boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 75
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.12.2014, 11:15
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Stromstöße und Handgranaten sind vielleicht nicht der richtige Weg. Aber wäre es denkbar, den Bereich um den Motor im Zugriffsfall intensiv zu beregnen? Ich denke, davon stirbt niemand sofort, aber zumindest in den kälteren Monaten wird man vor der Tatfortsetzung erst einmal trockene Klamotten brauchen, wenn man plötzlich völlig durchnässt da steht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 04.12.2014, 11:21
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Moin,

Bilder sind toll aber der Motor ist erst mal weg. Lichtscheues Gesindel scheut das Licht und den Lärm, der Motor bleibt wo er ist und ich denke, wenn sich nach dem Lärm etwas tut, also jemand nach dem Rechten sieht, Polizei ruft oder ähnliches, dann bleibt das Pack weg.

Dieses Gesindel will nicht arbeiten, es muss leicht und schnell gehen.

Stromschläge und Fingerabhacker sind verlockend, leider strafbar, selbst wenn man so ein Subjekt in der eigenen Wohnung überrascht. (Wenn es mich, was sehr wahrscheinlich ist, aber tätlich angreift, dann kennt es sich danach nicht wieder! (hoffe ich))

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 04.12.2014, 11:23
Marukusu Marukusu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Beiträge: 138
Boot: ....
164 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Vielleicht wäre doch die Wildkamera eine Alternative, die sendet je nach Bauart auch eine MMS an dein Handy oder eine Email. Das ganze halt per Bewegungsmelder.

Wie das dann mit Tieren etc ist, weiss ich nicht. Überlege selbst eine zu kaufen, um meine Garage zu Überwachen.

Wenn der Link nicht erwünscht ist, bitte entfernen..

Quelle: www.Frankonia.de

http://www.frankonia.de/Wildkamera+G...lnummer=165602
__________________
Viele Grüße, Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 04.12.2014, 11:34
Inselwart Inselwart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Berlin Reinickendorf
Beiträge: 24
Boot: mehrere 4 bis 5 Meter
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Stromstöße und Handgranaten sind vielleicht nicht der richtige Weg. Aber wäre es denkbar, den Bereich um den Motor im Zugriffsfall intensiv zu beregnen? Ich denke, davon stirbt niemand sofort, aber zumindest in den kälteren Monaten wird man vor der Tatfortsetzung erst einmal trockene Klamotten brauchen, wenn man plötzlich völlig durchnässt da steht.
Klar - auch ne gute Idee - ich hab da aber kein Wasser(zumind. nicht aus 'nem Schlauch).
Dennoch - irgendeine Abreiß-Schaltung oder wie man das auch nennen mag, wäre für lauten Alarm, den man auf jeden Fall auf einem noch so kleinen Boot veranstalten kann, das erstmal erfolgreichste - denk ich.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 04.12.2014, 11:36
Inselwart Inselwart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Berlin Reinickendorf
Beiträge: 24
Boot: mehrere 4 bis 5 Meter
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marukusu Beitrag anzeigen
Vielleicht wäre doch die Wildkamera eine Alternative, die sendet je nach Bauart auch eine MMS an dein Handy oder eine Email. Das ganze halt per Bewegungsmelder.

Wie das dann mit Tieren etc ist, weiss ich nicht. Überlege selbst eine zu kaufen, um meine Garage zu Überwachen.

Wenn der Link nicht erwünscht ist, bitte entfernen..

Quelle: www.Frankonia.de

http://www.frankonia.de/Wildkamera+G...lnummer=165602
Bewegungsmelder wird nicht gehen, da sich das nun mal auf dem Wasser permanent bewegt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 04.12.2014, 11:43
Inselwart Inselwart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Berlin Reinickendorf
Beiträge: 24
Boot: mehrere 4 bis 5 Meter
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
29,- Euro...
Klar Akki - es gibt natürlich kleine Gräte und noch kleinere, aber bedenke wo und in welchem Umfeld das Ding eingebaut werden muss - Wetter, Spritzwasser, Wärme vom Motor, da ist dies kleine Gerät nach einer Woche innen völlig oxydiert und tot.
Schaut Euch diesen DanTracker von "Funboot68"(siehe oben) mal an, der ist zwar auch nicht gerade klein, aber voll eingeschweißt (Wasserdicht) und ohne Akku-Wechsel 10 Jahre funktionsfähig (najaa, ob das so stimmt, ist ne zweite Frage, aaaaber ! immerhin)
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 04.12.2014, 11:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.074
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.900 Danke in 20.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inselwart Beitrag anzeigen
Bewegungsmelder wird nicht gehen, da sich das nun mal auf dem Wasser permanent bewegt.
geht einwandfrei da man moderne Bewegungsmelder gut einstellen kann dass z.b. auch keine Tiere ihn auslösen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 04.12.2014, 12:53
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.326 Danke in 17.319 Beiträgen
Standard

Wenn man davon ausgehen darf, dass diese Typen
einen lauten Ton nicht mögen, könnte man auch
erst mal was für 13,- Euro an den Motor kleben.

http://www.ebay.de/itm/Funk-Alarmanl...-/301160569056 (PaidLink)
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 04.12.2014, 12:59
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

ich stehe seit Jahren auf diese Geräte.

https://www.google.hu/search?q=selbs...w&ved=0CB4QsAQ

Mit einer Schnur, einem Draht lassen sich so Dinge verbinden, bei deren Bewegung jemand einen Schuß hört.

Je nach Geschmack knallt es dicht bei dem Auslöser oder etwas weiter weg. ein Röhrchen mit Pappe und mit einem Chillipulver gefüllt kann würze in die Sache bringen.

Je nach Geschmack des Aufstellers.

Übrigens ja ich habe zwei Stück die auch ausgelöst wurden, aber ich war nicht dabei zugegen. Mitgenommen wurde dabei nichts mehr....
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 04.12.2014, 13:08
Marukusu Marukusu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Beiträge: 138
Boot: ....
164 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Oh das ist ja super, danke Ferenc...

sowas suchte ich schon länger *daumenhoch*
__________________
Viele Grüße, Markus

Geändert von Marukusu (04.12.2014 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 04.12.2014, 13:13
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

ja aber dran denken, das es auch Dritte treffen kann, die vielleicht nur gutes wollen, wenn mal Not am Mann ist.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 04.12.2014, 13:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.326 Danke in 17.319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
...ein Röhrchen mit Pappe und mit einem Chillipulver gefüllt ...
Sowas nennt man Schusswaffe. Ich glaub da hat die Rennleitung was gegen.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 04.12.2014, 13:19
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Mein Vater war immer schon davon überzeugt einen Bombenleger gezeugt zu haben

Edit: ich schrieb ja das man schauen soll wie weit der Automat weg ist vom zu schützenden Gerät und jeder nach seinem Geschmack. Bei mir mehrere Meter, und dennoch gehe ich davon aus das der Auslösende die Hosen voll hat, da er in dem Moment der Anspannung sicher hochgradig erschreckt.

Wer nur darauf wartet das ein Alarm los geht um dann auf die Diebe mit Gegenständen los zu gehen, wird wohl auch von der Rennleitung zur Rechenschaft gezogen.

Geändert von ferenc (04.12.2014 um 14:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 04.12.2014, 14:08
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Ein nicht ganz ernst gemeinter "Rat": Nach den Diskussionen hier im BF, mach nen "Chinaimport" drauß, d.h als Idee: Umlackieren und als Hersteller Jing-Ling oder so drauf lackieren.
Das könnte helfen. Ich habe an meiner Mercedes S-Klasse hinten den Schriftzug eines Polski Fiat angebracht. Das Auto steht heute noch da.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 05.12.2014, 19:43
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

RFID an den Motor Kleben.
Aus der Bootsbatterie versorgten RFID Empfänger ins Boot bauen.
RFID periodisch mit dem Empfänger abfragen.
Ist die Abfrage negativ, weil Motor (mit RFID) nach demontage zu weit vom Boot (mit RFID Empfänger) entfernt wird, über Handy eine Alarmmeldung an den Besitzer schicken
Fertig.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 05.12.2014, 20:16
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshua Slocum Beitrag anzeigen
RFID an den Motor Kleben.
Aus der Bootsbatterie versorgten RFID Empfänger ins Boot bauen.
RFID periodisch mit dem Empfänger abfragen.
Ist die Abfrage negativ, weil Motor (mit RFID) nach demontage zu weit vom Boot (mit RFID Empfänger) entfernt wird, über Handy eine Alarmmeldung an den Besitzer schicken
Fertig.

Gruß Robin
Hilft leider nicht, denn wenn die Meldung kommt, sind die Täter schon beim Abzug vom Tatort.
Diese Technik erklärt dem Eigentümer nur ziemlich Zeitnah, dass sein Motor geklaut wurde und nun weg ist, mehr nicht.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 05.12.2014, 21:06
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inselwart Beitrag anzeigen
Hallo Leute - Mir ist nun das dritte mal ein Außenborder vom Boot runter geklaut worden (übrigens mit wiedermal 3 anderen aus der Steganlage).
Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Hilft leider nicht, denn wenn die Meldung kommt, sind die Täter schon beim Abzug vom Tatort.
Diese Technik erklärt dem Eigentümer nur ziemlich Zeitnah, dass sein Motor geklaut wurde und nun weg ist, mehr nicht.

Stimmt.
Es bringt nichts, wenn nur ein Motor so gesichert wird.
Wenn die Langfinger am werk sind, gehen sie mit nur einem Motor im Gepäck wohl nicht nach Hause.
Rüsten sich mehrere Kollegen mit der Technik aus, besteht evtl. die Möglichkeit durch einen Anruf bei der Polizei doch noch die Spitzbuben auf frischer Tat zu erwischen.
Drei Motore, die möglicher Weise auch noch anständig am Spiegel verbolzt sind (Sicherungsmuttern mit Abreißsechskant kann man nur noch mit der Flex lösen), werden nicht in 10 minuten abmontiert.

Wenn die Alarmierung etwas früher erfolgen soll, könnte man über einen RFID-Transponder nachdenken, der bereits bei einem Demontageversuch zerstört wird und dann schon einen Alarm auslöst.

Ein wenig kreativität schadet nicht bei der ausgestaltung einer Alarmanlage.
Irgendwo soll es sogar schon Ideen zu Chillipulverbomben gegeben haben.


Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 05.12.2014, 21:38
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshua Slocum Beitrag anzeigen
(..) Drei Motore, die möglicher Weise auch noch anständig am Spiegel verbolzt sind (Sicherungsmuttern mit Abreißsechskant kann man nur noch mit der Flex lösen), werden nicht in 10 minuten abmontiert. (..)
Schau auch cool aus, wenn man einen 9PS-Motor durch drei 3PS-Boliden ersetzt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 05.12.2014, 21:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Schau auch cool aus, wenn man einen 9PS-Motor durch drei 3PS-Boliden ersetzt.
Die Bismarck hatte auch 3 Motoren, versenkt wurde sie trotzdem.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 05.12.2014, 22:20
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Schau auch cool aus, wenn man einen 9PS-Motor durch drei 3PS-Boliden ersetzt.

Richtig erkannt hast du, dass ich logisch alle drei Aüßenborder einem einsamen und etwas schwachbrüstigen Spiegel zugedacht habe.

Alle anderen Bootskollegen sollen gefälligst rudern.
Dann werden denen auch keine Außenborder geklaut.

Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 06.12.2014, 16:27
Benutzerbild von hajue2007
hajue2007 hajue2007 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2012
Ort: berlin
Beiträge: 73
Boot: Sea Ray Seville 21 MC
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo schau mal hier nach, es ist ein GPS Tracker der Dich per SMS informiert.http://www.magicmaps.de/fileadmin/ma..._anleitung.pdf

Ist ein Gps Tracker, den ich auch im Yamaha 25 PSAußenborder versteckt hatteund der nicht die Welt kostet

Gruß Jüergen
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 06.12.2014, 19:00
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Kann mal jemand ausprobieren, was passiert, wenn der Tracker mit Alufolie umwickelt wird?

Edit:

Iich habe soeben mal mein Handy in eine Plastikbox getan und diese mit Alufolie umwickelt. Promt war es nicht mehr zu erreichen.

Selbiges wird bei jedem Tracker genau so gehen.

Ich finde es unbefriedigend, wenn meine hundert Euro teure Schutzmaßnahme mit Aufwendungen im Centbereich ausgehebelt werden kann. Zumal spätestens der Transporter dem Treiben ein Ende setzt.

Geändert von ferenc (06.12.2014 um 19:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 06.12.2014, 20:18
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Wenn das Ding entdeckt wurde, wird es ein böser Bube je nach Humor entweder nur wegschmeissen oder an den nächsten Fern-Lkw hängen. Da braucht's keine Alufolie mehr.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 06.12.2014, 21:16
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Wenn das Ding entdeckt wurde, wird es ein böser Bube je nach Humor entweder nur wegschmeissen oder an den nächsten Fern-Lkw hängen. Da braucht's keine Alufolie mehr.
es ging mir eher um das präventive Verpacken, dauert eine Minute und das suchen sparen sie sich einfach.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 10.12.2014, 14:29
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Etwas vom Thema, weil jetzt nicht nur Motor, sondern ein ganzes Boot betreffend.
Hier im Thread wurde als Vorbeuge gegen Diebstahl schon vorgeschlagen, das Boot immer nach Hause zu trailern anstelle eines ständigen Liegeplatz im Hafen und wem das nicht möglich ist, irgendwelche GPS-Sender im Boot oder Motor zu verstecken, um es nach Diebstahl zumindest wieder auffindbar zu machen.
Dumm nur, wenn die Diebe genau die gleiche Idee haben. Hat mir mein Bootshändler erzählt.
Da hat auch jemand sein 6-Meter Boot immer mit nach Hause genommen, 50 km vom Wasser entfernt und es zu Hause in einer blickdichten Garage verschlossen, die wiederrum erst zu sehen ist, wenn man auf dem Hof steht. Eines Tages war die Garage aufgebrochen und das Boot mitsamt Trailer weg.
Ein halbes Jahr später war der Besitzer mit seinem Auto in der Werkstatt zur Inspektion, dabei wurde an einer Radhausschale ein mit zwei Schrauben befestigter GPS-Sender unbekannter Herkunft gefunden....
Den haben also die Diebe am Parkplatz am Hafen angebracht, während der Besitzer mit dem Boot auf dem Wasser unterwegs war, nur um rauszukriegen, wo der Besitzer wohnt bzw. das Boot abgestellt ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 75



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.