auch nicht anonym in einem Forum) den Mund darüber aufmachen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer

Geändert von herrmic (16.12.2014 um 02:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 16.12.2014, 01:03
petneu petneu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 204
Boot: zZ eine Stingray 240 CR, vorher 229 GS Glastron, vorher 195 Four Winns, vorher Bayliner 2255 CS.....
159 Danke in 84 Beiträgen
Standard

war ja klar, das da nun der Fern-Apostel uns ins Gewissen redet. Auch klar, das keiner einen Namen genannt hat. Also nicht aufregen. Auch klar, das es keine Urkunde gibt, also nichts mit Urkunden Fälschung. Es gibt halt auch den "Türken,Russen,und alle Anderen" wo es die Plakette für nen 50ziger gibt. Was natürlich ich und alle Anderen nie gemacht haben und auch nie machen würden, und ich es auch nicht empfehle. Ist halt nur ein Gerücht , das es so was geben soll.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 16.12.2014, 01:27
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petneu Beitrag anzeigen
Auch klar, das es keine Urkunde gibt, also nichts mit Urkunden Fälschung.
Wenn du dich da mal nicht täuscht, die Plakette mit dem Tüvbericht gilt als eine.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 16.12.2014, 01:58
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.847
Boot: sold
20.754 Danke in 6.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petneu Beitrag anzeigen
war ja klar, das da nun der Fern-Apostel uns ins Gewissen redet. Auch klar, das keiner einen Namen genannt hat. Also nicht aufregen. Auch klar, das es keine Urkunde gibt, also nichts mit Urkunden Fälschung. Es gibt halt auch den "Türken,Russen,und alle Anderen" wo es die Plakette für nen 50ziger gibt. Was natürlich ich und alle Anderen nie gemacht haben und auch nie machen würden, und ich es auch nicht empfehle. Ist halt nur ein Gerücht , das es so was geben soll.

1. Bin ich kein Apostel, auch kein ferner und auch ziemlich weit davon entfernt einer zu sein.

2. Hast du anscheinend so gar keine Ahnung, was und wer, auch ohne Namensangabe ermittelt werden kann.

3. Halte ich es einfach nicht für fair, einen gesamten Berufsstand durch solche Postings in Verruf zu bringen, ob wahr oder unwahr.

4. Solltest du einfach mal Google fragen, was rechtlich als Urkunde gilt.

5. "Plakette" für nen 50ziger, solltest vielleicht noch mal den Gesetzestext lesen.

6. Wenn du so gar keine Ahnung hast, einfach mal den Mund oder die Finger von der Tastatur fern halten.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 16.12.2014, 03:21
petneu petneu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 204
Boot: zZ eine Stingray 240 CR, vorher 229 GS Glastron, vorher 195 Four Winns, vorher Bayliner 2255 CS.....
159 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
ich hatte extra keinen Betrags Schreiber mit Namen angesprochen. Ferner, welchen Berufsstand bringe ich in Verruf? Auch hier habe ich keinen Berufsstand genannt, sondern extra !! auf einen gewissen Personenkreis hingewiesen. Und dessen Berufstand hat genau diesen Ruf. Oder habe ich dich damit genau angesprochen? Natürlich habe ich keine Ahnung, drum schreibe ich ja von Gerüchten, aber das Schreiben lasse ich mir von XX nicht untersagen. Also immer schön cool bleiben,und die Beiträge auch richtig lesen(verstehen) oder hätte ich mehr smilies mit Augen Zwingern drunter schreiben müssen.
Gruß
der,der Gerüchte verbreitet
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 16.12.2014, 06:39
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Es sind doch immer wieder die selben Krümmelkacker, Oberlehrer und Moralapostel die gegen alles was irgendwie nur annähernd nicht Rechtskonform sind, und alle anderen seitenlang bekehren möchten.

Das sind dann die die bei erlaubten 50 km/h, 49 km/h fahren, und andere behindern, die die wenn 1 Tag der TÜV abgelaufen ist, keinen Meter mehr fahren, die die bei 1 KG Überladung ihr Boot stehen lassen, da gäbe es noch tausend andere Bsp.

Wenn ich bislang so durchs leben gegangen wäre, wäre ich ganz sicher nicht dort wo ich jetzt bin.

Also an alle die sich jetzt angesprochen fühlen, traut euch doch mal was, und wenn ihr nur die Parkuhr überzieht.

So auf gehts Buam, haut auf mich ein.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser

Geändert von hp2sport (16.12.2014 um 08:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 16.12.2014, 06:55
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Servus,

endlose Diskusionen, Recht hin und her.....
............

Kannst du das Privat zahlen....( Deine Versicherung wird dich alleine lassen )

........
Gruß

Robert
Nicht ganz richtig.
Wenn die Versicherung bezahlt ist, und davon gehe ich aus, ist sie zur Zahlung für Schäden verpflichtet! Klar wird sie sich erst mal Quer stellen, wie immer wenn sie Zahlen sollen!

Sie kann und wird bis zu 10000,- Euro zurück fordern von dir.
Die Summe ist gesetzlich so festgeschrieben.
Und dich natürlich auch nicht weiter versichern.

Ich frag mich nur warum es immer soooo schwarz gesehen werden muss?
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 16.12.2014, 10:49
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.217
Boot: Crownline 210CCR
5.377 Danke in 2.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Nicht ganz richtig.
Wenn die Versicherung bezahlt ist, und davon gehe ich aus, ist sie zur Zahlung für Schäden verpflichtet! Klar wird sie sich erst mal Quer stellen, wie immer wenn sie Zahlen sollen!

Sie kann und wird bis zu 10000,- Euro zurück fordern von dir.
Die Summe ist gesetzlich so festgeschrieben.

Und dich natürlich auch nicht weiter versichern.

Ich frag mich nur warum es immer soooo schwarz gesehen werden muss?
Und man lernt täglich wieder was hinzu hier im
Wußte ich echt nicht
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 16.12.2014, 12:58
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.847
Boot: sold
20.754 Danke in 6.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petneu Beitrag anzeigen
Auch klar, das es keine Urkunde gibt, also nichts mit Urkunden Fälschung.
Lies noch mal, was du geschrieben hast, es ist definitiv falsch.

HU-Bericht + Plakette gelten als Urkunden, das ist Fakt !

Selbst das Verfälschen einer HU-Plakette, z.B. durch Übermalung ist eine Urkundenfälschung; scheint aber nicht jedermann bekannt zu sein.





Zitat:
Zitat von petneu Beitrag anzeigen
Hallo Michael,
ich hatte extra keinen Betrags Schreiber mit Namen angesprochen.
Dafür brauchte es auch keine Namensnennung.

Zitat:
Zitat von petneu Beitrag anzeigen
Ferner, welchen Berufsstand bringe ich in Verruf? Auch hier habe ich keinen Berufsstand genannt
Bezog sich auf vorangegangene Beiträge.

Wenn man solche Freunde hat, die mit einem Fern-TÜV aushelfen, dann hält man den Mund und posaunt das nicht mal ansatzweise.

Zitat:
Zitat von petneu Beitrag anzeigen
Also immer schön cool bleiben,und die Beiträge auch richtig lesen(verstehen)
Gebe ich hiermit zurück.

Mir geht es hauptsächlich darum, gutgläubige Leute davor zu bewahren Straftaten zu begehen, obwohl sie in dem Glauben sind, sich im Bereich der Ordnungswidrigkeit zu befinden.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 16.12.2014, 13:23
petneu petneu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 204
Boot: zZ eine Stingray 240 CR, vorher 229 GS Glastron, vorher 195 Four Winns, vorher Bayliner 2255 CS.....
159 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
da du mich zitiert hast, drum betrachte ich mich auch als angesprochen. Wenn du aber 2 verschiedene Schreiber zur Ordnung rufen möchtest, dann mach dies auch deutlich. Des weiteren habe ich doch ausdrücklich darauf hingewiesen:habe ich nie gemacht, werde ich nie machen, und kann dies auch keinem empfehlen. Und nun kannst du nicht aufhören dies zu verdrehen und möchtest dies als meine Empfehlung darstellen von denen du nun andere davon abhalten möchtest. Gehst noch? oder bist du so einer wie sie Hans beschrieben hat.
Moin Moin
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 16.12.2014, 13:32
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Auch auf die Gefahr hin, dass der Tröt jetzt langweilig wird.

http://www.adac.de/infotestrat/repar...cePageId=47957

http://www.tuev-nord.de/de/hauptunte..._machen_lassen


http://www.presseportal.de/pm/31385/...fbescheinigung
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat

Geändert von Barracuda (16.12.2014 um 13:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 16.12.2014, 13:43
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.847
Boot: sold
20.754 Danke in 6.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petneu Beitrag anzeigen
Hallo Michael,
da du mich zitiert hast, drum betrachte ich mich auch als angesprochen. Wenn du aber 2 verschiedene Schreiber zur Ordnung rufen möchtest, dann mach dies auch deutlich. Des weiteren habe ich doch ausdrücklich darauf hingewiesen:habe ich nie gemacht, werde ich nie machen, und kann dies auch keinem empfehlen. Und nun kannst du nicht aufhören dies zu verdrehen und möchtest dies als meine Empfehlung darstellen von denen du nun andere davon abhalten möchtest. Gehst noch? oder bist du so einer wie sie Hans beschrieben hat.
Moin Moin
Du verstehts es nicht, oder möchtest es nicht verstehen; schade + Ende.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 16.12.2014, 14:44
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Auch auf die Gefahr hin, dass der Tröt jetzt langweilig wird.

...
Das steht zu befürchten.

Möchte den von dir genannten Links allerdings noch was hinzufügen.
In den Links steht sinngemäß "eine abgelaufene TÜV-Plakette darf von ausländischen Behörden nicht beanstandet werden".

Das mag richtig sein.
Fakt ist aber, dass genau das passiert, auch mit der Ö-Variante der TÜV-Plakette.
Hier bei uns in Ö gilt: Erst 4 Monate nach dem auf der Plakette geprägten Ablaufdatum erlischt die Erlaubnis, das Fahrzeug auf öffentlichen Verkehrsflächen zu bewegen oder abzustellen. Man kann bei uns 1 Monat vor und eben bis 4 Monate nach Ablauf der Plakette neuen TÜV machen lassen.

Mehr oder weniger regelmäßig wird v.a. aus Ungarn aber auch aus HR berichtet, dass Lenker Bußgeld zahlen müssen und/oder gar ihr Fzg mittels ÖAMTC (= österr. ADAC) bzw. lokalem Pannenhilfeclub nach hause überstellen lassen müssen, weil die lokalen Behörden ein Weiterfahren untersagen, Fzg vorübergehend beschlagnahmen usw.

Danach wird dann auf Intervention des ÖAMTC oder der Ö Behörden von den HU/HR Behörden stets "zähneknirschend" zugestanden, dass das nicht rechtens war, dass man wiederum die Exekutive diesbezüglich "belehren" werde usf. Wirkung dieser Ankündigungen bisher: Null.

Was ich damit sagen will:
Es mag vielleicht tatsächlich so sein, dass "eine abgelaufene TÜV-Plakette von ausländischen Behörden nicht beanstandet werden darf". Genau das passiert aber ziemlich systematisch in manchen Gegenden. Und vor Ort und auf Reisen hat man auch wenig Chancen, den lokalen Behörden das zu erklären. Der lokale Polizist ist ja zumindest - das darf man unterstellen - durchschnittlich ausgebildet und weiß ziemlich genau, was er (nicht) darf.

Es gibt also erst mal uU massive Schwierigkeiten.
Dagegen hilft "im Recht sein" unmittelbar mal wenig. Und ob man sich dann zuhause das antun will, wegen ein paar hundert Euro einen Rechtsstreit gegen ausländische Behörden anzustreben, steht nochmals auf einem anderen Blatt ...
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 16.12.2014, 14:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Aus dem ersten Link:
Zitat:
Sollte Ihre TÜV-Plakette abgelaufen sein, darf dies nicht durch ausländische Behörden beanstandet werden. Ihr Versicherungsschutz bleibt weiterhin bestehen, sofern Ihr Kfz verkehrssicher ist.
Das mit dem Versicherungsschutz ist auch mein Kenntnisstand, ich bin ja auch in D noch versichert wenn wenn mein Tüv überzogen ist.
Den Satz mit der Nichtbeanstandbarkeit einer abgelaufenen Plakette ist aber mit Vorsicht zu geniesen. Die belangen dich ja nicht weil der deutsche Tüv abgelaufen ist sondern weil du keine gültige Untersuchung hast.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 16.12.2014, 17:11
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Es sind doch immer wieder die selben Krümmelkacker, Oberlehrer und Moralapostel die gegen alles was irgendwie nur annähernd nicht Rechtskonform sind, und alle anderen seitenlang bekehren möchten.

Das sind dann die die bei erlaubten 50 km/h, 49 km/h fahren, und andere behindern, die die wenn 1 Tag der TÜV abgelaufen ist, keinen Meter mehr fahren, die die bei 1 KG Überladung ihr Boot stehen lassen, da gäbe es noch tausend andere Bsp.

Wenn ich bislang so durchs leben gegangen wäre, wäre ich ganz sicher nicht dort wo ich jetzt bin.

Also an alle die sich jetzt angesprochen fühlen, traut euch doch mal was, und wenn ihr nur die Parkuhr überzieht.

So auf gehts Buam, haut auf mich ein.
Genau so sehe ich das auch , ab und zu muß mal im Leben was machen was gegen das Gesetz ist ,ich habe damit kein Problem , das hat mir bestimmt schon 10 mal meinen Arsch gerettet .
Ich bin auf der Welt um Spaß zuhaben und nicht um es jeden Recht zumachen , fahre auch nicht die max 100 Km/h auf der Landstraße mit einen Motorrad im schönen Harz . Ich weiß was ich mache und stehe aber auch dazu wenn ich mal dabei erwischt werde, dann zahle ich die Strafe . Wenn ich das dann durch 100 mal teile , war es nicht so teuer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 16.12.2014, 17:38
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Genau so sehe ich das auch , ab und zu muß mal im Leben was machen was gegen das Gesetz ist ,ich habe damit kein Problem ,...
Du hast offensichtlich noch nie wegen einer Lappalie in einem italienischem Gefängnis gesessen.

Mach' das mal und du wirst ganz anders reden!
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 16.12.2014, 18:17
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Du hast offensichtlich noch nie wegen einer Lappalie in einem italienischem Gefängnis gesessen.

Mach' das mal und du wirst ganz anders reden!
Siehst Du, und da ist der kleine aber feine Unterschied, die Gefahr im richtigen Zeitpunkt abschätzen zu können.

No risk, no fun.

Ich habe übrigens 0 Punkte, keinerlei Vorstrafen oder Gerichtsverhandlungen o. ä. an der Backe.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 16.12.2014, 22:41
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Du hast offensichtlich noch nie wegen einer Lappalie in einem italienischem Gefängnis gesessen.

Mach' das mal und du wirst ganz anders reden!

Sehe ich nicht so , habe so soviel Mist gebaut und hatte immer Spaß ohne Ende im Leben . Halte schon mit 15 Jahren keine Lust das meine Mofa nur 25 Kmh läuft , glaube so hat das mal angefangen . Hatte mal ein Problem mit meiner Bank , brauchte eine neuen Kredit um mein Haus weiterhin zubezahlen , nur hatte ich das Problem das ich gerade Arbeitslos was , keine Bank hätte mir Geld gegeben . Also hat mich mein Freund auf den Papier eingestellt , und die Bank hat mir Kredit gegeben . Sehr viel was ich gemacht habe war am Rande des Rechten , wenn ich aber zurück sehe habe ich alles richtig gemacht . Heute habe ich ein Haus , einen Betrieb mit 5 Angestellen und bin im Kopf immer noch 20 Jahre jung . Mag sein das nicht jeder so ein Leben haben möchte , ich würde es immer wieder so machen . Über Tüv überziehen würde ich mir gar keine Gedanken machen , das kostet nur sehr wenig Strafe , und sollte es mal zu einen Mega Gau kommen wie viele hier schreiben , muß die Versicherung erstmal beweisen das es durch den Trailer gekommen ist , einfach nur sagen der Trailer hat kein TÜV ist noch lange kein Grund den Schaden nicht zu bezahlen .

Geändert von Bodo 1 (16.12.2014 um 22:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 16.12.2014, 22:44
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Siehst Du, und da ist der kleine aber feine Unterschied, die Gefahr im richtigen Zeitpunkt abschätzen zu können.

No risk, no fun.

Ich habe übrigens 0 Punkte, keinerlei Vorstrafen oder Gerichtsverhandlungen o. ä. an der Backe.

Genau so geht es mir auch , war immer rechtzeitig weg .......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 207Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 207



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.